Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Welche Farbe ist besser, um Holzfenster zu streichen?

Maslyakova Svetlana

Bemalen von Fensterrahmen - Wiederherstellung der Oberfläche, wodurch das Erscheinungsbild von Fenstern verbessert und der Baum vor Zerstörung geschützt werden kann. Allmählich werden die Farbschichten gelöscht und Sie müssen neu färben. Um die Restaurierung seltener durchzuführen, müssen Sie das richtige Material auswählen und die Fenster richtig streichen.

 

Farbe zum Streichen von Fenstern aus Holz
Welche Farbe ist besser, um Holzfenster zu streichen

Welche Farbe soll ich wählen?

Professionelle Handwerker wissen, welche Farbe am besten zum Streichen von Holzfenstern geeignet ist, aber Amateure wählen nicht immer das richtige Material und stoßen bei der Arbeit oder nach der Fertigstellung auf Probleme. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, ein Werkzeug mit den folgenden Eigenschaften auszuwählen:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, damit Niederschlag die Deckbeschichtung nicht beeinträchtigt oder deren technische Eigenschaften beeinträchtigt;
  • die Fähigkeit, den Baum vor dem Auftreten von Pilzen und Schimmel zu schützen;
  • Elastizität für einfache Anwendung;
  • Dampfdurchlässigkeit, damit die Luft frei zirkulieren kann.

Solche Eigenschaften verlängern die Betriebsdauer der Restaurierung und machen eine jährliche Lackierung der Fenster überflüssig.

Materialklassifizierung je nach Verwendungszweck

Je nach Verwendungszweck werden verschiedene Materialarten unterschieden.

Für den Innenbereich

Solche Farben werden nur in Innenräumen verwendet, daher werden die Materialien nicht zum Streichen von Fensterrahmen verwendet. Mittel eignen sich zum Färben von Fensterbänken.

Für den Außenbereich

Farben für den Außenbereich bilden nach dem Trocknen einen dauerhaften Film auf der Oberfläche, der die Gebäudebasis vor Niederschlag, extremen Temperaturen und den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts schützt. Materialien zum Bemalen von Fensterrahmen. Für Fensterbänke werden keine Mittel verwendet.

Allheilmittel

Dieses Material wird sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich empfohlen. Dieses Tool wird von den meisten Fachleuten bevorzugt.

Universalfarbe

Arten von Material

Es gibt verschiedene Arten von Holzfarben, die zum Streichen von Fenstern empfohlen werden.

Nitrocelluloseformulierungen

Solche Farben werden auf Basis von Nitrocellulose hergestellt. Das Material ist einfach aufzutragen, hat ein attraktives Aussehen und schützt den Baum vor den negativen Auswirkungen der Umwelt. Der Hauptton ist weiß. Da dies die traditionelle Farbe von Fensterrahmen ist, wird dieses Material häufiger als andere zum Malen verwendet. Der Mangel an Geldern - die Zusammensetzung enthält Aceton, wodurch die Farbe einen stechenden Geruch hat und eine Vergiftung des Körpers verursacht. Aus diesem Grund können Sie das Material nicht ohne persönliche Schutzausrüstung verwenden.

Alkydprodukte

Verbindungen werden für den Innen- und Außenbereich empfohlen. Materialien verändern ihre Eigenschaften nicht unter dem Einfluss von Niederschlag und Sonnenlicht. Schützen Sie die Oberfläche vor extremen Temperaturen. Farben halten Temperaturen von -50 bis + 60 stand0Das Produkt muss nach dem Erstarren gewaschen werden. Das Material ist in der Lage, einer Waschmittelbehandlung ohne Aussehenverlust standzuhalten. Der Nachteil ist der hohe Preis.

Acrylmaterialien

Werkzeuge werden auf Basis von Acrylharzen hergestellt. Geeignet für alle Arten von Oberflächen, einschließlich Holz.Farben haben Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dampfdurchlässigkeit und Schutzeigenschaften. Die Haltbarkeit der Beschichtung beträgt fünf Jahre. Solche Farben werden von den meisten Profis und Amateuren bevorzugt, die die Restaurierung mit ihren eigenen Händen durchführen.

Polyurethanfarben

Solche Zusammensetzungen haben eine erhöhte Festigkeit. Materialien verlängern die Betriebsdauer von Holz. Die Berichterstattung erfordert keine häufigen Aktualisierungen. Die Restaurierung wird alle sieben Jahre durchgeführt.

Glücklich

Solche Materialien bilden eine transparente Beschichtung auf der Oberfläche. Aus diesem Grund wird die Textur des Baumes nicht durch Schattierungen maskiert. Gleichzeitig schützt der Lack die Gebäudebasis vor einer aggressiven biologischen Umgebung, dh Schimmel und Pilz, Feuchtigkeit und Sonnenlicht. Eine solche Beschichtung hat eine lange Betriebsdauer, die alle paar Jahre eine Wiederherstellung ermöglicht.

Lackierte Fenster und Fensterbank

Farben für verschiedene Holzarten

Bei der Auswahl eines Farbstoffs wird außerdem empfohlen, die Holzart zu berücksichtigen:

  • Lärche - das Material selbst ist in der Lage, den Auswirkungen von Feuchtigkeit, ultravioletter Strahlung und Temperaturänderungen standzuhalten. Für die Restaurierung eines Rahmens aus diesem Holz werden Farben mit einfachen Eigenschaften verwendet.
  • Kiefer - Der Rahmen dieses Materials nimmt schnell Feuchtigkeit auf, wodurch eine günstige Umgebung für das Auftreten von Schimmel und Pilzen geschaffen wird. Daher wird empfohlen, nur feuchtigkeitsbeständige Mittel mit schützenden Eigenschaften gegen die Bildung einer ungünstigen Bakterienumgebung zum Färben zu verwenden.
  • Eiche - Dieses Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, ist jedoch der Einwirkung von Schädlingen ausgesetzt. Daher wird empfohlen, ein Material mit schützenden Eigenschaften zum Färben zu verwenden. Behandeln Sie die Substrate vor dem Auftragen des Produkts mit einem speziellen Werkzeug, das die Einwirkung von Schädlingen verhindert.
Eichenrahmen

Notwendige Werkzeuge

Materialien und Werkzeuge zum Färben:

  • Farbe;
  • eine Grundierung;
  • Kitt;
  • Glasperlen;
  • Lösungsmittel;
  • Werkzeug oder Mittel zum Abbau der alten Beschichtung;
  • Abdeckband;
  • Grundierungswerkzeug;
  • Schmirgelpapier mit kleinen und großen Körnern - P 60 oder P 80, P 100 oder P 120;
  • Lappen zur Staubentfernung der Gebäudebasis;
  • Spachtel;
  • Schaber;
  • Behälter zur Abgabe von Grundierung und Farbe;
  • kleines Mesh Eisennetz;
  • Weißer Geist;
  • Nägel, Schraubendreher, Hammer, Meißel.
Fenstermalwerkzeuge

Methoden zum Abbau der alten Beschichtung

Eine alte Abdeckung kann nicht lackiert werden, daher wird empfohlen, sie zu zerlegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Wärmebehandlung. Das Wesentliche der Methode ist der Aufprall auf eine Gebäudebasis mit einem heißen Luftstrom aus einem industriellen Haartrockner oder einer Lötlampe. Nach einer solchen Manipulation quillt die Beschichtung auf und kann leicht mit einem Spatel entfernt werden. Der Nachteil ist, dass Sie das Glas vom Rahmen entfernen müssen, da es aufgrund der hohen Temperatur platzen wird.
  • Mahlen. Verwenden Sie zum Entfernen der Farbe ein beliebiges Werkzeug, um die Oberfläche zu reinigen. Der Rahmen wird mit diesem Werkzeug bearbeitet und die Beschichtung zerlegt.
  • Spezialsubstanz. In Baugeschäften wird Farbentferner verkauft. Das Produkt wird auf die Oberfläche aufgetragen und für eine Zeit belassen, die die Verpackung anzeigt. Unter dem Einfluss einer Substanz quillt die Farbe auf und wird mit einem Spatel entfernt.
Lackentfernung mit einem Gebäudefön

Oberflächenvorbereitung für die Endbearbeitung

Bei der Vorbereitung des Rahmens für die Lackierung geht es nicht nur um die Demontage der alten Beschichtung. Um eine qualitativ hochwertige Färbung zu erzielen, entfernen Sie alle Zubehörteile und versiegeln Sie das Glas neben dem Rahmen mit Klebeband. Wenn Details nicht entfernt werden konnten, versiegeln Sie sie auch mit Klebeband. Dies schützt die Oberfläche vor Farbe.

Entfernen Sie die alten Glasperlen. Grundieren, streichen und befestigen Sie neue Materialien mit Nägeln am Rahmen.

Fenstermalerei

Anleitung zum Streichen von Fenstern:

  • Schleifen Sie die Oberfläche mit Sandpapier mit grobem Korn P 60 oder P 80;
  • Behandeln Sie den Rahmen mit einem Antiseptikum, um den Baum vor Insekten, Schimmel und Pilzen zu schützen.
  • Tragen Sie eine Grundierungsschicht auf und warten Sie, bis die Zusammensetzung getrocknet ist.
  • Wenn Sie zum Färben farbige Farben verwenden, tragen Sie eine Schicht Kitt auf. Wenn Sie lackieren, behandeln Sie die Basis mit einem Farbton unter dem Baum.
  • Reinigen Sie die Oberfläche mit Sandpapier mit feinkörnigem P 100 oder P 120;
  • eine Grundierung auftragen und auf das Trocknen warten;
  • rühre die Farbe um und gehe durch ein Metallgitter;
  • Mischen Sie das Material mit einem Lösungsmittel, um eine Konsistenz mittlerer Dichte zu erhalten.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht Farbe auf und machen Sie eine Pause zum Trocknen.
  • Behandeln Sie die Oberfläche erneut mit dem Mittel mit einer dünnen Schicht und setzen Sie die Arbeit aus.
  • Die dritte Schicht ist die Deckschicht, so dass eine dickere Farbkonsistenz entsteht.
  • Wenn Flecken auf der Oberfläche auftreten, entfernen Sie diese mit einem in Lösungsmittel getränkten Tuch.

Das Video in diesem Artikel zeigt deutlich, wie Holzfenster richtig gestrichen werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund