Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie man Plastikfenster lackiert: Mach es richtig

Gusevsky Andrey Anatolyevich

PVC Fensterlackierung

Kann ich selbst Plastikfenster streichen? Diese Frage wird von vielen gestellt. Und obwohl viele heutzutage gewöhnliche weiße Plastikfenster verwenden, passen sie nicht immer in den Innenraum. In einigen Fällen werden farbige Produkte benötigt, zum Beispiel ist Braun mittlerweile beliebt, und um es zu erhalten, ist es notwendig, Färbungen vorzunehmen.

Wie man Plastikfenster lackiert und wie man es richtig macht, werden wir uns heute überlegen.

Alternative Maloptionen

Wenn Sie nicht wissen, wie die PVC-Fenster zu streichen sind, werden wir zuerst die Optionen zum Streichen betrachten.

Es gibt verschiedene Technologien, mit denen es möglich ist, farbiges PVC industriell herzustellen. Hersteller können entweder eine Malmethode oder eine Kombination mehrerer Methoden verwenden. Lassen Sie uns überlegen, wie und wie Kunststofffenster gestrichen werden:

  1. Profil mit bemalter Masse. Bei der Herstellung wird Farbe Polyvinylchlorid verwendet. Profile werden nur in Weiß sowie in Braun dargestellt. Gleichzeitig unterscheidet sich die Struktur von braunem PVC geringfügig vom Standard. Um zu verhindern, dass das Profil mit der Zeit verblasst, wird es mit einer speziellen Acrylfolie abgedeckt. Es ist auch ein zuverlässiger Schutz gegen Fensterverformungen bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig verringern weder die Schutzfolie noch der Schatten des Profils in irgendeiner Weise die Haltbarkeit des Fensters.
  2. Coextrusionsmethode. In den Formen, die für die endgültige Version des Profils erforderlich sind, wird Kunststoff mit dem gewünschten Farbton hinzugefügt. Diese Methode eignet sich für PVCs, die in Bereichen mit starken Temperaturänderungen eingesetzt werden. Bei Verwendung dieses Verfahrens wird eine Struktur mit hoher Festigkeit erhalten.
  3. Lackierung. Eine einfache Möglichkeit, farbiges PVC herzustellen. Das Profil wird einfach mit einem Spezialwerkzeug mit einer chemischen Zusammensetzung in mehreren Schichten abgedeckt. Dann wird es in einen Ofen gestellt, um unter etwas Hitze zu trocknen. Es stellt sich heraus, dass das Profil lackiert wird, was nicht nur den gewünschten Farbton ergibt, sondern auch die Textur ungewöhnlich anfühlt.
  4. Acryllaminierung. Diese Methode zum Lackieren des Profils ist die zuverlässigste und langlebigste. Verwenden Sie zur Laminierung spezielle Geräte. Machen Sie alles mit der Rändelmethode. Es ist erwähnenswert, dass die Auswahl der Laminatfarben sehr unterschiedlich ist. Zu den Vorteilen zählen eine reichhaltige Farbpalette, eine längere Lebensdauer und das Vorhandensein von zusätzlichem Schutz.
  5. Farbspritzen. Bei diesem Verfahren wird Polyurethanemail verwendet. Stattdessen kann Acrylfarbe aus mehreren Komponenten verwendet werden. Der Hauptvorteil der Methode ist ihre einfache Anwendung. Verwenden Sie es am besten, wenn Sie ein bereits installiertes Fenster aktualisieren.

Regeln für die Lackierung von PVC-Fenstern

Alle Arbeiten hängen hauptsächlich von der Qualität des vorbereiteten Flugzeugs ab, da in diesem Fall der Farbstoff gleichmäßig liegt und lange hält. Alle Arbeiten werden in mehreren Schritten ausgeführt. Lernen wir sie besser kennen.

Vorbereitung zum Malen

Das Färben von Kunststofffenstern beginnt mit der Vorbereitung, da die Oberfläche glänzend ist und der Farbstoff einfach nicht daran haftet. Daher muss die Oberfläche matt gemacht werden.

Die Haltbarkeit der Beschichtung hängt von der Qualität der Zubereitung ab. Wenn Sie es falsch machen, blättert der Farbstoff ab und der Preis steigt nicht an.

Vorbereitung eines Kunststofffensters zum Malen

Die Anweisung lautet wie folgt:

  • Die Oberfläche muss vollständig sauber sein. Es darf keine Schmutzspur vorhanden sein.Gleiches gilt für staubige, klebende oder Silikonpartikel. Vor Beginn des Prozesses wird die Profiloberfläche mit Druckluft gereinigt. So können Sie staubige Rückstände und Plastikspäne entfernen. Der Schutzfilm wird ebenfalls entfernt. Der Rest des Fensters, der nicht gestrichen werden kann, muss mit Klebeband geschützt werden.
  • Es ist notwendig, einen Lappen mit einer speziellen Reinigungslösung zu tränken. Als nächstes bearbeiten sie die Oberfläche des Profils, um es zu entfetten und von Leimresten zu reinigen und statische Spannungen abzubauen. Dann wird das Profil einige Minuten stehen gelassen und der Reiniger von der Oberfläche verdampfen gelassen. Nur dann kann Farbe aufgetragen werden.
  • Auch mindestens eine Stunde vor dem Beginn des Malens färben Sie die Farbe im notwendigen Schatten. Eine Viskositätskontrolle wird durchgeführt und gegebenenfalls durch Zugabe von gereinigtem Wasser zum Lack reguliert. Vor dem Gebrauch wird die Farbe gefiltert.

Der Prozess des Malens von Kunststofffenstern

Die Profiloberfläche von Polyvinylchlorid wird sorgfältig untersucht. Es sollte nicht nur perfekt sauber, sondern auch absolut trocken sein.

Auftragen von Farbe auf ein Kunststofffenster

Achtung: Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände oder Spuren von Silikon oder Klebstoff vorhanden sind.

  • Vor Beginn der Arbeiten ist es wichtig, die verbleibenden Teile des Profils zu schützen, die nicht mit einem Klebeband lackiert werden.
  • Statistische Beanspruchung und Fett auf der Oberfläche können den Farbauftrag beeinträchtigen. Sie sollten ein Stück Stoff nehmen, es mit einem speziellen Reiniger einweichen und es dann vorsichtig und vorsichtig mit der Oberfläche des Profils abwischen. Nach dem Fenster bleiben sie einige Minuten in Ruhe, bis der Reiniger verdunstet ist. Erst danach können Sie mit dem Lackieren von PVC-Kunststoff beginnen.
  • Farbe muss vorbereitet werden. Bei der Auswahl der Farbe sollten Sie zuerst die Markierungen betrachten. Auf der Verpackung sollte angegeben sein, dass die Farbe zum Abdecken mit einer PVC-Oberfläche geeignet ist.
  • Die Farbe muss in die Waffe geladen werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Werkzeug nicht nur sauber, sondern auch vollständig trocken ist. Bitte beachten Sie, dass auch die Raumbedingungen geeignet sein müssen. Die Temperatur im Raum sollte 18 Grad und die Luftfeuchtigkeit ca. 80% betragen.
  • Auf das Kunststoffprofil sollte nur ein Anstrich aufgetragen werden. Die Dicke sollte 80 Mikrometer betragen, eine Abweichung von diesem Indikator wird nicht empfohlen.
  • Wenn die Farbschicht dicker ist, so dass das Profil vollständig trocken ist, dauert es viel länger, was wiederum das dekorative Aussehen des Profils beschädigen kann.
  • Besonders beliebt in den letzten Jahren ist der Metallic-Farbton. Sie kann auch Kunststoffprofile abdecken. In diesem Fall wird jedoch empfohlen, zwei Schichten und nicht eine zu erstellen. Die erste Schicht wird mit einer Dicke von nicht mehr als 100 Mikrometern und nicht weniger als 80 aufgetragen und trocknen gelassen. Im Durchschnitt dauert es etwa 10 Stunden. Nach dem Trocknen wird das Profil mit einer zweiten Schicht bedeckt. Dies sollte aber schon keine Farbe sein, sondern farbloser Lack. Die Schicht sollte eine Dicke von nicht mehr als 80 Mikrometern haben.

Die Nuancen der Färbung

Die Coextrusionsmethode ist sehr beliebt und gilt als eine der zuverlässigsten. Mit seiner Hilfe ist es möglich, eine Acrylbeschichtung auf der Vorderseite von PVC zu erzeugen, während Sie eine Vielzahl von Farben auswählen können.

Achtung: Wenn Sie darüber nachdenken, was genau es wert ist, ein Profil zu malen, empfehlen wir Ihnen, Acryllack zu wählen. Eine solche Färbung erzeugt das Aussehen einer samtigen Oberfläche und verleiht ihr ein mattes Finish.

In jeder Farbe lackierte Fensterrahmen sind pflegeleicht und waschbar. Darüber hinaus ist ihre Verschleißfestigkeit ziemlich hoch. Sie schädigen die Gesundheit nicht.

Bevor Sie mit dem Malen von PVC-Fenstern mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie einige Funktionen kennenlernen:

  1. Wenn das Fenster eine dunkle Schattenoberfläche hat, wird empfohlen, es mit einer Acrylfolie abzudecken, da Farbstoffe durch äußere Einflüsse zerstört werden und die Folie als Schutz dient.
  2. Dunkle Farbtöne absorbieren viel Wärme.

Beim Färben des Profils gibt es nichts Kompliziertes, es ist nur wichtig, den Empfehlungen von Spezialisten zu folgen. Farbprofile in hellen, gesättigten Farbtönen werden Eigentum jedes Raumes und werden von allen Gästen beachtet.

Trocknen der Fenster nach dem Färben

Damit:

  • Wenn ein nasser Film mit einer Dicke von 80 bis 120 Mikrometern, einer Raumtemperatur von etwa 23 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 65% vorhanden ist, trocknet die Beschichtung in einer Stunde. Die Beschichtung trocknet in mindestens einer Woche vollständig.
  • Damit das Metall trocknen kann, müssen Sie 10 Stunden warten. Wenn die feuchte Schicht dicker ist, die Temperatur im Raum niedriger und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, erhöht sich die Zeit, die das Profil benötigt, um vollständig auszutrocknen, um ein Vielfaches.
  • Es gibt eine spezielle Technologie für eine schnellere Trocknung, die bei einer Temperatur von 50 Grad angewendet wird. In den ersten paar Minuten hält die Temperatur etwa 25 Grad, dann steigt sie an. Die Luftfeuchtigkeit sollte in diesem Fall zwischen 50 und 70% liegen.

So haben wir viele Möglichkeiten gegeben, Plastikfenster zu Hause zu streichen. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Ein farbiges Plastikfenster wird sicherlich zu einem der Hauptobjekte in Ihrem Zuhause. Die Pflege unterscheidet sich nicht vom Waschen eines Standardfensters.

Achtung: Ein ähnliches Verfahren zum Lackieren von PVC-Fenstern verringert nicht die Qualitätsmerkmale und die Haltbarkeit des Produkts.

Die verwendeten Farben sind umweltfreundlich, ungiftig und schädigen die Gesundheit der Bewohner des Hauses nicht.

Wie man malt Kunststofffenster Mit eigenen Händen wissen Sie jetzt: Zunächst wird die Farbe für Kunststofffenster richtig ausgewählt und anschließend die Basisebene vorbereitet. Alles muss sorgfältig und genau gemacht werden, nur in diesem Fall liegt der Farbstoff gleichmäßig und hält lange.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund