Schaumbäder: Innendekoration - selbst machen
Schaumblöcke im Bau wurden schon sehr lange verwendet. All dies ist auf die technischen Eigenschaften eines solchen Materials zurückzuführen.
Es ist hitzebeständig und sehr gut für den Bau des Bades geeignet. Die Innenausstattung des Schaumstoffblockbades kann mit jedem modernen Veredelungsmaterial hergestellt werden.
Das Foto zeigt ein Beispiel für die fertige Arbeit.
Der Inhalt des Artikels
Die Wahl des Veredelungsmaterials
Der moderne Baumarkt bietet eine große Auswahl an Dekorationsmöglichkeiten, darunter ein Badehaus.
Bisher können die folgenden Materialien verwendet werden, um das Bad aus Schaumstoffblöcken zu dekorieren:
- Plastik.
- Abstellgleis.
- Holzfutter (siehe.Fertigstellen der Badauskleidung: richtig machen).
- Keramikfliesen und mehr.
Kunststoff in der Dekoration des Schaumblockbades
Bisher waren Kunststoffverkleidungen nur an der Decke des Küchenbereichs oder im Badezimmer zu finden (sieheKunststoff-Badezimmeroberflächen: Installationsmerkmale) Das heißt, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Jetzt ist diese Art von Veredelungsmaterial sehr beliebt geworden. Das Fertigstellen des Bades aus Blöcken mit Kunststoff ist sehr praktisch und langlebig, die Installation erfolgt jedoch im Waschraum.
Die Vorteile von Kunststoff:
- Kunststoff hat im Moment verschiedene Arten. Es kann in Form von Kunststoffverkleidungen oder ganzen Wandpaneelen präsentiert werden.
Die Farben dieses Materials sind sehr unterschiedlich, ebenso wie seine Größen. - Feuchtigkeitsbeständiger Kunststoff, relativ langlebig. Es ist jedoch sehr leicht, es mit einem scharfen Gegenstand zu beschädigen.
Die Montage eines solchen Veredelungsmaterials ist recht einfach und Sie können es selbst tun. - Vergessen Sie nicht, dass der Preis für Kunststoff erschwinglich ist, wodurch das Material noch beliebter wird. Kunststoff wird nicht nur für die Innenausstattung, sondern auch für den Außenbereich verwendet.
Es ist weder Wetter- noch Klimaereignissen ausgesetzt. - Das einzige, worauf Sie besonders achten müssen, ist, dass einige Arten billigerer Kunststoffe unter direkter Sonneneinstrahlung verblassen können. Wenn Sie es jedoch in Innenräumen verwenden, geschieht dies nicht.
Montageprozess aus Kunststoff
Kunststoff ist angebracht, sowohl Wand- als auch Kunststoffverkleidung sind sehr einfach. Dazu wird eine Kiste an der Wandoberfläche angefertigt.
Um den Kunststoff zu installieren, benötigen Sie:
- Holzbretter und Schleifsteine.
- Holzschrauben.
- Niveau.
- Puzzle.
- Bauhefter.
- Plastik.
- Dichtmittel.
Zunächst wird eine Kiste aus Holzbrettern und Stangen gebaut. Dieser Vorgang wird direkt an der Oberfläche durchgeführt.
Einige mögen denken, dass die Kiste getrennt von der Oberfläche hergestellt und erst dann daran befestigt werden kann.
Trinkgeld. Dies lohnt sich nicht, da der Vorgang infolgedessen viel länger dauert, als die Kiste sofort auf der Oberfläche zu platzieren.
Installation:
- Das Design des Rahmens (Drehen) hat Stütz- und Hilfsführungen. Alle Elemente sind untereinander mit Schrauben und einem Schraubendreher befestigt.
Lagerschienen werden mit Dübeln an der Oberfläche befestigt. Sie sind in der Lage, die Festigkeit der gesamten Struktur weitgehend sicherzustellen. - Eine solche Kiste sollte sich um den gesamten Umfang der mitgelieferten Kunststoffverkleidung befinden. Darauf werden Streifen oder Blätter aus einem solchen Material mit einem Konstruktionshefter befestigt.
- Untereinander ist eine Kunststoffauskleidung mit speziellen Schlössern verbunden, die am Ende des Materials verfügbar sind. Kunststoffplatten können mit einem Konstruktionshefter oder selbstschneidenden Schrauben mit kleinem Durchmesser auf einem Rahmen montiert werden.
Trinkgeld. Um eine längere Lebensdauer und Dichtheit der Oberfläche zu gewährleisten, sollten alle Verbindungen eines solchen Materials mit einem speziellen Werkzeug - Dichtmittel - von hoher Qualität behandelt werden.
In diesem Prozess ist es möglich, die Wände des Gebäudes qualitativ hochwertig zu isolieren.
Verwenden Sie dazu:
- Polyurethanschaum.
- Styropor.
- Feste Mineralisolierung.
- Mineralwolle.
Die Isolierung kann sofort in die Zellen der Kiste eingeführt werden. Somit wird nicht nur das Isolationsmaterial selbst eingespart, sondern auch die Zeit, die für einen solchen Prozess getrennt von den Endbearbeitungsarbeiten aufgewendet werden kann.
Abstellgleis in der Dekoration des Schaumstoffblockbades
Abstellgleis wird seit langem nicht mehr nur für Arbeiten im Freien verwendet. Es wird verwendet als Veredelungsmaterial drinnen.
Es hat fast die gleichen technischen Eigenschaften wie Kunststoff. Erst jetzt sind seine Größe und Typen viel weniger vielfältig.
Installation:
- Die Installation des Abstellgleises erfolgt ähnlich wie bei der Installation von Kunststoff, der auf einer vorgefertigten Holzkiste montiert ist. Der Prozess ist nicht lang und jeder kann damit umgehen.
- Für die Isolierungsarbeiten ist es auch am besten, sie gleichzeitig mit den Endbearbeitungsarbeiten durchzuführen.
- Der Hauptvorteil des Abstellgleises besteht darin, dass es nicht brennt und unter dem Einfluss direkter Sonneneinstrahlung seine Farbe nicht verliert. Außerdem nimmt es keine Feuchtigkeit auf und verformt sich unter körperlicher Belastung nicht.
Es ist nicht erforderlich, die Oberfläche für die Installation vorher auszurichten.
Trinkgeld. Finishing-Materialien wie Abstellgleis und Kunststoff können dazu beitragen, die Oberfläche selbst zu glätten. Es geht nur um die Kiste, auf der sie montiert sind.
Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein solcher Prozess der Endbearbeitung den Raum leicht verbergen kann, da die Kiste ihre eigene Höhe hat und in einigen Fällen 5 bis 10 cm erreicht. Dies hängt jedoch immer noch von der Rauheit der Oberfläche selbst ab.
Die Schaumblöcke selbst haben proportionale Formen und eine sehr flache Oberfläche. Die Höhe der Kiste hängt also von der Dicke der ausgewählten Holzbretter für den Bau der Kiste ab.
Das Video zeigt ein Beispiel für die Installation eines solchen Veredelungsmaterials von Anfang bis Ende.
Holzfutter in der Dekoration des Schaumstoffblockbades
Bäder aus Schaumstoffblöcken können mit Holz ausgekleidet werden. Dieses Material ist sehr praktisch und langlebig.
Es wird sehr oft verwendet für Dampfbad endet. All dies ist darauf zurückzuführen, dass der Baum ein umweltfreundliches Material ist und bei Einwirkung von Dampf keine schädlichen Substanzen abgibt.
Trinkgeld. Es wird nicht empfohlen, eine Holzverkleidung zu verwenden, um ein Dampfbad in einem Badehaus aus Nadelbäumen fertigzustellen. Sie können infolge hoher Temperaturen ölige Substanzen freisetzen, was sich im Laufe der Zeit negativ auf den Zustand des Veredelungsmaterials auswirkt.
Anwendungs- und Materialeigenschaften:
- Sie können auch ein Holzfutter verwenden Toilettendekoration. Sie wird dem Raum Gemütlichkeit verleihen.
Besonders wenn es einen Kamin hat. - Wenn Sie jedoch Ihre Wahl für dieses Veredelungsmaterial einstellen, sollten Sie bedenken, dass es trotz der hochwertigen Verarbeitung sehr entflammbar ist. Mit der Zeit verlieren seine Schichten ihre Eigenschaften.
- Auch Holzvertäfelungen können sehr leicht Feuchtigkeit aufnehmen. Aus diesem Grund sollte seine Oberfläche mit Lack oder ähnlichen Mitteln beschichtet werden.
Trinkgeld. Wenn in einem Dampfbad eine Holzverkleidung verwendet wird, sollten solche Maßnahmen nicht durchgeführt werden, da der Lack infolge hoher Temperatur und Dampf ziemlich schädliche Substanzen für die menschliche Gesundheit abgeben kann.
Der Prozess der Installation von Holzverkleidung
Anweisungen für die Installation von Holzverkleidungen existieren nicht. Es gibt nur bestimmte Regeln und Empfehlungen, die eine Überlegung wert sind.
Die Installation einer Holzverkleidung ist recht einfach und jeder kann damit umgehen.Sie müssen nicht über bestimmte Fähigkeiten in diesem Bereich verfügen.
Um dieses Finishing-Material zu installieren, benötigen Sie:
- Holzklötze und Bretter.
- Holzschrauben.
- Dübel.
- Schraubenzieher.
- Schlagbohrer.
- Niveau.
- Stichsäge oder Säge.
Installation:
- Zunächst werden Holzstangen und -bretter entlang des gesamten Raumumfangs befestigt, was mit einer Holzverkleidung erfolgen soll.. Sie sind so montiert, dass sie eine Art Kiste bilden, deren Zellen ziemlich groß sein können.
- Horizontale Holzführungen sind oben im Raum (unter der Decke), unten (über dem Boden) und in der Mitte der Wand angebracht. Die vertikalen Holzstreifen werden möglicherweise nicht benötigt.
In dieser Situation hängt alles von der Größe des Veredelungsmaterials ab.
Trinkgeld. Um Zeit zu sparen, ist es möglich, Isolierungsarbeiten zusammen mit der Installation einer Holzverkleidung durchzuführen.
- Dazu muss eine ausreichende Anzahl horizontaler und vertikaler Holzschienen auf der Oberfläche vorhanden sein. In die Zellen, die durch ihre Kreuzmontage entstehen, werden Isolierfolien eingelegt.
Trinkgeld. Als Isoliermaterial ist es am besten, feste Spezies zu verwenden.
Zum Beispiel Schaum oder Polyurethanschaum. Es wird nicht empfohlen, Mineralwolle zu verwenden, da diese Feuchtigkeit sehr gut aufnimmt.
- Somit sind nicht nur die Wände der Struktur isoliert, sondern auch ihre Isolierung, da solche Materialien ausgezeichnete technische Eigenschaften aufweisen.
- Ein Holzfutter wird ganz einfach an einer Art Rahmen befestigt. Hierzu werden ein Schraubendreher und Holzschrauben verwendet.
Bereits vor dem Einbau eines solchen Veredelungsmaterials ist zu beachten, in welcher Höhe sich die Führungsschienen befinden. Das Hauptaugenmerk in der Montierung wird genau auf ihnen liegen. - Die Installation muss von der Vordertür zum Raum beginnen. Um die erforderliche Größe eines Holzfutters einzustellen, wird eine elektrische Stichsäge verwendet, was viel Zeit und Mühe spart.
Ist dies nicht der Fall, können Sie eine herkömmliche Säge verwenden.
Trinkgeld. Die Fertigstellung des Raumes mit einer Holzverkleidung sollte nach Fertigstellung des Bodens erfolgen.
Nur dann ist es im Falle einer Verformung möglich, einen beliebigen Teil des Veredelungsmaterials auszutauschen. Die gleichen Maßnahmen müssen bei der Installation von Abstellgleis oder Kunststoff durchgeführt werden.
Wie Sie sehen können, unterscheidet sich die Dekoration des Schaumblockbades nicht von der Dekoration einer anderen Struktur.