Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Fertigstellung der Tür der Haustür: Wählen Sie das Material

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Durchführen eines Torbogen-Finishs
Durchführen eines Torbogen-Finishs

Das Schließen der Öffnungen der Vordertüren kann den Vermieter manchmal verwirren. Jeder möchte endlich ein harmonisches Bild bekommen, das nicht verderbt, sondern das Interieur ergänzt.
Dieses Thema ist unserem Artikel gewidmet. Sie lernen, wie Sie die Eingangstür mit Trockenbau fertigstellen.
Für die ordnungsgemäße Ausführung dieser Arbeit werden schrittweise Anweisungen gegeben. Alle Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt.

Warum Trockenbau wählen

Heutzutage gibt es viele Materialien, um diese Arbeit zu erledigen, also ist die Frage wie man die Tür fertig macht Sie werden nicht gestört. Heute konzentrieren wir uns auf Trockenbau.
Mal sehen, warum es sich lohnt, diesem speziellen Material den Vorzug zu geben:

  • Dies ist ein umweltfreundliches Produkt, das die Gesundheit nicht schädigt. Es produziert keine Gerüche und Toxine;
  • Die Installation selbst ist nicht sehr kompliziert, was Sie selbst tun können. Und Sie benötigen kein spezielles Werkzeug.
    Fast jeder Host hat das ganze Set;
  • Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie ein perfekt flaches Flugzeug. Was später mit Stuck bemalt und dekoriert werden kann;
  • Dieses Material ist sehr langlebig und hält viele Jahre;

Achtung: Wenn die Fertigstellung der Öffnung in einer Küche oder einem anderen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit erfolgt, bevorzugen Sie wasserdichtes Material. Welches ist zum Verkauf.

  • Mit diesem Material können Sie alle Kommunikationen gut ablegen und verbergen.

Wir beenden

Die Fertigstellung der Eingangstür ist eine Angelegenheit, die sehr ernst genommen werden sollte. Es ist nicht nur eine Dekoration.
Die gesamte Struktur sollte korrekt funktionieren und nichts sollte das Türblatt stören. Führen Sie daher alle Messungen gründlich und sorgfältig durch.
Schauen Sie sich zunächst das Foto an und entscheiden Sie sich für das Design. Die Konfiguration liegt ganz bei Ihnen. Danach können Sie die Arbeitsregeln für das Video sehen.
Der Preis des Materials ist nicht so hoch, aber das bedeutet nicht, dass alles ruiniert werden muss.

Achtung: Wenn Sie die Wand vorverkleiden, sollten Sie sofort während der Installation die Struktur der Öffnung berücksichtigen, die nicht stören sollte.
Wenn Sie die Wand nicht eben machen, geht die Öffnung schief, was die Arbeit erheblich erschwert und das Design stört. Alles muss in einem Komplex erledigt werden.

Jetzt machen viele die Dekoration der Öffnung in Form eines Bogens (sieheBogen in der Wohnung: Umwandlung in ein dekoratives Design) Und es ist nicht umsonst, ein solches Design kann fast jeden Raum schmücken.
Und Sie können durchführen und anschließend fertigstellen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, uns mit einem solchen Design zu befassen.

Werkzeugvorbereitung

Jede Arbeit beginnt mit der Vorbereitung des Werkzeugs und dies ist keine Ausnahme:

  • Trockenbau vorbereiten;
  • Polyurethanschaum;
  • Kleber für Trockenbau;
  • Kitt, Grundierung, Farbe;
  • Profil;
  • Verbindungselemente;
  • Schlagbohrer;
  • Spatel: Breit, mittel und schmal;
  • Kellennetz oder Sandpapier;
  • Lot, Wasserwaage und Bleistift.

Wir machen eine Torbogenöffnung

Nach der Vorbereitung des Tools und einer expliziten Vorstellung davon, was genau wir wollen, können wir mit der Arbeit beginnen:

  • Zunächst müssen wir die Basis vollständig von der vorherigen Beschichtung entfernen. Danach machen wir eine Inspektion und wenn sich der Putz löst, sollte er mit einem Meißel und einem Hammer entfernt werden.
  • Jetzt müssen wir die Dimensionen nehmen. Wir messen zwischen den Wänden des Bogens und bestimmen die Höhe der Öffnung. Übertragen Sie alles auf Papier;
  • Nun wählen wir den notwendigen Radius.Sie sollten es nicht von Hand zeichnen, es wird unregelmäßige Formen haben.
    Führen Sie alle Messungen direkt in der Nähe der Öffnung durch und überprüfen Sie sie mit einem Messgerät.
  • Wir schneiden das Profil auf die gewünschte Größe für die Seitenwände. Dazu verwenden wir eine Metallschere und einen Abstand vom Profil zur Wand in Höhe von 1,5 cm.
    Bestimmen Sie ihre Länge richtig, sie sollte nicht an der Höhe der Öffnung liegen, sondern beginnen Sie am Anfang des Bogens.
  • Danach befestigen wir sie mit Dübeln. Wir benutzen einen Puncher, um Löcher zu machen.
    Wir machen die Installation des Profils auf beiden Seiten des Bogens;
  • Wir zeichnen den erforderlichen Radius auf Trockenbau und schneiden ihn aus. Wir befestigen das Blatt mit dem Profil an der Wand und befestigen es mit Dübeln.
  • Jetzt nehmen wir das UD-Profil und machen Schnitte entlang der Versteifung. Dies wird uns helfen, uns zu biegen.
    Danach bringen wir auf dem Radius das Profil an und befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben an der Trockenbauwand ;;
Wir befestigen am Trockenbauprofil
Wir befestigen am Trockenbauprofil
  • Wir führen genau das gleiche Verfahren auf der anderen Seite des Bogens durch.

Achtung: Machen Sie vorsichtig einen Radius auf der Trockenbauwand und montieren Sie ihn symmetrisch auf beiden Seiten der Öffnung. Andernfalls hat Ihr Bogen eine unregelmäßige geometrische Form.

  • Jetzt machen wir Segmente aus dem Profil und verbinden sie mit beiden Seiten des Bogens. Dann erhalten wir eine solide Konstruktion für die Installation von Trockenbau.

Mit Trockenbau auf den Bogen blicken

Wir haben ein Skelett des Bogens, das mit Trockenbau ausgekleidet sein sollte. Du machst es selbst, also beeile dich nicht.
Führen Sie hochwertige Messungen durch, um später nicht zu bereuen.
Damit:

  • Wir messen die innere Breite des Bogens und schneiden die Gipskartonplatte;

Achtung: Versuchen Sie nicht, die Länge genau zu messen. Machen Sie den Radius länger. Es kann immer geschnitten werden. Wenn Sie es jedoch kürzer machen, wird dies beseitigt und ist problematisch.

  • Wir bohren Löcher in das Material mit einer Nadelrolle, die im Einzelhandel frei erhältlich ist.
Wir verwenden eine Nadelrolle und bohren Löcher in das Material
Wir verwenden eine Nadelrolle und bohren Löcher in das Material
  • Jetzt nehmen wir einen Schwamm und geben damit Wasser auf die Löcher. Das Material wird nach einer Weile flexibler und biegsamer.
  • Danach biegen wir das Material entsprechend dem Durchmesser. Dazu ist es besser, eine Vorlage vorzubereiten.
    Das Material sollte beidseitig mit Klammern befestigt werden;
Trockenbau Biegen
Trockenbau Biegen
  • Lassen Sie das Werkstück trocknen, aber nicht vollständig. Wir nehmen das Material feucht und befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben entlang des Radius.
  • Lassen Sie das Material nun vollständig trocknen.
  • Danach machen wir die Kittveredelung. Zu Beginn kochen wir es.
    Verwenden Sie dazu am besten einen Plastikeimer unter der Farbe als Behälter. Darin ist das Kneten am bequemsten.
    Für die Herstellung verwenden wir einen Bohrer mit einer Düse. Mit seiner Hilfe kann eine Massengleichmäßigkeit erreicht werden.
  • Nehmen Sie einen Spatel und tragen Sie einen Lösungsentwurf auf. Lassen Sie es trocknen und tragen Sie die nächste Schicht auf.
    Wir tun dies, bis wir noch ungefähr 5 mm für die Fertigstellung haben;
  • Lassen Sie das Material trocknen und tragen Sie die Deckschicht auf. Gleichzeitig benutzen wir eine Sichel an der Ecke des Bogens.
    Es wird dem Rand der Ecke Steifheit verleihen;
  • Lassen Sie die Oberfläche trocknen. Wir schleifen mit einem Konstruktionsgitter oder Sandpapier.
    Wenn Waschbecken an der Oberfläche verbleiben, sollten sie erneut mit Kitt behandelt werden und den gesamten Vorgang erneut durchführen. So erreichen wir die ideale Ebene des Bogens.

Der Bogen ist fertig. Kann jetzt tun dekoratives Finish.
Es hängt alles von Ihrem Wunsch ab. Viele verwenden Fliesen oder Stein als Veredelungsmaterial.

Besucherkommentare
  1. Die Abkehr von Ecken zu gewölbten Formen ist nur ein Plus für das Design. Sie können immer noch Optionen und gewölbte Türen in Betracht ziehen, es gibt solche, die Sie sogar auf Bestellung herstellen können. Aber die Tür ist das Gesicht des Raumes. Auch hier müssen Sie den Türknauf nicht vergessen, alles ist wichtig.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund