Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Holztüren streichen: wie und was zu tun ist

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Holztür malen
Holztür malen

Eine Holztür zu streichen ist nicht schwierig. Es ist wichtig, es einfach richtig zu machen. Schließlich sollte die Beschichtung erhalten bleiben und attraktiv sein.

Die Technologie zum Lackieren von Holztüren ist grundsätzlich dieselbe. Es gibt nur einige Kinder für einzelne Farbstoffe.

In dem Video in diesem Artikel sehen Sie einzelne Momente dieser Arbeit und Anweisungen zum Aufbringen verschiedener Arten von Beschichtungen werden gegeben.

Holzmalerei

Das Streichen von Holztüren mit eigenen Händen erfolgt nach bestimmten Regeln.

Schematisch ist die Arbeit wie folgt:

FarbstoffauswahlIn dieser Phase müssen Sie das Material auswählen, das angewendet werden soll. Schließlich reagiert jeder auf seine Weise auf die äußere Umgebung. Daher müssen Sie darauf achten. Wenn Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit haben, müssen Sie feuchtigkeitsbeständige Farbstoffe wählen. Wenn Sie ständig in Innenräumen leben, sollte für geruchlose Holztüren Farbe gewählt werden.
FlugzeugvorbereitungJeder Farbstoff wird auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Dies ist schließlich der Schlüssel zur Haltbarkeit und Sicherheit des Aussehens. Daher ist es sehr wichtig.
GemäldeWenn Sie mehrere Türen haben, ist es besser, dafür eine Spritzpistole zu kaufen (siehe Wir wählen eine Spritzpistole zum Malen) Schließlich kann alles schnell und effizient erledigt werden. Beim Malen mit einem Pinsel können sich Flecken bilden, die nicht zulässig sind.

Wie wir unsere Holztür streichen

Derzeit ist die Auswahl an verschiedenen Farbstoffen sehr groß. Daher müssen Sie sich zunächst für den Zweck des Malens entscheiden: Um das natürliche Muster des Baumes zu erhalten und es auszuwählen, oder um es durch Malen mit einer durchgehenden Schicht opaker Farbe auszublenden.

Je nach persönlichem Geschmack müssen Sie Folgendes beachten:

  • Vollständig transparente oder tönende Lacke, verschiedene Imprägnierungen auf Ölbasis oder Flecken, die Frische oder neue Farbtöne verraten
  • Verschiedene opake Zusammensetzungen auf Acryl-, Öl- (veraltet, nicht anwendbar) Polyurethan-, Perchlorovinyl- oder Alkydbasen oder opaken Emails.
  • Hölzerne Innentüren zum Streichen sollten einfach vorbereitet werden, und der Farbstoff hier ist für fast jeden geeignet. Hier müssen Sie sich nur das Foto ansehen und sich für das Muster entscheiden, das Sie am Ende erhalten möchten.

Ohne über Geschmacksprioritäten zu sprechen, und hören Sie einfach auf die Ratschläge von professionellen Malern, die Heimwerker zum Kauf empfehlen:

  • Farbstoffe auf AlkydbasisDa sie eine ideale Konsistenz für das Auftragen von Pinseln haben, haben sie auch eine gute Streichfähigkeit und Deckkraft, die Ölfarben nur geringfügig unterlegen sind.
  • Alkydfarben (Farben- und Lackherstellung)die sich durch hervorragende wasserabweisende Eigenschaften, schnelle Trocknung und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen auszeichnen.

Hinweis: Von den oben genannten Optionen zum Streichen der Türen im Bad ist die Option mit Alkydfarben am besten geeignet, da sie gegen verschiedene Einflüsse beständig sind.

Das Färben mit solchen Materialien unterliegt nicht nur dem Eingang, sondern auch den Innentüren.

Hinweis! Farben auf Alkydbasis müssen auf eine trockene Oberfläche aufgetragen werden. Wenn Sie dies vernachlässigen und der Baum nass wird, bilden sich unter der Farbschicht Luftblasen, die mit Sicherheit zum Abblättern und Abblättern führen.

Wie Sie vermutet haben, ist es qualitativ möglich, eine Tür aus Holz qualitativ zu streichen, wobei verschiedene Farbzusammensetzungen verwendet werden:

  • Zunächst werden imprägnierende Zusammensetzungen mit verschiedenen Effekten und ohne und erst dann eine dekorative Beschichtung verwendet. Verbindungen sollten ideal für die paarweise Arbeit geeignet sein. Zum Beispiel können Sie vor dem Auftragen von Lack kein trocknendes Öl verwenden, sondern nur Flecken.
  • Wenn entschieden wird, nur das Türblatt und die Pfosten mit Flecken oder Imprägnierung auf Ölbasis aufzufrischen, reicht in der Regel eine Schicht nicht aus. Wie viele Schichten müssen Sie der Oberfläche selbst mitteilen, und Sie müssen so oft wie nötig malen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Etappen des Malprozesses

Aufgrund der Tatsache, dass die Tür nicht nur eine Leinwand ist, sondern ein ganzer Komplex verschiedener Komponenten, ist die Vorbereitung für die Lackierung eine sehr wichtige Phase. Wenn nur das Türblatt selbst gestrichen ist, sind die Pfosten und der Sturz natürlich unterschiedlich.

Dementsprechend muss jeder Heimmeister, der die Tür streichen möchte, Folgendes tun:

  • Entfernen Sie vorsichtig das Türblatt aus den Scharnieren und stellen Sie es auf zwei oder drei Hocker, eine Werkbank oder Ziegen. Wenn Sie stark riechende Alkydmaterialien verwenden, stellen Sie den Arbeitsplatz am besten im Freien auf, z. B. auf dem Hof ​​oder auf dem Balkon.
  • Wenn Sie die Leinwand nicht entfernen, müssen Sie sie mit normalen Keilen einklemmen, aber Sie müssen Platz lassen, damit der Zugriff auf die Panel-Bürste nicht eingeschränkt wird. Das Schloss schützt auch vor versehentlichem Öffnen während des Trocknens und vor Beschädigungen der lackierten Schicht.
  • Verschiedene Zubehörteile müssen ebenfalls zerlegt werden. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. feste Schlaufen), wird empfohlen, mit Normalpapier und Klebeband oder Folie zu wickeln. Die Larve des Schlosses kann mit Klebeband versiegelt werden.

So bereiten Sie eine Holzoberfläche zum Malen vor

Die Vorbereitung ist der wichtigste Prozess, der in mehreren Schritten abläuft. In diesem Fall muss der Master so sorgfältig wie möglich vorgehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Einen Baum zum Malen vorbereiten
Einen Baum zum Malen vorbereiten
  • Zuerst müssen Sie die alten Farbschichten entfernen (siehe So entfernen Sie problemlos alte Farbe von Holz), Erde und Kitt. Sie können hierfür eine Schleifmaschine oder ein Handgerät verwenden (Sandpapier ist am Holz befestigt). Für diejenigen, die einen Haartrockner haben, wird dieser Vorgang einfacher, die Oberfläche erwärmt sich einfach und die erhitzte Farbe wird mit einem Spatel entfernt. Sie können auch spezielle Formulierungen verwenden, um die Farbe abzuwaschen, aber es wird nicht billig sein.
  • Dann muss ein Vorschleifen durchgeführt werden, wodurch kleine Kratzer, Dellen und Farbreste beseitigt werden. Das Schleifen erfolgt mit einer Schleifmaschine oder Schleifpapier mit mittlerer Körnung. Es wird empfohlen, den Staubsauger einzuschalten, um Staub zu sammeln.
  • Dann wird geputtet (siehe Kittholz: Materialien, Werkzeuge, Verfahrenstechnik) Dazu müssen Sie einen speziellen Kitt wählen, wenn die Tür mit transparenten Verbindungen (Lack, Fleck) bedeckt wird. Wenn die Tür mit undurchsichtiger Farbe gestrichen wird, ist es nicht erforderlich, einen Kitt auszuwählen, dies wird jeder tun.
  • Nach dem Stehen (Trocknen) des Kitts mit Schleifpapier oder Dünnschnitt. Wir schleifen die Oberfläche der Maschine zuerst mit mittlerer Körnung, dann fein. Die Kitttrocknungszeit ist auf der Verpackung angegeben.

Achtung: Sehr tiefe Dellen können mit Autokitt ohne Glasfaser leicht repariert werden. Die Hauptsache ist, diesen Rat nur für undurchsichtige Farben anzuwenden.

  • Wir machen den Zauberer auf uns aufmerksam. Von Zeit zu Zeit abgedunkeltes Holz kann mit einer speziellen Mischung gebleicht werden, die Sie aus Bleichmittel mit Chlor und Wasser in einem Anteil von 1/3 herstellen können.
  • Nach dem Verarbeiten und Mahlen. Vakuumieren und nass abwischen, dann trocknen und mit dem Färben beginnen

Färben Sie die Tür ohne Spezialeffekte

Färben ohne Spezialeffekte ist eine einfache Färbung, ohne Schnickschnack, Effekte von Fototapeten oder künstliche Alterung. In diesem Stadium lernen wir nur, wie man die Tür gleichmäßig und genau ohne Flecken und Flecken lackiert.

Die Tür in einem Ton streichen
Die Tür in einem Ton streichen

Damit:

  • Wenn Sie eine oder zwei Türen streichen müssen, ist es sehr unrentabel, für die Spritzpistole zu bezahlen. Daher müssen Sie für getäfelte Türen die entsprechende Bürste und für den Rest eine Walze kaufen.

Achtung: Vor dem Malen muss der Pinsel aufgelockert werden, während die Streifen, die herauskommen möchten, dazu Hilfe benötigen.

Nun schauen wir uns das Design der Tür an und bestimmen das Arbeitsschema:

  • Die Paneeltür ist dreistufig lackiert (Rezeption). Verwenden Sie hierfür am besten eine Walze, die eine gleichmäßige Schicht bildet und keine Haare hinterlässt. Wir beginnen vom Ende an zu decken, von der linken Ecke (oben) in die entgegengesetzte Richtung. Und so weiter, bis die Leinwand vollständig bemalt ist, und dann gemäß den Anweisungen für die verwendete Farbe oder den verwendeten Lack getrocknet. Die zweite Stufe ist das Malen in Längsrichtung und die dritte im Gegenteil der ersten.
  • Wir streichen die Tür des Paneeltyps mit einem Pinsel, gehen durch die Aussparung und versuchen so weit wie möglich, eine Übersättigung mit Farbe zu vermeiden. Beenden Sie den Anstrich mit einer Walze über die gesamte Oberfläche.

Farbauftrag beim Lackieren

Wenn die Tür zum Streichen vorbereitet ist, wie wir zuvor geschrieben haben, muss die Tür ein wenig angefeuchtet werden, dann nimmt der Baum keine Feuchtigkeit auf und die Farbzusammensetzung, selbst sehr flüssig, geht gleichmäßig nach unten.

Aufbringen von Flecken zum Streichen einer Tür
Aufbringen von Flecken zum Streichen einer Tür
  • In der horizontalen Färbung malen wir entlang der Fasern, dann quer, dann wieder in Längsrichtung.
  • Wir fangen an, das Unkraut und die Leinwand zu bemalen, die nicht von unten aus den Scharnieren entfernt werden können, damit Spritzer und Tropfen nicht auf saubere Bereiche fallen. Wenn Sie nach diesem Vorgang planen, die Tür mit undurchsichtiger Farbe abzudecken, stören Tropfen nicht.
  • Nachdem die Bahn mit Flecken behandelt wurde, werden die Holzfasern begradigt. Nach dem Trocknen sollte die erste Schicht mit feinstem Schleifpapier geschliffen werden. Dann reinigen wir uns von Staub und malen wieder mit einem Fleck.

Beachtung. Während des Aufbringens ist der Farbton viel dunkler als während des Trocknens, der Ton wird durch das Aufbringen neuer Schichten gesteuert.

  • Bei Verwendung eines Alkoholflecks tritt kein Glätten der Holzfasern auf, und es besteht keine Notwendigkeit, die Tür danach zu schleifen, und sie trocknet in einer halben Stunde. Die wasserlösliche Zusammensetzung ist jedoch ungiftig, sicher und daher beliebter.

Was muss getan werden, um eine Holzimitation zu schaffen?

Eine Nachahmung eines Holzmusters kann auf fast jedem Material erzeugt werden.

Hierfür benötigen Sie Folgendes:

  • Wir färben die Leinwand mit hellbeiger, hellgrauer oder gelber Farbe und trocknen die Oberfläche vollständig ab.
  • Wir bürsten die gesamte Oberfläche mit Flüssigseife.
  • Tragen Sie eine Schicht dunkle Farbe auf und waschen Sie die Seife ab.

Für Meister, die eine Tür aus Furnier oder mit Sperrholz bezogen streichen möchten, gibt es einen anderen Weg unter einem Baum.

  • Dazu benötigen Sie eine spezielle Bürste, die im Baumarkt erhältlich ist.
  • Dann tragen wir mit diesem Pinsel Farbstoffe in verschiedenen Farben mit ähnlichen Bewegungen wie beim Kämmen auf.
  • Dadurch entsteht die Illusion von Holzfasern. Nach dem Trocknen schleifen.

Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, ist alles perfekt mit Ihren eigenen Händen gemacht, die wichtigsten Holztüren zum Malen müssen sorgfältig vorbereitet und gleichmäßig mit einem Farbstoff aufgetragen werden. Mach alles sorgfältig und ohne Eile. Die Anleitung hilft Ihnen, die Details nicht zu verpassen und nichts zu vergessen.

Besucherkommentare
  1. Jacob

    Macht noch jemand eine Holzimitation mit Farbe? Das sah vorher nicht sehr gut aus, aber jetzt, neben modernen Veredelungsmaterialien, im Allgemeinen brrrr ...

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund