Verwendung einer Spritzpistole: Tipps von Profis
Wie mit einer Spritzpistole malen? Um die Arbeit beim Bau von Häusern und bei der Dekoration zu vereinfachen, gibt es eine große Auswahl an Werkzeugen, die auch von unerfahrenen Spezialisten verwendet werden können.
Wenn Kitt, Grundierung, Farbe an Wänden, Decke oder Boden angebracht werden müssen, müssen die gestellten Aufgaben schnell und effizient erledigt werden, damit keine Luftblasen oder Bürsten von Bürsten auf der lackierten Oberfläche erscheinen. Die Spritzpistole und die Spritzpistole sollten bevorzugt werden. Wie man mit einer Spritzpistole arbeitet, wird der Artikel zeigen.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale und Arten von Spritzpistolen
Mit einer Spritzpistole können große Flächen viel schneller beschichtet werden als bisher verwendete Werkzeuge - Bürsten und eine Walze. Darüber hinaus werden Wände, Böden oder Decken gleichmäßig, dünn und glatt gestrichen.
Es gibt zwei Arten von Spritzpistolen. Die Geräte unterscheiden sich in Aussehen, Design und Funktionsprinzip:
- Pneumatisch In solchen Spritzpistolen werden ein Spritzgerät und ein Zylinder mit einem Empfänger und einem Kompressor geliefert, die Luft in das Spritzgerät drücken, die Farbe unter hohem Druck in kleine Partikel zerlegen und sie dann aus der Düse herausdrücken, die einen Lackierbrenner bildet.
- Elektrisch. Das Design der Spritzpistolen verfügt über eine eingebaute Pumpe. Beim Arbeiten bildet es keine so kleinen Partikel und die von ihm lackierte Beschichtung ist nicht so ideal. Aber ihre Vorteile:
- Kompaktheit;
- Leicht;
- niedrigerer Preis, was das Gerät populärer machte. Der Satz elektrischer Spritzpistolen enthält eine Vielzahl von Einstellungen und Modi.
Nach Art der Spritzpistolen sind:
- Airless.
- Pneumatisch.
- Kombiniert.
Airless und kombiniert zeichnen sich durch niedrige Kosten, geringen Farbverbrauch und hohe Leistung aus. Der Nachteil ist jedoch, dass die Beschichtung nicht zu hochwertig ist. Industrie produziert Handspritzpistolen.
Dies sind die Modelle:
- Preiswert.
- Zuverlässig.
- Einfach genug zu bedienen.
Eine solche Spritzpistole ist praktisch, wenn großflächige Oberflächen dekoriert werden sollen.
Das einfachste Werkzeugdesign umfasst:
- Hand pumpe.
- Angelrute.
Bei der Arbeit:
- Farbe wird in einen Eimer gegossen.
- Das Schlauchende wird in den Behälter abgesenkt.
- Die Pumpe schwankt und die Oberfläche ist lackiert.
So bereiten Sie Farbe für eine Spritzpistole vor
Vor dem richtigen Malen mit einer Spritzpistole müssen Farben und Lacke oder andere Zusammensetzungen für die Arbeit vorbereitet werden. Nicht alle Farben sind gleichermaßen für die Spritzpistole geeignet. Es gibt eine spezielle Anleitung, die angibt, wie die Farbe für die Spritzpistole verdünnt werden soll.
Dicke Farbe muss gefiltert und verdünnt werden. Die Viskosität einer Farbspritzpistole bestimmt die Arbeitsqualität.
Gleichzeitig können Umweltfaktoren wie:
- Luftfeuchtigkeit.
- Umgebungstemperatur.
Tipp: Beim Kauf von Farbe sollten Sie den Informationen in der Bedienungsanleitung auf der Dose des Herstellers nicht vollständig vertrauen. Die Durchschnittswerte sind hier unter normalen Temperaturbedingungen von ungefähr 20 ° C angegeben. Bei Verwendung einer Zusammensetzung wird deren Konsistenz empirisch bestimmt.Bei niedrigen Temperaturen wird die Farbe dicker, mit heißer wird die Zusammensetzung flüssiger.
Lackvorbereitung für Spritzpistole:
- Eine bestimmte Menge Farbe wird in den Sprühtank gegossen.
- Ein weniger sichtbarer Bereich wird mit einem Werkzeug gestrichen, um die Sprühqualität zu überprüfen. Die Zusammensetzung sollte gleichmäßig durch die Düse laufen und einen Luftstrom mit kleinen Tropfen erzeugen.
- Wenn Flüssigkeit in großen Tropfen gesprüht wird oder überhaupt nicht sprüht, werden 5% des entsprechenden Lösungsmittels in den Tank gegeben, was von den Farben- und Fernbedienungsherstellern empfohlen wird.
- Die Mischung wird gründlich gemischt.
- Die Sprühqualität der resultierenden Zusammensetzung wird überprüft.
- Falls erforderlich, wird die Mischung mit einem Lösungsmittel verbessert, bis der Strom gleichmäßig und konstant ist. Idealerweise sollte der Strahl "Nebel" gerichtet sein.
Tipp: Ohne Qualitätsverlust sollten Farben mit organischen Lösungsmitteln etwas mehr als die Hälfte verdünnt werden. Formulierungen auf Wasserbasis können mit nicht mehr als 10% reinem Wasser verdünnt werden.
- Beim Verdünnen der Zusammensetzung ist es wichtig, dass kein Lösungsmittelüberschuss vorhanden ist, was zu einer Verringerung der Filmdicke und einer Verringerung der Beschichtungsstärke führt.
- Wenn sich herausstellte, dass die erste Farbschicht während des Sprühens schön war und die zweite mit Rauheit abfiel und sich nicht zu einer glatten Oberfläche ausdehnte, deutet dies darauf hin, dass die Farbe in 15 bis 20 Minuten Zeit zum Eindicken hatte.
Tipp: Bevor Sie die nächste Schicht auftragen, sollten Sie die Viskosität der Zusammensetzung an der Teststelle überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
So bereiten Sie eine Spritzpistole für die Arbeit vor
Bevor Sie mit einer Spritzpistole arbeiten, müssen Sie diese ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen.
Dafür:
- Der Griff und die ausgewählte Düse sind am Körper des Geräts angebracht, der sich dreht, bis sie klicken.
- Der Luftschlauch ist angeschlossen.
Tipp: Achten Sie beim Zusammenbau der Struktur darauf, dass die Schläuche nicht geknickt oder eingeklemmt werden, da sonst die Farbversorgung schwierig wird.
- Stellt die Position der Düse in vertikaler und horizontaler Position ein.
- Der Regler wird eingestellt, so dass bei Bedarf der Druck der Zusammensetzung geändert werden kann.
Wie man strukturierte Tapeten malt
Die Airbrush kann zum Färben von schönen strukturierten Tapeten verwendet werden, die ihnen Attraktivität und ein schönes Aussehen verleihen.
Beim Malen:
- Alle Oberflächen, Steckdosen und Schalter sind mit Klebeband geschützt, damit der Lack sie nicht beschädigt. Zuvor werden ihre Körper sorgfältig entfernt und die Löcher verschlossen.
- Die Drähte sind abgeschirmt, um Verletzungen zu vermeiden.
- Geschützte Tür- und Fensteröffnungen, Fußleisten, nicht fleckig.
- Die Farbe wird in den Behälter gegossen, bei Bedarf wird die Zusammensetzung eingefärbt (siehe Malen: Wählen Sie eine Option).
- Vor der Arbeit werden zwei Teststriche durchgeführt, um die Gleichmäßigkeit der Oberfläche und den erforderlichen Farbton zu bestimmen.
- Die Spritzpistole muss streng in einem Winkel von 90 ° gehalten werden.
- Die Oberfläche ist in sanften Bewegungen von oben bis zum Boden beschichtet und verweilt nicht lange an einer Stelle, da sonst die konvexen Elemente die Farbe auf sich selbst zurückhalten.
- Ecken werden sorgfältiger bearbeitet.
- Beim Färben müssen Sie sicherstellen, dass keine Flecken mehr vorhanden sind.
Malen mit einer Spritzpistole auf Gips
Sie können verputzte Oberflächen auch mit einer Spritzpistole streichen.
In diesem Fall reicht es aus, mehrere recht einfache Vorgänge auszuführen:
- Ein Fassungsvermögen von ca. 10 Litern wird vorbereitet.
- Ein Pigment wird aus einem Röhrchen herausgedrückt.
- Weiße Farbe wird hinzugefügt.
- Die Zusammensetzung wird gut gemischt, bis eine homogene Konsistenz erhalten wird.
- Bei Bedarf wird die Zusammensetzung mit Wasser verdünnt und erneut gemischt.
- Ein Sprühkopf ist am Gerät angebracht.
- Es werden mehrere Testhübe durchgeführt, um den Sprühgrad zu bestimmen.
- Die Oberflächen sind gestrichen.
- Die Spritzpistole sollte in einem Abstand von 200 Millimetern von der Wand gehalten werden. Die Hand sollte gleichmäßig platziert werden, geneigte Bewegungen sind nicht erlaubt.
- Beim Streichen von Bereichen in der Nähe von Fensteröffnungen wird ein Abdeckband verwendet, um die Rahmen zu schützen. Es ist besser, die Düse in einem Winkel zu platzieren und sie von der Mitte in die Ecken zu bewegen.
- Die Bewegungen sollten glatt und gleichmäßig sein.
Tipp: In diesem Fall können Sie nicht eilen, aber Sie sollten nicht alles zu langsam machen, damit keine Farbstreifen entstehen, die nur schwer zu entfernen sind.
So sprühen Sie Farbschablone
An den Wänden können schöne Zeichnungen und Muster mit einer Schablone angebracht werden, die Sie selbst anfertigen oder fertige kaufen können.
Die Reihenfolge der Arbeit ist wie folgt:
- Die Gestaltung der Oberflächenbasis erfolgt meistens:
- Gemälde;
- Tapezieren;
- Aufbringen einer Putzschicht.
- Die Schablone ist sicher befestigt. Dies ist besonders wichtig für raue oder unebene Oberflächen, strukturierte Tapeten. Wenn es mehrere Teile enthält, müssen diese stumpf geklebt werden. Gleichzeitig sollten die Bildränder fest gegen die Wand gedrückt werden, um die Bildqualität nicht zu beeinträchtigen.
Als nächstes wird das Gemälde selbst ausgeführt:
- Die Spritzpistole trägt die ausgewählte Farbe auf den Bereich der Zeichnung auf.
Tipp: Damit die Farbe nicht unter die Kanten der Schablone fällt, sollte der Durchfluss auf ein Minimum eingestellt werden.
- Die Farbe wird in einer glatten, aber ziemlich schnellen Bewegung auf die Schablone aufgetragen.
- Nachdem die Beschichtung abgebunden, aber nicht vollständig getrocknet wurde, wird die Schablone vorsichtig entfernt, um die Farbschicht nicht wie auf dem Foto zu beschädigen.
- Nach Abschluss der Arbeiten mit einer Schablone werden andere Wandteile gestrichen. In diesem Fall müssen Sie mehrere Kopien der Schablonen gleichzeitig verwenden, die gleichzeitig gefärbt sind.
- Wenn die Oberfläche der Wand fertig ist, kann sie mit farblosem Lack bedeckt werden, um das Bild besser zu fixieren.
Probleme beim Lackieren mit einer Spritzpistole
Bei der Arbeit mit einer Spritzpistole zum Streichen von Wänden treten einige Probleme auf:
- Zunächst müssen Sie klar lernen, wie Sie die Farbe für die Spritzpistole richtig vorbereiten.
- An den Rändern der Beschichtung können aufgrund eines zu starken Luftstroms Flecken auftreten. Um den Fehler zu beseitigen, sollte der Luftstrom verkleinert oder eine viskosere Zusammensetzung zum Auftanken der Spritzpistole verwendet werden.
- Aufgrund des übermäßigen Flusses der Zusammensetzung, die durch die Düse fließt, können an der Wand reichlich Streifen auftreten. Es ist notwendig, den Durchfluss empirisch zu reduzieren. Möglicherweise müssen Sie den Luftstrom etwas stärker machen.
- Nach dem Auftragen der Farbe sieht der Fleck staubig aus. Dieses Problem tritt am häufigsten aufgrund einer zu hohen Viskosität der Farbe auf. Dieser Grund wird beseitigt, indem die Farbe auf eine geeignete Arbeitskonsistenz verdünnt wird, was experimentell erreicht wird.
Das Streichen von Wänden mit einer Spritzpistole ist einfach und bequem. Die Oberfläche wird glatt und von hoher Qualität. Die Farbe wird nur minimal verbraucht und die Zeit ist kurz. Zusätzlich ist es möglich, den Kitt mit einer Spritzpistole oder anderen Zusammensetzungen aufzutragen. Wie das geht, zeigt das Video.