Paneele an einer Wand unter einem Baum: Wir wählen aus und montieren sie mit unseren eigenen Händen

Holzpaneele für Wände sind ein Klassiker, der seit vielen Jahren nicht mehr aus der Mode gekommen ist. Der Preis für diesen edlen Klassiker ist ziemlich hoch, in diesem Fall können Paneele an der Wand unter dem Baum aus anderen, billigeren Materialien helfen. Das Video in diesem Artikel zeigt detaillierte Anweisungen zum Anbringen von Paneelen an Wänden unter einem Baum mit Ihren eigenen Händen.
Der Inhalt des Artikels
Wandpaneele

Heutzutage ist eine sehr große Auswahl an Veredelungsmaterialien für Wände:
- Malen (siehe So streichen Sie die Wände in der Wohnung: Wir wählen die Endbearbeitungsoption).
- Hintergrund.
- Fliese.
- Zierputz.
- Holz.
- Tünchen.
- Panels.
Jeder nimmt etwas auf. Wir werden Paneele für Wände betrachten und nicht nur Paneele, sondern Paneele für eine Wand unter einem Baum. Der Baum selbst ist also ein ziemlich teures Material, und Sie müssen sich ständig darum kümmern. Panels sind viel billiger und pflegeleichter.
Panel-Ansichten

Paneele für Wände in Aussehen und Befestigungen werden in drei Haupttypen unterteilt:
- Rack-Paneele.
- Gekachelte gestapelte Paneele.
- Blattsatzplatten.
Lattenroste sind Bretter mit einer Länge von ungefähr zweieinhalb Metern, einer Breite von dreißig Zentimetern und einer Dicke von ungefähr zehn Millimetern. Meistens werden sie zur Dekoration kleiner Räume verwendet.
Fliesenplatten werden in Form von Quadraten hergestellt, die von dreißig mal dreißig Zentimetern bis Meter pro Meter reichen können. Aufgrund ihrer verschiedenen Texturen und Farben können sie verwendet werden, um verschiedene Muster zu erstellen.
Blechplatten sind Bleche von etwa einem Meter bis zweieinhalb Metern und einer Dicke von etwa fünf Millimetern. Solche Paneele werden am häufigsten zum Dekorieren großer Räume mit Spezialkleber verwendet.
Interessant! Neben diesen Haupttypen von Paneelen gibt es noch andere, zum Beispiel: Sandwichpaneele.
Plattenmaterialien

Wandpaneele unterscheiden sich nicht nur in Form und Größe, sie können sich auch in Farben und Schattierungen, Textur und Textur und natürlich in den Materialien, aus denen sie hergestellt sind, unterscheiden (siehe. Arten von Verkleidungsplatten für Dekoration und Wandgestaltung).
Sie können auch entsprechend der oberen Schicht in drei Gruppen unterteilt werden:
- Furnieren - Dies ist das Aufbringen von Furnier aus Naturholz wertvoller Arten auf die oberste Schicht der Platte. Aufgrund dessen erhält das Panel ein ästhetisches und edles Aussehen.
- Laminierung - Dies ist eine spezielle Behandlung der obersten Schicht des Paneels, wodurch es zusätzlichen Schutz und eine glänzende Oberfläche erhält.
- Lackierung - Dies ist die Beschichtung der obersten Schicht der Platte mit Lack, die am häufigsten für Naturholzplatten verwendet wird, um diese zu schützen und Glanz zu verleihen.
Betrachten Sie einige der Materialien, aus denen Wandpaneele hergestellt werden und durch die wir Naturholzpaneele ersetzen können.
Spanplatten

Spanplatten - Dies ist eine Spanplatte auf Holzbasis, die aus gepresstem Sägemehl und Spänen hergestellt wird. Es ähnelt einer Holzplatte, ist jedoch nicht so langlebig und weist eine Reihe erheblicher Nachteile auf.
Vorteile:
- Umweltfreundlich.
- Kostengünstig.
- Aufgrund der Deckbeschichtung hat ein großes Sortiment.
Nachteile:
- Angst vor Feuchtigkeit.
- Es toleriert keine großen Temperaturänderungen.
- Signifikantes Gewicht.
- Bröckelt während der Plattenkorrektur.
Solche Veredelungsmaterialien sind nur wegen des niedrigen Preises beliebt, aber während der Installation müssen Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, oder Sie zahlen noch mehr für die Arbeit von Spezialisten.
Faserplatten

Faserplatten - Dies sind Holzfaserplatten aus gepressten Holzfasern und anderen Pflanzenelementen. Sie sind stärker als die vorherigen Paneeltypen und können in Nassräumen eingesetzt werden.
Vorteile:
- Umweltfreundlich.
- Kostengünstig.
- Ein geringes Gewicht.
- Mäßig feuchtigkeitsbeständig.
- Eine große Auswahl.
- Verschiedene Formen.
Nachteile:
- Vertrage kein direktes Wasser.
Aufgrund seines Nachteils kann dieses Veredelungsmaterial nicht im Badezimmer, in Pools oder in der Nähe von Waschbecken verwendet werden.
MDF-Platten

MDF-Platten - Dies sind Paneele aus einem feinteiligen Holzanteil, die aus gepressten Holzabfällen hergestellt werden.
Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit.
- Eine große Auswahl.
- Es hält Belastungen stand.
- Feuchtigkeitsresistent.
Nachteile:
- Leicht beschädigt.
Interessant! Außerdem werden Ecken für Wände aus Holz und Leisten aus diesem Material hergestellt, sodass Sie den Raum in einer Farbe gestalten können.
PVC-Platten

PVC-Platten sind Kunststoffplatten in verschiedenen Formen und Farben. Sie sind wegen ihrer geringen Kosten und Feuchtigkeitsbeständigkeit sehr beliebt.
Vorteile:
- Eine große Auswahl.
- Kostengünstig.
- Ein geringes Gewicht.
- Einfache Installation.
- Feuchtigkeitsresistent.
- Umweltfreundlich.
Nachteile:
- Zerbrechlichkeit.
- Verderb durch mechanische Beanspruchung.
- Kein Qualitätsprodukt verliert seine Farbe.
Interessant! Es ist bekannt, dass Kunststoffplatten die Schalldämmung nicht gut halten, aber die Welt steht nicht still und die Hersteller stellen experimentelle Materialien her, die insbesondere Geräusche gut halten.
3D-Panels

Neues modernes Design für Wanddekoration Stahl 3D-Panels. Schon in der Antike schufen die Ägypter dekorative Gipsplatten, die modernen dreidimensionalen Materialien ähneln.
Um einen solchen Effekt zu erzielen, werden drei Hauptstufen verwendet:
- Erstellen einer Skizze und eines Computer-3D-Modells.
- Verarbeitung des Materials gemäß den angegebenen Parametern: Position des Bildes, Tiefe und andere.
- Materialoberflächen: Holzfurniere, Leder, Farbe und andere.
3D-Panels unter dem Baum wirken nicht nur ästhetisch und edel, sondern auch sehr ungewöhnlich. Eine solche Wanddekoration wird definitiv niemanden gleichgültig lassen.
Materialien für 3D-Panels

Für die Basis von 3D-Panels werden verschiedene Materialien verwendet, zum Beispiel:
- Aluminium - Wenn ein Muster erstellt wird, wird es perforiert und eine Imitation eines beliebigen Materials mit einer dekorativen Folie aufgetragen.Solche Platten sind insofern gut, als sie gegen Korrosion und Feuer beständig sind.
- PVC - die Vorteile solcher Paneele in ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- MDF ist das haltbarste Material für Paneele.
- Faserplatte - Dieses Material ist umweltfreundlich, hat jedoch Angst vor Feuchtigkeit.
- Spanplatten - diese Paneele eignen sich gut für trockene Wohnzimmer.
Es gibt andere Veredelungsmaterialien für Wände, auf deren Grundlage 3D-Paneele erstellt werden.
Vorteile und Nachteile

Schauen wir uns die positiven und negativen Eigenschaften und Eigenschaften von 3D-Panels an.
Vorteile:
- Geeignet für jede Wanddekoration.
- Umweltfreundliches Material.
- Feuerfest.
- Langlebig, beständig gegen mechanische Beschädigungen.
- Wärme- und Schalldämmung.
- Verstecken Sie die Unregelmäßigkeiten der Wände und erfordern Sie nicht deren Ausrichtung.
- Einfach zu installieren.
- Einfache Pflege für sie.
Minuspunkte:
- Installation der Kiste zur Befestigung.
- Hoher Preis.
Rat! Diese Art von Wandpaneelen wird in recht geräumigen Räumen verwendet, da ihr Volumenmuster und ihre Installation den Raumbereich verbergen.
Montage und Montage

Betrachten Sie den Prozess der Installation von 3D-Panels mit Ihren eigenen Händen:
- Wir akklimatisieren die Paneele im Raum.
- Wir denken im Voraus über eine Zeichnung oder ein Muster nach.
- Wir verteilen das Muster zur Klarheit auf dem Boden.
- Wir entscheiden, wie die Platte befestigt werden soll: an der Kiste oder sofort an der Wand.
- Markieren Sie die Wand unter der Kiste.
- Installieren Sie das Design.
- Wir bereiten Halterungen oder Schrauben vor, um die Paneele zu verbinden.
- Wir sammeln Tafeln.
- Wenn Sie Paneele an eine Wand kleben, entfernen Sie sofort den Überschuss und bearbeiten Sie die Nähte.
- Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist (ca. drei Wochen), setzen Sie den Finishing-Kitt auf die Nähte.
Rat! Es ist besser, die Paneele an der Kiste zu montieren, da dies zu einem besseren Luftaustausch beiträgt und das Auftreten von Schimmel und Pilzen unter den Paneelen verhindert.
Wenn die Arbeit korrekt und effizient ausgeführt wird, halten die Paneele mehrere Jahrzehnte.
Werkzeuge

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Werkzeuge, die für die Installation von Wandpaneelen benötigt werden:
- Schleifer oder Stichsäge.
- Kleine Nelken und Hammer oder Bauhefter.
- Wasserstand.
- Kleber oder flüssige Nägel.
- Kleimere montieren.
- Reiki Holz zwei mal zwei Zentimeter oder ein Metallprofil.
- Bohren.
- Schraubenzieher.
- Maßband oder Messgerät.
- Leiter.
- Bleistift.
Hier finden Sie Werkzeuge zum Anbringen von Paneelen an der Kiste und zum direkten Anbringen an der Wand mit Klebstoff oder flüssigen Nägeln.
Abschließend

Jetzt wissen wir, dass, wenn der Wunsch besteht, das Innere des Raums mit Holzpaneelen zu dekorieren, uns die teuren Kosten und einige Schwierigkeiten beim Betrieb nicht erschrecken, da Sie sie leicht durch billigere Materialien ersetzen können, die leicht zu pflegen sind.
Das Interieur von edler und ästhetischer Holz-Einfachheit zu schaffen, ist die Hauptsache, bis ins kleinste Detail zu denken. Welche Art von Beleuchtung Sie für Ihr „Baum“ -Muster wählen sollten, welche Möbel harmonisch aussehen, welche Textilien und Accessoires für Gemütlichkeit sorgen. Die Hauptsache ist, an sich selbst zu glauben.