Mal sehen, wie Kork für Wände verwendet wird.

Wir leben in einer Welt, die zu 80 Prozent aus Plastik besteht, und in dieser Umgebung tauchen jeden Tag immer mehr Wanderer ökologischer Stile auf. Dies gilt sowohl für Innenräume als auch für deren Dekoration und Reparatur im Allgemeinen. Menschen neigen dazu, nur natürliche, natürliche Materialien zu verwenden, obwohl sie manchmal in der Qualität künstlichen Materialien unterlegen sind.
In diesem Artikel werden wir über eines dieser Materialien sprechen und versuchen herauszufinden, was Kork für Wände ist, wo er im Haus verwendet werden kann und wo es besser ist, nach etwas anderem zu suchen.
Der Inhalt des Artikels
So ein anderer Korken

Kork ist ein Material, das auf besondere Weise aus Eichenrinde hergestellt wird. Es durchläuft mehrere Phasen, aus denen eine Pulversubstanz gewonnen wird, aus der Sie beliebige Objekte mit einzigartigen Eigenschaften herstellen können. Das Thema unseres Artikels ist jedoch Kork an den Wänden, sodass wir uns mit den Veredelungsmaterialien befassen werden.
Dekorativer Kork für Wände ist also ein sehr verallgemeinertes Konzept, das eine Reihe verschiedener Materialien umfasst, von denen jedes seine eigenen qualitativen Eigenschaften aufweist und für bestimmte Zwecke bestimmt ist.
Die Entscheidung für die Wahl der Beschichtung ist ziemlich schwierig, und der Preis kann hier nicht das endgültige Auswahlkriterium sein. Deshalb werden wir einen kurzen Ausflug in die Welt der Korkbeschichtungen machen und versuchen, ihren Zweck herauszufinden:
- Kork Wallpaper. Das gebräuchlichste und erschwinglichste Material. Solche Tapeten können zu einer echten Dekoration des Innenraums werden und haben auch einzigartige Eigenschaften, die für andere Materialien ungewöhnlich sind. Wir werden darüber sprechen, wie man den Korken etwas tiefer an die Wände klebt, aber sofort bemerken, dass dieser Vorgang recht einfach ist und selbst diejenigen, die nicht über die entsprechende Erfahrung verfügen, dies tun können.
- Der Korken an den Wänden ist technisch. Genau genommen kann dieses Material nicht als Veredelung bezeichnet werden, da es als Untergrund für Wand- oder Bodenbeläge verwendet wird. Es verleiht der Oberfläche zusätzliche Isoliereigenschaften, und wenn wir über Bodenbeläge sprechen, kann es aufgrund seiner Weichheit die Lebensdauer von Parkett oder Laminat erheblich verlängern.

- Korkfliese. Nicht das bequemste Veredelungsmaterial, aber dank einer Dicke von mindestens 6 Millimetern, die die Isolationseigenschaften verbessert hat. Fliesen können unterschiedliche Größen haben und werden abhängig von der Konfiguration der Wand ausgewählt, die Sie fertigstellen möchten.
- Laminieren. Ja, ja, dieser Boden kann auch Kork sein. Natürlich besteht das Laminat nicht nur aus Kork, sondern nur aus seinem oberen Teil, aber dies ist nur ein Plus, da die Laminatherstellungstechnologie auch bei erhöhten Oberflächenbelastungen für einen langfristigen Betrieb sorgt.
- Wandpaneele. Der Korken wird nach dem gleichen Prinzip wie der Laminatboden oder die Laminatauskleidung an den Wänden montiert. Jede Platte hat eine Nut und einen Kamm, mit denen sie sich gegenseitig halten. Der Hauptunterschied zu den Fliesen besteht in den sichtbaren Nähten, die dem Innenraum ein besonderes Aussehen verleihen.
- Flüssigkeitsstopfen. Das Verfahren zum Aufbringen eines Flüssigkeitsstopfens wird gesprüht, die Technologie ist relativ neu, hat aber bereits an Popularität gewonnen. Unter einer solchen Beschichtung ist es nicht notwendig, die Wände sorgfältig auszurichten, und an sich kann es viele der auf der Oberfläche vorhandenen Fehler schließen.
- Dekorplatten. Genau genommen kann dieses Element nicht als Dekorationsmaterial bezeichnet werden, aber ein solcher Korken an der Wand im Innenraum kann es nicht nur dekorieren, sondern auch zu einem Schlüsselelement im Dekor werden.
Rat! Wenn Sie modulare Elemente für die Dekoration verwenden, beginnen Sie die Dekoration immer von oben und nicht von unten. Andernfalls drücken die Segmente gegeneinander und Biegungen und Verformungen, die zu Rissen führen können, sind nicht ausgeschlossen.
Wie Sie sehen können, ist das Korkwandkonzept sehr umfangreich, aber unabhängig davon, welches Material Sie wählen, weisen alle eine Reihe positiver und leider negativer Eigenschaften auf.
Vorteile von Cork
Das:
- Einzigartige Isolationsleistung. Der Korken dient als zusätzliche Isolierung und Schalldämmung sowohl an den Wänden als auch an der Decke. Mit diesem Material wird Ihr Zuhause viel komfortabler und leiser.
- Rollkorken für Wände sowie modular, ist sehr einfach zu installieren, und Sie können es selbst tun, sehen Sie sich einfach das Video in diesem Artikel an und Sie können sicher zur Sache kommen.
- Umweltfreundlichkeit. Dies wird in natürlichen Materialien am meisten geschätzt. Chemische Reagenzien sind nicht an der Herstellung von Korkbeschichtungen beteiligt, sodass Sie absolut ruhig mit Ihrer Gesundheit und Ihren Kindern umgehen können.
- Hohe mechanische Eigenschaften. Eine der einzigartigen Fähigkeiten von Korkbeschichtungen ist die Wiederherstellung der Form nach mechanischer Verformung.
- Stärke. Natürlich ist es möglich, die Korkbeschichtung mit einem scharfen oder schweren Gegenstand zu beschädigen, aber Sie müssen sich viel Mühe geben, aber Sie können sich keine Sorgen mehr über versehentliche Schäden machen.
- Einzigartige dekorative Eigenschaften. Kork an den Wänden im Innenraum sieht sehr attraktiv aus, und selbst eine kleine Wandverkleidung kann dem Design ein völlig neues Aussehen verleihen, das sowohl Gäste als auch alle Haushalte anspricht.
- Statisch Aufgrund der Tatsache, dass die Korkproduktion ausschließlich natürliche Materialien enthält, kann sie Staub von ihrer Oberfläche abweisen. Dieser Faktor ist besonders relevant, wenn sich Menschen mit Allergien oder sogar Asthma im Haus befinden.
Leider ist nichts auf dieser Welt perfekt, und selbst Korkbeschichtungen haben ihre Nachteile, die Sie nur kennen müssen, aber fairerweise sollte beachtet werden, dass die negativen Seiten dieses Materials viel weniger als die positiven sind.
Nachteile Korken

Das:
- Das wichtigste und bedeutendste Minus von allen Korküberzüge, unabhängig von ihrer Konfiguration - das ist der Preis. Natürlich kann eine solche Beschichtung per Definition nicht billig sein, aber nicht jeder kann es sich leisten, und wenn Ihr Reparaturbudget einen strengen Rahmen hat, ist es besser, nach anderen Materialien zu suchen, da es auf dem modernen Markt viele davon gibt.
- Eine gewisse Schwierigkeit bei der Pflege. Trotz der Tatsache, dass die Korkbeschichtung keinen Staub anzieht und gewaschen werden kann, sammelt sich früher oder später Schmutz in der porösen Struktur an, die sehr schwer zu entfernen ist. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, korkbedeckte Wände regelmäßig zu reinigen.
- Das Verkleben der Wände mit Kork in Räumen, in denen ständig Gerüche vorhanden sind, ist weitgehend kompliziert. Dieses Material kann sie aufnehmen und ansammeln, und es wird nicht so einfach sein, eine Art Bernstein loszuwerden.Natürlich hilft hier eine Lackschicht, aber dazu weiter unten mehr.
Wichtig! Der Korklack an der Wand unterscheidet sich von dem zum Schutz von Holzbeschichtungen verwendeten. Sie müssen ihn daher sehr sorgfältig auswählen.
Also haben wir die Eigenschaften dieses Materials herausgefunden und können jetzt direkt mit der Dekoration fortfahren.
Kork im Innenraum
Natürlich sind die technischen Eigenschaften bei der Auswahl der Bau- oder Veredelungsmaterialien sehr wichtig, aber Sie können die dekorative Komponente nicht vergessen. Grundsätzlich unterliegt die Korkbeschichtung keinen ernsthaften Einschränkungen bei der Verwendung, und Sie können sie mit allen Räumen im Haus dekorieren. Es gibt jedoch eine Reihe von Nuancen, die Sie kennen müssen, insbesondere bei Räumen mit einer anfangs komplexen und aggressiven Umgebung.
Darüber hinaus wird für jeden Raum der Korken an Wänden und Boden separat ausgewählt. Irgendwo ist es am besten, Tapeten zu verwenden, und irgendwo ist es rationaler und rentabler, Sprühen aufzutragen oder modulare Elemente zu verwenden.
Hier geht es nicht nur um die äußere Attraktivität, sie ist für alle Arten von Korkbeschichtungen gleichwertig, sondern auch für rein angewandte Zwecke, da sich je nach Raumzweck auch die Wirkung auf die Veredelungsmaterialien ändert. Aber lassen Sie uns nicht weiterkommen und näher auf die Haupträume des Hauses eingehen.
Wohnzimmer
Kork Wanddekoration ist ein echter offener Raum für die Manifestation Ihrer Fantasie. Es gibt keine strengen Einschränkungen, da die Wände selten eine erhöhte Wirkung haben und der Stil vollständig von den Eigentümern des Raums abhängt, die die Oberflächenmaterialien auswählen.
Hier sehen Tapeten und Wandpaneele gleichermaßen relevant aus, und wenn das Budget es zulässt, können Sie auch sprühen. Diese Beschichtung hält viel länger und ist leichter zu pflegen. Die einzige, aber sehr bedeutende Schwierigkeit in diesem Fall ist, dass Sie eine solche Beschichtung nicht selbst auftragen können.
Erstens benötigen Sie teure Geräte, deren Kauf für eine einmalige Reparatur nicht ratsam ist, und zweitens können Sie diese Arbeit ohne bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen einfach nicht bewältigen, da es viele Nuancen und Feinheiten gibt, die nur Fachleuten bekannt sind.
Eine interessante Lösung wäre die Verwendung von Korkplatten an den Wänden des Wohnzimmers. In der Regel können Sie aufgrund der Größe dieses Raums ein großes Dekor an den Wänden verwenden. Eine komplizierte Zeichnung, die beispielsweise ein Schiff oder wilde Tiere zeigt, wie auf einem der Fotos in diesem Artikel gezeigt, verleiht dem Innenraum eine besondere Umgebung und schafft die richtige Wahrnehmung für Gäste und Haushalte.
Mit einem Wort, das Wohnzimmer ist ein Ort zum Experimentieren, und die Hauptsache hier ist, das Maß zu kennen und es nicht mit dem Füllen des Raumes zu übertreiben.
Schlafzimmer und Kinderzimmer
Die Tatsache, dass Kork ein völlig natürliches Material ist, ermöglicht die Verwendung in diesen Räumen, in denen traditionell hohe Anforderungen an die Reinheit der Dekorationsmaterialien gestellt werden. Außerdem wissen, wie man den Korken richtig an die Wand klebt (siehe So kleben Sie Kork-Tapeten richtig) können Sie Kinder vor Verletzungen und Kratzern schützen. Kork - ein sehr weiches Material, auf das man beim Abfallen keinen Abrieb bekommen kann.
Rat! Vermeiden Sie weiße Farben in Kinderzimmern. Weißer Kork an den Wänden wird vom Kind als Leinwand zum Zeichnen wahrgenommen, und es ist sehr schwierig, Spuren eines Markers, Filzstifts oder Kugelschreibers von dieser Beschichtung zu entfernen.
Was das Schlafzimmer der Eltern betrifft, so ist Kork ein echter Fund, und es geht nicht nur darum, dass die Dekoration der Wand im Schlafzimmer mit einem Kork Raum für Fantasie ist, sondern auch in einem rein praktischen Sinne.Cork ist ein einzigartiger Schalldämmer, und für das Elternschlafzimmer ist es manchmal ein sehr wichtiger Indikator. Nun, Sie verstehen, wovon wir sprechen.
Wandpaneele und dicke Fliesen weisen die höchste Geräuschisolierung auf. Diese Anzeige ist für Tapeten etwas niedriger. Durch Sprühen können Sie jedoch von ganzem Herzen Geräusche machen, und Sie müssen morgens nicht vor Ihren Nachbarn rot werden.
Korklaminat kann übrigens auch an Wänden verwendet werden. Hauptsache, es hat keine Parkettimitation, sonst sieht es, gelinde gesagt, seltsam aus. Das Laminat hat hochfeste Indikatoren und wird heute zunehmend für andere Zwecke verwendet.
Einfach ausgedrückt ist das Aufkleben eines Korkens an eine Wand in einem Schlafzimmer oder einem Kinderzimmer eine großartige Lösung, die Sie definitiv nicht bereuen werden.
Die Küche
In Bezug auf die Dekoration ist die Küche einer der schwierigsten Räume, der eine besonders sorgfältige Auswahl der Materialien erfordert. Meistens verwenden sie einfache Mal- oder Vinyltapeten, aber was ist, wenn Sie etwas Originelles und Warmes wollen? Grundsätzlich ist der Korken an den Wänden in der Küche durchaus akzeptabel, aber Sie müssen sich daran erinnern, dass er Fremdgerüche aufnehmen kann, die in diesem Raum immer ausreichen, auch wenn der Kochherd mit einer leistungsstarken Abzugshaube ausgestattet ist.
Es gibt einen Ausweg, und dies ist eine Lackbeschichtung. Wie oben erwähnt, wird hier ein Lack benötigt, obwohl Sie auf Wunsch auch einen normalen Lack verwenden können, aber dann können Sie die Umweltfreundlichkeit vergessen, da dadurch ein dicker Film entsteht, der in seinen Eigenschaften Glas ähnelt und das Glas die Beschichtung vollständig bedeckt und nur das Aussehen erhalten bleibt .
Speziallack wirkt etwas anders, er zieht in die Oberfläche ein und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein tief eindringender Primer. Das heißt, er schützt den Korken von innen, verhindert, dass er den Geruch aufnimmt, verhindert jedoch nicht, dass das Kondensat austritt.
Bad
Ein weiterer schwieriger Raum. Im Gegensatz zur Küche gibt es keine stechenden Gerüche, die die Beschichtung absorbieren könnte, aber das Problem wird nicht kleiner. Der Hauptfeind aller natürlichen Wand- und Bodenbeläge sind ständige Temperaturänderungen und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Es ist unmöglich, damit umzugehen, sonst verschwindet die Bedeutung des Badezimmers, aber mit Hilfe des gleichen Lacks können Sie Korkwände vor Zerstörung und den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit schützen. Der Korken an den Wänden im Badezimmer benötigt noch mehr Schutz als der in der Küche verwendete. Daher ist es ratsam, den Lack in mehreren Schritten herzustellen, dh mit der ersten Schicht zu bedecken, gut trocknen zu lassen und eine weitere Schicht aufzutragen.
Wenn es mindestens fünf solcher Passagen gibt, wird dies natürlich im Budget berücksichtigt, aber Sie müssen zugeben, dass der Umbau aller Reparaturen im Badezimmer und das Wechseln der Wandverkleidung viel mehr kosten und mehr Energie erfordern. Es gibt noch eine andere originelle Lösung: Verwenden Sie ein Laminat für die Wanddekoration, das eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist und konstanten Temperaturänderungen problemlos standhält.
Wichtig! Die Anweisungen zum Anbringen eines Korkens an den Wänden im Badezimmer unterscheiden sich von denen für weniger aggressive Räume, da eine konstante Luftfeuchtigkeit die Leimbasis zerstören kann und die Verkleidungselemente einfach abfallen. Dies muss berücksichtigt werden und der Klebstoff wird anhand dieser Kriterien ausgewählt.
Flur
Der Korken an den Wänden im Flur ist schön, stilvoll und vor allem praktisch. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dieser Raum die Wände am stärksten belastet. Hier werden sie ständig durch Berührung mit den Händen freigelegt, und obwohl solche Effekte nicht schrecklich sind, kann sich im Laufe der Zeit ätzender Schmutz auf der Oberfläche ansammeln, dessen Beseitigung sehr, sehr schwierig sein wird.
Grundsätzlich kann man hier auf zusätzlichen Schutz verzichten, aber es wird sicherlich nicht überflüssig, obwohl es die Gesamtkosten der Dekoration beeinflusst. Die Technologie des Aufkleberkorkens an der Wand im Flur unterscheidet sich nicht von anderen, aber als Tipp können wir sagen, dass es besser ist, das Sprühen abzulehnen und modulare Beschichtungen zu bevorzugen.Da im Falle einer Kontamination oder Beschädigung nur ein oder mehrere Segmente ausgetauscht werden können, müssen Sie nicht die gesamte Beschichtung wechseln.