Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Holzhäuser: Wird es mehr davon geben?

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Modernes Holzhaus
Modernes Holzhaus

Seltsamerweise gibt es in Russland, das nach Brasilien an zweiter Stelle unter den führenden Holzreserven der Welt (82 Milliarden m3) steht und jährlich mehr als 40 Millionen Kubikmeter dieses wertvollen natürlichen Materials produziert, Probleme mit dem Bau von Holzhäusern.

Obwohl in unserem Haus ursprünglich Holz für den Bau von Häusern verwendet wurde, machen Holzhäuser heute nur noch 12% der Gesamtwohnungen aus. Und das trotz der vielen Vorteile von Holz gegenüber jedem anderen Baustoff. Also, was ist der Deal?

Holzsituation

Die Wahl von Holz als Baumaterial für die vergangenen Jahrhunderte wurde hauptsächlich durch seine Zugänglichkeit erklärt, da die meisten Gebiete des Landes mit Wäldern bedeckt sind. Das zweite Auswahlkriterium waren die thermotechnischen Eigenschaften von Holz, die es von später auftretenden Steinen oder Ziegeln unterschieden.

Es ist eine Schande, dass Holz heute eher eine Ware ist und unverarbeitet ins Ausland exportiert wird. Ansammlungen von Straßenzügen und Zügen an den Grenzen sind kein seltenes Phänomen.

Rohholz wird exportiert.
Rohholz wird exportiert.

Ja, und was überrascht mich? All diese Perestroika der 90er Jahre haben kein einziges Unternehmen im Land ruiniert, und Holzbearbeitungsfabriken waren keine Ausnahme. Es ist für uns bereits Tradition, Geld zu verdienen, indem wir nur die Holzexporte steigern. Und das trotz der Tatsache, dass der Holzbau auf heimischen Märkten immer teurer wird!

In europäischen Ländern, die selbst keine Holzreserven wie Russland besitzen, machen Holzhäuser fast die Hälfte des gesamten Wohnungsbaus aus. In Kanada - und noch mehr - bis zu 70%. Was sind wir schlimmer als wir?

Wie man Dinge auf den Weg bringt

Das Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation glaubt, dass es möglich ist, die Holzindustrie nur mit der Popularisierung des Holzhausbaus zu entwickeln. Daher wurde beschlossen, sich auf die vollständige Produktion von Häusern zu verlassen, was nicht nur die Kosten eines fertigen Hauses erheblich senkt, die Qualität des Wohnraums verbessert, sondern auch den Zeitaufwand für dessen Bau erheblich reduziert.

Bausatz für den Bau eines Holzhauses: Nummerierte Rohlinge werden zugeschnitten, Befestigungsnuten ausgewählt
Bausatz für den Bau eines Holzhauses: Nummerierte Rohlinge werden zugeschnitten, Befestigungsnuten ausgewählt

Das Ministerium plant, das auf den Inlandsmarkt ausgerichtete Bruttoprodukt der Forstwirtschaft bis 2030 um 50% zu steigern. All diese Maßnahmen sollten dazu führen, dass Holzhäuser nicht nur in den Regionen des zentralen Bundesdistrikts gebaut werden, die den Löwenanteil aller Holzhäuser ausmachen, sondern auch in anderen Regionen des Landes.

Sorten von Bauholz

Heute werden in unseren Landhäusern Häuser aus fünf Holzarten gebaut:

  1. Protokolle manuell schneiden;
Blockhaus
Blockhaus
  1. Protokolle in der Produktion gerundet;
Blockhaus
Blockhaus
  1. Hobelholz;
Wände aus gehobeltem Holz
Wände aus gehobeltem Holz
  1. Einteilige Profilleiste;
Protokollieren Sie von einem Balken mit festem Profil
Protokollieren Sie von einem Balken mit festem Profil
  1. Geklebter Profilträger;
Der Abschnitt zeigt die Schichtstruktur von geklebten Trägern
Der Abschnitt zeigt die Schichtstruktur von geklebten Trägern

Auf den obigen Fotos sehen Sie, was der visuelle Unterschied zwischen ihnen ist. Nun wollen wir sehen, von welchen Eigenschaften sich Bauholz unterscheidet.

Eigenschaften

Name des MerkmalsDurchschnitts- und Vergleichsindikatoren
DichteJede Holzart hat eine andere Dichte und kann sehr bedeutsam sein.Aber wenn man bedenkt, dass nur Nadel- und nicht die teuersten Arten für den konstruktiven Bau verwendet werden, werden wir darüber sprechen.
  • Fichte 445 kg / m3;
  • Kiefer 520 kg / m3;
  • Lärche 620-720 kg / m3. Seine Dichte hängt von den klimatischen Bedingungen ab, unter denen der Baum gewachsen ist.
WärmeleitfähigkeitskoeffizientBei Holz variiert dieser Indikator in Abhängigkeit von der Längs- oder Queranordnung der Fasern.
  • Die Wärme wandert schneller entlang der Fasern, aber Holz läuft immer über die Wände.
  • Im Durchschnitt beträgt der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient für Nadelbäume 0,13 W / (m • ° C).
  • Weniger nur für Mineralwolle und Polystyrol, die Isolierung sind.
  • Zu den Holzwerkstoffen, die hinsichtlich der Wärmeleitfähigkeit Holz am nächsten kommen, gehören Hohlkeramikblöcke (0,17) und Zellbeton (0,2-0,3).
DampfdurchlässigkeitIm Durchschnitt beträgt dieser Indikator für einen Baum 0,06 mg / (m · h · Pa), was mit Polystyrolbeton vergleichbar ist.
WandstärkeDieser Parameter hängt nicht nur von den erwarteten Belastungen ab, sondern auch von den klimatischen Bedingungen des Gebiets.
  • Unter Berücksichtigung der Wärmeleitfähigkeit des Baumes ist bei durchschnittlichen Wintertemperaturen bis -36 Grad eine Wandstärke von 160 mm ausreichend.
  • Und das trotz der Tatsache, dass die Mindestdicke der Ziegelwände mindestens 380 mm beträgt - plus äußere und manchmal auch innere Dämmung.
  • Im Norden, wo Fröste häufig über -50 rollen, werden Wände aus einem Baumstamm mit einem Durchmesser von 220 mm oder aus einem Stab mit einem Querschnitt von 200 * 200 mm oder 240 * 200 mm errichtet.

Über die Vor- und Nachteile von Holzhäusern

Zu den Vorteilen von Holzhäusern zählen die Wandgeschwindigkeit, die Notwendigkeit der Isolierung und Veredelung. Es ist auch wichtig, dass der menschliche Faktor hier die Qualität der Struktur praktisch nicht beeinflusst - es reicht aus, Tischlerwerkzeuge verwenden zu können.

  • Wenn Sie die Wände noch isolieren müssen oder der Eigentümer sie mit einem anderen dekorativen Material umhüllen möchte, wird die Installation des Rahmens durch die Möglichkeit erleichtert, Befestigungselemente zu verwenden, ohne dass Dübel gebohrt und eingetrieben werden müssen.
  • Ein Quadrat der Wand aus geklebten Balken, das das teuerste in der Liste der Bauhölzer ist, kostet zusammen mit einer antiseptischen Behandlung etwa 5500 Rubel.
  • Eine Mauer mit Außendämmung mit einer Dicke von 510 mm kostet fast den gleichen Betrag. Und da es noch von innen zugeschnitten werden muss, erhöht sich die Menge erheblich. Was die Mühsamkeit von Mauerwerk und Putz betrifft, so ist dies für Mauerwerk das schmerzhafteste Thema.

Vor dem Hintergrund kontinuierlicher Vorteile sind die Nachteile von Holz nicht so bedeutend.

Beachten Sie! Der Baum schrumpft und es wird daher nicht empfohlen, Holzhäuser früher als ein Jahr nach dem Bau des Blockhauses zu schmücken. Und wenn Sie bei der Konstruktion denselben geklebten Träger verwenden, tritt praktisch keine Schrumpfung auf. Und seine Festigkeit ist viel höher als die von Massivholz.

 

Holz hat zwei weitere Minuspunkte: eine mögliche Veränderung des Aussehens der Wände aufgrund von Pilzen und die Brennbarkeit des Materials. Dank moderner Imprägnierungen und Böden mit Brandschutzeigenschaften wirken sie jedoch unbedeutend.

Für Holzhäuser spricht die Tatsache, dass die Kommunikation in ihnen mit dem geringsten finanziellen Aufwand erfolgt. In einem Haus, dessen Wände aus Materialien mit schwacher Tragfähigkeit bestehen: hohle Keramikblöcke, Zellbeton - sogar hängende Möbelschränke werden zum Problem.

Sie können Holzwände so schnell wie Sie möchten dekorieren. Nehmen Sie den gleichen Faden: Wenn frühere Holzschnitzer heute mit einem Fräswerkzeug von Hand arbeiten mussten, können Sie schnell bewundernswerte Ornamente herstellen.

Und es gibt viele Möglichkeiten der Inneneinrichtung, darunter nicht nur moderne, sondern auch historisch entwickelte. Wenn Sie also eine Entscheidung treffen: Woraus Sie Ihr Haus bauen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Aufmerksamkeit auf Holz zu richten.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund