So kleben Sie Vlies-Tapeten richtig
Das Kleben von Tapeten auf Vliesbasis ist für viele Menschen von Interesse. Immerhin sieht das Material selbst gut aus und hat ziemlich akzeptable Eigenschaften. Aber nicht jeder kann es kleben. Wie Sie die Vlies-Tapete kleben, erfahren Sie weiter unten. Eine vollständige Anleitung zu diesem Thema erhalten Sie.
Der Inhalt des Artikels
Arbeitsausführungsregeln
Das Tapeten auf Vliesbasis erfolgt in mehreren Schritten. Es ist äußerst wichtig, die Basisebene richtig vorzubereiten. Andernfalls wiederholt die Beschichtung die Gleichmäßigkeit nicht und fällt sofort ins Auge.
Sie können einige Momente der Arbeit an einem Foto und Video betrachten. Darüber hinaus kann alles perfekt mit Ihren eigenen Händen gemacht werden.
Vorbereitung zum Einfügen mit Vlies-Tapeten
Die Vorbereitung ist nicht schwierig, aber verantwortlich. Wenn Sie es falsch machen, werden Sie sehr enttäuscht sein. Also nimm es ernst.
Werkzeuge, die zum Einfügen benötigt werden:
- Laserniveau oder Lot;
- Roulette ca. 5 m lang;
- Spezialwalze mit langem Nickerchen;
- 2 Spatel: Kunststoff mit weichem Ende zum Rollen von Tapeten und verengtem Metall
- Pinsel zum Glätten von Tapeten nach dem Kleben;
- Ein gut geschärftes Messer zum Schneiden von Tapeten ist ein Büro;
- Spezialisiertes Netz, um die Oberfläche der Walze von überschüssigem Klebstoff zu befreien;
- Zwei Fälle von Eimern - einer für sauberes Wasser, der andere zum Verdünnen von Leim;
- Bleistift;
- Schaumschwamm.
Wandvorbereitung mit Markierung
Dem Tapezieren geht die Vorbereitungsphase der Wände voraus (siehe Wände für Tapezieren vorbereiten: Selber machen) Vliesstapeten passen gut auf eine Vielzahl von Oberflächen.
Achtung: Wenn Vlies-Tapeten auf eine gestrichene Wand geklebt werden sollen, sollte die Farbe der Farbe gleichmäßig und so nah wie möglich an der Farbe der Tapete sein. Andernfalls kann es aufgrund seiner geringen Dicke durch die Tapete scheinen.
- Die erste Phase der Vorbereitung der Wände zum Kleben besteht darin, ihre Oberflächen von früheren Tapeten zu reinigen. Reinigen Sie anschließend die alte Farbe (siehe So waschen Sie die Farbe problemlos ab) und Schmutz und beginnen, sie zu nivellieren, Mängel zu beseitigen. Eine Alternative zum Ablösen von Farbe besteht darin, die Wandoberfläche mit mittelgroßem Sandpapier zu behandeln. Dies ist jedoch weniger bevorzugt. Am Ende der Präparation wird eine glatte Oberfläche mit einem Primer behandelt.
Vliesstapeten werden aufgrund der glatten Kanten durchgehend aufgetragen. - Der Vorteil dieser Methode des Einfügens ist der für den Augenunterschied nicht wahrnehmbare Unterschied zwischen benachbarten Paneelen - sie werden als eine einzige Leinwand wahrgenommen. In den meisten Fällen werden nicht gewebte Tapeten speziell in Form von breiten Paneelen ausgegeben.
Sobald die Wände fertig sind, können Sie mit dem Markieren beginnen.
- Es lohnt sich, die Tapete von der Ecke des Raums aus einzufügen, damit die Markierung von dort aus beginnt: Entlang der Wand in einem Abstand von einem Meter vom ausgewählten Winkel wird eine flache vertikale Referenzlinie mit der Laserebene oder der Lotlinie gezeichnet.
- Ferner werden Merkmale parallel zu dem mit der Ebene gezeichneten Merkmal in Schritten von einem Meter entlang der gesamten Wand angewendet. Beim weiteren Verkleben müssen die Paneele genau senkrecht liegen.
- Die Wahl eines meterlangen Schritts erklärt sich aus der Tatsache, dass typische Vlies-Tapeten eine etwas größere Breite haben. Beim Einfügen bleibt also ein gewisser Breitengrad übrig, der für hochwertige Fugen an den Ecken des Raumes erforderlich ist.
Tapete kochen
Nach dem Markieren der Wände beginnt die Vorbereitung der Tapete für den Klebevorgang. Es ist vorzuziehen, die leeren Streifen für alle Wände des Raums gleichzeitig zu schneiden.
Achtung: Bevor Sie die einzelnen Tapetenrohlinge vorbereiten, müssen Sie die Höhe der Wand an verschiedenen Stellen in Schritten von 20 bis 30 Zentimetern überprüfen. Sie können einen neuen Rohling schneiden, indem Sie sicherstellen, dass die Wand überall eine ähnliche Höhe hat.
Damit:
- Wenn die Tapete kein kompliziertes Muster enthält, verursacht das Schneiden keine besonderen Schwierigkeiten. Tapeten mit einem großen oder komplexen Muster im Schneidprozess müssen jedoch angepasst werden. Die Größe der Passform für den jeweiligen Tapetentyp wird im Symbol angezeigt. Beim Markieren solcher Tapeten muss das Zusammentreffen des Musters auf benachbarten Paneelen überwacht werden - dies wird durch eine vertikale Verschiebung der resultierenden Werkstücke in die richtige Richtung erreicht. Andernfalls müssen Sie Tapeten von unten oder oben hinzufügen.
- Wenn die Decke in der Wohnung Standard ist, können Sie beim Schneiden von Tapeten mit komplexen Mustern in Stücke eine Reserve von 10-15 cm lassen. Bei hohen Decken ist diese Methode jedoch unbrauchbar.
Das folgende Beispiel soll die Berechnungen verdeutlichen.
- Lassen Sie es in einem bestimmten Raum geplant werden, Tapeten mit einem Muster einzufügen. Die piktografische Bezeichnung auf dem Etikett gibt eine Passform von 48 Zentimetern an. Der Standardabstand vom Boden bis zur Decke beträgt zweieinhalb Meter.
- In diesem Fall muss die Dauer jedes der geschnittenen Rohlinge notwendigerweise 2,5 m überschreiten und gleichzeitig ein Vielfaches der Zahl 48 sein. Dementsprechend beträgt die optimale Länge des Tapetenrohlings 2,88 m.
- Eine Tapetenrolle wird mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden ausgerollt und gründlich gewaschen. Der berechnete Wert wird von der Kante aus gemessen (im gegebenen Fall sind es 2 m 88 cm), eine Kerbe wird mit einem Schreibmesser gemacht. Durch die Serife wird die Tapete so gebogen, dass die Kanten des gebogenen Teils der Rolle und der Rest der Platte genau miteinander übereinstimmen. Wenn die Ausrichtung der Kanten erfolgreich ist, können Sie die Leinwand entlang der Faltlinie vollständig ausschneiden.
- Legen Sie nach dem gleichen Prinzip ein weiteres Tapetenblatt aus und überprüfen Sie die Richtigkeit der Passform der Zeichnungen, indem Sie sie um die Kanten biegen. Es ist praktisch, die Kombination eines Musters anhand seiner größten und auffälligsten Elemente zu steuern. Wenn beide Rohlinge zusammenfallen, fahren Sie mit dem weiteren Schneiden fort. Die Rolle wird streng von einer Seite gerollt, um Schnitte für den gesamten Raum zu erhalten.
Klebervorbereitung
Für das Aufkleben mit Vlies-Tapeten ist es wichtig, hochwertigen Spezialkleber zu kaufen. Um es für den direkten Gebrauch vorzubereiten, ist es ratsam, die Anweisungen zu verwenden.
- Klebstoffpulver wird langsam unter heftigem Rühren zu einer kleinen Menge Wasser gegeben.
- Die Mischung wird einige Zeit infundiert, danach wird sie erneut gemischt und von Klumpen entfernt. Die resultierende Zusammensetzung ist zur Verwendung geeignet.
Verfahrensschritte
Tapeten sollten auf die vorbereitete Oberfläche geklebt werden. Zur Vorbereitung gehört das Kitten (siehe Wie man Wände unter die Tapete spachtelt) und eine gute Grundierung, die getrocknet werden sollte.
Damit:
- Wenn sich an der Wand Metalllaschen befinden, sollte Ölfarbe darauf aufgetragen werden, da sonst mit der Zeit ein Rostfleck auf der Tapete auftritt. Es ist ratsam, an allen Wänden den gleichen Primer zu verwenden, damit sich das Verhalten des Klebers je nach Primer nicht ändert. In diesem Fall bleibt die Tapete nach dem Kleben gleich.
- Arbeiten an Wänden sollten nur durchgeführt werden, wenn Bodenbelag und die Decke wurde bereits gemacht. Es ist besser, den fertigen Boden mit etwas Material wie einer Folie zu schützen.
- Zu Beginn des Klebens der Wände müssen Sie mit Kleber grundieren. Hierzu wird ein spezieller Primerkleber verwendet, der flüssiger gemacht wird als der zum Kleben verwendete. Es ist notwendig, eine solche Grundierung herzustellen, wenn eine dicke Tapete verwendet wird oder wenn das Kleben in der Hitze durchgeführt wird.
- Es ist zu beachten, dass das Kleben in einem geschlossenen Raum erfolgt, der einen weiteren Tag nach dem Kleben nicht belüftet werden kann.
Wichtig: Bei natürlichem Licht sind Unregelmäßigkeiten in Form verschiedener Blasen oder Falten viel leichter zu erkennen als bei künstlichem Licht.
- Zunächst müssen Sie Tapeten auf große Wände kleben und schließlich in Bereichen, die nicht auffallen, z. B. hinter Möbeln. Dort können Sie den restlichen Rand von der Tapete auftragen.
- Tapete wird mit einer Ebene geklebt. Sie erhalten eine Vertikale und anderthalb Meter lange Linien. Das Kleben sollte an der Ecke beginnen. Die Linie ist leicht von der Ecke abweichend gezeichnet: vom Grenzvorsprungpunkt mit einer Rohrbreite minus 0,5-1 cm. Dies geschieht bei Rauheit, da in den meisten Wohnungen die Wände unvollkommen sind: Sie sind oft in eine Richtung geneigt oder und gleichzeitig in zwei Richtungen. In Wohnungen mit runden Ecken wird in der Mitte der Ecke eine vertikale Linie gezogen. Dort fangen sie an zu kleben.
- Die Verdünnung des Leims beginnt mit der Tatsache, dass eine Packung Leim allmählich für eine Minute in einen vorbereiteten Eimer Wasser gegossen wird, wobei die Zusammensetzung ständig gemischt wird. Nach kurzer Zeit quillt der Kleber auf, danach kann er wieder gerührt werden, danach muss er eine Weile stehen gelassen werden.
- Es ist nicht verboten, den Kleber je nach Situation mehr oder weniger dick zu machen. Zum Beispiel ist es für dicke, schwere Tapeten besser, dicken Kleber zu verwenden. Dicke Tapeten absorbieren Klebstoff besser und sind daher leichter zu bewegen. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile: Es sollte einfach und bequem sein, mit Klebstoff zu arbeiten.
- Für die Lagerung wird empfohlen, ein spezielles Farbbad zu verwenden: Dies ist der einfachste Weg, eine Walze in den Kleber zu legen, um den Überschuss zu entfernen. Die Arbeit kann mehrere Tage dauern, ist aber nicht beängstigend, da sich der gute Klebstoff nicht bald verschlechtert. Wenn der Kleber zu härten beginnt, reicht es aus, ihn erneut zu mischen. Im Falle eines unangenehmen Geruchs ist es besser, eine neue Lösung vorzubereiten.
- Tücher aus nicht gewebten Tapeten sind nicht mit Klebstoff bedeckt. Zuerst müssen Sie Kleber auf die Wand auftragen, in dem Bereich, in dem sich die Leinwand befindet, und dann wird die Tapete selbst geklebt. Viel Kleber ist besser nicht zu verwenden.
- Beim Kleben entfaltet sich die Tapetenrolle, woraufhin sich die Leinwand erhebt. Bei Unebenheiten in Decke und Wänden sollte ein kleiner Bereich im Deckenbereich verbleiben. Tapetenpaste auf die gezeichneten Linien und glätten Sie sie dann mit Ihrer Hand. Das Schneiden von Tapeten vor dem Kleben ist erlaubt. Die Länge der Schnittstreifen sollte der Deckenhöhe entsprechen. Wenn sich herausstellt, dass die Leinwand zu lang ist, kann sie geschnitten werden. Wenn die Länge etwas kurz ist, kann dies mit der Fußleiste ausgeblendet werden.
- Wo die Wand mit der Decke und dem Boden konvergiert, wird ein größerer Spatel fast unidirektional damit fixiert. Mit einem scharfen Messer oben und unten wird überschüssige Tapete abgeschnitten. Wenn an einigen Stellen die Klinge nicht geschnitten wurde, wird das Messer erneut ausgeführt, ohne die feste Position des Spatels zu ändern. In den Ecken des Raumes sollten Sie anstelle eines großen Spatels einen kleinen verwenden.
Wenn sich im Raum Sockelleisten aus expandiertem Polystyrol befinden, muss der Schnitt sehr sorgfältig durchgeführt werden, um Schäden an der Fußleiste zu vermeiden. Gleiches gilt für das Zuschneiden von Tapeten zum Einkleben in Räume mit abgehängten Decken. - Nach der vorläufigen Ausrichtung der Paneele sollte die Tapete von Hand geglättet werden, um Luftblasen zu entfernen und den Klebstoff darunter aufzublähen.Guter Kleber ist auf nicht gewebten Tapeten unsichtbar, kann aber auf einer bemalten Decke erscheinen (siehe Wie malt man die Tapete an der Decke?) Tapetenkleber wird mit einem feuchten Küchenschwamm entfernt. Die Entsorgung der Luftblasen erfolgt mit einem Tapetenspatel. Durch sanfte vertikale Bewegungen von oben nach unten drücken sie auf die Mitte der Leinwand und glätten dann von der Mitte aus die Tapete nach unten und zu den Seiten, um die Kanten zu glätten. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, um Paneele und Ecken des Raums anzudocken.
- Während des Glättens beginnt der Tapetenkleber an einigen Stellen auszutrocknen. In diesem Fall muss das Tuch angehoben und der Klebstoff erneut aufgetragen werden. Als nächstes müssen Sie die Tapete absenken, wieder glätten und an die Wand drücken.
- Bei Falten beim Glätten der Leinwand muss ein Teil des Stoffes an die zu entfernende Falte angehoben, erneut geglättet und gegen die Wand gedrückt werden.
- Tücher müssen streng vertikal verbunden werden. Nach dem Verkleben der ersten Platte wird der Kleber mit einem Pinsel für den nachfolgenden Streifen auf die Wand aufgetragen. Dann wird die Tapetenrolle an die Wand gelegt, abgewickelt und die Oberkante der Tapete zur Seite der Decke verschoben, bis die ausgewählten Elemente des Bildes miteinander übereinstimmen. Nachdem Sie die Ränder der Bilder zusammengefügt und die Tapete mit den Händen geglättet haben, wird der Schnitt von der Ober- und Unterseite durchgeführt. Danach wird die Tapete mit einem Spatel geglättet.
Achtung: Beim Einfügen von Tapeten mit Druck muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
- Nach dem Verkleben des ersten Streifens wird die Wand mit Klebstoff für den anderen verschmiert. Ersetzen Sie nun die Rolle und wickeln Sie sie ab. Heben Sie die Oberkante der Platte an die Decke und bewegen Sie sie dann zur Seite, bis ein Teil der Figur einrastet. Verbinden Sie die Kanten der Leinwände, glätten Sie sie mit Ihren Händen und schneiden Sie sie nach Bedarf von unten oder oben ab. Es bleibt, die Tapete mit einem Spatel neu zu glätten.
- Wenn das obere Stück zu lang ist, erfolgt das grobe Schneiden grob und nach dem Glätten das letzte.
Platz für Unterbrecher | Beschneiden der Stellen von verdrehten Auslässen und Schaltern: Wir finden mit unserer Hand die Hohlräume unter der geklebten Tapete und schneiden dort die Kreuze. Zum Abschluss wird die trockene Tapete fertig geschnitten (nass ist schwerer zu schneiden). Zu diesem Zweck wird ein kleiner Spatel am Rand des Montagekastens eingesetzt, entlang dessen wie von einem Lineal alles, was entfernt wird, entfernt wird. |
Rohrschneiden | Das Trimmen im Rohrbereich ist schwieriger.
|
Nah am Fenster | In der Nähe des Fensters kann Tapete in Stücke oder einen einzelnen Streifen geklebt werden. In der letzteren Version müssen die Fensterbank und die Hänge gekürzt werden.
|
In der Ecke | Der erste Streifen ragt leicht auf der anderen Seite des Raums hervor und bildet eine Überlappung.Der zweite wird ebenfalls auf die gleiche Weise geklebt.
Wenn Sie zum Einkleben in die Ecke einen schmalen Tapetenstreifen benötigen, können Sie diesen folgendermaßen erhalten: Die Tapete der gewünschten Länge wird zu einem Rohr gefaltet, auf eine harte Oberfläche gelegt, die gewünschte Breite gemessen und anschließend die Rolle mit einem Messer geschnitten. |
Wenn die Tapete nach dem Trocknen noch angeschwollen ist, kann dies teilweise korrigiert werden. Kaufen Sie dazu eine Spritze mit einer Nadel und legen Sie den Kleber hinein. Sie benötigen Klebstoff mit einer weniger dicken Konsistenz, damit er durch die Nadel gelangen kann. Wenn sich eine Blase gebildet hat und die Leinwände nicht an der Wand haften, stechen Sie in das Loch, lassen Sie Luft heraus, führen Sie Flüssigkeit in das Loch ein und drücken Sie auf die Leinwand.
Wie man Vlies-Tapeten klebt, die Sie jetzt kennen. Ihr Preis ist nicht so hoch wie ein wunderbarer Effekt mit hochwertigem Finish. Das Wichtigste ist, dass Sie es nicht eilig haben und alles sorgfältig machen.