So bereiten Sie die Decke für flüssige Tapeten vor
Flüssige Tapeten an der Decke sind in modernen Häusern weit verbreitet, was für einen Uneingeweihten wie ein Wunder erscheint. Es ist schwer vorstellbar, wie aus Seidenputz eine glatte, schöne Beschichtung ohne Nähte werden kann. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie flüssige Tapeten an der Decke anbringen.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale der flüssigen Tapete
Von allen vorhandenen Tapetentypen zeichnet sich Flüssigkeit durch ihre Einzigartigkeit aus. Sie werden mit einer trockenen Mischung hergestellt und verkauft und nicht wie üblich in Rollen. Danach werden die Zusammensetzungen mit Wasser verdünnt und anschließend mit einer speziellen Kunststoffreibe an der Decke angebracht.
Nach dem Auftragen sieht die Oberfläche der Decke so aus:
- Sanft.
- Samt.
- Angenehm anzufassen.
- Ein bisschen an weiche Textilien erinnernd.
Solche Beschichtungen sind am wirksamsten für:
- Das Schlafzimmer.
- Kinder.
- Wohnzimmer.
Das Material wird wie auf dem Foto in kleinen Plastiktüten verkauft.
Die Beschichtungszusammensetzung umfasst:
- Cellulose oder Mineralfasern.
- Baumwolle.
- Die Seide.
- Kleber nur natürlichen Ursprungs.
Die Verwendung nur natürlicher Materialien trägt zur Umweltverträglichkeit flüssiger Tapeten bei. Sie sind beim Auftragen völlig geruchlos und werden dann weiter genutzt.
Darüber hinaus sind die Vorteile der Beschichtung:
- Flüssige Tapeten an der Decke haben keine Nähte.
- Sie eignen sich hervorragend für wellige oder gekrümmte Oberflächen.das erlaubt dir, sie flüssig zu machen. Darüber hinaus füllen sie beim Auftragen kleine Risse an der Decke, glätten Oberflächen perfekt und verbergen deren Unregelmäßigkeiten.
- Die Faserstruktur verbessert die Schallabsorption und die Wärmedämmung.
- Antistatisch. Das Material ist nicht in der Lage, statische Elektrizität anzusammeln und Staub an sich zu ziehen.
- Die Oberfläche ist nicht brennbarund beim Erhitzen gibt das Material keine für den Menschen schädlichen Substanzen ab.
- An der Decke verblassen flüssige Tapeten auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht.
- Nehmen Sie keine Gerüche auf.
- Sie sind ziemlich pflegeleicht.. Mit einer weichen Düse werden Staubsauger mit einem Staubsauger und lackierte Oberflächen mit einem feuchten Tuch gereinigt.
- Beschädigte Bereiche können leicht repariert werden. eine kleine Schicht auf sie auftragen flüssige Tapeteaus einer neuen Mischung hergestellt.
- Das Material hat keine Angst vor Wasser.
- Tapeten können auf andere Oberflächen geklebt werden. Dazu werden sie reichlich mit Wasser angefeuchtet, mit einem Pinsel entfernt und der Zusammensetzung ein frischer Teil der Mischung zugesetzt.
Nachteile, die flüssige Tapete für die Decke haben:
- Ziemlich hoher Preis im Vergleich zu herkömmlichen Tapeten.
- Nicht zu große Auswahl an Farben und Schattierungen.
- Trotz ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit sind sie nicht zum Waschen bestimmt.
Tipp: Wenn ein Teil der Tapete fleckig oder beschädigt war, sollten Sie dieses Stück abschneiden, die Reste der flüssigen Tapete in Wasser verdünnen und auf die gleiche Weise abdecken, wie sie auf die Wand aufgetragen wurden.
So bereiten Sie eine Decke für flüssige Tapeten vor
Das Design der Decke aus flüssiger Tapete besteht aus drei Schritten:
- Richtige Oberflächenvorbereitung.
- Hochwertige Vorbereitung der Endbearbeitungszusammensetzung.
- Aufbringen und Trocknen der Beschichtung.
Bei der Vorbereitung der Decke für die Dekoration mit einem solchen Material ist Folgendes erforderlich:
- Decken Sie Böden und Möbel mit Polyethylen oder einem anderen dichten Material ab.
- Wenn es möglich ist, den Raum besser freizugeben.
- Die Decke wird zu einer gleichmäßigen Putzschicht gereinigt. Die Tapete wird mit einem Spatel entfernt (siehe So entfernen Sie Tapeten von der Decke: Anleitung) und das Tünchen wird mit Wasser ausgewaschen.
Tipp: Wenn Sie die Decke mit Innenfarben auf Wasserbasis oder Acrylfarbe streichen, müssen Sie nur die nacheilenden Bereiche entfernen.
- Große Risse in der Decke sind mit Kitt gefüllt (siehe Wie man die Decke mit den eigenen Händen richtig kittet) und werden dann mit einer Reibe ausgerichtet.
- Metallelemente in der Decke wie rostiges Gipsgewebe oder Nägel werden entfernt oder mit Emaille überstrichen. Dies verhindert Rost.
- Mit einer Walze oder einem breiten Pinsel wird eine Grundierung aufgetragen, die die Oberflächenhaftung mit Seiden- oder Zellulosefasern erheblich verbessert.
Während die Grundierung trocknet, wird eine Mischung aus trockenem Pulver für die Decke verdünnt.
Dafür:
- Wasser wird in einen sauberen Behälter von bis zu 10 Litern gegossen. Die Menge wird anhand der Anweisungen des Herstellers angegeben und befindet sich auf der Verpackung.
- Der Inhalt des Beutels schläft ein und mischt sich gründlich.
- Die Zusammensetzung bleibt 12 Stunden, bis die Klebstoffkomponenten quellen.
- Nach 12 Stunden wird die Lösung gerührt.
- Bei Bedarf werden Pigmente und Texturierungsmittel zugesetzt.
Tipp: Beim Verdünnen der Zusammensetzung sollte kein kochendes oder sehr kaltes Wasser verwendet werden, da dies die Klebeeigenschaften des Materials beeinträchtigen kann. Die beste Option ist die Raumtemperatur des Wassers.
Das Ergebnis ist eine homogene Masse, die nach dem Primer gut an der Oberfläche haftet. Tapeten sollten sofort nach der Zubereitung aufgetragen, getrocknet und dann wieder eingeweicht werden, da die Leistungseigenschaften des Materials stark beeinträchtigt werden.
So bereiten Sie Trockenbau für flüssige Tapeten vor
Zur Deckendekoration Gipskartonplatten sind ein beliebtes Material. Zur Befestigung der Bleche wird eine Metall- oder Holzkiste hergestellt, auf der das Material mit Schrauben befestigt und die Fugen mit Gipsmischungen gefüllt werden.
Tipp: Bei der Vorbereitung von Wänden aus Trockenbau für flüssige Tapeten sollten nicht nur Fugen zwischen den Platten, sondern auch die gesamte Oberfläche der Decke kittiert werden.
Kitt nimmt Wasser gut auf, und wenn wasserabweisende Lösungen auf die Decke darüber aufgetragen werden und dann flüssige Tapeten kleben, können weiße Fugen an den Fugen auftreten, die den Gesamteindruck nach dem Auftragen der Tapete beeinträchtigen.
Deshalb:
- Es ist notwendig, gut über den gesamten Bereich der Decke zu spachteln.
- Es ist besser, die Oberfläche mit weißer Wasserdispersionsfarbe zu streichen, damit die Kittschicht zuverlässig verstärkt wird. In seiner dreiteiligen Wasserdispersionsfarbe lohnt es sich, einen Teil PVA-Kleber hinzuzufügen.
- Um zu verhindern, dass Rost aus den Schrauben austritt, wenn sie mit der Beschichtung in Kontakt kommen, müssen Sie verzinkte Befestigungselemente verwenden. Die Kosten sind etwas höher als gewöhnlich. Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Köpfe gut in Trockenbau eingelassen und sicher mit Kitt verschlossen oder mit Ölfarbe auf dem Kopf der Schrauben behandelt sind.
So bereiten Sie Holzoberflächen und Decken nach dem Lackieren vor
Tipp: Bevor Sie flüssige Tapeten auf die Decke auftragen, stellen Sie sicher, dass alle Holzelemente sicher befestigt sind, da sie sich sonst aufgrund von Feuchtigkeit verformen können, insbesondere wenn die Platten zum Abdecken der Decke von geringer Dicke sind.
Des Weiteren:
- Es werden 2-3 Schichten Primer aufgetragen.
- Die Decke ist mit Öl- oder Wasserdispersionsfarbe gestrichen.
Bei hell gestrichenen Wänden und Metallteilen ist es am wichtigsten, eine Manifestation an der Farbkreuzung zu vermeiden. Nach dem Auftragen einer flüssigen Tapete auf die Decke hilft dies:
- Oberflächenbeschichtung Gipskitt.
- Lackieren der Oberfläche mit Wasserdispersionsfarbe, der PVA-Kleber im Verhältnis 3: 1 zugesetzt wird.
Danach:
- Alle an der Decke hervorstehenden Metallteile werden sorgfältig mit Ölfarbe gestrichen, damit sich nach einiger Zeit keine Rostflecken unter der flüssigen Tapete bilden.
- Stellen, an denen Flüssigkeit austritt und beim Auftragen von flüssigen Tapeten Lücken in der Vorbereitung der Decke entstehen können, sollten mit Ölfarbe behandelt werden.
Wie man flüssige Tapeten aufträgt
Tipp: Das Aufbringen von flüssigen Tapeten an der Decke sollte bei einer Raumtemperatur von mindestens (+ 20 ° C) erfolgen.
Die Technologie zum Aufbringen des Materials ist wie folgt:
- Hände aus der flüssigen Masse bilden einen kleinen Klumpen, der auf eine Plastikreibe gelegt wird.
- Die Mischung wird mit einer Hin- und Herbewegung auf die Decke aufgetragen.
- Die Reibe wird regelmäßig mit Wasser benetzt.
- Die Verpackung gibt die empfohlene Überzugsschicht an. Eine Erhöhung der Schichtdicke beeinträchtigt nicht die Qualität und das Aussehen der Decke, sondern erhöht nur den Verbrauch der Zusammensetzung und ihre Trocknungszeit.
- Die Mischung wird in etwa 10 Durchgängen über die Oberfläche geglättet.
Tipp: Um den gleichen Farbton an der Decke zu erhalten, sollte die Mischung von Ecke zu Ecke aus einer Charge aufgetragen werden.
- Die Oberfläche muss bis zu 72 Stunden trocknen, was von der Dicke der Überzugsschicht, der Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur im Raum abhängt.
- Flüssige Tapeten haben keine Angst vor Zugluft. Um den Trocknungsprozess von Tapeten zu beschleunigen, können Sie den Raum belüften und Heizungen verwenden, um die Temperatur darin zu erhöhen.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum sollten flüssige Tapeten lackiert werden.
Um die Decke richtig für flüssige Tapeten vorzubereiten, tragen Sie sie selbst auf, machen Sie sich mit den Nuancen der Arbeit vertraut. Sie können sich das Video ansehen.