Vor dem Kamin mit Granit und Granit
Einen Kamin in der Wohnung zu haben, ist ein Traum vieler Hausbesitzer und beginnt mit einer Idee. Die Gemeinschaft kreativer Entscheidungen eines Künstlers, Ofenherstellers, Designers, eine Vorschau auf Fotos und Videos bereits hergestellter Kamine hilft bei der Lösung von drei Hauptproblemen.
Erstellen einer einheitlichen, individuellen Kaminform für einen bestimmten Raum, Bestimmen der erforderlichen Materialien und Verbrauchsmaterialien und Verkleiden der Kamine mit Granit oder Granit.
Der Inhalt des Artikels
Vorlieben für einen Kamin mit Porzellansteinzeug
Abhängig von der Größe des Raums und der Position des Kamins werden Art, Parameter, verschiedene Regale, Leisten, Stil, Designmerkmale und Dekorationsmaterial bestimmt.
Gute Ergebnisse werden mit erzielt Kaminverkleidung Porzellan Steinzeug, interessante Designlösungen zu geringen Kosten und ein außergewöhnliches, präsentables Erscheinungsbild, die angesehensten Innendetails. Warum bevorzugen Ofenschmiede Porzellan-Steinzeugfutter?
Damit:
- Einzigartiges Material mit physikalischen Eigenschaften, die in ihren Eigenschaften mit natürlichen Rohstoffen vergleichbar sind. In mancher Hinsicht sogar überlegen, weil es nicht nur aus diesem Rohstoff hergestellt wird, sondern auch einer zusätzlichen Verarbeitung unterzogen wird.
- Hohe Frostbeständigkeit, ermöglicht den Blick auf den Kamin, Zäune, die Ausstattung von Gartenwegen, Auskleidungsbädern, Garagen und Hausfassaden.
- Es interagiert nicht mit einer Vielzahl chemischer Elemente, auch nicht mit konzentrierten Alkalien und Säuren.
- Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die Festigkeit und die hohe Wärmebeständigkeit.
- Die Verkleidung mit Porzellansteinzeug von Kaminen ist beständig gegen Verschmutzung und lässt sich leicht entfernen.
- Das Design des Kamins bestimmt die Art des verwendeten Verkleidungsmaterials.
- Mattiertes Feinsteinzeug wird verwendet, wenn Verbrennungsprodukte vorhanden sind, Rußspuren zurückbleiben und die Möglichkeit einer häufigen Verschmutzung besteht.
- Porzellanfliesen, die Naturstein imitieren, haben eine rutschfeste, schmutzabweisende Oberfläche.
Technische Eigenschaften:
- Porzellansteinzeug hat eine extrem niedrige Wasserabsorptionsrate. Wenn die EN-Norm den optimalen Wert von 3% festlegt, beträgt dieser Wert für Porzellansteinzeug durchschnittlich 0,05 bis 0,5%.
- Die Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung drückt sich in der Beständigkeit gegen Kratzer und Brüche aus. Porzellansteinzeug übertrifft diese Eigenschaften Naturstein dreimal, Keramikfliesen anderthalbmal und Wand zweimal.
- Hersteller von Porzellansteinzeug "halten" eine ziemlich breite Produktpalette von 200 x 200 mm bis 1200 x 1800 mm, und die beliebteste Fliese bei Verbrauchern ist 600 x 600 mm.
- Oberflächenrauheit oder Rutschfestigkeit. Diese Eigenschaft eignet sich eher für Fußböden in Privathäusern, in denen in der Anleitung die Verwendung einer Steinsorte und an öffentlichen Orten eine andere empfohlen wird.
- Die Härte der Vorderseite drückt sich in den Manifestationen von Beschädigungen und Kratzern am Kamin aus.
Achtung: Das Gewicht von einem Quadratmeter Produkt hilft dabei, Porzellanfliesen von schlechter Qualität zu identifizieren.
10 mm dicke Fliesen sollten idealerweise 22 kg wiegen. Ein geringeres Gewicht weist auf eine geringe Materialdichte hin.
Eine Art Porzellanfliese
Dies wird durch die Oberfläche der Fliesen verursacht, die mit verschiedenen Technologien verarbeitet wurden, und führt zu einigen Änderungen und Verbesserungen der Materialeigenschaften.
Fliesen werden nach Verarbeitungsmethoden unterteilt:
- Mattiertes Produkt, wenn der Stein nach dem Brennen nicht bearbeitet wird.
- Polierte Fliesen nach dem Schneiden einer Seite verarbeitet.
- Halbpoliert mit einem teilweisen Schnitt der Oberfläche und Polieren, wodurch der Effekt der Textur erzeugt wird.
- Satinfliesen mit Kristallen auf den Fliesen vor dem Brennen.
- Glasiertes Produkt, wenn Emaille auf die Basis aufgetragen wird und alles zusammen gebrannt wird.
- Korrigierte Fliesen in standardisierten Größen mit zusätzlicher Kalibrierung.
- Ein strukturiertes Produkt gibt beim Pressen eine Nachahmung der Textur von Stein, Holz.
Facing Arbeit mit Porzellanfliesen
Welche Elemente können das Erscheinungsbild des Raumes verändern? Es lohnt sich, die Verwendung von Porzellanfliesen, das gleiche Mosaik, geprägte, glatte Fliesen, matte, glänzende Porzellanfliesen in Betracht zu ziehen, um verschiedene Innenelemente zu schaffen, die das Erscheinungsbild des Raumes schmücken.
Die meisten Fälle beschränken die Auswahl der Steine für einen Kamin nicht, außer für die Verwendung von dekorativer Stein im Bereich des Kontakts mit offenem Feuer. Es ist zu beachten, dass es nicht funktioniert, den Kamin mit Granit zu dekorieren, um die Ofenzone zu dekorieren.
Granit kann bei Temperaturen über 600 ° C aufgrund polymorpher Quarzumwandlungen reißen.
Wenn Sie keine Kaminverkleidung benötigen:
- Der Kaminkörper ist dickwandig und in zwei Ziegel gefaltet.
- Die Oberfläche des verwendeten Materials ist gut poliert.
- Das Mauerwerk wurde von einem Handwerker oder mit eigenen Händen ausgeführt, und es wurden glatte, präzise Fugen mit einer Fuge erhalten, die keine Verkleidung erfordern.
- Streitigkeiten zwischen Anhängern der Kamindekoration und ihren Gegnern lassen nicht nach. Einige glauben, dass die Auskleidung die Heizzeit und den Verbrauch brennbarer Materialien erhöht, Gegner widersprechen und sehen den Vorteil des Finishs in seiner langsamen Abkühlung und längeren Wärmeübertragung auf den Raum.
- Sie glauben, dass Sie mit Kaminen mit Granit- oder Porzellansteinzeug weniger Brennstoff verbrauchen und die Energieeffizienz des Schornsteinsystems steigern können.
Vorbereitung für die Fertigstellung der Arbeit
Die Oberfläche für die Verkleidung kann neu oder verwendet sein und muss aktualisiert werden. Porzellansteinzeug für Verkleidungskamine kombiniert die Plastizität von Keramikprodukten und die Härte von Granit, ist leicht zu verarbeiten, weist eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit auf und ist nicht zerkratzt.
Damit:
- Unabhängig davon wird die Oberfläche unter der Auskleidung von Staub, Lösungspartikeln und Schmutz gereinigt.
- Mit einem Metallgegenstand werden die Nähte vorbereitet und um etwa einen Zentimeter vertieft.
- Die Vertikalität der Oberfläche wird durch zwei Stollen überprüft, die von der Oberseite des Kamins her eingetrieben werden und an deren Ende Seile mit Ladung befestigt sind.
- Die Horizontalität wird durch eine flache Schiene bestimmt, die während des Mauerwerks regelmäßig an der Wand angebracht wird.
- Porzellansteinzeug ist kein leichtes Material für eine Kaminverkleidung, so dass die Fliese gut passt und lange hält. Die Oberfläche wird von einem Maschennetz mit einem kleinen Netz von anderthalb Zentimetern gezogen.
- Das Netz wird mit in die Nähte gehämmerten Nägeln oder durch in die Bohrlöcher eingeschraubte selbstverzinkte Schnitte befestigt.
- Markup wird ausgeführt. Die Projektion jeder Kaminwand wird mit Kreide auf den Boden vorgezeichnet. Jede Kachel ist auf der Vorderseite nummeriert, und die Fläche ist mit der Anzahl benachbarter Kacheln gekennzeichnet.
Achtung: Dieser Moment ist besonders wichtig beim Verlegen von Mustern oder Ornamenten, bei der Auswahl von Farben und deren Schattierungen, beim Kombinieren von Materialien.
- Kanten bestehen in der Regel nicht aus ganzen Fliesen, sondern aus ihren Teilen, die korrekt gemessen und geschnitten werden müssen.
Der Trend des Finishs selbst:
- Die Verkleidung von Kaminen mit Granit- oder Porzellansteinzeugfliesen beginnt in der unteren Ecke des Kamins mit einer ganzen Fliese.
- Der Kleber wird mit einer gekerbten Kelle auf den Boden des Kamins aufgetragen und die Oberfläche auf zwei oder drei Fliesen vorbereitet, was von Fachleuten nicht mehr empfohlen wird.
- Dazu gehört ein geeigneter Klebstoff, der hohen Temperaturen standhält, feuerfeste Kitte und Klebstoffe auf Zementbasis.
- Für die Verkleidung komplexer Oberflächen werden der Zementbasis elastische Additive zugesetzt.
- Die Mischungsverpackung enthält Informationen über die empfohlene Schicht, die sorgfältig auf das Gitter aufgetragen wird, um eine möglichst gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
- Wenn der Versuch fehlschlägt, muss er wiederholt werden, nachdem die erste Leimschicht vollständig getrocknet ist.
- Die Fliese wird vorsichtig auf die Basis gedrückt und bei Bedarf vorsichtig mit einem Gummihammer geklopft.
- Kleine, teilbare Plastikkreuze, die im Voraus in einem Baumarkt gekauft wurden, helfen dabei, die gleichen Lücken zu schließen. Sie benötigen nur zwei Teile für jede Seite der Kachel, die Berechnungen können unabhängig voneinander durchgeführt werden, und der lächerliche Preis wird Sie nicht mit den Berechnungen der Anzahl der Kreuze belasten.
Achtung: Die Vertikalität der Verlegeebene wird alle zwei Reihen ständig überwacht, da es sonst sehr problematisch und schwierig ist, die Arbeit zu korrigieren.
- Die Kamine aus Granit oder Porzellan am äußersten Rand mit abgeschnittenen Fliesen auskleiden.
- Das Verlegen der Fliesen geht mit einer ständigen Entfernung von Klebstoffresten von der Oberfläche einher, ohne darauf zu warten, dass diese vollständig trocknen. Andernfalls können Sie die Oberfläche zerkratzen.
- Der Kleber wird am besten mit feuchtem Schaum entfernt. Eine saubere Oberfläche "ruht" einen Tag, trocknet und dann wird verfugt.
- Fachleute nannten diese Prozessverbindung.
- Die Herstellung der Mörtellösung erfolgt durch Auflösen des notwendigen Pulvers aus speziellen Trockenmischungen auf Zementbasis mit Wasser. Es wird gründlich zu einer homogenen Konsistenz gemischt, die Zeit für den Schlamm wird angegeben und erneut gemischt.
- Fliesenfugen werden mit einem Gummispatel verschmiert, der Mörtel mit einem Schwamm beschnitten. Nach 15 Minuten wird die Fliese mit einem leicht feuchten Schwamm abgewischt.
- Nach anderthalb Stunden, nachdem die Masse ausgehärtet ist, wird die endgültige Schönheit durch ein weiches Flanell induziert.
- Die Fliese wird unter Ihren Händen heller und scheint mit ihrer sauberen, gewaschenen Oberfläche zu danken.
- Der letzte Schliff und Strich des Künstlers betrifft die Nähte einer speziellen Komposition, die Schmutz abweist. Der Kamin wird das Auge mit seiner sauberen Oberfläche und Schönheit für lange Zeit begeistern.
Natürlich verwandeln sich Kamine in modernes Design und erfüllen dekorative Funktionen anstatt zu heizen. Sie kleben keine Protokolle in sie und eine gefährliche Ecke fliegt nicht aus ihnen heraus, aber sie tragen dazu bei, wirklich unterschiedliche Innenräume zu schaffen und Funktionsbereiche hervorzuheben.
Darüber hinaus legt jeder Hausbesitzer unabhängig einen anderen Plan von Gestaltungselementen fest, der auf seine Räumlichkeiten angewendet wird.