Steinöfen für Öfen und Kamine: Treffen Sie eine Wahl
Im Haus sollte alles schön sein, einschließlich des Ofens, falls es einen gibt. Jetzt ist es im Allgemeinen sehr in Mode, im Haus zu haben: Wenn nicht ein Herd, dann ein Kamin.
Damit es im Innenraum harmonisch aussieht, müssen Sie ein Material für die Verkleidung wählen, das nicht nur den Kamin schmückt, sondern auch eine gewisse Festigkeit und Hitzebeständigkeit aufweist. Und eines der Materialien mit den notwendigen Eigenschaften ist dekorativer Stein.
In unserem Artikel werden wir über die Arten und Eigenschaften dieses Materials sprechen und darüber, wie Kamine mit Stein dekoriert werden: natürlich und künstlich.
Der Inhalt des Artikels
Steine und Mineralien
Notwendige Eigenschaften für Öfen einrichtenbesitzt die meisten Natursteine. Nur der Grad ihrer Festigkeit und Wärmebeständigkeit, die Textur jedes Typs, das Vorhandensein von Ablagerungen und die Herstellungsverfahren sind unterschiedlich - letztendlich hängt ihr Wert von diesen Faktoren ab.
Die Dekoration von Steinkaminen sollte nicht nur auf der Grundlage der finanziellen Möglichkeiten des Kunden erfolgen, sondern auch unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Materials.
Schutt
Die häufigsten und erschwinglichsten Kosten sind Schutt, der zerrissene oder geflieste Formen haben kann. Mit der Definition von „Schuttstein“ sind Kalkstein-, Dolomit- oder Sandsteinstücke gemeint.
Damit:
- Sie bekommen einen Stiefel, indem sie lokale Gesteine entwickeln: sowohl ausgebrochen als auch sedimentär. Schotter wird zu Schotter verarbeitet, der beim Bau von Gebäuden und technischen Strukturen verwendet wird - sein Festigkeitskoeffizient ermöglicht dies.
- Dekorative Einrichtung von Öfen mit Stein, meist aus Schutt und nicht nur natürlich, sondern auch künstlich. Diese Art von Mauerwerk ist vielleicht die älteste.
Immerhin ist dies ein laufender Stein, der keinen besonderen Wert hat. Und jede mit ihrer Hilfe dekorierte Oberfläche sieht sehr gut aus.
- Naturstein ist ziemlich schwer, bestimmte Kosten fallen nicht nur für den Kauf, sondern auch für die Lieferung an. Und nicht jedes Design kann sein Gewicht tragen.
Eine Nachahmung von Trümmern ist eine gute Alternative, da Sie dies selbst und zu Hause tun können. - Dazu benötigen Sie einige Steine für die Probe, Silikon und die Zutaten zum Mischen der Lösung: Zement, Sand, Pigmente. Sie können sogar fertige Trockenmischungen kaufen, die in Säcken von 25 kg verkauft werden.
Es reicht aus, es gemäß den Anweisungen des Herstellers mit Wasser zu mischen - und die Lösung ist fertig. - Die Hauptsache ist, dass Zement das Bindemittel in der Grundlage der Zusammensetzung für eine solche Herstellung ist. Die Dekoration des Kamins mit künstlichem Gipsstein wird nicht durchgeführt.
Gips hat hierfür nicht die notwendigen Eigenschaften und kann beim Erhitzen und Abkühlen reißen. - Die Herstellung von Stein beginnt mit der Auswahl der Kapazität, die als Schalung dient. Es kann sich um eine Kunststoff-, Metall- oder Holzkiste handeln, in die Sie einen großen oder mehrere kleine Steine legen können.
Sie können mehrere Formulare gleichzeitig erstellen, wenn Sie viele Kopien erstellen müssen. - Die Proben werden mit jedem Schmiermittel geschmiert, es ist mit Lithol oder festem Öl möglich, wonach flüssiges Silikon, das in Flaschen und Dosen verkauft wird, in die Schalung gegossen wird. Das Silikon wird mit einem gewöhnlichen Pinsel gestampft und seine Oberfläche mit einem Spatel geebnet.
Die Werkzeuge sollten mit Seifenwasser oder Geschirrspülmittel angefeuchtet werden.
- Es dauert bis zu drei Wochen, bis das Silikon getrocknet ist. Danach ist die Form gebrauchsfertig. Etwa die Hälfte der Mischung wird zu einem Stein hineingegossen und durch Schütteln und Klopfen verdichtet.
- Um dem Stein zusätzliche Festigkeit zu verleihen, werden Stücke eines Verstärkungsnetzes auf die Lösung gelegt, wonach der Rest der Lösung gegossen wird. In der zweiten Schicht können Sie keinen Farbstoff hinzufügen, so dass es wirtschaftlicher ist.
- Wenn das Formular vollständig ausgefüllt ist, entsteht auf der Oberfläche der Lösung ein Relief, das für eine gute Haftung auf der Oberfläche des Ofens während der Auskleidung erforderlich ist. Zu diesem Zweck können Sie jedes scharfe Objekt verwenden - einen Nagel, einen Stock, einen Kamm oder einen Spatel mit Zähnen.
Der fertige Stein wird nach 12 Stunden aus der Form entfernt, aber es dauert weitere zwei Wochen, bis er fest wird.
Diese einfache Methode wird nicht nur zur Herstellung von Kunststein verwendet, sondern auch für alle Arten von Stuckelementen, Baguettes, Fliesen und Gipsplatten. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren und möchten, dass der Kunststein zum Dekorieren des Kamins mit Ihren eigenen Händen hergestellt wird, empfehlen wir Ihnen, zuerst das Video anzusehen.
Onyx
Oft wird die Steindekoration von Kaminen mit teureren Halbedelrassen durchgeführt. Diese Kategorie umfasst einen sehr schönen Naturstein namens Onyx.
Das Veredeln von Innendetails mit Onyx ist für diejenigen geeignet, die ein echtes Exklusiv wünschen:
- Viele Natursteine haben nicht nur wunderbare ästhetische, sondern auch heilende Eigenschaften. Daher sind sie für Menschen, einschließlich Onyx, so attraktiv.
- Dieser Stein wirkt sich positiv auf das Gefäßsystem aus, verbessert die Durchblutung, beruhigt und verbessert die Leistung. Überall auf der Welt wird dies nicht nur von Ärzten bestätigt, sondern auch von Menschen, die mit diesem wunderbaren Stein in Kontakt stehen.
Wenn Sie also am mit Onyx ausgekleideten Kamin sitzen, werden Sie nicht nur seine Schönheit bewundern, sondern auch eine ungewöhnliche Kraftwelle spüren.
Dank der durchscheinenden Struktur von Onyx werden Kamine mit Innenbeleuchtung hergestellt - ein ungewöhnlich effektives Design wird erzielt. In der Dicke des beleuchteten Steins sind alle Adern und Einschlüsse sichtbar.
Onyx hat in Struktur und Aussehen viel mit Marmor gemeinsam, daher wird häufig eine Steinkamindekoration kombiniert, wie auf dem Foto oben.
Rhodonit
Dieser Stein hat mehrere Namen: Orlets, Rubinholm, Bauerlit. Im Osten wird es der "Stein der Morgenröte" genannt.
Und das alles, weil dieses Mineral aus der Kombination von Magma mit manganreichen Gesteinen entstanden ist. Dies erklärt seine rosa Farbe, die eine Vielzahl von Schattierungen haben kann: von Himbeere bis Braun, in deren Masse helle Flecken von Rubinfarbe vorhanden sind.
Bei aller Schönheit hat Rhodonit auch eine Menge anderer wunderbarer Eigenschaften. Es ist sehr dicht und hart, hat einen Glasglanz, ist durchscheinend.
Und vor allem hat Rhodonit eine hohe Wärmekapazität, die es Ihnen ermöglicht, ihn nicht nur als Verkleidung von Kaminen, sondern auch zur Dekoration von Badeherden zu verwenden. Und dafür ist nicht jeder Stein geeignet, denn die Temperatur im Badofen ist unvergleichlich höher als im Kamin.
Talk Magnesit
Da es sich um Badeherde handelt, sollte gesagt werden, dass Vulkangesteine für ihre Dekoration am besten geeignet sind, darunter Talkum Magnesit. Dieser Stein hat die Fähigkeit, Wärme zu speichern, erwärmt sich schnell und kühlt langsam ab.
Außerdem hat er ein gutes Aussehen. Das Dekorieren von Öfen mit Stein mit solchen Eigenschaften ist nur ein Geschenk für diejenigen, die gerne ein Dampfbad nehmen.
Damit:
- Wenn Talk Magnesit für Badewannen und Metallöfen geeignet ist, müssen Sie nicht über Kamine sprechen. Es hat nicht nur eine schöne Textur, sondern auch eine samtige Oberfläche.
Darüber hinaus leuchtet der Stein nicht so stark, dass er brennt. Sie können die Oberfläche sicher mit den Händen berühren und den Rücken erwärmen. - Die Dekoration des Kamins mit einem dekorativen Stein vulkanischen Ursprungs bietet weitere Vorteile. Das Wichtigste ist, die Kraftstoffkosten zu senken.
Wenn ein solcher Ofen mehr Wärme liefert, ist eine Mindestmenge an Brennholz erforderlich. - Talkochlorit und Talkocarbonat haben die gleichen Eigenschaften. Dies sind verwandte Steine mit nur geringen Unterschieden in Zusammensetzung und Farbtönen.
Die von solchen Steinen ausgehende Wärme ist sehr weich und entspannend. Ihre Hitzewellen haben einen ähnlichen Wert wie die von einer Person abgegebene Wellenlänge. - Talk-Magnesit-Steine verlangsamen aufgrund ihrer Infrarotstrahlung die Hautalterung und die Produktion von Hormonen und Vitaminen durch den Körper. All dies wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit der Menschen aus, die regelmäßig mit diesem Stein in Kontakt kommen.
Es gibt so viele Rassen, die zum Dekorieren von Öfen und Kaminen verwendet werden, dass es einfach unrealistisch ist, über alles im selben Artikel zu sprechen. Jeder kennt Granit und Marmor - es gibt keine einzige Person, die nicht sehen würde, wie sie aussieht.
In jeder Stadt gibt es Denkmäler, Denkmäler und Skulpturen aus diesen Felsen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie zum Dekorieren von Kaminen verwendet werden - es ist sowohl teuer als auch reichhaltig.
Es gibt aber auch andere Gesteinsarten, die nicht jeder kennt. Zum Beispiel - eine Spule, die in unserem Land im Ural abgebaut wird.
Es hat auch medizinische Eigenschaften und erhielt seinen Namen dank einer grünlich-fleckigen Färbung, die an Schlangenhaut erinnert. Dies ist Jadeit, das im alten China verwendet wurde, um Schmuck und Skulpturen zusammen mit Jade herzustellen.
Es gibt also eine große Auswahl - und für jede Brieftasche gibt es einen Preis.
Flexibler Stein
Man kann nur den flexiblen Stein oder, wie er auch genannt wird, Acrylfliesen erwähnen, der vor relativ kurzer Zeit auf den Baumärkten aufgetaucht ist. Dieses Material hat seine eigenen wunderbaren Eigenschaften.
Natürlich kann es nicht mit Marmor oder Rhodonit verglichen werden, aber die Dekoration sieht auch gut aus.
- Aufgrund seiner Flexibilität können Acrylfliesen für die Verkleidung von halbkreisförmigen Innenelementen verwendet werden, was mit Naturstein nicht möglich ist. Und dies kann nicht nur ein runder Ofen sein, sondern auch Säulen, Pilaster, Brüstungen von Balkonen.
- Die Haupteigenschaft dieses Materials ist, dass es Hitze bis zu 600 Grad Celsius standhält. Deshalb hat die Dekoration von Kaminen mit flexiblem Stein heute eine so enorme Popularität erlangt.
- Dieser Stein wird direkt an Orten hergestellt, an denen Sandstein gewonnen wird, der als Rohstoff für die Produktion dient. Experten suchen nach schönen Texturen auf Abschnitten des Minerals, mahlen sie und tragen sie mit Acrylharz auf die Textilbasis auf. Kleine Sandsteinpartikel haften fest am Stoff und übertragen das Steinmuster darauf.
Acryl hält nicht nur die Sandkörner zusammen, sondern verleiht dem Produkt auch Festigkeit und Flexibilität. Seine Textur ist einzigartig, ebenso wie jeder einzelne Stein.
Und da in der Produktion nur natürliche Rohstoffe verwendet werden, können flexible Acrylfliesen auch als natürliche Veredelungsmaterialien betrachtet werden.
Vorbereitung
Der erste Schritt bei der Vorbereitung der Oberfläche des Ofens oder Kamins für die Verkleidung besteht darin, die Grundfläche vorzubereiten:
- Ein verstärkendes Metallgitter mit becherförmigen Vorsprüngen, die nach außen und oben gerichtet sein sollten, ist montiert. Dank ihnen wird die Dekoration des Ofens mit Zierstein erleichtert - die Lösung läuft nicht ab.
- Um die Ecken eines Kamins oder Ofens qualitativ mit einem Netz zu umgeben, müssen Sie Holzstangen nehmen und an den Seiten festnageln. In diesem Fall werden ausreichend lange Dachnägel verwendet, die in die Nähte des Mauerwerks eingetrieben werden müssen.
- Das Netz sollte sehr sicher befestigt sein, es sollte sich jedoch ein kleiner Spalt zwischen ihm und dem Mauerwerk bilden.In der Tat dehnt sich der Ziegel beim Erhitzen aus, nimmt leicht an Volumen zu und ein zu enges „Hemd“ kann reißen.
Die Lücke und schützen die dekorative Oberfläche des Kamins vor Rissen.
- Sie müssen von den Ecken aus nach vorne schauen und sich allmählich zur Vorderseite des Ofens bewegen. Für die oberste Reihe werden Steine gleicher Höhe ausgewählt und streng horizontal angeordnet. Wenn Sie Elemente zwischen ihnen anbringen, müssen Sie einen kleinen Spalt von ca. 1 cm lassen.
- Das Ofenloch muss vor der Arbeit von Metallecken eingerahmt werden. Nachdem die Ecken des Ofens bereits mit Stein fertig sind, gehen Sie zur linken Seite des Ofens und kleben Sie den Stein um seinen Umfang.
Vor dem Auftragen der Klebelösung wird der Stein mit einem feuchten Schwamm oder Spray angefeuchtet und die Stelle, an der er montiert werden soll, benetzt. - Der Mauerwerksmörtel wird sorgfältig auf die Rückseite des Steins aufgetragen, die Rillen werden mit einer gekerbten Kelle hergestellt und gegen die Oberfläche des Ofens gedrückt. Der Stein muss leicht bewegt werden, um die Lösung besser zu verteilen.
Es ist darauf zu achten, dass es nicht auf die Vorderseite des Steins fällt, da sich Flecken darauf bilden können. - Es bleibt nur die Nähte zwischen den Steinen abzuwischen. Zu diesem Zweck werden spezielle hitzebeständige Fugenmassen verkauft.
Um die Oberfläche des Steins nicht zu verschmutzen, ist es besser, einen speziellen Beutel zum Auftragen des Mörtels zu verwenden. Es ist mit einer Lösung gefüllt, die wie Konditoren aus dem Beutel gepresst wird und den Kuchen mit Sahne dekoriert.
Der aufgetragene Mörtel wird eine Stunde lang aushärten gelassen, und dann wird sein Überschuss entfernt, wodurch die Nähte die gewünschte Form und Tiefe erhalten. Hierfür sind keine Werkzeuge erforderlich. Sie können einen Holzstab verwenden, der von Sushi gegessen wird.
Ebenso ist der Kamin mit einem flexiblen Stein verkleidet. Der Kamin kann frühestens zwei Tage nach Fertigstellung überflutet werden.