Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Fliesenofen und Kaminverkleidung zum Selbermachen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Und der russische Ofen mag wie ein Ausländer aussehen
Und der russische Ofen mag wie ein Ausländer aussehen

Die Nachfrage nach Dienstleistungen qualifizierter Ofenhersteller ist seit der Antike nicht zurückgegangen. Kleine Energie, unabhängige Heizung, Herd- und Kaminheizung machen 70% des Marktsegments in Russland aus, der Rest gehört zur Zentralheizung.
Fliesen für Öfen und Kamine sind seit langem bekannt und werden zur stärkeren Wärmeübertragung des Heizelements sowie zur Erzielung eines ästhetischen Effekts eingesetzt.
Die Wahl des Standorts für die Installation des Ofens und des Kamins im Raum ist sehr wichtig, um eine bestimmte Temperatur und ein optimales Mikroklima zu schaffen. Foto- und Videomaterialien helfen dabei, die richtige Wahl zu treffen, deren Attraktivität für jedes Unternehmen unvermeidlich ist.

Feuer im Haus reinigt und muntert auf
Feuer im Haus reinigt und muntert auf

Schornsteinsystem und sein Aussehen

Ein qualifizierter Ofenhersteller hat das ursprüngliche Schornsteinsystem aus rotem Backstein ausgelegt. Harmonisch betrat das Innere des Raumes.
Das System ist sicher und bequem zu bedienen, für den Kraftstoffverbrauch geeignet, raucht nicht, der Luftzug ist gut und der Raum erwärmt sich genug, aber ich hätte gerne mehr Wärme. Was hilft bei bestimmten Abmessungen des Systems, Wärme zu erhalten?
Es stellt sich heraus, dass alles ganz einfach und machbar ist. Richtig ausgewählt Fliesen Kamine und Öfenermöglicht es nicht nur, die Wärme zu halten, sondern auch die Wärmeübertragung zu erhöhen, in einigen Fällen zweimal.

Allgemeine Dekorationstrends

Die zu dekorierende Oberfläche kann entweder neu oder von Ihnen selbst vorgefertigt sein:

  • Von Schmutz, Staub und Lösungspartikeln befreit.
  • Die Nähte vertiefen sich zwischen den Ziegeln mit einem Metallgegenstand.
  • Abhängig von der Wahl der dekorativen Oberflächen wird ein Mauerwerk auf die gesamte Oberfläche aufgebracht.
  • Alle Elemente werden in der Größe angepasst, in Farben und Schattierungen ausgewählt, die gewünschte Form oder das gewünschte Muster wird erstellt. Teile und einzelne Elemente können auf dem Boden ausgelegt und auf der Projektion des Kamins kombiniert werden.
  • Die Verwendung von unregelmäßig geformten Fliesen erfordert deren Beschriftung oder Nummerierung, um das Puzzle richtig zusammenzusetzen. Vor dem Auflegen wird auf jedes Element eine eigene Nummer und die Nummer des Nachbarn geschrieben.
    Der Hohlraum der Ecken und des Bodens des Schornsteinsystems ist mit kleinen Stücken nicht verbrauchter Fliesen oder deren Abfälle gefüllt.

Bescheidene Werkzeuge und Zubehör

Jede Oberfläche hat ihre eigene Fläche und die Länge der äußeren Ecken. Auf der Verpackung mit trockenen Mischungen gibt es eine ziemlich einfache Ausfallzeit und verständliche Anweisungen zum Verdünnen der Zusammensetzung und ihrer Verwendung.
Einfache Berechnungen und Berechnungen können unabhängig voneinander durchgeführt und alle erforderlichen Komponenten erworben werden. Das Kacheln des Kamins und der Ofenoberfläche mit Terrakotta-Produkten verbessert das Mikroklima des Raumes und der Preis ist für viele Verbraucher akzeptabel.
Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit gut auf und geben sie zurück, wenn sie nicht ausreicht. Terrakotta bezieht sich auf umweltfreundliche und sehr beliebte Materialien, daher werden wir uns ausführlich damit befassen.
Eine bedingte Fläche von 3 m² wird mit einer Länge von Außenecken von mindestens 4 m angenommen.
Damit:

  • Eine Terrakottafliese mit einer Mindestgröße von 3 m² und einem kleinen Rand wird gekauft, um nicht nach Fliesen mit den gleichen Farbtönen zu suchen, wenn Materialschäden aufgetreten sind.
  • Es werden 60 Stück Terrakotta-Eckelemente gekauft.

Achtung: Schornsteinsysteme werden auf hohe Temperaturen erhitzt, daher sind alle Klebstoffzusammensetzungen hitzebeständige Materialien. Der Name Terrakotta stammt von Terrakotta und Cotta, die bei hohen Temperaturen geglüht wurden.

  • Sie benötigen 1 Beutel Kleber, 1 Eimer Paste, 1 Beutel Mörtel, um die Fliesenfugen zu füllen.
  • Eine kleine Menge Trockenbauplatten, die in Quadrate mit einer Dicke von 9,5 mm geschnitten werden, um den Abstand zwischen den zu verlegenden Fliesen aufrechtzuerhalten und gleichmäßige Nähte zu erhalten.
  • Kapazität zum Mischen und Herstellen von Gemischen.
  • Bohren Sie mit einer Mischdüse.
  • Schleif- und Diamantscheibe.
  • Ein Paar Spatel, von denen einer einfach ist, der zweite Kamm.
  • Dichtmittelpistole mit Schlauch gefüllt.
  • Wasserwaage, Maßband und ein Paar Handschuhe.

Verkleidung

Terrakottafliesen in der Arbeit mit Trockenbauquadraten
Terrakottafliesen in der Arbeit mit Trockenbauquadraten

Kamindekoration Fliesen und Öfen Terrakottafliesen beginnen mit der Platzierung spezieller Eckelemente an den Fugen der Wände.
Sie verleihen der dekorativen Verkleidung ein fertiges und fertiges Aussehen und ermöglichen es Ihnen, eine absolute Ähnlichkeit mit dem traditionellen russischen Stil sicherzustellen und zu erreichen. Die Horizontale wird nach Ebene überprüft.
Damit:

  • Die hitzebeständige, verstärkte Klebstoffmischung wird mit Wasser verschlossen und mit einem Bohrer mit einer speziellen Mischdüse glatt gemischt.
  • Eine zuverlässige und einfach zu verwendende Klebstoffmischung wird verwendet, um erhitzte Oberflächen und Mauerwerk an der Basis mit hohen Temperaturen zu versehen. Terrakotta-Kleber kann Hitze bis zu 200 ° C standhalten.
  • Die vorbereitete Lösung wird spätestens nach einer Stunde verwendet. Die zulässigen Anwendungstemperaturen liegen zwischen + 5 ° C und + 35 ° C, die von Fachleuten empfohlene Schichtdicke beträgt 10-12 mm.
    Sie müssen der Chargenmischung nichts hinzufügen, alle erforderlichen Komponenten sind enthalten. Die fertige Trockenmischung erfordert kein zusätzliches Sieben, ihr maximaler Anteil überschreitet 2 mm nicht und ist selten anzutreffen.

Achtung: Wärmeverluste werden vermieden, indem der vollständige Kontakt der Verkleidungsmaterialien mit der Wärmequelle, dh mit der Oberfläche des Heizsystems, sichergestellt wird.

  • Eine gute Wärmeübertragung erfolgt bei gleichmäßiger, kontinuierlicher Verteilung der Klebstoffzusammensetzung auf der Fliese und auf der Oberfläche der Wand.
  • Mit dem Kammspatel wird die vorbereitete Masse auf der Oberfläche des Mauerwerks verteilt und die Fliese mit dem zuvor aufgetragenen Klebstoff dagegen gedrückt.
  • Leichte Bewegungen gewährleisten eine zuverlässige Verbindung und Verbindung untereinander.
  • Das Verlegen von Kacheln muss von unten beginnen und nach oben gehen und jede Reihe beenden.
  • Fliesen werden mit einer Größe von einem Ziegelstein oder einem halben Ziegelstein hergestellt, sodass die Reihen so geformt sind, dass die Illusion von altem Mauerwerk entsteht. Vergessen Sie nicht, den Abstand zwischen den Fliesen mit Gipskartonquadraten zu messen.
  • Die Fliesenveredelung von Kaminen und Ofenoberflächen umgeht keine Bereiche mit maximalen Temperatureffekten von mehr als 200 ° C.
  • Diese Stellen sind mit Fliesen aus hochwertigem hitzebeständigem Mastix ausgelegt. Vor dem Gebrauch wird der fertige Mastix in einem Eimer, in dem er verkauft wird, gründlich gemischt.
    Es ist notwendig, die Konsistenz von dicker Sauerrahm zu erreichen, die aus Vollmilch einer Kuh gewonnen wird. Wenn sich herausstellt, dass der Mastix nach dem Kneten flüssiger als nötig ist, erhält er die erforderliche Dichte, indem einfach gewöhnlicher, feiner Flusssand hinzugefügt wird.
  • Gut gemischter Mastix hat eine sehr hohe Haftfähigkeit, Terrakottafliesen wiederum auf der Rückseite sind eine gewellte Keramikoberfläche, die die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Haftung der Fliese mit Klebstoff und Untergrund gewährleistet. Terrakottafliesen werden mit einer gewöhnlichen Schleifmaschine mit Diamantschneidrad sehr gut gesägt.
  • Für den vollständigen Trocknungsprozess der Mastix-Klebstoff-Mischung sind mindestens 24 Stunden vorgesehen.

Was kann man sonst noch sehen?

Die Auskleidung erfolgt durch Materialien, die sich bei hohen Temperaturen ausdehnen und sich gleichzeitig nicht verformen können. Von vorne verglaste Keramikfliesen eignen sich am besten für diese Zwecke.

Ein anschauliches Beispiel für einen Kamin
Ein anschauliches Beispiel für einen Kamin


Festigkeit, Abriebfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme bestimmter Arten von Keramikfliesen:

  • Die Majolika zeichnet sich durch eine helle Malerei auf opaker Glasur aus, einer Keramik aus farbig gebranntem Ton.
  • Fliesen sind bekannt und werden zur Dekoration von Öfen aus der Antike verwendet. Sie gelten als die besten Materialien in der Verlegungstechnik.
    Wenn sie mit einer Oberfläche versehen werden, erhöht sich die Wärmeübertragung des Gehäuses und die Wärme kann gleichmäßig verteilt werden und bleibt lange warm.
  • Terrakottafliesen und ihre Verwendung sind oben beschrieben.
  • Klinker ist ein besonders haltbarer, nicht saugfähiger feuerfester Ziegel aus gebranntem Ton. Die Zusammensetzung der Fliese enthält Farbstoffe, so dass die Vorderseite nicht mit einer zusätzlichen Schicht bedeckt ist.
    Schamott verleiht der Fliese eine hohe Feuerfestigkeit.

Achtung: Um Risse während des Betriebs des Ofens zu vermeiden, ist es erforderlich, dass die Oberfläche der Fliesen mit einer hitzebeständigen Klebstoffmischung gefliest wird, damit die Ausdehnung der Materialien nicht miteinander in Konflikt steht.

Kaminverkleidung Schema

Kamindekoration Fliesen und ein kurzer Überblick über die Umsetzung verdienen besondere Aufmerksamkeit. Kamine dienen als unveränderliches Symbol für Wärme und Gemütlichkeit, verlieren nicht ihre Popularität, spiegeln die Lebensfähigkeit und den Status des Hausbesitzers wider. Knisternde Holzscheite und glühende Glut ermöglichen es Ihnen, Frieden, Ruhe, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
Die Arbeiten werden nach dem gleichen Schema wie das Verlegen von Terrakottafliesen ausgeführt:

  • Die Nuance ist das sofortige Entfernen der Reste der Lösung von der Oberfläche der Fliese, um die Glasur nicht weiter zu beschädigen.
  • Das Verfugen (Fugen) der Fugen erfolgt nach dem vollständigen Trocknen des Klebers.
  • 15-20 Minuten nach dem Trocknen der Lösung wird die Fliese mit einem sauberen Flanellmaterial gereinigt.
  • Schließlich werden die Nähte mit einem speziellen Schmutzschutzmittel behandelt.

Der Kamin ist wie angegeben einsatzbereit.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund