Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Welcher Kitt eignet sich am besten für Wände: die Grundlagen der Wahl für die Innenausstattung

Zaglumin Victor

Kitt für Wände
Kitt für Wände

Um die idealen dekorativen Eigenschaften der Abschlusswände in der Wohnung zu erzielen, ist es am besten, einen richtig ausgewählten Kitt zu verwenden, wenn es um Maler- oder Aufklebertapeten geht. Die Füllungen sind fertig, beginnend und universell - genau in Übereinstimmung mit der Endstufe. Füllungen unterscheiden sich auch in der Zusammensetzung der Hauptkomponente - Polymer, Zement, Gips und andere.

Zusätzlich können die Füllstoffe in ihrer Verträglichkeit mit dem Oberflächenmaterial der Wand variieren. Wir werden also überlegen, welcher Kitt für die Wände der Räumlichkeiten besser ist, welche Arten sie haben, wie sie sich unterscheiden und in welchen Fällen sie verwendet werden.

Kittarten für Wände

Die Wahl des Kitts für Wände sollte nicht nur auf der Zusammensetzung der Komponenten der Mischung, der fertigen Konsistenz und ihrer Anwendbarkeit auf die Oberfläche eines bestimmten Materials beruhen, sondern auch auf der Stufe des Kittprozesses. Nur mit einem richtig ausgewählten Kitt können Sie kosmetische Defekte des vorherigen Finishs deutlich maskieren und die Oberfläche der darunter liegenden Wand vorbereiten Ende Ende (Malen, Tünchen oder Tapezieren).

Tabelle der Kittarten für die Endbearbeitung:

AussichtEigenschaften
StartKitt starten dient zum Ausrichten von Defekten und Wandkrümmungen. Es wird als Basis für nachfolgende Schichten von Finishing-Kitt verwendet.

Es wird in einer dicken Schicht auf die verputzte oder nicht verputzte Oberfläche der Wand aufgetragen.

ZiellinieFinishing Kitt Entwarf, der Wand ein fertiges Aussehen zu geben. Es wird verwendet, um der Oberfläche eine perfekt glatte, glatte Schicht mit den erforderlichen Eigenschaften zu verleihen (erhöhte Haftung, reduzierter Verbrauch an Veredelungsmaterial).

In einer dünnen Schicht überlagert.

UniversalEs kann sowohl als Start- als auch als Endkitt verwendet werden.

Tabelle der Kittarten nach Zusammensetzung:

Art des KittsEigenschaften / Vor- und Nachteile
Acryl

Acrylkitt für Wände
Acrylkitt für Wände
Acrylfüllungen für WändeAufgrund ihrer hohen Beständigkeit werden sie häufig zur Innenausstattung eingesetzt.

Vorteile:

  • Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Schützt Wände vor Feuchtigkeit in Badezimmern, Küchen, Wäschereien und Badezimmern;
  • Es hat universelle Eigenschaften und wird oft als Finish verwendet;
  • Geeignet für Holzoberfläche.

Minuspunkte:

  • Relativ hoher Preis;
  • Dampfsperreigenschaften und Verletzung des Mikroklimas in Innenräumen.
Wasserdispersion (Polymer)

Polymerkitt für Wände
Polymerkitt für Wände
Die Basis von Kittmischungen sind wässrige Lösungen von Polymermaterialien.

Vorteile:

  • Hohe Elastizität und Beständigkeit gegen Schrumpfen / Risse;
  • Große Lebensdauer;
  • Gute Klebeeigenschaften.

Nachteile:

  • Hoher Preis.
Ölkleber

Öl- und Leimkitt für Wände
Öl- und Leimkitt für Wände
Diese Art von Kitt für Wände hat eine Leinsamenbasis und ist ideal als Finish vor dem Streichen von Wänden mit Ölfarbe oder Lack.

Vorteile:

  • Niedriger Preis.

Nachteile:

  • Enge Spezialisierung;
  • Kann bei zu Allergien neigenden Personen allergische Reaktionen hervorrufen;
  • Es ist schnell abgenutzt, nicht langlebig.
Zement

Zementspachtel für Wände
Zementspachtel für Wände
Die Basis des Kitts ist eine Sand-Zement-Mischung. Es eignet sich gut als universelle Oberfläche für Ziegel- / Beton- / Steinmauern in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Nachteile:

  • Schrumpfung und Rissbildung sind möglich;
  • Leichte Elastizität;
  • Verletzung des Mikroklimas des Raumes.
Gips

Gipskitt für Wände
Gipskitt für Wände
Die Basis ist Gips. Geeignet für Innenräume mit geringer Luftfeuchtigkeit. Es schrumpft nicht und isoliert den Raum zuverlässig.

Nachteile:

  • Die Lösung härtet schnell aus und erfordert daher besondere Kenntnisse in der Anwendung.

Beachten Sie! Lesen Sie beim Kauf von Kitt für Wände unbedingt die Informationen auf der Verpackung. Dies kann viele Missverständnisse und unnötige Kosten vermeiden.

Wie man einen Kitt wählt

Wenn Sie nun die Kittarten und ihre grundlegenden Eigenschaften kennen, können Sie sicher mit der Auswahl fortfahren (siehe Kittarten: Wir werden alles verstehen) Bevor jedoch endgültig die Frage geklärt werden kann, wie Kitt für die Wände einer Wohnung, eines Hauses, eines Büros oder anderer Räumlichkeiten ausgewählt werden soll, müssen wichtige Nuancen berücksichtigt werden.

Das Video in diesem Artikel zeigt, wie Sie einen Kitt für Wände in der Innenausstattung auswählen.

Trockenmischung oder fertige Zusammensetzung

Alle modernen Kittarten für Wände werden entweder in fertiger Form oder in Form einer trockenen Mischung verkauft. Der erste ist gebrauchsfertig, der zweite muss verdünnt werden, wofür die entsprechenden Anweisungen der Verpackung beigefügt sind. Die fertige Mischung wird in Eimern mit einem Volumen von 5-25 Litern verkauft und kann sofort auf der vorbereiteten Oberfläche verwendet werden.

Der Hauptvorteil der fertigen Lösung ist das maximal mögliche Mischen der Komponenten, weshalb in der Produktion spezielle Anlagen eingesetzt werden. Dieser Kitt hat jedoch einen Nachteil.

Es kostet mehr als eine trockene Mischung und seine Konsistenz ist möglicherweise nicht für den Master geeignet. Zum Beispiel zu dick, um eine dünne Schicht aufzutragen, oder umgekehrt flüssig, um eine dicke Basisschicht zu erzeugen.

Trockenkitt hat folgende Vorteile:

  • Die fertige Lösung kann während der Vorbereitung auf die erforderliche Dichte eingestellt werden, basierend auf den Aufgaben des Meisters bei der Endbearbeitung und der Komplexität der Wandoberfläche.
  • Eine schnelle und ziemlich einfache Möglichkeit, dies selbst zu tun.
  • Die trockene Mischung wird länger gelagert und kann unter allen klimatischen Bedingungen in beliebig großen Entfernungen transportiert werden.

Die Nachteile von Trockenmischungen:

  • Während der Zubereitung kann die Lösung schmutzig und staubig werden, wodurch der Füllstoff für die Deckschicht ungeeignet wird.
  • Mit einem Mischer ist es nicht möglich, die Komponenten perfekt zu mischen.

Richtige Kittberechnung

Es ist wichtig zu wissen, wie man nicht nur einen Kitt für Wände auswählt, sondern auch richtig berechnet, wie viel Mischung benötigt wird, um einen bestimmten Raum fertigzustellen. Die Hersteller geben in der Regel den Materialverbrauch an, der zum Befüllen von 1 Meter einer quadratischen Wand erforderlich ist, um dem Meister zu helfen.

Daher besteht die Hauptaufgabe bei der Lösung dieses Problems darin, die Anbaufläche zu berechnen. In diesem Fall ist es bei der Bestimmung der Fläche der Wände erforderlich, die Oberfläche, die auf Fenster- und Türöffnungen zurückzuführen ist, vom Ergebnis abzuziehen.

Beachten Sie! Der Materialverbrauch der Kittmischung kann aufgrund der Krümmung der Wände, Risse und anderer Mängel, die mit ihrer Hilfe beseitigt werden sollen, erheblich gesteigert werden.

Ein paar Tipps zur Auswahl von Kitt

Hier sind einige weitere nützliche Tipps, um die Art und Zusammensetzung des Kitts bei der endgültigen Entscheidung zu bestimmen:

  • Wenn Sie einen Kitt kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass er hinsichtlich der Zusammensetzung und anderer Parameter genau für die zu schneidenden Wände des Raums geeignet ist, wobei das Material der Oberfläche und die anschließende Veredelung (Streichen, Tünchen, Tapezieren) zu berücksichtigen sind.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, in welchen Phasen der Endbearbeitung der Kitt verwendet wird, ist es besser, universelle Verbindungen zu bevorzugen.
  • Ein Kitt von guter Qualität im Aussehen ist immer einheitlich in Farbe und Konsistenz, und daher weisen keine natürlichen Einschlüsse in seiner Struktur darauf hin, dass die Mischung entweder abgelaufen oder geschmiedet ist.
  • Wenn Sie beim Veredeln sparen möchten, sollten Sie Kitt auf der Basis trockener Mineralmischungen bevorzugen.

Die Wahl des Kitts für Wände basiert also auf so wichtigen Parametern wie Zusammensetzung, Zweck je nach Endbearbeitungsstufe und Verträglichkeit mit Veredelungsmaterialien.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund