Trockenkitt für Wände - Auswahl und Verwendung
Die Ausrichtung von Oberflächen ist eine grundlegende Phase der Vorbereitung auf die Reparatur, insbesondere von trockenem Kitt für Wände. Diese Art von Material ist in seinen Eigenschaften den fertigen Gemischen nicht unterlegen, hilft aber, das Budget zu sparen. Um die Oberflächen qualitativ zu glätten und in Zukunft keine Probleme damit zu haben, lohnt es sich, verantwortungsbewusst mit der Materialwahl umzugehen. In der Rezension erfahren Sie, wie Sie einen Kitt auswählen. Geben Sie auch Empfehlungen und Ratschläge zum richtigen Mischen der Lösung und ihrer Verwendung.
Der Inhalt des Artikels
Trockene Kittmischung - wie wählen?
Trockenkitt für Wände ist ein Pulvermaterial, das für den selbständigen Gebrauch vorbereitet wird. Es dient zum Ausrichten von Wänden und Decken und hat eine Schutzfunktion. Daher ist es wichtig, verantwortungsbewusst mit der Materialauswahl umzugehen. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften und Anforderungen, auf die Sie beim Kauf einer Kittmischung achten sollten.
- Adhäsion - Adhäsion von Kitt an der behandelten Oberfläche.
- Umweltfreundlichkeit - betrifft in erster Linie die Innenausstattung der Räumlichkeiten. Es werden Gemische verwendet, deren Zusammensetzung für den Menschen unbedenklich ist.
- Beständigkeit gegen äußere Einflüsse - Temperaturänderungen, Feuchtigkeit, mechanische Beschädigung.
- Konvergenz - die Fähigkeit, eine flache Oberfläche ohne zusätzliche mechanische Beanspruchung zu bilden.
- Fähigkeit zu mahlen.
Der Preis des Materials wird basierend auf den oben genannten Eigenschaften hinzugefügt.
Kittarten und ihre Merkmale
Informieren Sie sich vor dem Kauf des Materials, wo es verwendet wird. Die trockene Kittmischung wird in Abhängigkeit von den spezifischen Bedingungen ausgewählt.
- Für Arbeiten im Freien sind feuchtigkeitsbeständige Zementmischungen am besten geeignet. Sie sind auch beständig gegen mechanische Beschädigungen und instabile Temperaturen. Dieser Kitt eignet sich für die Innenausstattung von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Saunen und Pools.
- Eine gute Alternative zu Zementzusammensetzungen ist Polymer- oder Acrylspachtel - eine trockene Mischung für Innenarbeiten, die auch eine gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung aufweist. Sein Vorteil ist das Aufbringen einer dünnen Schicht (1 mm) auf die Oberfläche.
- Wenn keine hohen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturunterschiede zu erwarten sind, empfiehlt es sich, zum Spachteln der Wände Gips-Trockenmischungen zu verwenden. Ihr Hauptvorteil ist die Einfachheit und einfache Anwendung auf der Oberfläche.
Trockene Kittmischung - Zweck:
- Startspachtel - wird mit einer bis zu 1,5 cm dicken Schicht aufgetragen, um Tore und Risse zu schließen und Unterschiede auf der Oberfläche zu beseitigen. Das Material muss gut haften. Das Starten des Kittens ist eine raue Oberflächenbehandlung, die es ihnen ermöglicht, ein gleichmäßiges, aber poröses Aussehen zu erzielen. Es kann in mehreren Schichten angewendet werden.
- Finishing (dekorativer) Kitt - nach dem Start aufgetragen. Die Zusammensetzung enthält einen feinen Anteil an Getreide (beim Reiben der Mischung zwischen den Fingern sind keine Klumpen zu spüren). Die Auftragsschicht beträgt 1-2mm. Durch die Verwendung von Finishing-Kitt erzielen Sie eine perfekt glatte Oberfläche ohne Risse und Poren. Äußerlich ähnelt die Oberfläche nach dem Auftragen einer Eierschale.
- Spezialkitt - eine Mischung für Böden, Decken oder Fugen. Die Auswahl richtet sich nach der Art der Arbeitsfläche (Beton, Holz, Trockenbau usw.).
Jede Zusammensetzung hat ihre eigenen spezifischen Zuchtregeln und Empfehlungen. Die Anleitung zum Produkt enthält die notwendigen Informationen.Es sind jedoch nicht alle Nuancen auf der Verpackung angegeben. Das Folgende ist eine detaillierte Anleitung zur Verdünnung der Trockenmischung.
Wie züchtet man trockenen Kitt?
Um die fertige Kittmischung mit Ihren eigenen Händen herzustellen, lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Die empfohlenen Anteile sind dort angegeben. Sie können von der vorgeschlagenen Empfehlung abweichen, wenn die Situation dies erfordert.
- Wenn eine dicke Schicht Kitt aufgetragen werden muss, ist es bequemer, mit einer dicken Zusammensetzung zu arbeiten. Verwenden Sie in diesem Fall beim Mischen weniger Flüssigkeit.
- Wenn die Unterschiede auf der Oberfläche minimal sind, z. B. beim Fertigstellen von Strukturen aus Trockenbau, ist es ratsamer, eine flüssige Mischung zu verwenden. Es reicht aus, eine dünne Schicht Kitt aufzutragen.
Sie müssen die Lösung schnell mischen, da sie sonst austrocknet und Klumpen festhält. Bereiten Sie diese im Voraus vor, um nicht von der Suche nach den erforderlichen Werkzeugen abgelenkt zu werden.
- Eimer zum Züchten einer Mischung mit abgerundetem Boden. In einem solchen Behälter wird die Zusammensetzung ohne Rückstände von trockenem Pulver gemischt.
- Baumischer oder Bohrer mit geeigneter Düse. Ein Werkzeug mit einer Leistung von mindestens 500 W ist geeignet, und für große und regelmäßige Arbeitsmengen beträgt die empfohlene Leistung 1,5 kW und mehr.
- Kittwerkzeug - 3 Spatel: klein (80 mm), groß (400-600 mm) und eckig. Das Werkzeugblatt sollte glatt und gleichmäßig sein und unter Druck leicht gebogen sein. Dieses Kriterium ist notwendig, um die Schichtdicke bequem einstellen zu können. Das Halten des Drucks ist einfacher als der Neigungswinkel des Spatels in Bezug auf die Oberfläche. Aus diesem Grund sind Putzwerkzeuge nicht zum Spachteln geeignet.
- In der letzten Phase des Schleifens von Wänden werden Schleifgitter und Verbindungsmittel dafür benötigt. Es wird nicht empfohlen, für diese Zwecke eine Haut zu verwenden. Dies gilt zunächst für Gipskitt. An der Haut haftende Partikel zerkratzen die Oberfläche.
Zusätzliche Tipps zum "Züchten von trockenem Kitt":
- Beginnen Sie mit kleinen Umdrehungen zu kneten und erhöhen Sie allmählich die Mischgeschwindigkeit. Hier ist Gradualität wichtig.
- Nach dem Mischen wird empfohlen, die Lösung 1-2 Minuten stehen zu lassen und das Kneten zu wiederholen.
- Es ist besser, das Material chargenweise vorzubereiten, da die Mischung schnell trocknet. Wenn Sie alle Verpackungen auf einmal kneten, verwenden Sie die Lösung in Teilen. Gießen Sie einen Teil des fertigen Kitts für die Arbeit in einen separaten Behälter und bedecken Sie die verbleibende Zusammensetzung fest mit einem Deckel, um nicht zu trocknen.
- Wenn die Lösung trocken ist, bereiten Sie die Mischung erneut vor.
- Halten Sie Ihre Werkzeuge sauber und wischen Sie die Spatel mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Fremdkörper beeinträchtigen die Glätte der Oberfläche.
Vor- und Nachteile der Trockenmischung
Die Trockenmischung hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen gegenüber dem bereits zubereiteten Kitt:
- Bequemlichkeit bei Lagerung und Transport;
- die Fähigkeit, unabhängig die geeignete Konsistenz der Lösung zu wählen;
- Budgetierung.
Nachteile:
- Die Zubereitung der Mischung ist ein zeitaufwändiger Prozess, der Aufwand erfordert.
Das Video in diesem Artikel zeigt deutlich, wie die trockene Mischung verdünnt wird.
Es ist nicht schwierig, trockenen Kitt selbst zu mischen. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen zu folgen.