Kittveredelung - was ist das?
Zum Füllen von Rissen in bestimmten Abschnitten der Wände wird Kitt verwendet. Um die Oberfläche für die Endbearbeitung vorzubereiten, wird ein Kitt verwendet.
Diese Beschichtung ermöglicht es Ihnen, die glatteste Oberfläche zu erhalten. Mit seiner Hilfe werden nach Beseitigung der Kittschicht verbleibende Defekte beseitigt, die Oberflächenfestigkeit erhöht, die Haftung zwischen Materialien und die Schalldämmung der Wand verbessert.
Der Inhalt des Artikels
Benötigte Materialien
Kitt-Finish - Dies ist eine Komposition, die dazu beiträgt, den Raum zu veredeln und den Wänden eine einheitliche, ganzheitliche und sehr gleichmäßige Struktur zu verleihen. Um die Qualität der Endbearbeitungsarbeiten zu verbessern, wird die Beschichtung am besten mit einer speziellen Technologie aufgetragen. Was ist ein Finishing-Kitt und was unterscheidet ihn von Gips?
Dies ist ein Material, das:
- Hat Granulat mit einer feinen Fraktion.
- Schneeweiße Farbe.
- Kann mit Glanzelementen sein.
- Es hat eine gute Haftung, so dass sich der Kitt nicht von der Wand löst und lange auf seiner Oberfläche bleibt.
Der fertige Endkitt muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Es ist leicht, sich an die Wände zu legen, nicht nach dem Werkzeug zu greifen.
- Lassen Sie die Oberfläche während der Arbeit nicht ab.
- Selbst eine dünne Beschichtung sollte Oberflächenfehler verbergen.
- Nach dem Aushärten nicht reißen.
- Die Farbe der Beschichtung sollte gleichmäßig und sauber sein, ohne Pigmente, und die fertige Masse sollte wie auf dem Foto eine gleichmäßige Konsistenz aufweisen.
Arten von Finishing-Kitt
Bevor Sie den Kitt beenden, müssen Sie sich mit seinen Typen vertraut machen.
Die wichtigsten Materialarten und ihre Merkmale sind in der Tabelle aufgeführt:
Leistungen | Nachteile |
Es wird zur Wanddekoration in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet: Badezimmer (sieheWanddekoration im Bad: Materialarten), Badezimmer, Küchen. | |
|
|
|
|
Es gibt zwei Arten: Acryl und Polymer. | |
Acrylspachtel:
Latexformulierungen:
|
|
Kittmischungsoptionen
Die beliebtesten Hersteller von Finishing-Kitt sind heute:
- Vetonit BX.
Die Zusammensetzung basiert auf Zement. Es wird zum Nivellieren von Beton und neuen verputzten Oberflächen in Trocken- und Nassräumen verwendet.
- Shitrok.
Die Zusammensetzung des Materials umfasst Vinylfasern. Sie erhöhen die Festigkeit des Materials und ermöglichen eine Außenwanddekoration und Arbeiten in feuchten Räumen. Trotz des relativ hohen Verbrauchs an Finishing-Kitt pro 1 m2 müssen Sie bei der Arbeit nicht über die richtige Zubereitung der Lösung nachdenken, welche und in welcher Menge von Zutaten Sie hinzufügen müssen. Die Mischung wird fertig gekauft und kann nach dem Öffnen der Verpackung sofort auf die Oberfläche aufgetragen werden.
Wird zum Fertigstellen von Beton, Mauerwerk und Putz verwendet. Es kann durch luftloses Sprühen aufgetragen werden. Am besten zum Veredeln von Trockenbauplatten (sieheKitt Trockenbau - Grundregeln und Techniken).
- Maxi.
Dies ist eine feinkörnige, geruchlose, wasserlösliche Deckschicht, die schnell genug trocknet und für interne Arbeiten verwendet wird. Füllt Nähte, alle Arten von Rissen und Beulen perfekt aus. Es wird in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit verwendet.
- Multi-Finish.
Putty Multi-Finish ist eine trockene Mischung aus Gips, die auf sehr feinem Mahlen unter Zusatz von Polymermodifikatoren basiert, wodurch die Zusammensetzung eine gute Plastizität aufweist. Dies ist ein Premium-Produkt. Es wird zum Veredeln von Oberflächen verwendet.
Welchen Finishing-Kitt für Oberflächenbeläge gewählt werden soll, wählt jeder für sich. Neben seiner Qualität wird auch der Finishing-Kitt berücksichtigt.
Kittanwendung
Vor Arbeitsbeginn sollte zunächst der Endkitt richtig ausgewählt werden.
Der Verbrauch pro 1 m² kann vorab anhand der Tabellendaten berechnet werden:
Art des Materials | Kittverbrauch pro m², kg |
Vetonit | 1,25 kg / m² |
Sitrock | 0,5 kg / m² |
Multi-Finish | Bis zu 1 kg / m² |
Ceresit | Bis zu 1,1 kg / m² |
Gips | Bis zu 0,6 kg / m² |
Universal | 0,5 kg / m² |
Dies sind nur indikative Indikatoren, eine genauere Menge an Kitt hängt von der Art der Oberfläche und dem Grad ihrer Verformung ab.
Die Arbeitsanweisung bietet:
- Tragen Sie danach eine dünne Schicht von bis zu drei Millimetern auf die polierte Oberfläche auf Startkitt.
- Die endgültige Beschichtung der Oberfläche wird frühestens einen Tag nach dem Aufbringen der vorherigen Schicht aufgetragen.
- Für die Arbeit werden große Spatel und für unzugängliche Stellen kleine Spatel verwendet.
- Nachfolgende Kittschichten werden mit einer Änderung der Auftragsrichtung der Lösung durch die vorherige Schicht aufgetragen.
- Nach dem Trocknen der Schicht wird die Oberfläche mit einem Schleifpapier behandelt, um auch kleine Defekte zu entfernen.
Wie man Kitt kittet, was man besser aus dem Video in diesem Artikel lernen kann.
Einige Empfehlungen für die Arbeit mit Finishing-Kitt:
- Bei der Herstellung der Zusammensetzung aus einer trockenen Mischung müssen die Atmungsorgane mit einem Beatmungsgerät geschützt werden.
- Kitt wird am besten auf einen großen Spatel mit einer dünnen Schicht aufgetragen.
- Die verbleibende Lösung darf nicht in den Abwasserkanal gegossen werden, um ein Verstopfen zu verhindern.
- Nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Werkzeuge mit warmem Wasser gewaschen werden.
- Die kittige Oberfläche sollte mindestens drei Tage vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Kittwerkzeuge
Für den richtigen Endbearbeitungskitt ist es erforderlich, einen bestimmten Satz Werkzeuge vorzubereiten.
Diese beinhalten:
- Bohren Sie mit einer Spezialdüse, Sie können einen Industriemischer verwenden.Eine solche Vorrichtung wird für ein qualitativ hochwertiges Mischen der trockenen Mischung benötigt, wenn sie mit Wasser verdünnt wird.
- Das Spachteln an den Wänden erfolgt mit einem Spatel. Es ist besser, ein Kit zu kaufen, das aus Werkzeugen unterschiedlicher Größe besteht.
- Walzen und Bürsten zum Grundieren.
- Gebäudeebene zur Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Wand.
- Feines Schleifpapier zur Reinigung von Unregelmäßigkeiten an der ausgehärteten Mischung.
- Manueller Skater zum Abisolieren einer großen Fläche.
- Verdünnungs- und Mischkittkapazität.
Tipp: Wenn Sie ein großes Arbeitsvolumen planen, mischen Sie nicht viel Lösung auf einmal. In diesem Fall wird berücksichtigt, welcher Endkitt ausgewählt wird, der Verbrauch pro 1 m². Die Zusammensetzung trocknet in wenigen Stunden, und wenn sie nicht verwendet wird, befindet sich die Mischung in einem Behälter.
Finishing-Kitt kann in fertiger Form in Banken gekauft werden, kostet jedoch 20% mehr als die Trockenmischung, die Sie bei Bedarf selbst verdünnen können.
Dafür:
- Kaltes Wasser wird in einen runden Plastikbehälter der richtigen Größe gegossen.
- Es wird in Übereinstimmung mit bestimmten Anteilen die richtige Menge an Trockenmischung gegossen.
Tipp: Verwenden Sie keine Metallbehälter. Beim Mischen treffen die Mischerblätter auf die Wände des Behälters, auf dem Metall tritt Rost auf, der in den Kitt gelangen kann.
- Die Lösung wird gründlich gemischt, bis die Klumpen verschwinden.
- Kitt sollte die Form einer homogenen pastösen Masse haben.
- Aufgrund der unterschiedlichen Auflösungsraten der verschiedenen Komponenten in der Trockenmischung sollte das Mischen nach fünf Minuten wiederholt werden.
- Fertiger Kitt sollte durch die Konsistenz von dicker Sauerrahm erhalten werden. Beim Entfernen des Mischers aus dem Kitt verbleibt eine nicht verschwindende Spur auf seiner Oberfläche.
- Wenn Sie Kitt mit einer dünnen Schicht auftragen, sollte er seltener und dicker sein.
- Nach dem Mischen sollte das Werkzeug sofort gewaschen und ins Wasser fallen gelassen werden, damit es ein wenig funktioniert.
Technologie zum Auftragen von Kitt
Wie man Kitt kittet.
Die Arbeitsanweisung bietet:
- Wischen Sie die Oberfläche der Wand mit einem mit viel Wasser angefeuchteten Tuch ab. Besonders beim Auftragen einer sehr dünnen Materialschicht. In diesem Fall:
- Staub und Schmutz werden von der behandelten Oberfläche der Wand entfernt;
- Die Oberfläche ist angefeuchtet, wodurch das Abbinden der Zusammensetzung verlangsamt und die Haftung verbessert werden kann.
- Die Oberfläche der Wände ist grundiert.
- Nach dem Trocknen der Oberfläche mit einem schmalen Spatel sammelt sich eine kleine Menge Kitt an.
- Die Mischung wird gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen, indem das Werkzeug in vertikaler Richtung quer bewegt wird.
- Ein breiter Spatel wird mit einem feuchten Tuch abgewischt, ohne Druck auf den Beginn der Parzelle auszuüben, wobei der Kitt in einem leichten Winkel zur Oberfläche steht und mit einem sehr geringen Druck entlang der Wand gespannt wird, bis eine glatte Oberfläche erhalten wird.
- Nach dem Trocknen des Kitts werden die Wände mit Sandpapier oder feinmaschigem Netz geschliffen.
Der Artikel beschreibt kurz, wofür der Finishing-Kitt ist. Nur eine perfekt ebene Oberfläche von Wänden oder Decken ermöglicht es, jedes Veredelungsmaterial qualitativ hochwertig aufzutragen.