Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Fassadenputz Caparol

Zaglumin Victor

Der Name Caparol vereint die Unternehmen des deutschen Konzerns DAW SE, die Veredelungsmaterialien herstellen. Einschließlich - Kaparol Fassadenputz. Dies ist eine Gruppe von Polymer- und Mineralbaumischungen, die eine Reihe gemeinsamer funktioneller und dekorativer Eigenschaften aufweisen und für die Außendekoration von Gebäuden verwendet werden.

Der Name Caparol erschien 1928, als der Chemiker Robert Murian eine neue Bindemittelemulsion erfand. Die Bestandteile dieser Substanz sind im Markennamen verschlüsselt: Kasein, Paraffin und chinesisches Trockenöl (CAsein, PARaffin, OLeum)

Physikalische Eigenschaften von Caparol-Gips

Aufgrund der chemischen Zusammensetzung von Caparol-Produkten weist dekorativer Putz eine Reihe von betrieblichen Eigenschaften auf.

  1. Die Dampfdurchlässigkeit der Beschichtung beseitigt das Auftreten von Feuchtigkeit und die Bildung von Schimmel.
  2. Putzfassade Kaparol ist beständig gegen atmosphärische Phänomene, hat keine Angst vor Regen und Temperaturabfällen.
  3. Feuerfeste Beschichtung.
  4. Das Material ist umweltfreundlich, gibt keine giftigen Dämpfe ab.
  5. Caparol-Mischungen sind aus Kunststoff, Gips lässt sich leicht auf die Oberfläche auftragen.

Chemische Zusammensetzung

Dekorputz Caparol ist in zwei Ausführungen erhältlich: in Form einer trockenen Baumischung und in Form eines gebrauchsfertigen Mörtels. Sie unterscheiden sich in Aggregationszustand, Herkunft und Zusammensetzung.

Caparol Zierputz in Form einer trockenen Mischung wird als Mineral bezeichnet und hat einen natürlichen Ursprung. Es besteht aus Produkten auf Basis natürlicher Mineralien: Weißzement (aus Ton und gemahlenem Kalkstein), Kalkhydrat und organischen Zusatzstoffen. Es wird in Pulverform in Papierverpackungen verkauft und vor Gebrauch mit Wasser verdünnt.

Caparol-Polymer- (oder Dispersions-) Gips ist ein gebrauchsfertiger Mörtel. Es wird in hermetisch verschlossenen Eimern verkauft und erfordert keine andere Vorbereitung als das Abtönen, da es anfänglich weiß ist.

Hier wirken Polymerharze als Bindemittel. Polymerpflaster werden je nach Zusammensetzung in Acryl (Latex), Silikon und Silikat unterteilt.

  1. Acrylputz wird auf Basis von Kunstharzen hergestellt, aus denen nach dem Auftragen Wasser verdampft und das Bindemittel polymerisiert wird. Während der Polymerisation bilden die Moleküle starke Bindungen untereinander und verwandeln sich in einen Monolithen.
  2. Das Bindemittel in Silikonputz ist ein wässriges Silikonharz auf Dispersionsbasis.
  3. Die Basis von Silikatpolymerputz ist flüssiges Glas.

Beim Vergleich der Preise für Polymerputz stellen wir fest, dass der Preis für Putz auf einem Acrylbindemittel niedriger ist. Dies ist ein gängiges Veredelungsmaterial auf dem Markt.

Caparol Polymer Gipsmörtel wird in versiegelten Eimern verkauft. Vor Gebrauch wird die weiße Lösung mit Farbpigmenten getönt.

Farbspektrum

Bei Auswahl der Mineral- und Polymerversion der Kaparol-Mischung ist der Putz im Ausgangszustand weiß. Eine Ausnahme bildet das mit Schotter gefüllte Produkt Capatect-Buntstein-Sockelrutz auf Acrylatbasis. Ein Scope - Finishing eines Sockels. Diese Version des Putzes ist in acht Farben erhältlich, der Rest der Mischung wird getönt, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Der Hersteller bietet eine Palette von Pigmenten an, die in einer speziell entwickelten Farbkarte Caparol Color präsentiert werden.

Bitte beachten Sie: In der Anleitung wird nicht empfohlen, die Menge des Farbpigments während des Tönens willkürlich zu erhöhen. Dies beeinflusst die physikalischen Eigenschaften der Beschichtung.

Unter den Caparol-Materialien sind Putze auf Acrylbasis gegenüber Pigmenten beständig, und Mineralmischungen und Pflaster auf Silikonbasis verlieren aufgrund von überschüssigem Pigment an Qualität. Daher sind diese Mischungen nur in Pastellfarben getönt. Um einen hellen Farbton zu erhalten, der nicht in der CaparolColor-Farbkarte enthalten ist, wird die Beschichtung nach dem vollständigen Trocknen der Putzschicht mit Capatect-SI Fassadenfinish 130-Fassadenfarbe gestrichen.

Die Arbeit an der Verbesserung des Farbschemas hört nicht auf. Die Tönung erfolgt auf Basis der Computertechnologie Color Express, in deren Palette 5 Millionen Farbtöne enthalten sind. Die Caparol-Händler, von denen es in Russland 500 gibt, verfügen über Farbstudios, die mit digitalen Geräten ausgestattet sind, um die genaue Dosierung der Pigmente auszuwählen.

Musterfarbfächer mit Pigmentpalette zum Abtönen des Fassadenputzes

Textur

Neben der Farbe werden das Aussehen und die Struktur des mit Zierputz veredelten Gebäudes von der Konfiguration und Größe des Füllgranulats beeinflusst. Caparol produziert Stuckmischungen aus drei Texturen: gefurchter „Borkenkäfer“, körniger „Pelzmantel“ und „Mosaik“ aus zerkleinertem Naturstein. Furchen und Körnchen sind mit der Buchstabenmarkierung gekennzeichnet: „Borkenkäfer“ - R, „Pelzmantel“ - K. Die Zahlen neben der Buchstabenmarkierung geben die Größe der Füllstofffraktion an. Beispielsweise gibt im Namen der Mischung AmphiSilan Fassadenputz R 20 der Buchstabe R an, dass es sich um einen Putz mit einer gerillten Struktur handelt, und die Zahl 20 in der Markierung gibt an, dass die Korngröße im Füllstoff 2 mm beträgt.

Wie man eine Borkenkäfer Textur macht

AmphiSilan Fassadenputz R 20-Gemisch und feinverteilter AmphiSilan-Fassadenputz FEIN-Stuck, beide auf einem Silikonbindemittel, bilden die Borkenkäfertextur aus Polymermaterialien. Die gefurchte Struktur wird auch durch die mit Siloxanen verstärkte Acrylmischung Capatect-Fassadenputz R 20 und R 30 erzeugt. Dies sind Organosiliciumpolymere, in deren Molekülen sich Sauerstoff- und Siliciumatome abwechseln.

Mineralpflaster mit Borkenkäferstruktur - Capatect-Mineralputz R und leichter Capatect-Mineral-Leichtputz R. Die letzte Mischung enthält Zusatzstoffe, die das Gewicht des Mörtels reduzieren.

Die Bewegungsrichtung der Kelle beeinflusst das Muster der Oberfläche der Beschichtung: Der Putz wird in kreisenden Bewegungen, vertikal, horizontal oder in einem Winkel aufgetragen.

Im Video in diesem Artikel - eine Meisterklasse zum Erstellen der Textur "Borkenkäfer".

Zierpflaster mit Borkenkäfer-Textur

Wie erstelle ich eine Textur "Mantel"?

Die "Pelzmantel" -Struktur wird unter Verwendung von AmphiSilan-Fassadenputz K15-, K20-, K30-Gemischen auf Silikonharzen und Capatect-Fassadenputz K10-, K15-, K20-Gemischen auf einem Acrylbindemittel unter Zusatz von Siloxanen erhalten. Von den Mineralzusammensetzungen ist die körnige Struktur der Gemische Capatect-Mineralputz K und Capatect-Mineral-Leichtputz K.

Leichter Carparol ThermoSan-Fassadenputze NQG-Putz auf einem Hybridbindemittel auf Basis der N.Q.G.-Technologie (Nano-Quarz-Gitter), bildet sowohl eine körnige als auch eine gefurchte Textur. Die Zusammensetzung enthält auch antimykotische, algenfeindliche und schmutzabweisende Substanzen. Dieses thermoplastische Material, das den physikalischen Zustand unter Temperatureinfluss verändern kann, hat die Entwicklung der architektonischen Dekoration beeinflusst.

Fragment der Wand mit der Textur des "Mantels"

Wie verputzt man eine Fassade mit eigenen Händen?

Caparol-Fassadenputz wird für Wände aus Ziegeln, Beton, Schaumstoffblöcken und anderen Baumaterialien verwendet. Die Ausnahme bilden nur Kunststoff und Holz: Solche Oberflächen können nicht mit Caparol-Putzen bearbeitet werden.

Das Verfahren zum Verputzen der Fassade:

  1. Entfernen Sie vor Beginn der Dekoration der Fassade Schmutz von den Wänden, einschließlich Ölflecken, Moos- und Schimmelspuren. Verwenden Sie dazu einen unter Druck stehenden Wasserstrahl oder spezielle Reinigungsmittel.
  2. Warten Sie, bis die Wände getrocknet sind.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche fest ist. Bei Spänen und Unregelmäßigkeiten eine Ausgleichsschicht aus Gips auftragen.
  4. Für eine zuverlässige Haftung des Putzes auf der Basis wird die Oberfläche mit einer Grundierung vorbehandelt.
  5. Die dekorative Schicht wird erst aufgetragen, nachdem die Ausgleichsschicht vollständig getrocknet ist. Dies erfolgt maschinell oder manuell mit einer Kelle.
Vor dem Auftragen des Fassadenputzes werden die Wände gereinigt und anschließend entwässert

Über das Unternehmen

Caparol wurde 1985 gegründet und ist ein Familienunternehmen in der fünften Generation von Chemikern. Die Produktlinie umfasst Dutzende von Materialien, bei denen Qualität und Herstellbarkeit mit Umweltfreundlichkeit kombiniert werden. Um das Ergebnis zu erzielen, benötigen Caparol-Produkte Kenntnisse der Anwendungstechnologie. Daher bildet das Unternehmen Fachkräfte aus. Dafür wurde 2016 die Caparol-Akademie in der Region Moskau eröffnet.

Caparol-Akademie in der Region Moskau
Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund