Wie man einen Mörtel zum Verputzen von Wänden herstellt
Heute werden wir detailliert analysieren, wie ein Mörtel zum Verputzen von Wänden hergestellt wird. Wir bestimmen auch, wo und welche Zusammensetzung am besten verwendet wird. Die Herstellung eines Putzmörtels ist eine Frage, aber es gibt auch unterschiedliche Oberflächen und Wetterbedingungen. Daher müssen Sie die Bedingungen für die Verwendung unterschiedlicher Zusammensetzungen kennen und dann die Komponenten kaufen. Auch auf dem Video in diesem Artikel sehen Sie Optionen für die Herstellung von Gips.
Der Inhalt des Artikels
Wählen Sie die gewünschte Lösungszusammensetzung
Wie man einen Gipsmörtel herstellt, werden wir etwas niedriger betrachten, Sie müssen zuerst verstehen, welche Zusammensetzung für Ihren Fall geeignet ist. Schließlich können Sie alles selbst machen, dann ist der Preis des Materials viel günstiger.
Sie müssen auch die Oberfläche richtig vorbereiten. Bevor Sie mit dem Kneten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Oberfläche, die Sie eventuell verputzen, vollständig dem vorbereiteten Rezept entspricht.
Empfehlungen welche Gipslösung zu wählen:
- Wenn Sie Außenfassadenarbeiten ausführen oder in einem Raum mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten müssen, ist es für die Oberflächenbehandlung besser, Lösungen zu verwenden, die Zement enthalten, nur Zement oder mit Kalk vermischten Zement.
- Wenn die Luftfeuchtigkeit im Gebäude normal ist, kann ein Mörtel auf Kalkbasis oder eine Mischung aus Gips und Kalk zur Dekoration verwendet werden.
- Wenn die Luftfeuchtigkeit minimal ist und die behandelten Oberflächen ebenfalls aus Stein oder Holz bestehen (siehe Wie man eine Holzwand verputzt) wären Lösungen auf Tonbasis die am besten geeignete Wahl.
Berücksichtigen Sie vor der Vorbereitung der Lösung einige der Nuancen:
- Alle anfänglichen Reagenzien müssen gesiebt werden. Hierzu werden Siebe verwendet, hauptsächlich mit quadratischen Zellen (Maschenweiten sind entweder 3x3 oder 5x5 mm).
- Zur Herstellung von Lösungen Der Behälter muss eine Tiefe von mindestens einem oder zwei Zentimetern haben.
- Beim Mischen sollte die Lösung eine vollständige Homogenität erreichenOhne große Klumpen haftet die Lösung sonst nicht an der zu beschneidenden Oberfläche. Verwenden Sie zum Mischen eine Schaufel, vorzugsweise aus Holz, mit einer Gesamtlänge von einem Meter.
- Nach dem Kneten muss die Lösung auf Klebrigkeit überprüft werden.: Mit einer Schaufel etwas von der resultierenden Zusammensetzung schöpfen und abtropfen lassen. Wenn die Lösung optisch nur geringfügig am Baum haftet, kann sie bei der Arbeit verwendet werden. Wenn die Lösung langsam abläuft oder fest an der Schaufel haftet, müssen Sie einen Verdünner hinzufügen. Wenn sie jedoch so flüssig ist, dass sie sich überhaupt nicht an der Oberfläche festsetzt, müssen Sie die Ausgangsbestandteile hinzufügen, um die Viskosität zu erhöhen.
Zementmörtel
Rezept: Standard 2 oder 3 Teile Sand pro Teil Zement (siehe Zementsandputz: Materialeigenschaften) Die Sandanteile können sogar noch größer sein (bis zu sechs Teile pro Teil Zement), aber dann bilden sich schwache Bindungen zwischen den Komponenten der Lösung - dies erschwert alle nachfolgenden Arbeiten.
So bereiten Sie einen Zementmörtel zum Verputzen von Wänden vor:
- Gießen Sie Sand auf den Boden des Behälters.
- mit mehreren Zementschichten bestreuen;
- mischen Sie sie, bis eine homogene trockene Mischung gebildet wird;
- Fügen Sie allmählich Wasser hinzu und rühren Sie die Mischung die ganze Zeit um.
- Wenn die Lösung die Konsistenz von dicker Sauerrahm erreicht hat, stoppen Sie den Wasserfluss.
- Um die Haftung des Putzes zu verbessern, können Sie der Lösung Gips oder PVA-Kleber hinzufügen - alles in kleinen Mengen. Wenn Sie das Anhaften reduzieren möchten, müssen Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzufügen, wodurch ein Film auf der Oberfläche der Partikel der Lösung entsteht.
Achtung: Mit der Zugabe von PVA ist die Lösung nur eine Stunde nach dem Mischen für die Arbeit geeignet, dann beginnen sich ihre Arbeitseigenschaften zu verschlechtern. Es ist besser, die Lösung in kleinen Portionen zu kneten, die schnell verarbeitet werden können.
Um eine geeignete Lösung zu erhalten, ist es notwendig, die Mischung der trockenen Bestandteile mit Wasser im richtigen Verhältnis zu verdünnen. Zu diesem Zweck sollte der Lösung jedes Mal Wasser in kleinen Portionen zugeführt werden, wobei die Mischung gründlich gemischt wird.
Sie können das falsche Verhältnis von Flüssigkeit zu Gemisch anhand der folgenden Indikatoren bestimmen:
- Viskose Lösung - Die Mischung ist mit Feuchtigkeit gesättigt, aber nicht ausreichend verdünnt, sodass die Lösung einen dicken Zustand aufweist oder ursprünglich viel Zement aufgetragen wurde. Nach dem Trocknen führt eine Schicht einer solchen Lösung, die sich auf der Oberfläche ablagert, zu vielen Rissen und zerbröckelt schnell.
- Flüssige Lösung - überschüssiges Wasser, was zu einem Mangel an Komponenten führt, die die gewünschte Viskosität ergeben. Oder die Mischung enthält zunächst mehr Sand als nötig. Eine solche Mischung ist im getrockneten Zustand nicht stabil und sehr anfällig für Zerstörung.
So wird die richtige Viskosität bestimmt - es sollte wie dicke Sauerrahm sein. Die Regeln für die Oberflächenbehandlung als solche existieren jedoch nicht. Das einzige, was berücksichtigt werden sollte, ist die Oberfläche und die Dicke der erforderlichen Überzugsschicht.
Zement + Kalk
Rezept: Drei bis fünf Teile Sand werden mit einem Teil Zement plus 0,7-1 Teil einer Kalklösung gemischt:
- Zur Herstellung der Lösung wird Branntkalk verwendet. Setzen Sie ein Lesezeichen für den Kalk in einem Metallbehälter. Schützen Sie Ihre Hände, Schleimhäute und Augen - die Substanz kann Verätzungen verursachen.
- Gießen Sie warmes Wasser darauf, damit die Kalkschicht vollständig überflutet wird. Und dann den Eimer mit einem Deckel verschließen und etwas Schweres darauf legen - Branntkalk reagiert heftig mit Wasser, und dies droht ein Spritzer heißer Flüssigkeit.
- Nach Beendigung der Reaktion ist es notwendig, die Lösung zu belasten. Gaze wird zu diesem Zweck abgehen. Geben Sie ihm einen Tag Zeit zum Stehen und es ist gebrauchsfertig.
- Bereiten Sie eine trockene Mischung vor: Mischen Sie Zement mit Sand in einem Verhältnis von 1 bis 3 in einem Mischbehälter.
- Dann den Kalkmörtel einfüllen und gut mischen.
Kalkbasierte Lösung
Das Rezept für die Herstellung eines Kalkmörtels für Gips: Drei Teile Sand werden in einem Teil einer Kalklösung geknetet.
- Es ist notwendig, den Kalk zu löschen und den Kalkmörtel gemäß dem obigen Verfahren vorzubereiten.
- Zu der vorbereiteten Lösung werden 1/3 Sand und eine kleine Fraktion Wasser gegeben. Dies geschieht, um die Mischung besser zu mischen. Mahlen Sie die resultierende Mischung gründlich, bis die Klumpen vollständig verschwunden sind.
- Der Rest des Sandes sollte in kleinen Portionen hinzugefügt werden, während Wasser in den Tank gegossen wird.
- Die Lösung ist fertig, wenn sie eine Konsistenz mit mittlerer Viskosität erreicht und nur geringfügig an der Schaufel haftet.
Es ist unmöglich, die Lösung mehrere Tage stehen zu lassen, sie muss am Tag der Herstellung vollständig ausgearbeitet werden.
Kalk + Gips
Gips mischt sich mit Kalkmörtel eins bis drei:
- Gips wird mit Wasser verdünnt, bis ein dicker Teig entsteht;
- Kalklösung wird in die resultierende Masse gegossen und gründlich gemischt.
Achtung: Sie müssen berücksichtigen, dass diese Lösung in den ersten Minuten nach der Zubereitung nicht länger als 5 Minuten fixiert ist und nach 30 Minuten vollständig aushärtet. Daher muss diese Masse sofort schnell auf die Oberfläche aufgebracht werden.
Tonlösungen
Die Herstellung einer Lösung mit Ton ähnelt der Methode zum Mischen von Kalkmörtel.Ein Ton wird jedoch beim Kochen äußerst selten verwendet, da er nicht die richtigen Leistungseigenschaften aufweist. Es ist üblich, Zement-, Gips- oder Kalkzusätze in Tonsuspensionen zu mischen.
Ton + Zement | Rezept: 1 Teil Tonaufschlämmung, 2/10 Zementzusätze, 3-5 Teile Sand. |
Ton + Gips | Rezept: Ein Teil der Tonsuspension wird mit einem Gipszusatz (0,25 Teile) gemischt, dann werden 3 bis 5 Teile Sand hinzugefügt. |
Ton + Kalk | Rezept: ein Teil einer Tonaufschlämmung, 0,3-0,5 Zementzusätze, dann drei bis fünf Teile Sand. |
Damit:
- In allen Lösungen werden Komponenten, die eine Viskosität ergeben, zuerst mit Ton gemischt, dann wird Sand in Portionen zugegeben und alles wird gründlich gemischt, bis eine homogene Masse erhalten wird.
- Wenn Sie nicht über die erforderlichen beruflichen Fähigkeiten verfügen, sollten Sie sich auf die oben genannten Rezepte beschränken. Und Lösungen mit einer Vielzahl chemischer Komponenten sollten nur von Spezialisten hergestellt werden.
Achtung: Die Tonzusammensetzung eignet sich am besten zum Veredeln von Holzoberflächen. Es schadet dem Holz nicht und schützt es perfekt.
Welche Lösung für Gips - jetzt müssen Sie wählen. Es gibt eine Anweisung, nur das Wichtigste, die Komponenten immer mit hoher Qualität vorzubereiten. Schließlich wird mit Gips alles im Flugzeug reflektiert. Beeilen Sie sich nie, schauen Sie sich das Foto an und machen Sie es richtig.