Sand zum Verputzen von Wänden
Bei der Ausrichtung der Wände in Innenräumen werden die Oberflächen mit Putz versehen. Es ist wichtig zu wählen, welche Zementmarke verwendet werden soll und welche Art von Sand zum Verputzen benötigt wird. Die Qualität der ausgewählten Rohstoffe beeinflusst die Struktur des Putzes und letztendlich das Ergebnis der Wanddekoration.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Sand
Wählen Sie den zu verputzenden Sand unter Berücksichtigung der Eigenschaften der einzelnen Typen.
- Werdegang. Bei Verwendung wird eine dichte und dauerhafte Lösung erhalten. Die Zusammensetzung der Verunreinigungen und das Vorhandensein von Ton unterscheiden sich je nach Ort der Sandgewinnung. Diese Art von Rohmaterial hat eine weniger gleichmäßige Struktur als der Fluss mit scharfen Kornflächen. Vor der Verwendung von Steinbruchsand muss dieser gewaschen und gesiebt werden.
- Fluss. Homogener ist die Festigkeit der gebildeten Lösung dem von Steinbruchsand unterlegen, beim Auftragen jedoch bequemer.
- Quarz. Es entsteht beim Zerkleinern von Gesteinen mit Siliziumgehalt. Es ist beständig gegen chemische und mechanische Einflüsse. Es wird zur dekorativen Dekoration von Räumlichkeiten verwendet.
Welcher Sand am besten zum Verputzen geeignet ist, hängt von der durchgeführten Arbeit ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Füllstoffs die Dicke der beabsichtigten Schicht. Wenn Sie eine dünne Schicht benötigen, ist es besser, Flusssand zu verwenden, da er weniger Ton und Steine enthält und gleichmäßiger liegt. Für die anfängliche Wanddekoration mit einer dicken Schicht ist es besser, Steinbruchsand zu nehmen. Es hat schärfere Kanten, die Bindung der Lösung ist stärker, was bedeutet, dass es haltbarer ist. Stuck mit Quarzsand wird in der Innenausstattung verwendet.
Sandfraktionen
Um festzustellen, welcher Sand für Gips benötigt wird, ist es wichtig, seine Anteile zu berücksichtigen, die durch die Größe der Körner bestimmt werden.
- Für die unabhängige Wanddekoration wird Sand mittlerer Fraktion verwendet, dessen Korngröße zwischen 0,5 und 2 mm liegt.
- Für die erste Deckschicht wird grober Sand verwendet, die Korngröße beträgt 2-4 mm.
- Für das endgültige Finish wird feinkörniger Sand mit Kornparametern im Bereich von 0,25 bis 0,5 mm benötigt.
Materialberechnung
Wenn Sie Reparaturen mit Ihren eigenen Händen durchführen, müssen Sie wissen, wie Sand und Zement für Gips berechnet werden. Bei der Berechnung der zu verputzenden Materialien werden die Oberflächenqualität (Material und Krümmung der Wände), Mischungsparameter und die Textur der endgültigen Beschichtung berücksichtigt.
Verhältnis der Komponenten. Dies hängt von der verwendeten Zementmarke, dem Sandanteil und der erforderlichen Qualität der vorbereiteten Lösung ab. Bei der Herstellung einer Standardlösung wird Zement- und Gipssand im Verhältnis 1: 3 verwendet. Wenn der Lösung Kalk zugesetzt wird, gilt das Verhältnis für einen Teil Zement und Kalk für 5-6 Teile Sand.
Materialverbrauch. Je mehr Unebenheiten auf der Oberfläche auftreten, desto höher ist der Materialverbrauch. Um den Putzverbrauch zu reduzieren, werden die Wände grundiert, an der Verbindungsstelle von Materialien unterschiedlicher Struktur wird ein Gebäudenetz verwendet.
Schichtdicke. Sie wird berechnet, indem der Oberflächenabfall relativ zur Vertikalen bestimmt wird. Die Dicke des Putzes variiert zwischen 3 und 6 cm.
Zum Beispiel: 3 Beacons sind installiert, Abweichungen entlang der Ebene betragen 2,3,5 cm. Die Berechnung lautet: (2 + 3 + 4) / 3 = 3 cm ist die Dicke der Putzschicht.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei, die Verwendung verschiedener Sandarten für die Wanddekoration zu verstehen.
Gips mit Sand auftragen
Das Aufbringen von sandhaltigem Gips weist eine Reihe von Merkmalen auf. Zuerst müssen Sie Folgendes tun:
- gründliche Oberflächenvorbereitung - Reinigung von Flecken und Schmutz;
- Ausrichtung der Wände;
- Grundierung in zwei Schichten.
Das Oberflächenmuster wird mit einem Spatel geebnet.Nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist, werden Wachs und spezielle Toner von oben aufgetragen.
Bei der Dekoration der Wände bestimmen die Anweisungen des Herstellers die Merkmale der Verwendung von Zierputz: In einem Fall wird die Zusammensetzung für eine gleichmäßige Verteilung der Füllstoffe gemischt, in dem anderen Fall ist eine Verdünnung mit Wasser erforderlich.
Zierputz
Dekorationsputz mit Sand ist eine Art Innendekoration. Bei der Herstellung von Dekorputz werden Fluss- oder Quarzsand sowie reflektierende Komponenten und farbbestimmende Zusätze verwendet. Je nach Art der Oberfläche werden die Putzarten in Matt und Perlmutt unterteilt.
Diese Art der Wanddekoration ist umweltfreundlich. Durch die Verwendung zusätzlicher Komponenten ist sie feuchtigkeitsbeständig, schimmel- und zerstörungsbeständig während des Betriebs.
Der Putzsand, der Teil des dekorativen Putzes ist, wird verwendet, um Muster auf der Oberfläche von Wänden zu erzeugen: Sandwirbel, Dünen, spezielle visuelle Effekte, die mit Schablonen und Pinseln erzeugt werden.
Foto der Sanddekoration:
Dünen
Materialpreis
Es ist zu beachten, dass es mit viel Arbeit rentabler ist, Gips aus einer Mischung von Zement und Sand selbst herzustellen. Der Preis für gereinigten und gewaschenen Sand ist mehr als unbehandelt. Die wirtschaftlichste Option ist der Kauf von ungewaschenem, nicht gesiebtem Sand im Steinbruch. Die Kosten für Flusssand sind höher als für Steinbruchsand, Quarzsand ist viel teurer.
Die Kosten für Sand pro Tonne ohne Lieferung:
- Roher Steinbruchsand (ohne Waschen und Sieben) - 110–220 Rubel / t.
- Gesiebter Steinbruch - 300–430 Rubel / t.
- Flusssand - von 310 bis 450 Rubel / t.
- Quarzsand - 1210 Rubel / t.
Es ist unmöglich eindeutig zu sagen, welcher Sand besser zum Verputzen der Wandoberfläche geeignet ist. Jeder der Typen wird unter Berücksichtigung von Verwendungsempfehlungen, Schichtdicke, Art der Oberflächenbeschaffenheit und Materialpreis angewendet.