Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Putzberechnung: Taschenrechner

Zaglumin Victor

Das Verputzen der Wände mit eigenen Händen bereitet keine ernsthaften Schwierigkeiten. Für Anfänger - Internetempfehlungen, Fotos, Videos. Fehler aufgrund mangelnder Kenntnisse und Erfahrungen erhöhen jedoch die Kosten für Geld und Zeit. Die wichtigste finanzielle Investition in Reparaturen ist der Kauf von Material. Eine falsche Berechnung des Putzes für die Dekoration führt zu unnötigen Kosten.

Wenn der Kapitän eine unzureichende Menge der Mischung erworben hat, wird der Putz unterbrochen, eine Reise für eine neue Materialcharge organisiert, zusätzliche Lieferung bezahlt. Beim Kauf überschüssiger Mengen: Die restlichen 2 oder 3 Beutel nehmen Platz im Raum ein, der Putz in der bedruckten Verpackung setzt eine Staubsuspension in die Luft frei, ist mit der Zeit mit Feuchtigkeit gesättigt und verliert seine Eigenschaften.

Rechner - Stuckateur Helfer

Berechnung der Materialkosten mit einem Taschenrechner

Um unnötige Geld- und Zeitverschwendung zu vermeiden, führen Sie vor Arbeitsbeginn eine genaue Berechnung des Putzes durch. Der Rechner auf dieser Seite ist ein zuverlässiger Assistent des Anfängermeisters. Mit dieser Funktion wird der Putz anhand von Daten zur Oberfläche und zur Betonqualität der Mischung berechnet. Zunächst werden die notwendigen Messungen durchgeführt. Anschließend werden die Parameter zur Berechnung des Putzes in den Rechner eingegeben: Schichtdicke, Art der Trockenmischung, Gewicht der Werksverpackung, Länge und Höhe der Wände.

Wichtig! Fügen Sie nach der Berechnung der erforderlichen Putzmenge 5-10 Prozent des Materials zum erhaltenen Wert hinzu. Der tatsächliche Verbrauch der fertigen Lösung steigt durch Herunterfallen auf den Boden, Rückstände auf den Werkzeugen, Füllen kleiner Zellen poröser Wände, Risse und Spalten.

Berechnung der Putzmenge: Was beeinflusst den Materialverbrauch?

Die Anleitung zur Verpackung der Trockenmischung enthält Empfehlungen zur Herstellung der Lösung, die Verbrauchsrate pro Quadratmeter für eine Überzugsschicht von 10 mm. Diese Empfehlungen sind jedoch nur Anfangsdaten für weitere Berechnungen. Die individuellen Bedingungen eines bestimmten Objekts beeinflussen den Materialverbrauch. Nämlich:

  • Gesamtwandfläche;
  • Oberflächenkrümmung;
  • Trockenmischeigenschaften, Marke;
  • Packvolumen des Beutels;
  • durchschnittliche Beschichtungsdicke;
  • Basiseigenschaften (Wandmaterial);
  • Art der Gipsstruktur.

Die Materialmenge und der endgültige Reparaturpreis hängen von diesen Faktoren ab. Für Berechnungen werden genaue und zuverlässige Daten benötigt, daher müssen Messungen kompetent und sorgfältig durchgeführt werden.

Beachten Sie die Anteile der Lösung

Die Berechnung der Putzfläche in der Anlage erfolgt durch Messung der Höhe und Länge jeder Wand. Diese Arbeit wird rational in Verbindung mit einem Assistenten durchgeführt und verwendet Roulette. Die Dicke der Beschichtung hängt von der Art des Putzes und dem Zustand des Untergrunds ab.

Dekorative Putze werden auf eine ebene Fläche aufgetragen. Die Schichtdicke für die Zusammensetzungen „Borkenkäfer“, „Venezianischer Gips“, für die Textur von „Pelzmantel“, „Karakul“ und Imitationen natürlicher Materialien wird vom Hersteller der Mischung festgelegt. Bei Nivelliermaterialien wird die Dicke innerhalb von 1-5 cm bestimmt und hängt von der Krümmung der Wände ab. Jeder Putztyp hat seine individuellen Parameter Strukturdichte, Konsistenz und Verhältnis von Flüssigkeit zu Trockenmasse in Lösung. Daher werden Gemische verschiedener Qualitäten in unterschiedlichen Anteilen verbraucht.

Das typische Füllvolumen für Veredelungsmaterialien beträgt 25 oder 30 kg. Trockenmischungen werden in laminierten Papiertüten verkauft. Das Gewicht des Beutels ist wichtig für die Berechnung der Anzahl der Pakete beim Kauf von Material.

Die Krümmung der Wände hat einen großen Einfluss auf den Materialverbrauch. Um die durchschnittliche Schichtdicke zu bestimmen, führen Sie 3-5 beliebige vertikale Messungen durch.Befestigen Sie das Lot an der Decke und senken Sie es auf den Boden. Konzentrieren Sie sich bei der Messung von Abweichungen auf die vertikale Ebene. Für diese Zwecke ist es zweckmäßig, eine Laserebene zu verwenden.

Fassen Sie die numerischen Werte der Messungen zusammen und dividieren Sie sie durch die Anzahl der Kontrollpunkte.

Stuckmörtel

Für die Innenausstattung wird eine Kombination von Putzmörteln unterschiedlicher Art und Zusammensetzung verwendet. Bevor Sie den Putz der Wände berechnen, bestimmen Sie, welche Materialien für die Arbeit benötigt werden. Der Rechner berechnet die Kosten für Dekorationsmittel, Gips, Zementputz, Mischungen der Marken Rotband und Vetonit. Materialien unterscheiden sich in Umfang und Eigenschaften:

  • Dekorative Mischungen. In der Zusammensetzung von Zierputz gibt es eine Gipskomponente und einen strukturierten Füllstoff: Marmorsplitter, kleine Anteile von Granit oder Glimmer, Partikel aus Naturstein. Der durchschnittliche Verbrauch an Zierputz pro 1 Quadrat. m mit einer Beschichtungsdicke von 1 cm - 2-4 kg. Das Material wird für die Deckschicht verwendet.
  • Gipsmischungen. Sie werden an Wänden mit Abweichungen von der Vertikalen von nicht mehr als 3 cm zur endgültigen Ausrichtung verwendet. Sie haben eine leichte plastische Konsistenz, eine hohe Festigkeit nach dem Trocknen. Durchschnittlicher Verbrauch (Fläche - 1 m2, Schichtdicke - 1 cm) - 8-10 kg.
  • Zementmischungen. Sie werden zum rauen Nivellieren von Oberflächen verwendet und auf Wände mit einer Schicht von bis zu 5-6 cm aufgebracht. Zementbasierte Verbindungen werden zum Verputzen von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Wirtschaftsgebäuden und unbeheizten Lagerhäusern, Ziegel-, Gassilikat-, Beton- und Schaumbetonwänden verwendet. Durchschnittlicher Verbrauch pro m2 mit einer Dicke von 1 cm - 17 kg.
  • Vetonit. Mischung (Kitt) zum Fertigstellen der Nivellierung und Rekonstruktion eines Holz-, Stein-, Beton-, Ziegel- und Trockenbauuntergrunds. Trennform - feines Pulver mit einer Granulatgröße von 0,3 - 0,5 mm. Anwendungstechnik - manuell oder automatisiert. Die Zusammensetzung der Komponenten besteht aus Zement, Gips, Kalkstein oder Polymerbasis, Additiven (Glasfaser). Eigenschaften - Duktilität, Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und schnelle Trocknung. Der durchschnittliche Verbrauch beträgt 1,2-1,4 kg Trockenmischung pro 1 m2 bei einer Schichtdicke von 1 mm. Zum Füllen der Fugen werden 150-200 g / m2 benötigt.
  • Rotband-Gips-Mischung mit Polymeradditiven zur Veredelung von Zement-, Polystyrol-, Ziegel- und Betonoberflächen. Der durchschnittliche Verbrauch pro 1 m2 bei einer Schicht von 10 mm beträgt 8,5 kg.

Rat! Verwenden Sie Zementputz für Innenarbeiten und Dekoration von Fassaden, tragen Sie ihn in 3 Schichten auf die Oberfläche auf. Die Zwischentrocknung dauert einen Tag. Verwenden Sie Gipsmischungen zum Fertigstellen trockener Räume und tragen Sie sie in einer Schicht auf. Entfernen Sie die alte Beschichtung, bevor Sie Gipsputz auftragen.

Der Putzverbrauch hängt von der Art der Mischung ab

Das Video in diesem Artikel stellt die Technologie des Oberflächenputzens entlang von Leuchtfeuern vor.

Wie man einen Taschenrechner benutzt

Das Berechnen von Wandputz mit einem Taschenrechner ist hier bequem:

/ culc / shtukaturka-Berechnung

Der Rechner berechnet nach folgender Formel: (Schichtdicke) x (Oberfläche) x (Trockenmischungsverbrauch) = Putzkosten. Das Ergebnis wird in Säcken und Kilogramm angezeigt.

Geben Sie die Parameter für die Länge und Höhe der Wände, das Volumen des Beutels und die durchschnittliche Schichtdicke in die entsprechenden Fenster ein. Wählen Sie in der Spalte "Putzart" einen Namen aus der Liste aus.

Füllen Sie alle Felder des Rechners aus und drücken Sie die Taste "Berechnen".

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund