Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Putzverbrauch pro 1m2

Rybnikov Alexey

Vor Arbeitsbeginn muss der Putzverbrauch pro 1 m² berechnet werden. Der Zeitpunkt und die Qualität des Finishs hängen von der Genauigkeit der Berechnungen ab. Bei der Einstellung eines Teams werden die Berechnungen von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt. Bei der Reparatur mit eigenen Händen berechnet der Heimmeister die Materialmenge unabhängig. Die Verbrauchsrate von Zement für Gips wird individuell bestimmt und hängt von mehreren Faktoren ab.

Die Krümmung der Wände beeinflusst die Fließgeschwindigkeit des Gemisches

Was bestimmt den Materialverbrauch zum Verputzen von Wänden?

Die Abfolge der Endbearbeitungsarbeiten ist wie folgt: Entfernen der alten Beschichtung, Beseitigung der Verschmutzung, Aufstellen von Leuchtfeuern, Verputzen der Wände. Zählen Sie den Materialverbrauch nach der Installationsphase der Beacons. Die Vorbereitungsarbeiten sind auf dem Foto deutlich zu sehen.

Die Verbrauchsrate wird beeinflusst von:

  • Krümmungsgrad der Oberfläche;
  • die Anzahl und Tiefe der Depressionen;
  • das Vorhandensein von Rissen, Spänen, geringfügigen Mängeln;
  • Art der trockenen Putzmischung.

Leuchttürme helfen dabei, die Abweichung der Wand von der Vertikalen und die gewünschte Dicke der Putzschicht genau zu bestimmen. Wände mit einer Krümmung von bis zu 5 cm werden verputzt. Wenn die Ebene stärker abweicht, verwenden Sie Trockenbau, MDF oder andere Materialien für die vertikale Ausrichtung. Das Video in diesem Artikel stellt die Methode zur genauen Berechnung des Materialverbrauchs mithilfe eines Laserniveaus vor.

Wichtig! Die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung der Mischung geben das durchschnittliche Volumen der Trockenzusammensetzung für die Verarbeitung eines Quadratmeters der Wand an. Runden Sie es auf eine größere Zahl. Wenn eine kleine Menge Material für andere Arbeiten verwendet werden kann, besteht bei einem Mangel die Gefahr einer vollständigen Änderung.

Der Materialverbrauch zum Verputzen von Wänden hängt zusätzlich vom Flüssigkeitsanteil in der Lösung ab. Aufgrund der Zunahme des spezifischen Gewichts des Gemisches ändert sich die Verbrauchsrate der Trockenmasse.

Die Verbrauchsraten sind auf der Verpackung angegeben.

Berechnungsverfahren für die Schichtdicke

  1. Bestimmen Sie nach der Installation der Beacons die zu messenden Punkte entlang der Flächen der Oberflächenabweichung. Je mehr Punkte Sie zum Messen nehmen, desto genauer ist das Ergebnis.
  2. Notieren Sie an jedem Punkt die Größe der Abweichung und addieren Sie die numerischen Werte der Messungen arithmetisch.
  3. Teilen Sie den Gesamtbetrag durch die Anzahl der Beacons.

Berechnungsbeispiel:

Die Wandfläche beträgt 10 m², die Anzahl der Leuchttürme beträgt 3 Stück, die Abweichungen betragen 2, 3 und 4 cm. Addieren Sie die Zahlenwerte: 2 + 3 + 4 = 9. Teilen Sie den Betrag durch die Anzahl der Leuchttürme (3). 9: 3 = 3. Die Schichtdicke für eine solche Wand beträgt 3 cm.

Wenn Abweichungen innerhalb von 1, 2 und 3 cm festgestellt werden, beträgt die Schichtdicke 2 cm.

Berechnungsbeispiele

Bei Wänden mit Abweichungen von nicht mehr als 3 cm ist eine Beschichtungsdicke von 2 cm zulässig. Hersteller gängiger Stuckmischungen geben die Verpackungsraten für eine Schicht mit einer Dicke von 1 cm (8,5 kg) an. Papiertüten mit einem Gewicht von 30 kg sind eine typische Warenverpackungsform. Beim Verlegen einer Schicht mit einer Dicke von 2 cm verdoppelt sich die Materialmenge pro Quadratmeter: 8,5 x 2 = 17 kg, dh mehr als die Hälfte des Beutels.

Wände mit großen Abweichungen müssen mit einer dicken Schicht verputzt werden. Wenn Sie eine 3 cm dicke Schicht auftragen müssen, lautet die Berechnung wie folgt: 8,5 kg x 3 = 25,5 kg. Angesichts des Spielraums wird eine ganze Tasche für eine solche Abdeckung ausgegeben. Die Berechnung des Putzes auf einer Fläche von 10 m² ergibt einen Wert von 255 kg, dh fast 10 Säcke.

Beacon-Installation

Um herauszufinden, wie viele Beutel für die gesamte Arbeit benötigt werden, teilen Sie 8,5 kg in 30 kg, Sie erhalten 0,28. Dies ist der dritte Teil des Beutels, der einen Quadratmeter der Wand mit einer Schicht von 1 cm bedeckt.

Berechnungen für verschiedene Gemischqualitäten

Die Putzzusammensetzungen unterscheiden sich in der Art der Bestandteile der Füllstoffe und der Größe der Fraktionen. Daher werden bei der Berechnung der Durchflussmenge verschiedene Berechnungsmethoden verwendet.Wenn verbesserter Putz auf die Wände aufgetragen wird, werden die Verbrauchsraten in Abhängigkeit von der Größe der Mineralpartikel, den Oberflächeneigenschaften und der Schichtdicke berechnet.

Beispiel 1

Verbrauch der dekorativen Mischung der Marke "Borkenkäfer":

  • Korn mit einem Durchmesser von 1 mm - von 2,4 bis 3 kg pro m²;
  • Korn mit einem Durchmesser von 2 mm - von 5 bis 6 kg pro m²;
  • Korn mit einem Durchmesser von 3 mm - von 7 bis 9 kg pro m².

Die dekorative Mischungslösung wird mit einer Schicht von 10-30 mm aufgetragen.

Beispiel 2

Wärmeisolierender Putz - ein Veredelungsmaterial mit Granulat aus expandiertem Polystyrolschaum, Schaumglas, Perlit oder Vermiculit. Die Warenform der Verpackung sind Papiertüten mit einem Gewicht von 7 bis 10 kg. Für die Bearbeitung von 1 m² Wand mit einer Schicht von 2 bis 2,5 cm wird 1 Beutel Material benötigt. Die Hersteller empfehlen, die Lösung in einer Schicht von jeweils bis zu 2,5 cm aufzutragen und auf die vollständige Trocknung zu warten. Tragen Sie dann die nächste Schicht auf. Wenn wärmeisolierender Putz zur Dekoration verwendet wird, wird der Verbrauch in Abhängigkeit von der Gesamtdicke der Schichten und den absorbierenden Eigenschaften der Oberfläche berechnet. Die Lösung wird in die Wand oder Fassade gerieben und nicht in Portionen gesprüht. 5 cm - die maximal zulässige Dicke der Putz-Wärmedämmung.

Beispiel 3

Für die Innenausstattung wird Rothband-Gipsputz verwendet. In der Werksverpackung ist angegeben, in welchen Anteilen Trockenputz verdünnt wird. Der Verbrauch von kg pro m² wird innerhalb von 8,5 kg bei einer durchschnittlichen Dicke von 1 cm empfohlen. Wenn die Deckschicht dicker ist, multiplizieren Sie diesen Indikator in Millimetern mit 8,5 kg und erhalten Sie eine Verbrauchsrate von 1 m², wenn Sie manuell auftragen.

Beispiel 4

Die Mischung für venezianischen Gips wird entsprechend der Dicke der Beschichtung verbraucht:

  • 30 mm - 210 Gramm;
  • 20 mm - 140 Gramm;
  • 10 mm - 70 Gramm.

Beispiel 5

Verbrauch von Zement-Kalk-Putz pro 1 m2 - 7 kg Trockenmischung oder 5-6 l der fertigen Lösung. Dies ist die durchschnittliche Norm für das Auftragen einer 5 mm dicken Schicht. Empfehlungen von Spezialisten zur Dicke der Beschichtung erlauben einen Indikator von 30 mm. Ein proportionales Verhältnis der Inhaltsstoffe gewährleistet hochwertige Oberflächen und einen sparsamen Materialverbrauch. Die Lösung wird aus 550 kg Sand, 40 kg Kalk und 50 kg Zement (Beutel) hergestellt.

Rat! Berechnen Sie zum Speichern 3-4 Materialverbrauchsoptionen vor. Die Gesamtmenge wird durch das Volumen und den Preis der Mischung beeinflusst. Beachten Sie, dass der Verbrauch von DSP pro 1 m² Putz doppelt so hoch ist wie der der Gipsmischung, und venezianischer Putz in Bezug auf die Kosteneffizienz führend ist (200 g pro Schicht). Beachten Sie die Proportionen, wenn Sie die Mischung selbst herstellen. Richtig hergestellter Mörtel reduziert garantiert die Dekorationskosten.

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei, die erforderliche Menge an Material für die Dekoration richtig zu berechnen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund