Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Putzreparatur: Arbeitsschritte

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Schleifputz während der Reparatur
Schleifputz während der Reparatur

In vielen Fällen kann eine Reparatur von heruntergefallenem Putz an der Wand erforderlich sein: aufgrund von Schrumpfung des Gebäudes, mechanischer Beschädigung, unsachgemäßem Aufbringen der Putzschicht oder Verwendung minderwertiger Materialien. All dies führt letztendlich dazu, dass Putz an den Wänden repariert werden muss. Wie man Reparaturen zu Hause mit eigenen Händen durchführt, Gips für die Produktion von Arbeiten und die Nuancen seiner Umsetzung werden dem Artikel verraten.

Gründe, die Beschichtungsfehler verursachen

Es gibt zwei Arten von Schäden an der Putzschicht:

  • Technologisch.
  • Betriebsbereit.

Zu den technologischen Problemen, die aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Herstellung der Lösung oder Fehlern bei der Beschichtung der Oberfläche auftreten, gehören:

  • Aufblähen. Der Putz kann aufgrund einer falsch ausgewählten Mörtelzusammensetzung abfallen. Die Verwendung von ungehärtetem Kalk, der nicht verbrannte Partikel enthält, bei der Herstellung der Mischung kann die Möglichkeit der Bildung kleiner Schwellungen an den Wänden schaffen. Diese Hohlräume führen im Laufe der Zeit zu einer Beschädigung der Beschichtung. Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Bereich, in dem sich die Blasen bilden, gründlich von Gips gereinigt und erneut eine Mischung mit einer besseren Zusammensetzung aufgetragen werden.
  • Risse. Sie treten auf, wenn schlecht gemischte oder fettige Lösungen verwendet werden, einschließlich einer großen Anzahl von Bindemitteln. Risse können auch auftreten, wenn die Wände sehr schnell austrocknen. Um dies zu vermeiden, muss bei der Vorbereitung des Putzes das richtige Verhältnis aller Komponenten sorgfältig eingehalten und vor der Verwendung der Masse sehr sorgfältig gemischt werden.

Tipp: Wenn Sie Wände bei heißem Wetter bearbeiten, sollten Sie die Oberfläche durch regelmäßiges Befeuchten vor schnellem Trocknen schützen.

Wenn Risse auftreten, sind kleinere Reparaturen und Schleifen des Putzes mit einer Lösung oder einem Gipsteig erforderlich. Zu große Lücken:

  1. erweitern;
  2. gelöscht werden;
  3. nass werden;
  4. Nahaufnahme mit Gips.
  • Stuck von der Wand kann sich ablösenDies kann aus zwei Gründen auftreten:
  1. Das Aufbringen der Lösung erfolgte an einer sehr trockenen Wand;
  2. Eine andere Lösung mit einer geringeren Festigkeit wurde verwendet.

Um solche Probleme, den Bereich, in dem sich die Beschichtung ablöste, zu beseitigen, müssen Sie:

  1. zu löschen;
  2. gut nass;
  3. Mit Lösung überziehen.

Tipp: Bevor Sie mit solchen Arbeiten beginnen, sollten Sie die gesamte Wand sorgfältig untersuchen und die Stellen bestimmen, an denen sich die Beschichtung ablöst. Bei der Herstellung der Mischung und beim Auftragen auf die Wand muss die Festigkeit der Zusammensetzung in absteigender Reihenfolge geändert werden: Die erste Schicht sollte eine größere Festigkeit aufweisen als die nächste.

  • Schwellung. Es unterscheidet sich vom Peeling dadurch, dass es durch Aufbringen von Gips auf eine zu feuchte Oberfläche entsteht. Um diesen Defekt zu beseitigen, benötigen Sie:
  1. Reinigen Sie den betroffenen Bereich gut.
  2. trockne die Wand;
  3. Die Oberfläche erneut mit Mörtel bestreichen.

Die Ursache für das Abfallen des Putzes sind die Defekte, die durch die Alterung der Beschichtung entstehen und zu Folgendem führen:

  1. Zum Auftreten von Rissen.
  2. Das Auftreten von Peeling.

Sie erscheinen nicht sofort, sondern nach einer bestimmten Zeit. Um solche Mängel zu vermeiden oder rechtzeitig zu beseitigen, ist es erforderlich, die Beschichtung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen.

Stuckwandfehler
Stuckwandfehler

Wie man Gips repariert

Wenn der Putz abgefallen ist, wird die Wohnung renoviert.Der Stuckateur, der zur Ausführung der Arbeiten eingeladen wurde, entfernt zuerst den alten Anstrich mit einem scharfen Werkzeug und kratzt den alten Mörtel von der Wand.

Tipp: Wenn Sie einen bestimmten Bereich selbst reinigen, müssen Sie einen kleinen Raum um seinen Umfang erfassen.

Oberflächenreinigung
Oberflächenreinigung

Anleitung zur Fehlerbehebung:

  • Der beschädigte Bereich wird von altem Putz gereinigt (sieheSo entfernen Sie alten Putz problemlos von Wänden).
  • Eine Möglichkeit besteht darin, auf die Wand zu klopfen, wodurch die Beschichtung von der Wand fällt.
  • Auf dem geöffneten Mauerwerk wird Mörtel von allen Nähten bis zu einer Tiefe von mindestens 1,5 Zentimetern abgekratzt.
  • Der behandelte Bereich wird von Staub gereinigt.
  • Die Oberfläche wird mit Wasser angefeuchtet.
  • Eine flüssige Zementmischung wird hergestellt und die Wand damit bedeckt.
  • Nach dem Aushärten des Primers wird eine Kalklösung hergestellt.

Tipp: Damit die Wand schneller trocknen kann, sollte der resultierenden Zusammensetzung etwas Gips hinzugefügt werden: Ein Teil des Gipsteigs wird für 6 Teile der Mischung entnommen.

  • Die zu behandelnde Oberfläche wird mit der resultierenden Zusammensetzung beschichtet und dann mit einer Kelle gerieben.
  • Leimfarbe wird verarbeitet, und dann werden die Ränder der neuen und alten Beschichtungen überschrieben.
  • Alle Fugen werden sorgfältig geglättet, wodurch die Wand vor dem Auftreten von Stößen oder Vertiefungen auf ihrer Oberfläche geschützt wird.
  • Im gesamten behandelten Bereich wird mit einem feuchten Schwamm oder einer Bürste gearbeitet.

Dies sind die Hauptreparaturstufen. Neben den Wänden sollte Putz auf die Ecken aufgetragen werden.

Dafür:

  • Eine Gipsmischung wird hergestellt (siehe Trockene Gipsgipsmischung: Verwendungsmerkmale).
  • Die Ecke ist von einer alten Decke befreit.
  • Kratznähte.
  • Die Oberfläche wird mit Wasser benetzt.
  • Der Winkel wird mit einer frischen Lösung abgedeckt:
  1. anfangs eine Seite der Ecke;
  2. Die Oberfläche bleibt erhalten, bis die Zusammensetzung vollständig ausgehärtet ist.
  • Daneben wird ein nasses Brett in der Nähe der alten Überzugsschicht platziert.
Schräg verputzen
Schräg verputzen
  • Die andere Seite der Ecke wird auf die gleiche Weise benetzt und verputzt.
  • Die Grenzen zwischen den Lösungen der alten und neuen Beschichtungen werden überschrieben.

Wie Reparaturen, Stufen und Stuckleisten durchgeführt werden, erfahren Sie im Video in diesem Artikel.

Wie man Gips mahlt

Um die Lebensdauer des Putzes ohne Reparatur zu verlängern, sollte er regelmäßig aktualisiert werden. Auf jeder Oberfläche treten von Zeit zu Zeit kleine Risse auf. Um dies zu verhindern, können Sie die gesamte Deckschicht der Beschichtung schleifen.

Dafür:

  • Alte Tapeten werden von der Wand entfernt (cm.So entfernen Sie alte Papiertapeten problemlos) Zu fest an der Oberfläche der Papierwände gehalten, sollte mit einem geeigneten Werkzeug eingeweicht und abgekratzt werden. Die Reste von Tapetenkleber oder -paste werden mit warmem Wasser abgewaschen.
  • Die Farbe wird auch mit einem Spatel von der Wand gereinigt.

Tipp: Bei der Arbeit mit dem Werkzeug ist darauf zu achten, dass keine tiefen Kratzer auf der Beschichtung verbleiben, da sie sonst anschließend mit Kitt beschichtet werden müssen. Wasserlösliche Farbe wird einfach abgewaschen.

  • Das Schleifen erfolgt nach Zonen. In diesem Fall ist eine Fläche von ca. 0,5 m? und leicht angefeuchtet.
  • Mit einer speziellen Reibe wird eine kleine Putzschicht auf die Oberfläche aufgetragen. Separate Striche werden in Schritten von 10 Zentimetern ausgeführt.
  • Der bearbeitete Bereich wird sanft mit kreisenden Bewegungen des ausgewählten Werkzeugs gerieben.
  • Die Überreste kleinerer Mängel sind wieder mit einer geringen Menge Zusammensetzung bedeckt.

Wie man Risse repariert

Wenn sich an der Wandoberfläche sehr auffällige Risse befinden, werden diese separat beschichtet.

Dafür:

  • Defekte vertiefen sich ein wenig.
  • Zerbröckelte Kanten werden abgeschnitten.
  • Risse sind mit Gips bedeckt.
  • Nach dem Erstarren ist die Wand ausgefranst.

Risse in den Fugen von Stahlbetonböden werden mit einer Lösung auf der Basis von feinem Sand abgedeckt. Dann wird die Oberfläche gut geebnet und gerieben.

So stellen Sie venezianischen Gips wieder her

Das Reparieren dieser Art von Beschichtung erfordert mehr Zeit, Mühe und der Preis wird höher sein.

Die Arbeit umfasst mehrere Phasen:

  • Die beschädigte Putzschicht wird von der Wand entfernt.
  • Die Oberfläche wird gereinigt.
  • Vorbereitung einer Lösung aus PVA-Kleber:
  1. ein Stück Kleber;
  2. fünf Teile Wasser werden hinzugefügt;
  3. alles mischt sich gut bis glatt.
  • Die Wand ist mit der vorbereiteten Mischung bedeckt, während Bereiche entlang des Umfangs des beschädigten Bereichs erfasst werden sollten.
  • Eine Grundschicht aus Gips wird aufgetragen.
  • Bleibt zu trocknen.
  • Die Oberfläche wird mit einer Deckputzschicht behandelt, die eine dekorative Funktion erfüllt.
  • Die dekorative Beschichtung mit einem Schwamm oder speziellen Spateln ergibt die gleiche Textur wie der Rest der Wand, bis die Grenze zwischen den alten und neuen Verkleidungen sichtbar ist.
  • Nachdem der restaurierte Bereich getrocknet ist, wird er in der gewünschten Farbe gestrichen, wie auf dem Foto gezeigt.
Ein restauriertes Grundstück aus venezianischem Gips
Ein restauriertes Grundstück aus venezianischem Gips

So reparieren Sie trockenen Putz

Die Reparatur von Oberflächen, die mit trockenen Putzplatten ausgekleidet sind, erfolgt unter Entfernung von Hohlräumen, deren Dicke 10 Millimeter beträgt. An diesen Stellen können die Blätter durchgedrückt werden, was repariert werden muss.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Verwenden Sie trockene Gipsstücke, Pappe oder Sperrholz. Dabei:
  1. der reparierte Ort ist abgeschnitten;
  2. Aus dem ausgewählten Material wird ein Fleck derselben Form geschnitten.
  3. Unter dem reparierten Bereich ist die Oberfläche gut von Staub und Schmutz gereinigt.
  4. von Wasser benetzt;
  5. Gips-Teig wird hergestellt oder Gips-Paste-Mastix wird verwendet und mit Skulpturen auf die Reparaturstelle aufgetragen;
  6. Skulpturen werden 1-1,5 Zentimeter über der vorhandenen Verkleidung angefertigt;
  7. ein Pflaster wird auf sie aufgebracht und an die Oberfläche gedrückt;
  8. Nach 40 Minuten, wenn die Lösung oder der Mastix getrocknet ist, werden die Nähte mit ihnen verschmiert.
  9. Die Oberfläche wird sorgfältig bündig mit dem Futter ausgerichtet.
  • Mit Sand vermischter Gips (1: 3). In diesem Fall:
  1. die Kanten um den reparierten Bereich sind abgeschnitten;
  2. die Oberfläche wird gereinigt;
  3. Eine Walze wird aus gewöhnlichem Papier hergestellt, das in den Raum zwischen dem Gipsblatt und der Wand gelegt wird, wobei die Walze etwa einen Zentimeter von den Kanten der Kanten zurückgezogen wird.
  4. die Oberfläche wird von Wasser benetzt;
  5. Herstellung eines Gipsmörtels;
  6. Die Zusammensetzung wird unter die Kanten des Putzes aufgetragen und nach und nach mit der gesamten reparierten Stelle gefüllt.
  7. die Oberfläche ist geebnet;
  8. bündig mit dem Gips eingerieben.

Eine rechtzeitige und qualitativ hochwertige Reparatur der verputzten Oberfläche erhöht die Lebensdauer erheblich.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund