Kunststoffputzgitter: Materialeigenschaften
Noch vor ein paar Jahrzehnten waren Bauherren und Veredler verwirrt und haben alle möglichen Tricks angewendet, um nicht nur eine perfekt glatte, sondern auch dauerhafte Putzoberfläche zu erzielen. Es wurden viele verschiedene Methoden erfunden, aber leider ließen alle zu wünschen übrig.
Bis das Kunststoffputzgitter auf dem Baumarkt erschien, das in einem Moment alle Probleme löste und über sie in diesem Artikel sprechen wird.
Der Inhalt des Artikels
Wofür ist das Netz?
Diese Frage wird traditionell von Reparaturkunden an Bauherren gestellt, und dies ist durchaus gerechtfertigt, da die Wände zuvor verputzt waren und die Lösung irgendwie feststeckte.
Aber versuchen Sie sich zu erinnern, wie viele Jahre vergangen sind, bis kleine Risse oder sogar nur herabfallende Gipsstücke an den Wänden auftauchten? Fünf zehn? Es ist unwahrscheinlich, dass in der Regel nach 2-3 Jahren die ersten Anzeichen einer Zerstörung auf unverstärktem Putz auftreten.
Viele Menschen sind es gewohnt, Arbeiter oder Zement von schlechter Qualität dafür verantwortlich zu machen, aber dies ist nicht der Fall. Nur die meisten Stuckmischungen haben die Besonderheit, nach dem vollständigen Trocknen zu schrumpfen, sowie mikroskopische Bewegungen der Wände, und infolgedessen fallen die Wände auseinander und müssen neu repariert werden.
Um die Situation irgendwie zu verbessern und die Lebensdauer des Putzes zu verlängern, haben die Bauherren zwei Möglichkeiten gefunden:
- Eine Kiste mit kleinen Brettern an der Wand machen. Die Technologie hieß - Gürtelrose.
- Kerben mit einer Axt an der Wand lassen.
Die erste Methode scheint effektiver zu sein, ist es aber nicht, da der Baum Feuchtigkeit sehr gut aufnimmt und sich gleichzeitig ausdehnt und nach dem Trocknen wieder abnimmt. Schindelputz erhöht somit nicht nur die Lebensdauer der Beschichtung, sondern verringert sie häufig auch.
Was die Kerben an der Wand betrifft, so wurde diese Methode entwickelt, um die Haftung der Mischung an der Wand aufgrund der Oberflächenrauheit zu erhöhen, und diese Methode funktioniert wirklich, obwohl sie die Unversehrtheit der Putzschicht für eine sehr kurze Zeit verlängert. Beide Methoden gehören heute der Vergangenheit an, als auf dem Baumarkt Gipsplastikgitter auftauchten, was die Einstellung gegenüber völlig veränderte Stuckwände.
Hier wirkt das Kunststoff-Stuckgewebe als Verstärkung, es hält die Stuckmischung zusammen und verhindert, dass sie streut und reißt. Die Beschichtung ist vollständig monolithisch und benötigt keine zusätzliche Verstärkung. Die Wände, an denen das Kunststoffstuckgitter verwendet wurde, behalten ihre Unversehrtheit viel länger bei, auch wenn wir über die Fassaden sprechen, die von Tag zu Tag vielen Faktoren ausgesetzt sind, von natürlichen Einflüssen bis zu banalen, mechanischen Belastungen.
Vorteile von Kunststoffgitter
Damit:
- Das Kunststoffgitter für Gips unterscheidet sich von seinen Metallgegenstücken durch geringes GewichtDies führt nicht zu einer zusätzlichen Belastung der Wände, was bedeutet, dass es nicht nur an Hauptwänden, sondern auch an leichten Trennwänden verwendet werden kann.
- Relativ niedriger PreisBeispielsweise kostet ein 5x5-Gipsgitterkunststoff nur 15 Rubel pro Quadratmeter.
- Aufgrund der Tatsache, dass das Gitter in Rollen von etwa 10 Metern verkauft wird, kann jeweils eine große Fläche abgedeckt werdenDies gilt insbesondere dann, wenn die Reparatur mit eigenen Händen und ohne Assistenten durchgeführt wird.
- Im Gegensatz zu Metall verrottet das Kunststoffputzgitter nichtund ergibt daher keine Korrosionsflecken, die auf der Oberfläche auftreten könnten.
- Hochdichte Maschen halten bis zu 5 cm Putzschicht aus.
Wichtig! Je nach Putzdicke kann das Netz entweder einfach in die Ausgangsschicht eingelassen oder mit Ankern oder Dübeln direkt an der Wand befestigt werden.
Natürlich ist dieses Material nicht perfekt, und es hat auch seine eigenen Mängel, mit denen gerechnet werden muss, wenn nicht alle paar Jahre die Reparatur wiederholt werden soll.
Nachteile
Damit:
- Trotz der Tatsache, dass Kunststoff gegen die meisten Arten von Lösungsmitteln beständig ist, die bei Reparaturen verwendet werden, hat er große Angst vor Alkali, das in großen Mengen in Zement enthalten ist.
- Im Vergleich zu Metall oder Glasfaser (siehe Glasfaser-Gipsgewebe - Arten und Umfang) Von Wettbewerbern weist das Kunststoffputzgitter die niedrigsten Zugfestigkeitsindikatoren auf. Wenn die Putzschicht mehr als 5 cm betragen soll, ist es besser, dieses Material nicht zu verwenden.
- Jeder Kunststoff weist geringe Wärmeausdehnungen und Verformungen auf, die die Qualität der Beschichtung beeinträchtigen können.
Wie Sie sehen, gibt es auch Nachteile, von denen einige sehr bedeutsam sind. Daher müssen Sie vor der Auswahl eines Kunststoffnetzes alle Nuancen der Wand, an der es verwendet wird, sorgfältig untersuchen.
Arten von Kunststoffgittern
Es scheint, dass Plastik Plastik ist, und wie kann es sich unterscheiden? Aber nein, moderne Hersteller von Verstärkungsnetzen versuchen, die Wünsche aller Verbraucher zu befriedigen, unabhängig davon, welche Aufgaben sie stellen. Deshalb kann sich ein Kunststoffgitterputz nicht nur in einem großen Farbumfang unterscheiden, was im Prinzip nicht so wichtig ist, wenn er unter dem Putz verschwindet, sondern auch im Dichtegrad.
Von diesem Indikator hängt ab, welche maximale Belastung von der Putzschicht getragen werden kann. Der Parameter Gitterdichte zeigt auch, wie maximal eine Putzschicht sein kann.
Die Vielfalt der Dichte ist sehr groß, und im Prinzip können Sie ein Gitter wählen, das auf den Zentimeter der Putzschicht genau ist. In der Regel sind alle diese Berechnungen jedoch ungefähr und der Maximalwert wird als Hauptwert verwendet. Daher gibt es drei Hauptwerte aus den beliebtesten Kunststoffnetzmodellen:
- Dichte 70 kg pro cm2 widersteht Putzschichten bis einschließlich 30 mm.
- 145 kg pro cm bei einer Belastung von 3 bis 5 cm.
- 165 kg pro cm bei einer Putzschichtdicke von mehr als 5 cm.
Rat! Bei der Auswahl eines Rasters sollten Sie immer nicht nur den Fehler in den Berechnungen berücksichtigen, sondern auch die Marge, die etwa 20 bis 30 Prozent betragen sollte. Dies geschieht bei unvorhergesehenen Situationen und möglichen Unterschieden an den Wänden.
Aber nicht nur Dichte und Farbe können Kunststoffnetze unterscheiden. Ein weiterer Parameter ist die Netzkonfiguration. Auf den ersten Blick scheint es, dass dieser Parameter wie die Färbung keinen Sinn ergibt, und wie sieht das Gitter wirklich aus, wenn es ohnehin von einer dicken Putzschicht verdeckt wird?
In der Tat ist die Antwort einfach - Wandverstärkung, dies ist nur einer der beliebtesten Zwecke dieses Gitters. In den letzten Jahren wurde es immer häufiger als provisorische Zäune auf einer Baustelle und sogar in Sommerhäusern als dauerhafter Zaun verwendet, und hier ist die ästhetische Komponente sehr wichtig.
Durch den Unterschied in den Zellformen ist das Kunststoffnetz mit lateinischen Abkürzungen gekennzeichnet:
- SQ - Gitter mit quadratischen Zellen.
- PCF - Diamant-Form.
Übrigens wird die Option mit rhombischen Zellen für das Verputzen als vorzuziehen angesehen, da ein solches Netz mit Ankern leichter zu befestigen ist.Die Verschlusskappe ist in der oberen Ecke der Raute befestigt, und das Netz bewegt sich nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn es keinen Assistenten gibt, der das Raster während der Installation unterstützt.
Zusammenfassen
Die Installation eines Kunststoffnetzes unterscheidet sich nicht von der Installation eines Metalls oder Verbundwerkstoffs. Wir werden uns daher nicht im Detail mit diesem Thema befassen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in diesem Artikel ein Video vorgestellt, das detaillierte Anweisungen zur Installation des Netzes und des Putzes enthält.
Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, ist die Verwendung von Kunststoffgittern am besten in Innenräumen zu verwenden, in denen keine großen Temperaturunterschiede bestehen und die Putzmischungen nicht so aggressiv sind.
Wenn wir über die Dekoration der Fassade sprechen, ist es besser, auf haltbarere und stabilere Optionen wie Glasfaser zu achten. Natürlich hat ein Verbundnetz höhere technische Eigenschaften, aber es kostet auch viel mehr, und für interne Arbeiten ist seine Leistung zu hoch, sodass Kunststoff als ideale Option angesehen wird.