Putzgitterstahl - Typen und Anwendung
In vielen Branchen werden Metallgitter verwendet. Und Konstruktion ist keine Ausnahme.
Das beliebteste in dieser Branche ist ein Stahlgipsnetz sowie ähnliche Materialien, die zum Umzäunen, Sortieren von Schüttgutmischungen, Filtern von Flüssigkeiten usw. verwendet werden.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Metallgittern
Stahlnetze sind Metallprodukte in Form eines Gewebes oder Gewebes. Sie bestehen aus Stahldraht unterschiedlicher Dicke, der beim Verschachteln Zellen einer bestimmten Größe und Form bildet - ein Quadrat, eine Raute, ein Rechteck usw.
Unterscheiden Arten von Gipsgewebe nicht nur durch diese Zeichen, sondern auch durch das Metallverarbeitungs- und Herstellungsverfahren.
Behandlung
Je nachdem aus welchem Material der Draht besteht, kann das Netz sein:
- Aus schwarzem Stahl;
- Rostfreier Stahl;
- Verzinkter Stahl;
- Aus polymerbeschichtetem Stahl.
Die Anweisung zur Herstellung von Putz erlaubt nicht die Verwendung eines unbehandelten Metallgitters, da es bei Kontakt mit Feuchtigkeit und einer alkalischen Umgebung, die alle mineralischen Putzarten besitzen, unter dem Einfluss von Korrosionsprozessen zu kollabieren beginnt.
Auch Edelstahlprodukte werden in diesem Bereich praktisch nicht eingesetzt, da ihr Preis sehr hoch ist. Die günstigste und wirtschaftlichste Option ist das Verzinken.
Vorbereitungsmethode
Sie erzeugen ein Gitter auf unterschiedliche Weise, je nach Zweck:
- Wicker (Kettenglied) Es wird auf Maschinen mit manuellem oder automatischem Antrieb ohne Wärmebehandlung hergestellt. Das Material sind Drahtspiralen (verzinkt oder polymerbeschichtet) aus kohlenstoffarmem Stahl, die miteinander verflochten sind. Es wird zur Herstellung von Barrieren, Volieren, zum Sieben von Schüttgütern sowie zur Verstärkung von Putz mit einer Schichtdicke von mindestens 4 cm verwendet.
- Geschweißtes verzinktes Drahtgeflecht aus 0,6-2 mm dickem Draht aus kohlenstoffarmem Stahl. Es verbindet sich mit den Zellen durch Kontaktschweißen von Schnittpunkten. Neben dem Verputzen wird es zur Verstärkung von Mauerwerk, zur Verstärkung wärmeisolierender Beschichtungen, zur Gewinnung kleiner Schüttgutanteile, zur Herstellung von Zäunen und Zäunen sowie beim Bau von Straßen verwendet.
Beachten Sie. Die Zinkbeschichtung macht das Material zuverlässig, stark, langlebig, beständig gegen Temperaturschwankungen, aggressive Umgebungen und Feuchtigkeit.
- Gewebtes Stahlgipsnetz Es besteht aus hochlegiertem oder kohlenstoffarmem (verzinktem oder nicht verzinktem) Stahldraht durch Weben. Es ist in erster Linie zum Verputzen und Spachteln gedacht, um Oberflächen zu verstärken und zu glätten. Es kann auch als Sieb und feinmaschige Materialien als Filter für verschiedene Lösungen verwendet werden.
- Erweitertes Netz aus massivem Blech aus verzinktem oder rostfreiem Stahl mit einer Dicke von bis zu 2 mm. Darin werden zunächst Zellen geschnitzt, die dann gedehnt werden. Sie werden auch beim Heimwerken und Verputzen aktiv eingesetzt.
Eigenschaften und Anwendung
Lassen Sie uns über die Eigenschaften von Metallputznetzen und die Konstruktionsbereiche sprechen, in denen sie verwendet werden.
Eigenschaften
Das Gewicht solcher Netze ist trotz des Materials, aus dem sie hergestellt sind, relativ gering, so dass sie keine besondere Belastung für die Wände verursachen. Sie verleihen der Oberfläche jedoch eine hohe Festigkeit und mechanische Beständigkeit gegen verschiedene Einflüsse. Selbst bei Zerstörung der Putzschicht behält das Verstärkungsnetz seine Unversehrtheit und ermöglicht punktuelle Reparaturen.
Aufgrund seiner Flexibilität und dreidimensionalen Struktur haftet es gut auf jeder Oberfläche und wiederholt leicht seine Form. Gleichzeitig verringert es in der Dicke des Putzes nicht seine Dampfdurchlässigkeit und andere Eigenschaften.
Wie bereits oben erwähnt, wird nicht verzinktes Stahlputzgewebe für die Oberflächenveredelung mit Zement, Gips, Kalk und anderen mineralischen Verbindungen nicht empfohlen.
Tatsache ist, dass sie Alkalien enthalten, die mit ungeschütztem Metall reagieren und es oxidieren. Bei Aktivierung zerstören Korrosionsprozesse allmählich den Verstärkungsrahmen des Putzes und gleichen seine Funktionen vollständig aus.
Beachten Sie. Selbst wenn diese Prozesse viel Zeit in Anspruch nehmen, ohne die Unversehrtheit der Ausgleichsschicht zu beeinträchtigen, besteht die Gefahr, dass Rostflecken auf der Oberfläche auftreten, die nicht nur den Putz, sondern auch die dekorative Beschichtung beeinträchtigen. Es ist unmöglich, sie loszuwerden, ohne das Netz zu zerlegen.
Anwendungsgebiet
Abhängig von der Zellengröße, dem Material und der Dicke des Drahtes kann ein Stahlgipsnetz verwendet werden, um die folgenden Vorgänge auszuführen:
- Verstärkung von Putzwänden, Decken und anderen Oberflächen aus Beton, Ziegeln, Schaumstoffblöcken (siehe Wie man Wände aus Schaumstoffblöcken verputzt und dabei ihre Fähigkeit zum "Atmen" beibehält), Holz und andere Materialien;
- Bewehrung von Mauerwerk und Mauerwerk von Betonsteinen;
- Verstärkung und Befestigung von wärmeisolierenden Materialien mit anschließendem Verputzen;
- Verstärkung der Basis für Fliesen;
- Bewehrung von Betonböden, Stufen, Wegen usw.
Darüber hinaus wird es zur Herstellung von temporären Zäunen von Baustellen, zum Sieben von trockenen Baumischungen und Sand, zum Trennen von Mineralfüllstoffen in Fraktionen und für andere Arbeiten im Zusammenhang mit Bau und Dekoration verwendet.
Fazit
Es ist schwierig, ein zuverlässigeres und funktionelleres Material zu finden, das dem Putz hohe Festigkeitseigenschaften verleiht als Stahlgitter. Es schützt die Beschichtung nicht nur vor mechanischen Beschädigungen, sondern verhindert auch, dass sie Risse bekommt und sich von der Basis löst.
Das Video in diesem Artikel bietet einen breiteren Überblick über die Anwendung und die Funktionen dieses Baumaterials.