Steinkeller: Welches Material ist geeignet?
Die Verkleidung des Untergeschosses mit Stein ist im Bauwesen am weitesten verbreitet. All dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Stein hervorragende technische Eigenschaften aufweist und nicht von der Herkunft abhängt.
Der Inhalt des Artikels
Welche Arten von Steinen werden verwendet, um ein Gebäude zu verkleiden?
Die Verkleidung des Untergeschosses und der Fassade mit einem Stein wird am häufigsten durchgeführt mit:
- Natürliches Agglomerat.
- Künstlicher Stein.
Diese Materialien sind in ihren Eigenschaften und Eigenschaften nahezu gleich. Das einzige, was sie unterscheidet, ist der Preis, der für Naturstein um ein Vielfaches höher ist als für Dekorationsmaterial.
Eigenschaften von Natur- und Kunststeinen
Die Sockel mit Stein zu versehen, hat die Eigenschaften der Materialien, die darin verwendet werden.
Wenn dies Steine sind, dann:
- Sehr stark und zuverlässig. Die Oberfläche eines solchen Finishs kann nahezu jeder Belastung standhalten.
Sehr oft werden dekorative geschmiedete Metallelemente für Steinverkleidungen verwendet. Es können Taschenlampen und mehr sein. - Praktisch, da es keine besondere Sorgfalt erfordert, da es nicht in der Lage ist, verschiedene Verunreinigungen aufzunehmen.
- Feuchtigkeitsresistent. Es reagiert nicht mit Verformung auf nasse Wetterbedingungen und nimmt einen direkten Flüssigkeitstreffer auf der Oberfläche frei wahr.
- Es brennt nicht und schmilzt nicht, da Naturstein die Auswirkungen einer direkten Feuerquelle frei verträgt und die Oberfläche des Ziersteins durch ein Spezialwerkzeug zuverlässig geschützt wird.
- Es ist frostbeständig, da Naturstein in seiner Struktur und natürlichen Herkunft nicht auf Niedrigtemperaturbedingungen reagieren kann und Dekorationsstein aus Rohstoffen hergestellt wird, die nach längerer Behandlung niedrige Temperaturen wahrnehmen können.
- Es hat ein attraktives Aussehen und eine Vielzahl von Größen.
Natürlicher und künstlicher Sockelstein hat eine lange Lebensdauer. Es ist mindestens 20 Jahre alt.
Während der gesamten Nutzungsdauer des Materials verliert es nicht an Aussehen und Eigenschaften, wodurch es verschleißfest wird.
Arten von Natursteinen, die zur Verkleidung verwendet werden
Die Verkleidung mit Natursteinkeller kann durchgeführt werden:
- Mit Marmor.
- Granit (sieheVerkleidung mit Granitsockel: klassisches Fassadendesign).
- Sandstein.
- Shell Rock und so weiter.
Natursteine für den Keller können solche Oberflächen haben:
- Glatt.
- Poliert.
- Gesägt.
- Pfund.
Leistungen:
- Diese Arten von Oberflächen werden mit speziellen Geräten hergestellt.
- Natürlicher Sinter hat eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
- Die Installation kann recht einfach mit den eigenen Händen erfolgen und erfordert keine Spezialisten auf diesem Gebiet.
Naturstein für die Verkleidung der Basis hat verschiedene Größen und Formen.
Er kann sein:
- Quadratische Form.
- Rechteckige Form.
- Abgerundete Form.
- Es werden auch nicht standardmäßige Optionen gefunden.
Die Dicke des Steins kann in diesem Fall 0,5 cm oder 1 cm betragen. Die Hersteller machen keine große Dicke, da dann die Steinverkleidung des Kellergeschosses des Hauses eine große Masse haben kann und sich die Oberfläche im Laufe der Zeit von der Oberfläche ablösen kann.
Hinweis.Eine solche Dicke ermöglicht es auch, die Auskleidung der Basis mit eigenen Händen zu machen.
Wie kann ich die Auskleidung des Keller-Natursteins machen?
Wie wird der Sockel mit Naturstein verkleidet?
Alles ist sehr einfach. Die Komplexität der Arbeit hängt von der Größe des Materials und den für seine Installation verwendeten Mitteln ab.
Trinkgeld. Es ist zu bedenken, dass Naturstein zu viel Masse hat und um ihn auf jeder Oberfläche zu installieren, muss er verstärkt werden.
Damit:
- Der Stein für den Sockel ist nur auf einer ebenen Fläche montiert. Seine Ausrichtung erfolgt gleichzeitig mit der Verstärkung.
- Zur Verstärkung der Oberfläche wird ein spezielles Drahtgeflecht verwendet. Die Dicke der Zellen hängt in diesem Fall von der Größe des Steins selbst ab. Je größer sie sind, desto größer sollten die Netzzellen sein.
- Es wird mit speziellen Nieten oder beim Auftragen eines Betonmörtels an der Oberfläche befestigt.
Trinkgeld. Der einfachste Weg, um auf der Oberfläche des Gitters zu befestigen, ist die Verwendung einer Metallklette, die verschraubt ist.
- Die Oberflächenausgleichung erfolgt mit Putz oder Betonmörtel. Es ist zu bedenken, dass Sie bei Verwendung der letzteren Methode das Mittel sehr vorsichtig auftragen müssen, da nach dem Trocknen kein Sandpapier verwendet werden kann, um Fehler zu beseitigen.
Um eine konkrete Lösung vorzubereiten, müssen Sie Folgendes verwenden:
- Zement.
- Sand.
- Wasser.
Arbeitsleistung:
- Die Anteile dieser Zusammensetzung können unterschiedlich sein, da alles von der erforderlichen Stärke der Lösung abhängt.
Trinkgeld. Je mehr Masse der Stein hat, um dem Sockel zugewandt zu sein, desto stärker sollte die konkrete Lösung sein. Darin nimmt Zement einen großen Teil ein und Sie müssen eine bestimmte Marke verwenden - 400.
- Für die Anwendung zum Nivellieren der Oberfläche des Putzes ist es erforderlich, dass er feuchtigkeitsbeständig ist, da er für Arbeiten im Freien verwendet wird.
Es werden zwei Arten eines solchen Werkzeugs benötigt:
- "Start".
- "Das Ende".
Trinkgeld. Da die Basis mit Naturstein ausgekleidet ist, obwohl eine flache Oberfläche erforderlich ist, muss kein Abschlussputz verwendet werden. Seine Haupteigenschaften sind die Beseitigung von Fehlern in der Ausgangsschicht, und sie werden durch das Finish abgedeckt.
Wie wird der Grundstein natürlichen Ursprungs verkleidet?
Alles ist sehr einfach und für die Arbeit benötigen Sie:
- Eine Betonlösung, deren Zusammensetzung einer Lösung desselben Produkts ähnelt, nur zum Nivellieren der Oberfläche.
- Das Konstruktionsniveau, da es ohne es nicht möglich sein wird, jedes Endbearbeitungselement gleichmäßig freizulegen und zu montieren.
- Fliesenschneider oder andere Geräte zum Schneiden von natürlichen Sintergrößen.
- Spatel zum Auftragen von Mörtel auf die Innenfläche des Steins.
Damit:
- Mit Blick auf Sockel Naturstein verläuft von unten nach oben. Das heißt, zunächst am Boden der Struktur in den Ecken wird sie mit einem Stein ausgelegt und erst, nachdem sie fest an der Oberfläche befestigt ist, kann sie weiter montiert werden.
- Verblendsteine für einen Keller natürlichen Ursprungs gelten als ziemlich kaltes Material. Um vollständig vor Kälte zu schützen, muss die gesamte Struktur isoliert werden.
Trinkgeld. Die Ausrichtung der Oberfläche erfolgt zusammen mit der Isolierung. Dies spart Zeit beim Fertigstellen.
Hierfür werden dünne Bleche verwendet:
- Styropor.
- Styropor.
- Extrudierter Polyurethanschaum.
- In seltenen Fällen wird Mineralwolle verwendet, da sie im Laufe der Zeit ihre Eigenschaften und Eigenschaften verliert. Im Gegensatz zu früheren Heizgeräten ist es kein Isoliermaterial.
Hinweis.
Aufgrund der Tatsache, dass die Dämmplatten eine bestimmte Festigkeit haben, müssen sie mit speziellen Befestigungselementen auf der Oberfläche montiert werden. Danach werden bereits OSB- oder Trockenbauplatten darauf gelegt, die mit Putz oder Betonmörtel versehen sind.
Nach Abschluss solcher Arbeiten eine natürliche Verblendstein für den Keller des Hauses.
Kunststein zur Verwendung in der Sockeldekoration
Der dekorative Verblendstein für die Basis wird verwendet, da er sich in Aussehen und Design nicht vom natürlichen Agglomerat unterscheidet.
Auch seine Eigenschaften sind ähnlich. Nur seine Festigkeit ist um ein Vielfaches geringer als die von Naturstein.
Es kann folgende Oberflächentypen haben:
- Glatt.
- Strukturell.
- Geprägt.
- Zerrissen.
Damit:
- Der am häufigsten verwendete fragmentarische Stein für den Keller. Es hat eine ungewöhnliche Form und Erscheinung.
- Aus diesem Grund sieht das Finish sehr originell aus.
- Es gibt Imitationen von Marmor, Muschelgestein, Granit, Sandstein und anderen natürlichen Agglomeraten.
Das heißt, die Kellerverkleidung mit einem Kunststein nimmt verschiedene Formen und Designs an.
Installation von Kunststein auf der Oberfläche der Basis
Wie wird die Basis mit Kunststein verkleidet?
Alle Installationsarbeiten an solchen Dekorationsmaterialien werden ähnlich wie bei der Befestigung von Naturstein auf der Oberfläche des Untergeschosses durchgeführt. Sie müssen auch eine Nivellierung und Isolierung der Oberfläche durchführen.
Arbeitsschritte:
- Hierfür werden die gleichen Materialien und Werkzeuge verwendet. Nur bei der Installation von Kunststein ist eine Verstärkung der Oberfläche nicht erforderlich, da diese eine geringe Masse aufweist.
- Der Stein kann auf jeder Oberfläche montiert werden. Wenn das Dämmmaterial während des Dämmvorgangs mit Trockenbau, OSB oder Sperrholz bedeckt ist, können Sie es direkt auf der Oberfläche montieren.
Trinkgeld. Es muss mit einem Spezialwerkzeug grundiert werden - einer Grundierung, um eine gute Verbindung zwischen der Montagelösung und der Oberfläche selbst zu gewährleisten.
Für die Verlegung von Kunststein wird Betonmörtel oder Spezialkleber für Keramikfliesen verwendet. Außerdem wird jedes Element zunächst in eine Ebene gesetzt und erst dann an der Oberfläche befestigt. Das Video zeigt diesen Installationsvorgang.
Legen Sie einen dekorativen Stein auf zwei Arten. Alle Elemente können nahe beieinander oder separat angeordnet werden.