Ziegelverkleidung: Prozesstechnik
Die Ziegelverkleidung des Untergeschosses verleiht dem gesamten Gebäude Festigkeit und betont seine geometrischen Formen. Darüber hinaus kann das Fundament für die Ziegelverkleidung nicht nur Streifen, sondern auch Pfähle oder Säulen sein.
Natürlich hängt die Finish-Technologie von ihrem Design ab. Wir werden Ihnen über diesen Prozess berichten und eine kleine Anleitung geben, welcher Ziegel für die Verblendung des Fundaments besser zu wählen ist.
Der Inhalt des Artikels
Wie man ein Pfahlfundament kachelt
Pfahlgründungen unter Verblendziegel haben keine Basis, an die das Futter gebunden werden soll. Und da mit dem Ziegel genau dieses Fundament errichtet werden kann, ist dies am einfachsten, sodass keine anschließende Nachbearbeitung erforderlich ist.
Damit:
- Das Pfahlfundament ist so konstruiert, dass sein oberirdischer Teil sowohl über eine kurze Strecke (20 cm) als auch ziemlich hoch hervorstehen kann. Krönt die Struktur entweder mit Stahlbetongrill oder Holzfundamentbalken, wenn das Haus zum Beispiel aus Holz besteht.
- Meistens sind die Kellerwände, die auf einem Pfahlfundament mit einem kleinen Vorsprung errichtet wurden, nur dekorativer Natur, da ein so kleiner Raum unter dem Haus in der Praxis praktisch nicht zu nutzen ist.
In diesem Fall ist das Fundament mit einer Ziegelverkleidung versehen, deren Rolle beispielsweise Abstellgleisplatten spielen können. Dies ist ein Haken oder wie es heißt: eine falsche Basis. - Wenn der Luftteil des Fundaments mehr als einen Meter hoch ist, ist der Bau von Kellerwänden sinnvoll. Und Ziegel ist das bequemste Material, das sowohl konstruktiv als auch dekorativ verwendet werden kann.
In der Tat: Warum sollten Sie Wände aus Ziegeln bauen und dann darüber nachdenken, wie Sie sie fertigstellen können, wenn Sie Mauerwerk aus gegenüberliegenden Ziegeln bauen können? - Die Wand, die rein dekorative Funktionen hat, kann in einem halben Ziegelstein ausgelegt werden. Und wenn Sie gleichzeitig einen hohlen Ziegelstein nehmen und auf eine Kante legen, erhalten Sie eine schöne Lochwand mit guter Belüftung.
Die Verwendung von Klinker oder hochgepressten farbigen Ziegeln ergibt einen wunderbaren dekorativen Effekt.
Einen vollwertigen ausrüsten ErdgeschossDie Wandstärke sollte mindestens anderthalb Steine betragen. Diese Arbeit ist nicht einfach und der Preis wird beträchtlich sein, aber in diesem Fall erhalten Sie nicht nur einen dekorativen Effekt, sondern auch praktische Vorteile.
In der Tat können Sie im Keller einen Unterboden für die Aufbewahrung von Verbrauchsmaterialien, einen technischen Boden für die Kommunikation und sogar eine Garage einrichten.
Anordnung der Basis unter den Wänden des Kellers
In jedem Fall müssen Sie zum Bau eines Ziegelsockels zunächst ein flach-tiefes Streifenfundament aus monolithischem Beton herstellen, auf dem die Wände ruhen müssen.
Damit:
- Die Basis kann sich je nach Fundamentkonstruktion zwischen den Pfählen befinden. In diesem Fall ist die Oberfläche des Sockels bündig mit der Oberfläche der Wände des Hauses.
Die zweite Option ist eine Kellervorrichtung entlang des Außenumfangs des Pfahlfeldes. In diesem Fall ragen die Kellerwände nach außen. - Wenn Sie mit dem Bau des Untergeschosses mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie berücksichtigen, dass das Fundament für den Verblendziegel dem Gewicht des Mauerwerks standhalten muss und keine anderen Lasten trägt. Die Hauptsache ist, dass seine Breite der Wandstärke entsprechen oder vielmehr geringfügig übersteigen sollte.
Wenn das Mauerwerk in anderthalb Ziegeln ausgeführt wird, beträgt die Wandstärke 380 mm. - Für eine solche Wand wird ein Fundament mit einer Breite von 40 cm benötigt. Es wird empfohlen, die Höhe in Abhängigkeit von der Höhe des Mauerwerks zu berechnen.
Für eine Basis mit einer Höhe von 50-60 cm ist eine Basishöhe von 20-30 cm ausreichend. - Entlang des Umfangs des Pfahlfeldes wird ein 20 cm tiefer Graben gegraben. Darin wird ein verdichtetes Sandkissen mit einer Dicke von 5 bis 6 cm angeordnet. Anschließend wird aus dem nicht kantigen Brett eine Schalung mit einer Wandhöhe von 25 bis 30 cm hergestellt.
Sein Boden muss mit Dachmaterial bedeckt sein, mit einer guten Überlappung an den Wänden. Dies geschieht, damit keine Feuchtigkeit aus dem Beton in den Sand gelangt. - Beton zum Gießen kann fertig gekauft, aber vor Ort hergestellt werden. Die Betonqualität sollte nicht unter M200 liegen.
Wenn Sie die Lösung selbst mischen, erhalten Sie 2 Teile Sand und 3 Teile Schotter mit einem Anteil von nicht mehr als 8 mm für 1 Teil Zement. Sowohl Sand als auch Kies sollten keine Verunreinigungen von Kalk und Ton enthalten.
Zement wird M400 genommen. Das Wasser in der Lösung sollte nicht mehr als 30% betragen. - Wenn volle Kellerwände errichtet werden, wäre es schön, Beton eine Komposition wie Penecrit oder Penetron hinzuzufügen. Dieses Additiv schützt den Beton vor Feuchtigkeit und Zerstörung durch wiederholtes Einfrieren und Auftauen.
Transportbeton wird bis zur Hälfte seiner Höhe in die Schalung gegossen und vorsichtig gerammt. Dann wird ein Verstärkungsnetz auf seine Oberfläche gelegt, das mit Stahldraht aus Verstärkungsstäben mit einem Durchmesser von 8 mm geschweißt oder gestrickt wird.
Danach wird der Rest des Betons hinzugefügt.
Backstein Keller Mauerwerk
Und jetzt ist das Fundament fertig, der Beton hat innerhalb von 28 Tagen an Festigkeit gewonnen und Sie können mit den weiteren Arbeiten fortfahren. Das Mauerwerk wird bei trockenem Wetter ausgeführt und bei Regen mit Zellophan bedeckt, damit die noch nicht abgebundene Lösung nicht aus den Nähten ausgewaschen wird.
Damit:
- Vor dem Verlegen der ersten Reihe wird der Betonsockel mit Dachmaterial abgedeckt. Um die Ecken richtig einzustellen, wird der Ziegel zunächst ohne Mörtel über die gesamte Breite des Untergeschosses ausgelegt.
Um eine perfekte Gleichmäßigkeit des Mauerwerks zu erreichen, werden Messungen von allen Seiten anhand der Gebäudeebene durchgeführt. - Wenn die Messungen abgeschlossen sind, können Sie mit dem Mischen der Lösung beginnen. Seine Zusammensetzung sollte wie folgt sein: für einen Teil Zement M400 - drei Teile Sand. Wasser wird hinzugefügt, um eine plastische Masse zu bilden.
- Zur Luftzirkulation sind in den unteren Reihen des Mauerwerks Lüftungsschlitze angeordnet. Jeder Meister hat seine eigene Methode.
Es kann ein Ersatz eines ganzen Ziegels durch einen halben oder einige vertikale Fugen sein, die nicht mit Mörtel gefüllt sind. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, schauen Sie sich zuerst das Video an. - In einer Meisterklasse von Fachleuten lernen Sie, wie man Ecken richtig bindet und das Mauerwerk mit einem Stahlband verstärkt, das in jeder vierten Reihe hergestellt werden sollte.
- Wenn der Keller als Technik- oder Wohngebäude genutzt werden soll, ist es möglich, gut Mauerwerk mit Dämmung auszuführen, wie auf dem Foto oben. In der Tat ist dies eine der Optionen belüftete Fassaden, mit deren Hilfe es nicht nur vor dem Fundament eines Backsteinhauses ausgeführt werden kann, sondern auch die Wände mit Ziegeln eines jeden Gebäudes dekoriert.
Nur bei Mauerwerk sollte bei der Breite des Fundaments für die Ziegelverkleidung nicht nur die Größe des Lüftungsspaltes, sondern auch die Dicke der Dämmung berücksichtigt werden. Wenn Sie einen solchen Sockel für die Hauptwand errichten, können Sie einen kostengünstigen Baustein nehmen und für dekorative Zwecke eine schöne Option mit einem Relief auf einem Löffel auswählen.
Haus auf einem Streifenfundament: gegenüber dem Keller
Befindet sich das Haus auf einem Streifenfundament, kann das Mauerwerk direkt darauf ruhen. Dazu müssen Sie das Fundament graben und anhand der freien Kante die Situation beurteilen.
Damit es getan werden konnte Ziegelverkleidungsollte die Breite des Fundaments mindestens 12 cm betragen.
Dies ist, wenn die Isolierung nicht hergestellt wird:
- Sie fragen, warum so viele? Wir antworten: Die Breite des Ziegels beträgt 12 cm.
Bauvorschriften und -regeln ermöglichen den Vorsprung von Mauerwerk von der Fundamentoberfläche auf ein Drittel, dh 3 cm. Bei zwölf Zentimetern des Vorsprungs ist es also möglich, das Mauerwerk so zu platzieren, dass ein Lüftungsspalt entsteht. - Wenn der Vorsprung kleiner ist, muss das Fundament hinzugefügt werden, um die Basis mit Ziegeln zu verkleiden. Tatsächlich werden Sie dieselbe konkrete Basis, über die wir im vorherigen Kapitel gesprochen haben, nur in einer anderen Tiefe ausführen. Die Gießtechnologie ist in diesem Fall nicht anders.
- Da es in einem solchen Haus bereits eine Kellerwand gibt, müssen Sie nur die dekorative Wand auslegen und sie über flexible Verbindungen mit der Stützwand verbinden. Ihr starres Ende ist in der vorhandenen Wand verstopft, und das flexible Ende ist in der Lösung zwischen den Ziegeln monolithisch.
Am Ende des Mauerwerks wird seine Oberfläche mit einer hydrophoben Imprägnierung behandelt, die verhindert, dass der Ziegel Feuchtigkeit aufnimmt, und dementsprechend seine Lebensdauer verlängert.