Schaumhäuser: Außendekoration - eine Vielzahl von Optionen
Die Haltbarkeit der Wände von Schaumblöcken hängt direkt von der Qualität der Außenverkleidung ab. Es sollte gesagt werden, dass die Struktur des Schaumbetons sehr porös ist und Feuchtigkeit leicht in seine Dicke eindringt.
In diesem Zusammenhang muss während des Endbearbeitungsprozesses besonders auf die Abdichtung geachtet werden. Wenn dies nicht sofort erfolgt, müssen Sie in einigen Jahren die Auskleidung austauschen.
Die Hauptanforderung an die Außenwände von Schaumbeton ist die ungehinderte Entfernung von Wasserdampf außerhalb des Hauses.
Der Inhalt des Artikels
Fassadenverkleidung
Die folgenden Methoden werden für Fassaden von Schaumstoffblöcken empfohlen:
- Klappverkleidung, bei der ein Luftspalt zwischen Wand und Oberfläche vorhanden ist, die sogenannten belüfteten Fassaden;
- Verkleidung von Wänden aus Schaumbeton mit einem Fassadenstein oder Ziegelstein, vorausgesetzt, zwischen der Wand und der Verkleidung befindet sich ein Luftspalt.
- Es ist möglich, die Schaumbetonfassade mit einer speziell entwickelten Stuckmischung zu verputzen, die es den Wänden ermöglicht, frei zu "atmen".
- Es ist auch möglich, die Fassade mit Silikonfarben zu streichen, nachdem zuvor die Nähte zwischen den Blöcken abgewischt wurden. Solche Farben sind dampfdurchlässig, dh Feuchtigkeitsdampf verlässt das Innere frei;
Außenschaumblockverkleidung mit Ziegelstein
Wenn Sie die Erfahrung eines Maurers haben, können Sie die Fassade Ihres Hauses selbst neu gestalten und einen Assistenten bei sich haben.
Dazu benötigen Sie ein solches Tool:
- Bohrer - Bohrhammer;
- Hammer;
- ebene Länge 80 cm;
- Schere für Metall;
- Roulette;
- Gipskelle;
- Düsen- "Mischer" zum Mischen der Lösung;
Wenn Sie mit dem Verlegen beginnen, sollten Sie folgende Regeln einhalten:
- Um ein Absetzen des Sandes zu verhindern, muss die Lösung vor dem Verlegen gemischt werden.
- Der Mörtel wird gleichmäßig über die gesamte Länge des Ziegels mit einer Dicke von 10 bis 15 mm aufgetragen.
- Wenn der Sprühnebel der Lösung auf die Vorderseite des Ziegels gelangt, müssen diese sofort entfernt werden. Dies ist viel schwieriger.
- Berechnen Sie die erforderliche Ziegelmenge im Voraus und addieren Sie weitere 10% zu dieser Menge. Während des Transports und der Verlegung leidet mit Sicherheit ein Teil des Ziegels.
Wenn der Ziegel nicht ausreicht und Sie von einer anderen Partei kaufen müssen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie genau diesen Farbton aufnehmen. - Verblendziegel werden auf den hervorstehenden Teil des Fundaments gelegt, der beim Verlegen bereitgestellt werden muss. Die Breite des Vorsprungs sollte gleich der Breite des Ziegels plus der Dicke des Dichtungsmittels und plus einem Belüftungsspalt von 3 cm sein.

- Beim Mauerwerk in der unteren Reihe muss jede fünfte vertikale Verbindung zwischen den Ziegeln ohne Lösung belassen werden.
- Die gleichen Lüftungsfenster müssen in der obersten Reihe des Mauerwerks angebracht werden. Dies sind die sogenannten Geldbörsen.
Sie sind so hergestellt, dass der freie Luftdurchgang gewährleistet und die Fassade belüftet wird. Schimmel und Mehltau an der tragenden Wand sind daher nicht zulässig.
- Die Verkleidungswand muss sicher an der tragenden Wand befestigt sein und Windlasten und extremen Temperaturen standhalten.
Sie können das Futter auf folgende Weise an den Schaumstoffblöcken befestigen:
- Spiralnägel;
- perforierter verzinkter Streifen;
- Basalt-Kunststoff-Bindungen;
- Der Lochstreifen dient zur Befestigung der Verkleidung an den Schaumstoffblöcken bei gleichzeitiger Errichtung der tragenden Wand und Verkleidung.
- Der perforierte Streifen wird zuerst an die horizontale Seite des Schaumstoffblocks genagelt und dann in eine Ziegelnaht eingeführt.
- Solche verzinkten Jumper zwischen Hauptwand und Verkleidung sollten mindestens 5 Stück pro 1 m² betragen.
- Mit Spiralnägeln können Sie den Verblendziegel in jedem Stadium der Installation der Hauptwand an der Schaumbetonwand befestigen. Ein Ende des Spiralnagels wird in den Schaumbetonblock gehämmert und das andere Ende in die Naht der gegenüberliegenden Wand gelegt.
In letzter Zeit wurden häufig Basalt-Kunststoff-Kabelbinder zum Befestigen von Verkleidungen an einer tragenden Wand verwendet.
- Diese Verbindung ist eine runde Stange mit einem Durchmesser von 4 mm, an deren Enden Sand sprüht. Dieses Sprühen fördert eine gute Haftung an der Lösung.
- Ein Ende der Stange wird in die vertikale Naht an der tragenden Wand eingeführt, und das andere Ende wird in die horizontale Naht der Verkleidung gelegt.
- Für eine zuverlässige Befestigung einer Verkleidungswand reicht es aus, 4 Kommunikationen auf 1 m² einer Verlegung herzustellen.
Haus Dekoration vom Schaumstoffblock außen mit Natur- oder Kunststein, obwohl er keine Geräusch- und Wärmeisoliereigenschaften hinzufügt, schützt er die tragende Wand zuverlässig und dauerhaft vor Witterungseinflüssen.
- Die gesamte Wand oder einzelne Elemente können revettiert werden, indem Steindekoration mit Dekoration mit anderen Materialien kombiniert wird.
- Die Außenwanddekoration von Schaumbetonblöcken mit Natur- und Kunststein erfolgt wie bei Verblendziegeln.
Außenwanddekoration des Schaumstoffblockabstellgleises
Abstellgleis - Dies ist der wirtschaftlichste und schnellste Weg, eine Fassade aus einem Schaumstoffblock zu verkleiden.
Die Vorteile dieser Methode sind wie folgt:
- Haltbarkeit (bis zu 50 Jahre oder mehr);
- Das Abstellgleis ist keinen ultravioletten Strahlen ausgesetzt.
- nicht dem Verfall und Schimmel ausgesetzt;
- feuerfest;
Vinyl Abstellgleis besitzt voll solche Eigenschaften:
- Dies ist ein kostengünstiges und hochwertiges Material.
- Damit können Sie in einer Woche die gesamte Fassade komplett vernähen.
- Das Abstellgleis aus Polyvinylchlorid (PVC) sieht an der Fassade des Hauses sehr gut aus.
- Es hat eine große Auswahl an Farben, so dass Sie die Farben der Fassade für jeden Geschmack auswählen können.
Bitte beachten Sie: Bei der Installation von PVC-Abstellgleisen ist zu beachten, dass Vinyl bei Temperaturänderungen einen erheblichen Ausdehnungs- oder Kompressionskoeffizienten aufweist. Sie sollten den Nagel daher nicht fest nageln oder die Schraube festschrauben, damit sich das Paneel frei bewegen kann.
Um das Abstellgleis zu installieren, benötigen Sie die folgenden Tools:
- Bügelsäge für Metall;
- Bauschnur;
- Niveau;
- Roulette;
- Hammer;
- Bauplatz;
Befolgen Sie die folgenden Regeln, um das Abstellgleis zum Selbermachen zu montieren:
- Eine Holzbalkenlatte mit einer Neigung von 0,5 m ist vertikal über die gesamte Fassade befestigt, die Dicke des Balkens beträgt 8 cm.
- Eine 5 cm dicke Polystyrolisolierung wird auf die Lösung zwischen den Stangen gelegt und mit einem Dübel mit einer breiten Unterlegscheibe befestigt.
- Die Installation des horizontalen Abstellgleises sollte mit der Installation des Startprofils beginnen. Überprüfen Sie die Installation nach Level.
- Der untere Teil der ersten Platte wird in die Verriegelung des Startprofils eingesetzt, und die Oberseite wird wie oben beschrieben mit Nägeln oder Schrauben befestigt.
- Zwischen der Verkleidung und der Heizung befindet sich ein Spalt von 3 cm. Dieser Spalt ermöglicht die Luftzirkulation und die Entfernung feuchter Dämpfe aus dem Inneren des Hauses.
- Bei der Installation des nächsten Paneels sollte es mit dem Verriegelungsvorsprung des vorherigen Paneels gekoppelt werden und das Oberteil mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben störungsfrei befestigen.
- Abstellgleise haben längliche Befestigungslöcher. Dies geschieht so, dass sich das Panel mit der Temperatur ausdehnen oder zusammenziehen kann.
- Befestigen Sie die Platte mit Nägeln oder Schrauben in der Mitte des Lochs.
- Drücken Sie die Köpfe der Nägel oder Schrauben nicht fest gegen die Platte. Dies geschieht so, dass sich das Panel frei bewegen kann.
Andernfalls kann es sich verformen. - Die Installation der Abstellgleisplatten erfolgt von unten nach oben.
Diese Art der Fassadendekoration aus Schaumstoffblöcken unterscheidet sich von anderen Arten in solchen Eigenschaften:
- Haltbarkeit;
- Rentabilität;
- einfache Wartung.
Wie man das Haus aus dem Schaumstoffblock mit Gips fertigstellt
Außenverkleidung mit Stuck - Dies ist der Schutz der tragenden Wand vor den Auswirkungen von Niederschlag. Wenn dies nicht erfolgt, reißt der Putz mit der Zeit, schwillt an und bleibt hinter der tragenden Wand zurück.
Putz zum Fertigstellen von Schaumbetonblöcken sollte folgende Eigenschaften haben:
- hohe wasserabweisende Eigenschaften;
- Dampfdurchlässigkeit;
- gute Haftung an der Basis;
- hohe Druckfestigkeit;
- hohe Frostbeständigkeit;
Das Verputzen der Fassade der Schaumstoffblöcke sollte in der folgenden Reihenfolge erfolgen:
- Wir bearbeiten die Oberfläche der Wand mit einer Grundierung. Dies dient zum langfristigen Schutz der Hauptwand vor Feuchtigkeit.
Es wird empfohlen, einen Primer auf Basis von Acrylatsiloxan zu verwenden. - Reparieren Sie vor dem Auftragen der Grundierung die Fugenfehler und alle Risse.
- Die zweite Stufe ist die Verstärkung der Putzschicht. Tragen Sie dazu ein Netz aus alkalibeständigem Fiberglas auf.
Ein regelmäßiges Gitter löst sich in wenigen Jahren unter einer Putzschicht auf. Der gesamte Putz reißt und beginnt zu bröckeln.
- Die dritte Stufe - wir tragen eine spezielle Fassadenstuckmischung mit einer Dicke von bis zu 9 mm auf.
Fassadenputz sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- spezifisches Gewicht - 0,8 kg / dm²;
- Kornfraktion von 2 bis 4 mm;
- Gruppe von Pflastern - P1;
- Feuchtigkeitsaufnahme von nicht mehr als 0,5 kg / m²;
- Brandschutz - nicht brennbares Material;
- Die Putzmischung sollte aus Kunststoff bestehen, leicht aufzutragen und leicht zu handhaben sein.
- Nach dem Aushärten erhält dieser Putz wasserabweisende Eigenschaften und setzt gleichzeitig Wasserdampf nach außen frei.
- Befestigen Sie den Putz mit einer dampfdurchlässigen, flexiblen Farbe.
Wählen Sie die Farbe mit der höchsten Dampfdurchlässigkeit.
Die besten Eigenschaften für diese Zwecke sind Silikonfarben:
- Sie haben gute wasserabweisende Eigenschaften.
- sie sind niederschlagsbeständig;
- verhindern das Auftreten von Schimmel, Pilzen und Mikroorganismen.
- Zum besseren Schutz der Verkleidung kann eine Schicht wasserabweisend auf das Dekor aufgetragen werden. Dies bietet zusätzlichen Schutz für die Verkleidung bei längerem Regen.
Es gibt einen anderen billigsten Weg, um die Fassade aus Schaumbetonblöcken fertigzustellen - dies ist das Streichen der Wände mit Fassadenkitt:
- Ein solcher Kitt wird auf Wasserbasis hergestellt.
- Vor dem Gebrauch wird es mit Wasser in einem Verhältnis von 20 kg Kitt 7,5 Liter Wasser verdünnt.
- Gründlich mischen, bis eine cremige Masse erhalten wird.
- Um die gewünschte Farbe zu erhalten, wird dem fertigen Kitt auch ein entsprechender Farbstoff auf Wasserbasis zugesetzt.
- Kitt wird mit einem breiten Pinsel und einer Rolle aufgetragen.
- Es härtet eine Stunde nach dem Auftragen auf die Wand aus.