Schaumfassadendekoration: wie es geht
Das Veredeln der Fassaden von Privathäusern mit Schaum ist weit verbreitet. Das Thema Erwärmung ist in unserer Zeit relevant.
Es gibt viele Materialien, die Sie verwenden können, und eines davon ist Polystyrol. In diesem Artikel werden wir diese Art der Dekoration betrachten.
Wir bestimmen die richtige Materialauswahl und geben Anweisungen zur Durchführung dieser Arbeit. Unten sehen Sie das Video der Fassadendekoration des Hauses mit Styropor.
Der Inhalt des Artikels
Vor- und Nachteile der Polystyrolverkleidung
Wie jede Art von Oberfläche hat auch diese Vor- und Nachteile zu berücksichtigen. Lassen Sie uns sofort entscheiden, für welche Art von Struktur es geeignet ist und wo es nicht angewendet werden soll.
Vorteile
Lassen Sie uns zunächst sehen, was diese Dekoration anziehen kann:
- Preis, dieser Indikator ist sehr attraktiv und viel niedriger als einige Materialien für die Dekoration von Fassaden;
- Der Wärmeleitfähigkeitsindex liegt ebenfalls in der Höhe. Es ist erwähnenswert, dass der Schaum bei jeder niedrigen Temperatur nicht gefriert, dies spricht für sich. Nicht anfällig für extreme Temperaturen;
- Dieses Material ist keiner Feuchtigkeit ausgesetzt und muss keine Dampfsperre durchführen.
- Dieses Finish ist ziemlich langlebig und hält viele Jahre;
- Keine komplizierte Installation, die mit eigenen Händen und ohne fremde Hilfe möglich ist. Dadurch werden die Kosten aller Arbeiten erheblich gesenkt.
- Nicht dem Verfall unterworfen.
Nachteile
Kommen wir nun zu den Mängeln, die ebenfalls bestehen:
- Die größten Nachteile sind die Möglichkeit des Eindringens von Nagetieren. Nicht einmal Penetration, sondern Leben.
Sie setzen sich perfekt in Polystyrolschaum ab und Sie verstehen, dass sie ziemlich schwer zu entfernen sind. - Bei hohen Temperaturen ist das Material giftig und gibt einen Geruch ab, der für die menschliche Gesundheit schädlich ist.
Schaumdekoration
Die Fertigstellung der Fassade des Gebäudes mit Styropor ist keine so schwierige Aufgabe, erfordert aber auch Vorbereitung und korrekte Ausführung der Arbeiten. Hier kann alles in mehrere Stufen unterteilt werden, von denen jede wichtig ist.
Wir brauchen
Für eine kontinuierliche Arbeit müssen Sie alles im Voraus vorbereiten:
- Polyschaum oder expandiertes Polystyrol. Die Menge wird durch die Fläche bestimmt;
- Grundierung für Außenflächen;
- Kleber für Platten oder Polyurethanschaum;
- Profil für die untere Reihe, das je nach Breite des Schaums ausgewählt werden sollte;
- Das Gitter ist verstärkt, es sollte korrekt berechnet werden. Vergessen Sie nicht, dass die Verbindung der Bilder nicht in einer Verbindung erfolgt, sondern sich überlappt;
- Für die Befestigung benötigen Sie einen Bohrhammer.
- Holen Sie sich zum Verfugen eine Reibe.
Wir bereiten die Wände vor
Dies ist der erste Schritt zum Abschluss der Arbeiten. Jeder weiß, dass die Basisebene wichtig und richtig vorbereitet ist. Sie verbessert nur die Isolierung und die Haltbarkeit hängt davon ab.
Damit:
- Wir reinigen die Außenfläche des Raumes von der alten Beschichtung. Alte Farbe entfernen und tünchen.
Verwenden Sie dazu eine Bürste für Metall. - Schauen Sie sich nun die Wahrscheinlichkeit an, dass sich die alte Beschichtung ablöst. Wenn ja, führen wir die Entfernung mit einem Hammer und einem Meißel durch.
Wir entfernen alle äußeren Verkleidungselemente, nichts sollte uns stören;
Achtung: Polyfoam wird nahe an der Wand angebracht, daher achten wir auf die Installationsebene. Wenn es Ausbuchtungen von mehr als zwei cm gibt, sollten diese mit einem Hammer entfernt werden.
- Danach lohnt es sich, die Oberfläche mit einem Antimykotikum zu behandeln, das auf dem Markt erhältlich ist.Wenn Sie keine Manifestationen des Pilzes haben, sollte dies dennoch als vorbeugende Maßnahme durchgeführt werden.
- Als nächstes müssen wir den Nullpunkt bestimmen, dies ist die Linie, von der aus die Installation durchgeführt wird. Es bestimmt das Aussehen der Struktur und lässt keine Kondensation im Raum ansammeln:
- Wir stellen ein Risiko an die Wand, das den Boden im Raum überlappen sollte.
Achtung: Wenn Sie den Nullpunkt nicht richtig bestimmen und den Schaum nicht fixieren, sammelt sich Feuchtigkeit im Raum an, die Luftfeuchtigkeit nimmt zu und es entsteht ein unangenehmer Geruch. Dies führt zu Pilzen und Schimmel.
- Jetzt übertragen wir diese Markierung auf andere Wände des Raumes. Wir sollten eine durchgezogene Linie um das ganze Haus ziehen.
Es sollte vollständig parallel zum Boden sein. Für diese Arbeit verwenden Sie am besten die Hydraulikstufe, die Sie kaufen oder selbst herstellen sollten.
Mit diesem Tool können Sie die Arbeit am effizientesten erledigen. Bewegen Sie die Markierung; - Jetzt müssen wir die Markierungen richtig verbinden. Verwenden Sie dazu Kapron-Faden und schlagen Sie einfach das Level ab.
Jetzt haben wir eine klare Linie, um mit der Arbeit zu beginnen.
Schaumstoffhalterung
Dies ist ein entscheidendes Thema, das umfassend angegangen werden sollte. Schließlich wird nach der Installation auch die Auskleidung des Flugzeugs hergestellt, und danach muss das gesamte Produkt seine Funktionen qualitativ erfüllen.
Achtung: Es sollte bekannt sein, dass viele nicht mit Schaum, sondern mit Schaum erwärmen. Es ist grundsätzlich möglich, dasselbe zu sagen.
Nur bei der zweiten Option ist es erforderlich, das Material ordnungsgemäß für die Arbeit vorzubereiten. Es hat eine glatte Oberfläche, die nicht zu einer hochwertigen Verklebung beiträgt.
Daher sollten die Blätter vor dem Herstellen der Verbindung auf der Seite der Befestigung mit einer Nadelrolle bearbeitet werden, um die Verbindung zu verbessern.
Damit:
- Die Basislinie sollte entlang der gezeichneten Linie angebracht werden. Sie ist für diese Arbeit am besten geeignet und schützt vor dem Eindringen von Nagetieren von unten.
Es ist auch möglich, Kanten mit einem Metallstartprofil und einem Holzbalken herzustellen.
Achtung: Wenn Sie Holz für die Konstruktion verwenden, sollten Sie die Teile vor dem Befestigen mit Antiseptika vorverarbeiten, die im Einzelhandel erhältlich sind. Dies schützt das Material vor Schimmel und Mehltau.
Verlängern Sie die Lebensdauer des gesamten Produkts.
- Wir schneiden die Teile auf die gewünschte Größe und befestigen sie. Machen Sie dazu mit einem Schlag Löcher in die Ebene und stellen Sie eine Verbindung mit Dübeln her.
Verwenden Sie nicht den Expansionsbolzenschutz von Sets, da diese keine qualitativ hochwertige Verbindung bieten. Kaufen Sie Plastikpuppen und selbstschneidende Schrauben im Einzelhandel ein paar mm mehr vom Lochabschnitt entfernt.
Dann erhalten Sie einen zuverlässigen und harten Griff; - Führen Sie nun die Schaummontage durch. Hierzu werden spezielle Leim- und Kunststoffpilze verwendet, die anschließend eine zusätzliche Befestigung vornehmen;
- Fassadendekoration Beginnen Sie in der unteren Reihe. Wir tragen die Klebstoffmischung auf die Oberfläche des Schaums auf und tragen sie dann auf die Ebene auf und drücken;
- Wir machen ein Loch mit einem Perforator und stellen eine Verbindung mit einem Plastikpilz her. Es müssen mindestens fünf solcher Befestigungspunkte vorhanden sein.
- Die Befestigung der Schaumstoffplatten sollte in einem Schachbrettmuster erfolgen. Dies gewährleistet eine zuverlässige Montage.
- Nachdem sich die Teile vollständig verfestigt haben, sollten die Schweißnähte bearbeitet werden. Dazu werden sie mit Polyurethanschaum behandelt.
Während der Arbeit sollten Sie auf die Ratschläge von Spezialisten hören, die sie zu dieser Arbeit geben:
- Wenn die Naht bis zu fünf mm beträgt, sollte sie geschäumt werden. Wenn mehr, ist es besser, eine Schaumstoffeinlage aufzutragen.
- Wenn an der Oberfläche Unregelmäßigkeiten von mehr als 5 mm auftreten, sollten diese mit einer Schaumreibe entfernt werden.
- Wenn Sie die Installation von Schaum in zwei Schichten auftragen, sollte die zweite nicht auf die Naht der vorherigen fallen. Bei dieser Installation kann die Naht ohne Schaum belassen werden.
Gips auftragen
Nach dem Anbringen des Schaums müssen wir die Auskleidung des Materials auf der äußeren Ebene vornehmen, mit der wir die Arbeit praktisch abschließen werden.
Damit:
- Zum Verputzen wird ein Gebäudenetz verwendet. Es kann auch am Klebstoff befestigt werden. Dies sollte zuerst erfolgen. Nach dem vollständigen Trocknen beginnt der Putz bereits mit dem Auftragen.
Einige befestigen es sofort mit Gips. In beiden Fällen ist es notwendig, die Kanten des Gitters nicht in der Fuge, sondern in der Überlappung zu machen, was in der Größenordnung von 10 cm erfolgt. - In der Ecke sollte eine spezielle verstärkte Ecke angebracht werden, die den Winkel weniger anfällig für mechanische Beanspruchung und vollkommen gleichmäßig macht.
- Nach dem Verlegen des Netzes sollten die Oberflächendaten austrocknen und danach die Deckschicht auftragen. Nach dem vollständigen Trocknen wird eine Grundierungsschicht aufgetragen, die anschließend gestrichen wird.
Fassadendekoration Styropor erfolgreich hergestellt. Auf dem Foto sehen Sie den Fortschritt der Arbeit.
Das Wichtigste ist, gute Wälder zu schaffen, damit man bequem arbeiten und nicht hetzen kann.