Paneele für die Außendekoration des Hauses: Eine solche Fassade kann mit eigenen Händen gemacht werden
Kunststoffplatten aus Polyvinylchlorid (PVC) werden häufig für die Außendekoration von Häusern verwendet.
Dies ist ein modernes, hochwertiges und wirtschaftliches Veredelungsmaterial, mit dessen Hilfe Sie die Fassade Ihres Hauses schnell und schön verkleiden können. Und die Fülle an Farben ermöglicht es Ihnen, alle Designideen einfach zu lösen.
Der Inhalt des Artikels
Außendekoration mit Kunststoffplatten
Kunststoffplatten für die Außenverkleidung eines Hauses müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- nicht ultravioletten Strahlen ausgesetzt sein;
- hohe Frostbeständigkeit haben;
- muss feuerfest sein;
- widerstehen scharfen Temperaturänderungen;
- 100% Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- lange Lebensdauer (bis zu 20 Jahre oder mehr);
Die Installation von PVC-Platten zum Selbermachen ist nicht schwierig.
Dazu benötigen Sie einen Assistenten, einige Tage Freizeit sowie die unten aufgeführten Materialien und Werkzeuge:
- elektrische Bohrmaschine;
- Schraubenzieher;
- Bügelsäge für Metall;
- Niveau;
- Hammer;
- Roulette;
- Schraubenzieher;
- Dübelnägel;
- selbstschneidende Schrauben;
- Kleimere;
- eine ausreichende Anzahl von Kunststoffplatten;
- Zubehör zur Veredelung von PVC-Platten;
- Holzbalken (Wenn Sie die Außenwände mit expandierten Polystyrolplatten isolieren möchten, nehmen Sie 5 cm dicke Stangen);
- Wenn Sie eine belüftete Fassade anordnen möchten, befestigen Sie einen 3 cm dicken Balken an der vorhandenen Kiste.
Tipp: Behandeln Sie die Riegel vor dem Einbau der Kiste mit einer Lösung aus dem Pilz.
- Der erste Balken muss in der Ecke befestigt werden. Alle nachfolgenden Stangen sollten alle 0,5 m befestigt werden und der letzte Balken sollte auch in der Ecke installiert werden.
- Legen Sie die Schaumstoffplatten in den Abständen zwischen den Stäben auf die Klebelösung.
PVC-Paneele müssen auf der Oberfläche montiert werden, auf der das Zubehör bereits installiert ist - dies sind Fensterfluten, Ecksteigrohre usw.
Die Abbildung zeigt die verschiedenen Elemente, die sogenannten Formteile, die Ihnen bei der Installation von Paneelen helfen. Die Formteile helfen, die Fugen der Paneele in den Ecken und in den Fugen der Paneele entlang der Länge sowie an Stellen neben dem Fenster und zu verbergen Türen.
Damit:
- Wir beginnen mit der Installation der Paneele von unten, indem wir die Anfangsleiste installieren.
- Nachdem wir den Startbalken gesetzt haben, überprüfen wir seine Horizontalität nach Ebene.
- Jedes Paneel hat obere und untere Montageböden.
- Wir senken das untere Regal in die Startstange und befestigen das obere mit Hilfe von Klammern oder selbstschneidenden Schrauben an der Kiste.
Befestigungsböden an der Platte haben längliche Löcher zur Befestigung. Diese Form der Löcher hilft dem Paneel, sich frei zu dehnen, wenn sich die Temperatur ändert.
Für eine freie Temperaturverschiebung ist es auch nicht zulässig, die Platte mit selbstschneidenden Schrauben fest an der Kiste zu befestigen.
- Wir setzen das Befestigungsregal der nächsten Platte in die Nut der vorherigen ein und befestigen die Oberseite an der Kiste.
Auf diese Weise werden alle Paneele montiert. Verwenden Sie zum Verzieren von Fugen in Ecken, beim Verbinden von Paneelen und beim Anbringen von Paneelen an Fenster- und Türöffnungen geeignete Formteile.
Eigenschaften von Kunststoffplatten
Kunststoffplatten für die Außendekoration von Häusern haben viele Vorteile, aufgrund derer sie weit verbreitet sind:
- sehr einfache Installation, die Fähigkeit, die Arbeit selbst zu erledigen;
- verstecke alle Wandfehler;
- die Fähigkeit, alle für das Haus geeigneten Kommunikationen (Rohre, Drähte) zu schließen;
- Kunststoffplatten können alle natürlichen Veredelungsmaterialien imitieren.
- Eine umfangreiche Farbpalette ermöglicht es zu erfüllen Fassadendekoration für jeden Geschmack;
- PVC-Module halten viele Jahre, ohne ihre Eigenschaften und Farben zu verlieren.
- tragende Wände perfekt vor Niederschlag schützen;
- nicht korrosionsanfällig;
- hohe Frostbeständigkeit;
- feuerfest;
- eines der sparsamsten Materialien;
- umweltfreundlich, gesundheitsschädlich;
- sehr pflegeleicht;
Fassadendekoration mit japanischen Paneelen
Heute ist der Baustoffmarkt mit verschiedenen Arten von Paneelen für belüftete Fassaden gefüllt. Vor diesem Hintergrund fallen jedoch Fassadenpaneele auf Paneele für die Inneneinrichtung Produktion bekannter japanischer Unternehmen wie Nichiha, Inax, Konoshima, Kmew.
Die Produkteigenschaften dieser Unternehmen unterscheiden sich von ähnlichen Produkten europäischer oder amerikanischer Unternehmen in technischen Eigenschaften und anderen Merkmalen:
- Alle Fassadenelemente japanischer Hersteller haben die gleichen Abmessungen:
- Länge - 3030 mm
- Breite - 455 mm
- Dicke - von 14 bis 21 mm
- Alle in Japan hergestellten Paneele haben identische Montagemethoden. Diese maximal vereinfachten Befestigungsmethoden ermöglichen die Verwendung von Produkten verschiedener Unternehmen in der Fassadenverkleidung.
- Da die Produkte aller Unternehmen unterschiedliche Farben und Oberflächenstrukturen aufweisen, können Sie einzigartige, unnachahmliche Designerkompositionen erstellen.
Japanische Frontplatten haben folgende Vorteile:
- ausgezeichnete Schallisolierung;
- Eine hohe Wärmedämmung kann die Heizkosten erheblich senken.
- Paneele werden so langlebig und leicht wie möglich hergestellt und erhöhen die Belastung des Fundaments nicht.
- hoher Brandschutz;
- Schadstoffe werden bei der Herstellung von Paneelen nicht verwendet und sind daher für die menschliche Gesundheit harmlos.
- Die Plattenbeschichtung ist beständig gegen ultraviolette Sonnenstrahlen und verblasst daher nicht.
- Bei der Herstellung von Paneelen werden keine giftigen Substanzen verwendet, was bedeutet, dass sie gesundheitsschädlich sind.
- Japanische Paneele haben eine selbstreinigende Beschichtung. Der gesamte Schmutz kann leicht durch Regen oder Wasser aus einem Schlauch abgewaschen werden.
- Der einzige Nachteil von Faserzementplatten ist ihr relativ hoher Preis und die Kosten der Rahmenvorrichtung.
Installation von japanischen Paneelen
Japanische Paneele oder auch Faserzementabstellgleis genannt, werden für belüftete Fassaden verwendet. Faserzementfassadenpaneele werden an einer Holzkiste oder einem Metallrahmen befestigt.
Für Häuser mit Rahmenpaneelen wird eine Holzkiste empfohlen.
Das Metallsystem kann für Wände verwendet werden, die aus folgenden Materialien bestehen:
- Mauerwerk;
- Holzbalken;
- Streckbetonblöcke;
- Schlackenbetonblöcke;
- Schaumbetonblöcke;
- monolithischer Beton;
Um mit Ihren eigenen Händen eine belüftete Fassade zu erstellen, benötigen Sie ein solches Werkzeug:
- Niveau;
- Bohrer mit Stanzfunktion;
- Betonbohrer mit einem Durchmesser von 10 mm;
- Metallbohrer mit einem Durchmesser von 4 mm;
- Diamantsäge mit einer Diamantbeschichtung der Schneidkanten des Arbeitswerkzeugs;
- Schraubenzieher;
- Winkelschleifer zum Schneiden von Metallprofilen;
- Schere für Metall;
- Roulette;
- Quadrat;
Menge Fassadenmaterialien (Anzahl der Paneele, Metallprofil, Halterungen, Befestigungselemente, Dichtmittel, Farbe) sollte im Entwurf für die belüftete Fassade angegeben werden.
Die japanische Fassadendekoration umfasst folgende Vorarbeiten:
- Entfernung von altem Gips;
- beschädigte Ziegel oder Mauerwerk wiederherstellen;
- komplette Bauarbeiten;
- Fenster und Türen einbauen;
- blinder Bereich um das Haus;
- alle Mitteilungen zusammenfassen und konsolidieren;
- Bestimmen Sie den Montageort der Klimaanlage.
- Markieren Sie den Installationsort für dekorative Oberflächen.
- Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten installieren wir die Halterungen, die mit Ankern an der Wand befestigt sind.Eine Paronitdichtung muss unter der Halterung platziert werden.
- Die nächste Stufe ist die Installation der Wärmedämmung. Vor dem Einbau der Isolierung werden Schlitze für die Halterungen hergestellt.
Die Dämmplatten sind mit Dübeln mit einem breiten Hut befestigt, der die Dämmung zuverlässig gegen die Wand drückt. Jede Dämmplatte ist mit drei Dübeln befestigt.
Stellen, an denen die Fensterrahmen an die Wände angrenzen, sind mit Mineralwolle isoliert und in Stücke der erforderlichen Größe geschnitten. Dies geschieht am besten während der Installation von Fensterrahmen und Ebben.
- Der nächste Schritt ist die Installation eines dampfdurchlässigen Films. Dieser Film (Membran) kann Dampf nur in eine Richtung leiten.
Wenn die Folie nicht richtig installiert ist, verbleibt die gesamte Feuchtigkeit in der Wärmedämmung und wird bald wertlos. Die korrekte Installation der Membran ist auf der Verpackung oder auf der Folie selbst angegeben.
Der dampfdurchlässige Film wird von unten beginnend horizontal verlegt. Der obere Streifen sollte mit einer Überlappung von bis zu 20 cm in den unteren Überlappungsstreifen übergehen.
Die Folie wird mit zwei Dübeln durch jede Isolierplatte befestigt:
- In diesem Stadium beginnen wir mit der Montage des horizontalen Profils. Es wird mit zwei selbstschneidenden Schrauben an zuvor installierten Halterungen befestigt.
Wir verbinden horizontale Profile miteinander, sodass das gesamte System ein einziges Framework bildet. - Nach horizontalen Profilen fahren wir mit der Installation vertikaler Profile fort. Hierfür verwenden wir drei Arten von vertikalen Profilen:
- Z-förmig;
- U-förmig 65 mm breit;
- U-förmige Breite von 80 mm;
Wenn sich die Plattenfuge in derselben Ebene befindet, verwenden wir ein U-förmiges Profil mit einer Breite von 80 mm. Um den Rahmen von Fenstern und Türen verwenden wir ein U-förmiges Profil mit einer Breite von 65 mm. An anderen Stellen verwenden wir ein Z-Profil.
- Nachdem Sie das Rahmensystem montiert haben, beginnen wir mit der Installation dekorativer Überzüge an den Außenecken. Eckpolster müssen genau zu den Frontplatten passen.
- Dekorative Eckpolster werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Dazu werden in den Befestigungspunkten kleine Löcher gemacht, durch die selbstschneidende Schrauben gewickelt werden.
Anschließend werden die Hüte der Schrauben kittiert und passend zur Ecke übermalt.
- Die letzte Phase ist die Installation von Fassadenplatten. Abhängig von der Dicke des Paneels kann es auf zwei Arten montiert werden:
- offene Methode - für Paneele mit einer Dicke von 14 mm. In diesem Fall werden kleine Löcher in die Platte gemacht, in denen die Befestigungselemente installiert sind, durch die die Platte mit Schrauben, Nägeln oder Nieten befestigt wird.
Anschließend werden die Befestigungshüte mit Kitt versiegelt und mit Farbe bemalt, die die Farbe und Struktur der Platte vollständig nachahmt. - geschlossene Methode - zur Befestigung von Paneelen mit einer Dicke von 16 mm oder mehr. In diesem Fall werden die Paneele mit Kleimeren befestigt.
Die Endflächen der Platten haben Schlitze, in die die Kleimere eingesetzt werden, und die Kleimere selbst werden mit selbstschneidenden Schrauben mit dem Rahmen verschraubt.
- Bevor wir mit der Installation von Paneelen um den gesamten Umfang beginnen, schlagen wir eine Linie streng horizontal ab.
- In dieser Zeile setzen wir die Startleiste.
- Auf dieser Ebene beginnen wir mit der Installation der ersten Reihe von Paneelen.
- Wir befestigen die Paneele auf die oben beschriebene Weise.
- Nachdem wir die Installation der ersten Reihe abgeschlossen haben, fahren wir mit der Installation der zweiten fort und so weiter bis zur gesamten Wandhöhe.
- Im letzten Stadium die Fugen mit Kitt verfugen und mit Spezialfarbe passend zur Platte lackieren.
Die geschätzten Kosten für die Fertigstellung der Fassade mit japanischen Paneelen von 1 m² betragen - 948 p. (ohne Materialkosten). Die geschätzten Kosten für die Verkleidung von 1 m² Fassade mit Kunststoffplatten betragen 700 p. (Der Preis beinhaltet die Materialkosten, die Lieferung und Installation des Gerüsts sowie die Installation einer belüfteten Fassade.)