Deckenverkleidung: Auswahl und Eigenschaften
Die Innenausstattung umfasst die Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen. Dies ist ein raues und fertiges Finish aller Elemente eines Raumes.
Einer der wichtigsten Punkte im Bauprozess und bei weiteren Reparaturen ist der Bau und die Dekoration der Decke. Die unterschiedlichsten Installationsarten fallen hier auf, die beliebteste ist die Verkleidung von Decken mit Fliesen.
Darüber hinaus kann das Material sehr unterschiedlich gewählt werden - von Keramik bis zu herkömmlichem Polystyrol.
Der Inhalt des Artikels
Deckenfliesen, Selbstmontage
Die Decke ist das wichtigste Element des Innenraums, das sorgfältig gestaltet werden muss. Zum Beispiel können erfolglos gestrichene oder geklebte Wände leicht mit einem Bild, einem Schrank, einem Regal abgedeckt werden, die Decke bleibt immer in Sicht, sie kann mit nichts bedeckt werden.
Deshalb Tapete, Farbe oder gegenüberliegende Fliese denn die Decke muss perfekt gleichmäßig und genau aufgetragen werden.
Als Referenz. Die Wahl des Materials für die Dekoration der Decken hängt weitgehend davon ab, welche Ziele Sie in diesem Prozess verfolgen, und es wird nicht nur das Innere des Raums dekoriert. So können sie dekorative, feuerfeste, Beleuchtungs-, Akustik- und Lüftungsfunktionen ausführen.
In Abhängigkeit von den ausgeführten Funktionen werden Platten für abgehängte Decken und entsprechend ihre Dekoration in mehrere Gruppen unterteilt:
- Decken mit Akigranplatten. Dieses Material hat die höchsten dekorativen, akustischen und feuerfesten Eigenschaften.
Akmigran-Platten haben eine flache Oberfläche mit kleinen Klicks an den Vorderteilen. Daher lässt sich die Farbe leicht auf die Platten auftragen und das Material selbst wird wie ein Stein.
Auf allen Seiten der Platten befinden sich paraffinbeschichtete Rillen. Auf diese Weise können Sie die Platten während der Installation der Decke leicht entlang der Schienen vorschieben.
- Verkleidungsdecken Platten vom Typ agst. Hierbei handelt es sich um akustische Gipsperforationsplatten, bei denen es sich um eine Gipsschicht handelt, die auf beiden Seiten mit Pappe bedeckt ist. Decken mit Agstplatten zu verkleiden ist viel häufiger als mit Agsh-Platten zu verkleiden.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Versionen von Gipsmaterial besteht darin, dass im ersten Fall die Platten mit einer darunter liegenden Textilschicht erzeugt werden und im zweiten Fall nicht. - Auch Decken mit Aluminiumplatten werden häufig verwendet. Details einer solchen Decke werden durch eine gestempelte Box dargestellt, deren Abmessungen 499 x 499 x 45/16 mm betragen.
Alles, was für die Installation einer solchen Decke erforderlich ist (Lamellen, Paneele oder Fliesen), wird im Werk mit einer speziellen Schutzmasse, dekorativem Email, abgedeckt.
Hinweis. Je nachdem, aus welchem Material oder welcher Technologie der Deckenrahmen besteht, können verschiedene Variationen unterschieden werden.
Die Decke kann also sein:
- Außenborder.
- Gesäumt.
- Stretch und andere.
Jeder von ihnen ist wiederum in einige andere Sorten unterteilt. So ist beispielsweise die Armstrong-Decke unter abgehängten Decken ziemlich berühmt.
Die Materialien für jeden einzelnen Deckentyp können ähnliche Eigenschaften aufweisen. Abhängig von ihnen variiert der Preis einer Decke.
Wie mache ich eine Decke aus einer Verblendung?
Zunächst muss festgelegt werden, wie es implementiert wird Wandverkleidung und Deckenplatten.Die Frage betrifft hauptsächlich die Herstellung des Rahmens.
Er kann sein:
- Hölzern.
- Metall.
- PVC
Als Referenz. Und die Wahl des Rahmens hängt direkt davon ab, welche Fliese Sie für die Verkleidung verwenden werden. Das Verlegen von Keramikfliesen an der Decke erfordert daher ein ziemlich solides und zuverlässiges Fundament, sodass es beispielsweise nicht auf einen Baum gelegt werden kann.
Außerdem wird das Material für die Konstruktion des Rahmens ausgewählt, je nachdem aus welchem Material die Deckenbasis besteht.
Damit:
- Der Holzrahmen besteht aus Holzklötzen, deren Länge der Länge des Raumes entspricht. Die Breite des Materials sollte 5 - 6 cm und die Dicke - 2 - 4 cm betragen.
- Um den Rahmen glatt zu machen, müssen Sie zuerst Markierungen an der Decke vornehmen. Verwenden Sie dazu ein Maßband, um die Decke entlang der Länge in mehrere Teile zu teilen, die nicht breiter als 30 cm sind.
- Richtlinien zum Zeichnen von Kreide oder Bleistift für den zukünftigen Rahmen. Danach müssen Sie je nach Material der Decke entweder Löcher in die Decke bohren oder einfach die Schrauben verwenden, um die Stangen sofort an der Holzdecke zu befestigen.
In die Löcher müssen Sie die Dübel einführen und dann die Stangen wieder mit Schrauben an der Decke befestigen. - Weitere Arbeiten sind mit der Installation von Profilen für Verkleidungen und Formteile verbunden. Diese Teile variieren je nachdem, wo sie befestigt werden.
Damit die Dekoration vollständig gerahmt werden kann, sind folgende Formteile erforderlich:
- Beginnend,
- Decke montiert
- Für Innen- und Außenecken,
- Docking.
Damit:
- Um die Decke zu dekorieren, müssen Decken- und Andockleisten angebracht werden. Um mehr über die Funktionen ihrer Installation zu erfahren, benötigen Sie möglicherweise ein Video.
Zum Befestigen der Formteile benötigen Sie spezielle Klemmen. - Nachdem 4 Deckenleisten in den Ecken zwischen den Wänden und der Decke befestigt wurden, ist es notwendig, die Länge und Breite der Platten zu messen. Dies ist erforderlich, um die Andockleisten in einem geeigneten Abstand zu befestigen.
Erst danach kann mit der Installation der Platten selbst fortgefahren werden. Die Platten werden mit der Nut nach außen in die Formteile eingesetzt, so dass der Dorn vorne liegt.
Die erste Fliese wird in die Ecke der Decke gelegt. Die folgenden Schilder müssen analog zu den vorherigen eingefügt werden.
Als Referenz. Die letzte Fliesenreihe ist oft unvollständig. In diesem Fall müssen Sie die Platten schneiden.
Zu diesem Zweck wird empfohlen, entweder ein Schreibmesser oder eine Bügelsäge mit kleinen Zähnen zu verwenden. Es ist zu beachten, dass die zugeschnittenen Fliesen etwas kleiner sein sollten als der Abstand, der an der Decke verbleibt.
Andernfalls ist es schwierig genug, Kacheln auf engstem Raum einzufügen.
Grundlegende Fliesendeckentipps
Die Verkleidung der Decke mit Keramikfliesen hängt ebenso wie die Dekoration der Decke mit Fliesen aus anderen Materialien weitgehend vom Zustand der Wände des Raums ab.
Damit:
- Wenn beispielsweise die Wände gerade und eben sind und sich in einem Winkel von 90 Grad zueinander befinden, sollten die Schaum-, Keramik- und Spiegelfliesen in gleichmäßigen Reihen verlegt werden.
- Wenn die Wände schief sind oder sich in einem anderen Winkel zueinander befinden, sollten die Deckenplatten diagonal ausgeführt werden. Vergessen Sie im letzteren Fall nicht, eine Fliese mit Rand zu kaufen, da in jeder letzten Fliesenreihe nur die Hälften (in Form von Dreiecken) verwendet werden.
- Und da die Wände nicht immer glatt sind, werden nicht 2 notwendige Dreiecke aus einer Fliese erhalten. Obwohl es manchmal eine Situation gibt, in der der erste Teil der zugeschnittenen Fliese bis zur Auskleidung einer Kante der Deckenfläche und der zweite bis zur Oberfläche der anderen reicht.
Als Referenz.Um die Decke direkt mit Fliesen fertigzustellen, muss die Regel, dass die Winkel zwischen den Wänden gerade sein sollten, nicht strikt eingehalten werden. Hier ist eine Abweichung von 1 - 2 cm zulässig.
- Vergessen Sie nicht, dass zuvor der Deckenbereich markiert werden sollte. An diesem Punkt legen Sie fest, wie die Kacheln platziert werden.
Je nachdem, wie viele Fliesen darauf passen, gibt es zwei Möglichkeiten, zur Decke zu schauen:
- Auf die Oberfläche der Decke passt eine ganze Reihe von Fliesen. Diese Situation ist sehr selten, aber Sie können sehr einfach handeln.
Hier müssen Sie von einer der Ecken aus beginnen. Die Fliese wird an der Ecke der Decke befestigt, während 2 benachbarte Kanten entlang der angrenzenden Wände des Raums verlaufen.
Als nächstes wird die Decke schrittweise mit symmetrischen Fliesen gefüllt. - Die Decke passt nicht für eine ganzzahlige Anzahl von Fliesen. Diese Situation ist häufiger. Und hier muss man länger basteln, da die Deckenverkleidung von der Mitte ausgeht.
Als Referenz. Um dieses Zentrum zu finden, müssen Sie zuerst die Mitte jeder Wand des Raums finden.
Markieren Sie diese Punkte auf jedem von ihnen und verbinden Sie sie mit einem Kabel. Ziehen Sie es so fest wie möglich, damit nichts durchhängt.
Sie können Linien mit Kreide oder Bleistift zeichnen. Die Stelle, an der sich diese Linien schneiden, ist die Mitte der Decke.
Als nächstes müssen Sie die Kachel vom Mittelpunkt aus kleben. Die Ecke jeder Kachel befindet sich am Schnittpunkt von 2 Linien von den Wänden.
Zuerst müssen Sie die Fliese in einer Reihe von der mittleren Ecke an die Wand kleben und dann mit dem gesamten verbleibenden Platz füllen.
Unvollständige Fliesen haften an der Decke in der Nähe der Wände. Der Kleber auf der Fliese wird in der Mitte und entlang der Kanten aufgetragen.
Der einfachste und einfachste Weg, um die Decke fertigzustellen. Es stellt sich sehr gut heraus, wenn Sie sich ein wenig anstrengen und recht billig sind!