Tragende Wände in Backsteinhäusern: wie man ein Fenster macht
In Backsteinhäusern bilden tragende Wände den Rahmen der gesamten Struktur. Sie sind es, die die Hauptlast ausmachen. Dies schafft gewisse Schwierigkeiten bei der Sanierung. Auf diese Weise können tragende Mauern in Backsteinhäusern nicht abgerissen werden, und selbst für den Wiederaufbau ist eine Genehmigung erforderlich.
Heute werden wir Ihnen erzählen, wie Öffnungen in der tragenden Wand auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie die kritischsten Arbeitsbereiche sehen.
Der Inhalt des Artikels
Öffnungen in der Lagerwand machen
Lagerwände in monolithischen Backsteinhäusern haben die Funktion eines Skeletts, und Sie müssen sorgfältig und genau Öffnungen in ihnen machen. Die Umsetzung dieser Arbeiten kann auf verschiedene Arten erfolgen. Es hängt alles von der Größe der Öffnung ab.
Grundsätzlich kann die gesamte Arbeit mit Ihren eigenen Händen erledigt werden, dann ist der Endpreis nicht signifikant. Lassen Sie uns nun verstehen, in welchen Fällen und wie diese Arbeit ausgeführt wird.
Richtlinien zur Definition tragender Wände
Es gibt Zeiten, in denen beim Umplanen oder Reparieren die tragende Wand in einem Backsteinhaus bestimmt werden muss. Das erste, was Sie dafür tun sollten, ist der einfachste Schritt, das Raumdatenblatt zu finden.
Nur wenn dies nicht möglich ist, aber um herauszufinden, welche Wände tragen und welche nicht, können Sie andere Methoden anwenden:
- Allen tragenden Wänden gemeinsam ist ihre Dicke, sie sind immer dicker als herkömmliche Trennwände. In Plattenhäusern beispielsweise beträgt die Wand weniger als 12 Zentimeter, und in Backsteinhäusern von weniger als 25 Zentimetern sind sie definitiv keine Träger. Sie können auf eine andere Methode zurückgreifen und sich die Position der Platten in den Decken ansehen. Die Wände, die ihre Unterstützung sind und tragen werden.
- Es ist noch einfacher, sie in einem Backsteinhaus zu finden. In einem Backsteinhaus ist der Träger notwendigerweise die Fassade und die Wand, die das Gebäude genau in der Mitte teilt und gleichzeitig parallel zum Äußeren verläuft. Darüber hinaus werden die Wände zwischen den Wohnungen und der Wohnung selbst und der Treppe gleich tragen.
- In Plattenhäuserntragende Wände sind ungefähr gleich wie bei Ziegeln, und ein noch größerer Teil der Wände senkrecht zur Fassade ist tragend. Darüber hinaus erweisen sich alle Wände in der Wohnung selten als tragfähig, Ausnahmen werden gefunden, aber äußerst selten.
Achtung: Die Zeit des Hochbaus als einer der Faktoren beim Auffinden der tragenden Wand. Die Zeit, zu der das Haus gebaut wurde, kann bei der Bestimmung der tragenden Wand eine große Hilfe sein.
- In alten Gebäuden (Stalinka und ältere Häuser) nehmen also neben den tragenden Wänden selbst architektonische Entscheidungen wie Säulen und Querstangen eine Last aufund überraschenderweise auch spezielle Holztrennwände. Häuser, die während der Zeit von Chruschtschow und wenig später bis in die 80er Jahre gebaut wurden und zu seinen Ehren ihren Namen, die Chruschtschows, erhielten, haben größtenteils ein gemeinsames Bauprojekt für alle. Die meisten dieser Häuser haben fünf Stockwerke, und die Stützwände sind die Außenwände und die die Wohnungen trennende Wand.
- Erwähnenswert ist außerdem, dass bei Ziegel Chruschtschow die Dicke der tragenden Wand 30 Zentimeter übersteigt. Alle anderen Wände tragen in der Regel nicht. Der schwierigste Fall sind Häuser, die nach 1990 gebaut wurden. In den 90er Jahren wurde Russland selten nach Standardbauprojekten gebaut, und die meisten Gebäude wurden nach Einzelprojekten errichtet.Dank dessen ist es äußerst schwierig, sofort zu verstehen, wo sich die tragende Wand in einem solchen Haus befindet.
Die beste Lösung wäre, Dokumentation zu finden oder einen Spezialisten zu konsultieren.
Erfahren Sie etwas mehr über die Wand
Nachdem Sie gelernt haben, mit welcher Art von Wand Sie umgehen müssen, sollten Sie einige Details dazu herausfinden.
- Zunächst sollten Sie sich um den Metalldetektor kümmern, ihn für eine Weile von jemandem kaufen oder ausleihen. Es ist hilfreich, die in der Wand verborgenen elektrischen Leitungen, Armaturen und Rohre sowie gegebenenfalls den Schornstein zu finden.
- Alle diese Strukturen beeinträchtigen die Arbeit mit der Wand etwas, werden jedoch keinesfalls zu einem unüberwindbaren Hindernis für die Arbeit. Im Falle einer Verkabelung kann es also vollständig an einen anderen Ort entfernt werden.
- Bei einem Schornstein ist es etwas komplizierter. Wenn Sie eine Öffnung vornehmen möchten, müssen Sie sich um 3 Meter zurückziehen. Der schwierigste Fall ist, wenn Rohre durch die Wand verlaufen, an der Sie eine Öffnung vornehmen möchten, sollten Sie nicht versuchen, die Arbeit selbst zu erledigen, sondern einen Spezialisten konsultieren .
Grundregeln zum Erstellen von Öffnungen in der Wand
Die Anordnung der Öffnung ist nicht so einfach, wie es einem Laien erscheinen mag, aber nicht so kompliziert, dass man sie nicht alleine bewältigen kann. Die Hauptsache ist, eine Reihe von nicht zu komplizierten Regeln zu befolgen.
Damit:
- Bevor Sie mit dem Erstellen einer Blende beginnen, sollten Sie überprüfen, ob das, was Sie tun möchten, den Bauvorschriften entspricht. Es sollte sich also in der Mitte der tragenden Wand befinden, die Höhe sollte nicht mehr als 2 Meter 10 Zentimeter betragen. Die Breite der Öffnung variiert zwischen 70 Zentimetern und 2 Metern, aber die Wohnungen im Erdgeschoss unterliegen strengeren Einschränkungen.
- In diesem Fall sollte die Breite 90 Zentimeter nicht überschreiten. Der Bezugspunkt ist, wie richtig Sie die Öffnung gemacht haben, die Mauernaht wird sein, die Oberseite der Öffnung sollte mit dieser übereinstimmen.
- Berücksichtigen Sie bei der Planung einer Türöffnung ein kleines Spiel von zweieinhalb Zentimetern an den Seiten und 6 Millimetern oben zwischen der Öffnung und dem Türrahmen. Fensteröffnungen werden genau gleich gemacht.
Achtung: Öffnungen ab 90 Zentimetern gelten als leicht strukturschädlich und verstärken sie nicht. Breitere Öffnungen sowie Öffnungen in den tragenden Wänden werden unbedingt verstärkt.
Öffnungen in den Wänden aus Ziegeln
Wenn Sie mit dem Öffnen beginnen, sollten Sie sich um Werkzeuge und Materialien kümmern. Das erforderliche Minimum ist ein Stanzer und eine Schleifmaschine mit Diamantschneider, Brettern, Holz, Eisenwaren, Betonmörtel und Messwerkzeugen. Natürlich kann und sollte diese kurze Liste ergänzt werden, aber zumindest wird es ausreichen.
Damit:
- Zuerst müssen Sie zur eigentlichen Verlegung der Lagerwand gelangen und alle Verkleidungen entfernen. Jetzt skizzieren wir an der kahlen Wand mit Hilfe von Messinstrumenten die zukünftige Öffnung. Wir zeichnen Plätze für Springer, und wenn die geplante Öffnung mehr als 90 Zentimeter beträgt, ziehen wir uns eineinhalb Zentimeter von der Kante zurück und lassen Platz für Verstärkungsstützen.
- Wir machen zwei Ecken 0,3 Meter breiter als die Öffnung. Jetzt brauchen Sie eine Mühle, eine Diamantscheibe wird darauf gelegt und an den Ecken werden Schnitte gemacht. Abhängig vom Profil wird auch die Tiefe der Schlitze bestimmt, sodass für ein 4 x 4 cm großes Profil eine 4 cm große Aussparung erforderlich ist. Wir installieren die Ecken und befestigen sie, indem wir die vorhandenen Schlitze mit Betonmörtel füllen.
- Weiter entlang des gesamten Umfangs der vorgeschlagenen Öffnung werden zwei weitere vertikale und sechs horizontale Schnitte bis zur Tiefe des Eckregals ausgeführt. Die in die Aussparungen eingesetzte Ecke wird geschnitten, die Elemente paarweise gefaltet. All dies wird sorgfältig mit Klammern aus zwei Rohlingen befestigt, wonach wir in jedes Paar Löcher bohren.
- Wir montieren die Profile, zuerst werden vertikale Profile installiert und erst dann horizontale, und mit Hilfe der darin gebohrten Löcher bohren wir die Wand selbst. Bei ihnen handelt es sich um Verstärkungsstifte mit einer Dicke von mindestens 12 Millimetern, die sorgfältig mit einem Knoten Unterlegscheiben, Graveuren und Muttern gesichert werden.
- Nach all dem können wir sagen, dass die Last an der Wand mehr oder weniger gleichmäßig verteilt ist, wir fahren mit dem Prozess des Zusammenbruchs fort. Wir bohren mit einem Locher mehrere Löcher in die Wand, um das Mauerwerk zu lösen. Ziegel werden herausgeschlagen und die resultierende Öffnung wird von Schmutz und Unebenheiten befreit.
- Profile werden geschweißt, Nähte gereinigt und alles mit Mörtel versiegelt.
Sie können einen etwas anderen Weg gehen. Die gleiche Markierung wird durchgeführt und danach wird ein Blitz für einen Jumper in die Wand gemacht. Es wird ein Kanal genommen, der in zwei gleiche Teile geschnitten und in einer zukünftigen Öffnung installiert wird. Die Löcher sind in einem Abstand von einem halben Zentimeter 2 Zentimeter breit. Sie setzen die Schrauben ein, die den Kanal festziehen. - Danach werden Stützen in einem Abstand von 6-9 Metern gebaut. Als Material für sie können Sie Ziegel, Stahlbetonbalken oder Wagenheber verwenden.
Montage einer Fensteröffnung in einer Mauer
Die Installation einer Öffnung unter einem Fenster in einem Backsteinhaus sollte in einer freitragenden Wand erfolgen. Alle Arbeiten am Gerät der Fensteröffnung ähneln dem Stanzen der Tür.
Ein Fenster in der Stützmauer eines Backsteinhauses wird wie folgt hergestellt:
- Markieren, wenn es eine solche Möglichkeit von außen gibt und ein Blitz unter dem Jumper bricht.
- Ecke wird installiert, Kanal oder Strahl, bei Auswahl der letzten Option wird das Loch durchbohrt. Wir markieren die Position der Balken an der Außenseite und bohren die Wände von außen, um die Koordinaten nach innen zu übertragen und die Bolzen zu installieren.
- Bolzenbefestigungaus Holz müssen Sie überprüfen, nämlich die Gleichmäßigkeit ihrer Leistung sowohl von außen als auch von innen. Die anschließende Installation der Stützen erfolgt mit der Verlegung eines Holzträgers, um die Last zu verteilen. Die Stützen sind gut mit Nägeln befestigt und verbinden so die Bolzen und Stangen.
- Danach entfernen wir die Steine anstelle des zukünftigen Jumpers. Sie sollten mit einer Reihe direkt darunter beginnen, unmittelbar von zwei Seiten. Damit die Öffnung sofort gerade verläuft, müssen Sie ein Diamantwerkzeug verwenden, aber Sie können darauf verzichten. In diesem Moment müssen Sie es nivellieren und reinigen.
Achtung: Wenn Sie planen, eine Öffnung in einer gemauerten Mauer zu machen, sollten Sie die Angelegenheit sehr sorgfältig und genau angehen. Bereiten Sie das Projekt vor und koordinieren Sie es, um zukünftige Probleme zu vermeiden, insbesondere wenn Sie in einem Wohnhaus wohnen. Ein falsches Design kann nicht nur Sie gefährden, sondern auch die Integrität der gesamten Gebäudestruktur verletzen.
Prem in der tragenden Wand mit dem I-Träger
Manchmal sind die Öffnungen ziemlich groß und es ist schwierig, eine Betonwand aufzunehmen. Dann kann es oft durch einen I-Träger ersetzt werden. Welches schwere Lasten aushalten kann.
Achtung: Diese Option eignet sich für eine Wand, deren Breite der Breite eines I-Trägers entspricht. Andernfalls muss ein Betonblock bestellt werden.
Schauen wir uns an, wie diese Arbeit gemacht wird:
- Zunächst berechnen wir, wie lange der Strahl benötigt wird. Es ist vorzusehen, dass der I-Träger starr an den Rändern steht. Es sollte nicht weniger als einen Stein an der Wand liegen.
- Markieren Sie nun nach dem Markieren die Öffnung für den I-Träger. Jetzt machen wir mit einer Mühle einen Einschnitt in die Wand.
- Nun machen wir entlang der Kontur in den Ecken Durchgangslöcher mit einem Perforator und bringen Markierungen auf der Rückseite der Wand an.
- Schleifer machen einen Schnitt entlang der Kontur des Balkenaufsatzes. Und wir schlagen alles aus, wo der I-Strahl stehen soll. Dies geschieht bis zu einer Tiefe von nicht mehr als der Hälfte der Wand.
- Jetzt ist das Rückstauwasser ein I-Strahl. Bei Bedarf müssen Sie einen Kran mieten, um ihn zu installieren.
- Nachdem wir den I-Träger installiert haben, befestigen wir ihn mit Hilfe von Keilen im oberen Teil.
- Machen Sie nun auf der Rückseite entlang der markierten Kontur einen Schnitt mit einer Schleifmaschine und schlagen Sie einen Ziegelstein auf den I-Träger, der bereits auf der Rückseite aufgewickelt ist.
- Wir entfernen die Keile vom Zweiteiler und beginnen sie bis zum Ende entlang der Wand.
- Oben auf dem I-Balken zerdrücken wir mit Trümmern. Nur die Lösung sollte von hoher Qualität sein. Mindestens M400.Und wir warten auf die vollständige Trocknung.
- Danach können Sie die Öffnung ausschlagen.
Jetzt sind Sie mit der Technik des Öffnens vertraut. Die Anweisungen helfen Ihnen dabei, alles richtig zu machen und Fehler zu vermeiden. Wenn Sie nicht am frühen Bau beteiligt sind, lohnt sich das Experimentieren nicht. Wenden Sie sich an einen Spezialisten.