Machen Sie eine Öffnung in der tragenden Wand: Standard- und Nicht-Standardoptionen
Ist es möglich, eine Öffnung in der Lagerwand zu machen und wie dies richtig gemacht wird, werden wir im Detail darüber nachdenken. Schließlich ist dies keine so einfache Angelegenheit, diese Art von Wand trägt eine schwere Last und es ist nicht so sicher, eine Öffnung herzustellen.
Wie eine Öffnung in der Lagerwand hergestellt wird, wird nachstehend ausführlich beschrieben. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie zusätzliche Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Der Inhalt des Artikels
Legalisierung der Sanierung
Wenn Sie darüber nachdenken, wie eine Öffnung in einer tragenden Mauer hergestellt werden soll, sollten Sie die Dokumentation sofort berücksichtigen. Dies ist schließlich ein wichtiger Punkt.
Nach der aktuellen Gesetzgebung ist eine Sanierung mit einer Änderung der Stützstrukturen verboten. Dies muss vereinbart werden.
Damit:
- Ein detaillierter Plan der vorgeschlagenen Änderungen des Bauplans ist dem Antrag beigefügt.
- Mit der erteilten Genehmigung können Sie sich an das Konstruktionsbüro wenden, um technische Unterlagen für das geplante Projekt zu erstellen. Das abgeschlossene Projekt wird in einer Reihe von Genehmigungskommissionen koordiniert - Feuerwehr, Gas, Wohnen und kommunale Dienste.
- Das vereinbarte Projekt wird endgültig von der kontrollierenden Organisation genehmigt. Erst nach dem letzten Beschluss können wir mit den geplanten Bauarbeiten zur Sanierung beginnen - dem Ausbruch der Öffnung in der tragenden Wand des Gebäudes.
Beispiele für Öffnungen und deren Oberflächen
Es kann eine Öffnung in einem Fertighaus oder eine Backsteinöffnung sein, es spielt keine Rolle. Es sollte in das gesamte Innere des Raumes passen. Zunächst müssen Sie die gewünschte Option auswählen, und erst dann können Sie mit der Arbeit beginnen.
Schauen wir uns an, was sie tun, und es ist wahrscheinlich, dass diese Option zu Ihnen passt:
- Ein Beispiel für die Fertigstellung einer Tür mit Extras
- Die Verwendung von Stein für die Öffnung
- Klinkerfliesenoberfläche
- Holzoberfläche
- Trockenbaudekoration
- Modellierung im Design der Öffnung
Sicherheitsfaktoren für die Sanierung
Alle Arbeiten mit den tragenden Strukturen von Gebäuden müssen gründlich überprüft und berechnet werden. Die Wände von Gebäuden sind einer enormen Belastung ausgesetzt, daher müssen Sie sich der Gestaltung der Öffnung gründlich nähern. Eine schlechte Sanierung mit einem Verstoß gegen die Technologie kann zu einem teilweisen oder vollständigen Einsturz des Hauses führen.
Bei der Berechnung der wichtigsten Faktoren, die das Endergebnis beeinflussen, werden berücksichtigt:
- Materialien für den Bau des Gebäudes
- Der technische Zustand des Hauses, insbesondere die Böden
- Wandstärke
- Die Last auf der Baustelle, auf der der Durchgang geplant ist
- Innenausstattung
- Abmessungen der geplanten Öffnung und deren Einhaltung mit den Abmessungen der Wand.
Ein kalkuliertes Projekt unter Berücksichtigung aller notwendigen Faktoren wird im Aufsichtsdienst vereinbart. Türübertragungsvorgänge werden erst gestartet, nachdem das Projekt genehmigt wurde.
Öffnungsoptionen
Die Komplexität der Berechnungen bei der Gestaltung der Übertragung der Türöffnung in die tragende Wand hängt von der Konfiguration der geplanten Öffnung ab. Die Komplexität der Bauarbeiten und das Verfahren für deren Umsetzung hängen direkt von der gewählten Option ab.
Standard gerade Öffnung | Beim Wiederaufbau von Grund auf durchschneiden. Die Berechnung berücksichtigt die vorhandene Türöffnung, die Teil der Belastung der Tragstruktur ist. Laut Projekt bleibt eine solche Öffnung unberührt oder wird mit einem Ziegelstein verlegt |
Torbogenöffnung | Sie sind schwieriger durchzuführen - die Berechnung berücksichtigt die Biegungstrajektorie. Von besonderer Schwierigkeit sind die Berechnungen des Torbogens in der Mauer unter Berücksichtigung der Platzierung von Mauerwerksfugen |
Teilverschleppung | Nimmt den Jumper des vorhandenen Durchgangs in die richtige Richtung an.
|
Lochschneidausrüstung
Das Schneiden von Öffnungen in der Lagerwand erfolgt mit einem Spezialwerkzeug. Herkömmliche Hammerhämmer, Perforatoren und Schleifer funktionieren bei solch komplizierten Vorgängen nicht - sie erzeugen zu viel Staub, austauschbare Teile nutzen sich schnell ab und brechen, übermäßige Vibrationen führen zur Bildung von Rissen und Spänen an den Wänden.
Das Schneiden von Öffnungen in den tragenden Wänden erfolgt:
Drahtschneidemaschine | Als Schneidwerkzeug wird ein spezielles Seil verwendet, an dem diamantbeschichtete Buchsen getragen werden. Das Seil ist für enorme Zugbelastungen ausgelegt. Die Installation spannt das Seil praktisch durch die geschnittene Struktur. Trockenes und nasses Schneiden wird verwendet. Die zweite Option hilft, starken Staub zu vermeiden. |
Diamantsägeblatt Handsäge | Der Schneidstelle wird Wasser zugeführt, um das Werkzeug abzukühlen und übermäßigen Staub zu vermeiden |
Wandsägemaschine | Nach dem gleichen Prinzip wie eine Handsäge, jedoch für dicke Wände ausgelegt. Es wird fließendes Wasser zum Kühlen verwendet. |
Diamantbohrwerkzeug | Das Schneidwerkzeug ist ein spezieller kegelförmiger Bohrer mit Diamantbeschichtung. Dieses Werkzeug wird auch zum Bohren von Löchern in die Wände zum Verlegen verschiedener Kommunikationen verwendet. |
Wir machen eine Öffnung
Vorbereitungsphase: Stärkung der zukünftigen Öffnung
Die Bauarbeiten zur Änderung des Designs der tragenden Wände werden streng nach dem genehmigten Projekt durchgeführt, wobei die strukturellen Merkmale des Gebäudes berücksichtigt werden. Das Hauptziel des Projekts ist es, die Integrität der Struktur nach dem Bewegen oder Stanzen eines neuen Durchgangs aufrechtzuerhalten.
Vor Arbeitsbeginn wird eine Vorverstärkung des Entwurfs der geplanten Öffnung durchgeführt. Schneiden Sie dazu die Blitze entlang des Durchgangsrandes, in den die Armaturen (Kanäle) mit einem Cutter eingelegt sind.
Die Blitze sind nicht durch - sie sind Aussparungen für das Verstärkungselement. Der Querschnitt des Kanals wird unter Berücksichtigung der verschiedenen strukturellen Eigenschaften des Gebäudes berechnet.
Achtung: Die Kanäle werden in den Aussparungen eines Verfolgers auf beiden Seiten der Trennwand verlegt. Markieren Sie den geplanten Durchgang an der Wand, damit die Position des Lesezeichens genau übereinstimmt. Durch die Markierung werden Durchgangslöcher gebohrt und die Zeichnung auf die andere Seite der Wand übertragen.
- Die zur Verstärkung der Struktur verwendeten Kanäle werden unter Berücksichtigung der Höhe und Breite der geplanten Öffnung auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Es werden zwei Paare für die Seitenteile der Öffnung und zwei Paare für den oberen und unteren Teil benötigt. Bei jedem Paar werden im Voraus Löcher gemacht, durch die die Kanäle mit Stehbolzen oder Selbstankern befestigt werden. Der Abstand zwischen den Löchern wird durch Berechnung berechnet.
- Stellen Sie alternativ die Seitenpaare in die Blitze ein. Durch die Löcher in den Kanalpaaren wird eine Auflage zur Befestigung der Hardware gebohrt. Paare ziehen die Befestigungselemente fest. Wichtig: Die Befestigungselemente müssen mit speziellen Elektrowerkzeugen oder improvisierten Materialien fest angezogen werden.
Nach der Installation der vertikalen Kanäle wird der Vorgang mit horizontalen Paaren wiederholt. Verbindungen von horizontalen und vertikalen Kanälen werden durch Schweißen auf beiden Seiten der zukünftigen Öffnung befestigt. Die vorläufige Verstärkung der Öffnung ist fertig.
Meilenstein: Schneiden der tragenden Wand
Nach Abschluss der Vorbereitungsphase zur Verstärkung der tragenden Wand beginnen sie, eine neue Tür zu durchbohren. Die Komplexität der Arbeit hängt vom Material der Wände ab. Mauerwerk ist am einfachsten zu zerlegen - es wird Reihe für Reihe gereinigt. Bei einer Betonwand treten beim Abbau aufgrund der vorhandenen Bewehrung in der Struktur mehr Probleme auf.
- Um eine Öffnung in die Wand zu schneiden, wird häufig eine Handsäge mit einem Diamantblatt verwendet. An der Stelle der zukünftigen Öffnung wird eine Markierung angebracht, die den Durchgang in kleine Blöcke unterteilt. Durch Markieren des Werkzeugs werden auf beiden Seiten der Wand Schlitze hergestellt. Die Tiefe des Schlitzes kann auf jeder Seite 15 cm erreichen. Als nächstes werden die Blöcke abwechselnd Schicht für Schicht von der Öffnung entfernt. Bei der Demontage ist häufig die zusätzliche Verwendung eines Bohrhammers erforderlich.
- Beim Durchschneiden der Öffnung mit einer Wandsäge erreicht die Schnitttiefe 60 cm. Während des Betriebs ist jedoch Zugang zu fließendem Wasser erforderlich, um das Werkzeug abzukühlen und Betonspäne und Staub zu waschen.
- Manchmal ist die Wandstärke des Gebäudes ziemlich groß, insbesondere wenn die Öffnung im Fundament oder in der Fassade durchgeschnitten werden muss. In diesem Fall wird eine Seilinstallation verwendet, mit der Beton oder monolithische Blöcke beliebiger Dicke schnell durchtrennt werden können.
- Sie können auf die dritte Weise eine Öffnung in der Wand machen. Zu diesem Zweck werden gemäß den Markierungen an der Wand Bohrlöcher mit einem Diamantbohrer gebohrt. Als nächstes müssen Sie nur das ausgeschnittene Fragment in Stücke sägen und Teile der Wand aus der Öffnung entfernen.
- Moderne Werkzeuge zum Schneiden von Öffnungen in Tragkonstruktionen ermöglichen es Ihnen, Arbeiten in kurzer Zeit mit minimalem Lärm und Staub auszuführen.
Die letzte Phase: Stärkung der Struktur
Eine durch eine tragende Wand geschnittene Öffnung erfordert eine endgültige Verstärkung durch Schweißen und allgemeine Bauarbeiten.
Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt:
- Die Teile der Kanäle entlang des Umfangs der Öffnung, die vor dem Abbau der Wand nicht zugänglich waren, werden geschweißt. Wichtig: Die Schweißbeine zum Schweißen sollten gemäß den festgelegten Normen mindestens 6 mm betragen.
- Kanalpaare von verschiedenen Seiten der Wand sind durch Querstahlplatten verbunden, die nicht breiter als 50 mm und nicht dicker als 4 mm sind. Die Platten sind entlang des Umfangs der Struktur mit einem Schritt von etwa 30 bis 40 cm voneinander an die Kanäle angeschweißt.
- Auf den Kanal, auf den der Putz aufgetragen wird, wird ein Metallgitter geschweißt (sieheWie macht es das Verputzen selbst?) Die Unversehrtheit der beschädigten Putzbeschichtung der Wand wird wiederhergestellt - alle Schlaglöcher und Vertiefungen werden geschlossen, die Kanäle zusätzlich mit Zementmörtel verstärkt.
Achtung: Die Arbeit mit Spezialwerkzeugen zum Schneiden von Öffnungen in tragenden Wänden erfordert besondere Fachkenntnisse. Beim Betrieb des Geräts müssen die Sicherheitsregeln beachtet werden: Arbeiten Sie in Schutzkleidung und schützen Sie Ihre Hände vor rotierenden Teilen von Mechanismen.
- Am Ende der Sanierungsarbeiten - dem Ausbruch eines neuen Durchgangs in der tragenden Struktur des Gebäudes - müssen die vorgenommenen Änderungen aufgezeichnet und in Betrieb genommen werden.
- Hierzu wird der Auswahlausschuss der Wohnungsbaugesellschaft das entsprechende Gesetz ausarbeiten. Das Dokument muss von den Vertretern des Projektbüros, das das Projekt entwickelt hat, dem Unternehmen, das die Arbeiten abgeschlossen hat, und der Organisation, die die Anlage in Betrieb genommen hat, zertifiziert sein. In allen Fällen wird die Sanierung nach Genehmigung offiziell legalisiert.
Wie man eine Öffnung in einer tragenden Wand macht, wissen Sie jetzt. Der Preis hängt von der Größe der Öffnungs- und Veredelungsmaterialien ab. Alles kann problemlos mit eigenen Händen erledigt werden, dies reduziert die Kosten. Und die Anleitung hilft Ihnen, nichts zu verpassen.