Eine Holzwand als Teil eines grünen Wohnhauses - wir bauen selbst ein Holzhaus
Viele beginnen mit dem Bau eines Hauses auf ihrem Gelände und denken, dass es schön wäre, ein Haus aus Holz zu bauen, das warm, gemütlich und komfortabel sein wird. Jemand möchte nur Baumaterial sparen, und jemand möchte näher an der Natur sein und ständig die Düfte des Waldes einatmen. Andere lehnen solche Gebäude im Gegenteil ab und denken an weniger Zuverlässigkeit und die Möglichkeit eines Brandes.
Unser heutiger Artikel wird diesem Thema gewidmet sein, aber wir werden nicht nur darüber sprechen, wie gut oder schlecht solche Häuser sind. Wir werden überlegen, welche Arten eine Holzwand sein kann, wie man sie richtig errichtet und wie man sie bei Bedarf fertigstellt.
Der Inhalt des Artikels
Alles was Sie vor dem Bau wissen müssen
Als Material für Wände wird Holz für den Bau von ein- und zweistöckigen Gebäuden verwendet. Während des Baus ist es am besten, fertige Fabrikprodukte zu verwenden, die in waldreichen Regionen hergestellt werden.
Jetzt bieten Unternehmen vorgefertigte Strukturen an, die nach der Lieferung an den Standort von einem qualifizierten Team zusammengebaut werden. Die Einstellung von Bauherren und Hebezeugen ist in diesem Fall unvermeidlich, da es unmöglich ist, massive Stämme mit eigenen Händen hochzuziehen.
Wenn Sie jedoch eine körperlich starke Person sind, die keine Angst vor harter Arbeit hat, können Sie denselben Assistenten finden und die alte Methode des Hebens anwenden. Bei zwei in einem spitzen Winkel installierten Führungen werden die Stämme durch geschlungene Seile nach oben gezogen.
Vorsicht! Es wird für eine unvorbereitete Person schwierig sein, einer solchen Belastung standzuhalten. Sei vorsichtig und vorsichtig. Wenn Sie beim Heben das Gefühl haben, dass Sie es nicht mehr halten können, lassen Sie das Seil auf keinen Fall los, da Ihr Partner sonst nach dem schweren Baumstamm heruntergezogen wird. Benimm dich so. Sagen Sie Ihrem Partner, dass Sie müde sind, und beginnen Sie einen reibungslosen Abstieg. Machen Sie eine Pause und versuchen Sie erneut zu klettern.
Arten von Holzgebäuden: Vor- und Nachteile
Holzkonstruktionen können auf fünf Arten konstruiert werden.
Sie können sein:
- Fachwerk - Für die Konstruktion werden Protokolle mit einer natürlichen zylindrischen Form verwendet. Solche Gebäude haben eine hohe Luftdichtheit, eine hohe Festigkeit und sind sehr langlebig. Die mindestens 200 Jahre alten alten Blockhäuser sind in ausgezeichnetem Zustand erhalten.
Zu den Nachteilen gehört: hoher Holzverbrauch, so dass der Preis für solche Strukturen sehr hoch ist; Es ist unmöglich, die Räumlichkeiten unmittelbar nach dem Bau des Kastens fertigzustellen, da das Schrumpfen von Blockhäusern und das Schrumpfen von Holz etwa 1,5 bis 2 Jahre dauert.
- Kopfsteinpflaster - aus rechteckigem Holz, verbunden durch Dübel oder Stacheln in den Nestern. Sie haben die gleichen Eigenschaften wie Blockhäuser. Zusätzlich ist die abgebildete Verarbeitung der Stangen zu beachten, die im Werk des Materialherstellers erfolgt.
- Schild - Wände bestehen aus großen Wandpaneelen, die ein stabiles räumliches System darstellen. Sie sind die Basis für das Anbringen von Zaunelementen.
- Drahtmodell - Solche Gebäude haben einen tragenden Skelettrahmen, der innen und außen mit einem T-Stück ummantelt ist. Der Innenraum zwischen Gehäuse und Gestell ist mit loser oder fliesenförmiger Isolierung gefüllt. Es gibt auch eine Technologie, um diesen Raum mit Stroh zu füllen, das in einer flüssigen Tonlösung getränkt ist. Es wird gerammt und härtet aus und bildet einen monolithischen Kern der Struktur.
Im Gegensatz zu Block- und Blockgebäuden schrumpfen solche Häuser nicht stark und können unmittelbar nach dem Bau fertiggestellt werden. Es ist sehr wichtig, dass während des Baus des Hauses wirksame Heizungen verwendet werden, die den Frost in dem Breitengrad, in dem das Haus steht, bewältigen.
- Rahmenschild - kombiniert die beiden vorherigen Methoden. Schilde aus Holz oder OSB-Platten werden auf den installierten Rahmen gewickelt, von innen mit Isolierung gefüllt und auf der anderen Seite wieder ummantelt.
Der Hauptvorteil der Rahmenplattenkonstruktion ist die Materialeinsparung und damit das Baubudget. Vorbehaltlich aller Normen, Anforderungen und Technologien sowie bei richtiger Pflege und Dekoration wird eine solche Struktur viele Jahre halten.
Nehmen wir Europa, wo solche Konstruktionen seit mehr als einem Jahrhundert sehr beliebt sind. Zum Beispiel deutsche Häuser im Fachwerkstil. Dies sind auch Rahmengebäude, die nicht nur schön, sondern auch warm sein können.
Ein häufiger Nachteil von Holzgebäuden ist die Angst vor Feuer und Wasser. Diese Probleme können verhindert werden, indem das Material mit speziellen Schutzverbindungen behandelt wird.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Welches Holz ist besser für eine monumentale Holzkonstruktion?
Nadelbäume sind gemäß Hygienestandards und Wärmeleitfähigkeitseigenschaften am besten geeignet. Darüber hinaus haben sie die richtige Form des Stammes, das Holz ist leicht zu verarbeiten und verträgt aufgrund des Gehalts an Harzen und flüchtigen Stoffen Feuchtigkeit besser, was Fäulnis bedeutet. Darüber hinaus sind die Kosten eines solchen Waldes viel niedriger als die von Hartholz.
Um Baumstämme für den Bau herzustellen, ist es besser, den Wald im Winter zu fällen. Solches Holz ist trockener und leichter zu verarbeiten. Äste und Zweige werden sofort von den Stämmen abgeschnitten und anschließend geschliffen, damit sich keine Insekten unter der Rinde ansammeln, die das Material verderben können.

Dann geht das Holz zu den Pflanzen, wo es getrocknet wird, sie geben die gewünschte Form und schneiden die Rillen aus.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
Wir haben nur die Grundmaterialien und Werkzeuge aufgelistet, den Rest werden wir bei der Beschreibung des Bauprozesses erwähnen.
Mit Holz arbeiten
Und nun beschreiben wir, wie diese oder andere Holzwände zusammengesetzt sind, über die wir oben geschrieben haben. Die Anweisung wird nicht sehr detailliert sein, aber es wird völlig ausreichen, um theoretisch in dieser Angelegenheit "versiert" zu sein.
Der Bau eines Blockhauses aus Baumstämmen
Zunächst eine kleine Terminologie, damit ein unerfahrener Leser im Text nicht verwirrt wird:
- Eine Krone ist eine vollständig gestapelte Reihe von Baumstämmen entlang des gesamten Umfangs der Struktur.
- Komel - der untere Teil des Baumstamms mit einem größeren Durchmesser als der andere;
- Der Croaker ist die gesägte Seite des Baumstamms auf einer Seite, nicht über die gesamte Länge.
Gehackte Holzwände sind am zeitaufwändigsten zu installieren. Sie bestehen aus einem Blockhaus, das aus getrennten, miteinander verbundenen Felgen besteht. Protokolle an Kreuzungen an den Ecken werden an den Kerben verbunden.
Für Zentralrussland werden Stämme mit einem Durchmesser von 22 cm verwendet. Die erste, die niedrigste Krone, besteht aus Stämmen, die 2-3 cm dicker sind als die Hauptstämme. Diese Krone wird als Gehalt bezeichnet.
Um die Stämme zu einer Krone zu falten, werden an ihren Rändern runde Rillen mit einer Breite von 12 bis 15 Zentimetern ausgeschnitten. Die Rohlinge werden von der Seite des Baumstamms abgesägt oder zersägt, der in den Raum verwandelt wird. Bei an Innenwänden verlegten Stämmen wird die Platte von zwei Seiten gesägt.
Die Protokolle werden wie folgt verbunden (nur die wichtigsten Befestigungsmethoden sind aufgeführt):
- a) Vertikaler Grat - wird verwendet, um die Stämme in der Länge zu verbinden;
- b) Mit dem Rest in die Schüssel schneiden - diese Verbindung wird in den Ecken des Gebäudes verwendet;
- c) Spurlos in die Pfote schneiden - eine Alternative zur vorherigen Methode. Zur Verdeutlichung siehe das Diagramm;
- d) Verkleben von Stämmen in runden Rillen mit der Installation zusätzlicher Spikes.
Beim Zusammenbau der Kronen werden die Stämme abwechselnd mit Knoten in verschiedene Richtungen gestapelt, während die Gelenke der Kronen voneinander entfernt sind. Die Kronen sind in Rillen eingelegt, um zu verhindern, dass weiteres Wasser fließt. Ein Schlepptau oder Moos wird zwischen die Stämme gelegt, um die Verbindung abzudichten.
Die Kronenreihen sind durch Stacheln mit einem Querschnitt von 25 x 50 x 120 mm um den gesamten Umfang miteinander verbunden. Sie werden in Nestern, die zuvor in Baumstämmen abgeholzt wurden, in einem Abstand von 1,5 - 2 Metern eingesetzt. In den Pfeilern sind mindestens zwei Spikes installiert, die nicht weniger als 15 bis 20 Zentimeter von der Ecke entfernt sind.
Nachdem alle Wände gefaltet sind, werden die Nähte zwischen den Kronen mit einem Schlepptau verstemmt. Nach 1 - 2 Jahren endet der Schrumpf des Gebäudes - das Haus kann sich auf 5% der ursprünglichen Höhe niederlassen. Nach dem Schrumpfen müssen die Nähte erneut verstemmt werden.
Installation eines Protokolls aus Balken
Diese Art der Konstruktion ist nicht so zeitaufwändig, da Teile nicht mehr manuell bearbeitet werden müssen. Der Balken wird industriell mit allen Kerben und Nuten für das Bündel hergestellt. Bauherren können ein Haus nur als Bauunternehmer zusammenbauen.
Es ist auch erwähnenswert, dass der Holzverbrauch erheblich reduziert wird, was sich nur auf die Baukosten auswirken kann.
Im Gegensatz zu Baumstämmen werden solche Wände sofort auf fertigen Fundamenten montiert - 9 Monate ohne Vorbettung.
Abhängig von den klimatischen Merkmalen der Region für die Konstruktion mit Stangen mit einem Querschnitt von 150x150 oder 180x180 mm. Für interne Partitionen sind Optionen von 100 x 150 oder 100 x 180 mm ausreichend.
Stangen sind kaum aufeinander gestapelt. Zwischen ihnen wird ein Harzkabel gelegt, wonach die Nähte zusätzlich verstemmt werden. Damit kein Wasser in die Fugen eindringt, wird an der Oberkante jedes Trägers eine Fase von 20 x 20 mm entfernt.
Sie sind in den Ecken der Stangen auf unterschiedliche Weise verbunden, aber sie sind alle gleich - Rillen, Grate, Schnitte und mehr sind an benachbarten Teilen ausgeschnitten.
Die Balkenreihen sind miteinander verbunden. Verwenden Sie dazu Holzdübel mit einer Dicke von 3 cm und einer Länge von 6 oder Dübel aus rostfreiem Stahl mit demselben Durchmesser. Die Länge des Nagels beträgt 60 cm und verläuft durch alle Reihen.
Im Gegensatz zu einem Blockhaus sieht ein Blockhaus, obwohl nicht immer, nicht so beeindruckend aus, weshalb die Fassade eines solchen Hauses normalerweise verkleidet ist. Dies sollte nach dem Schrumpfen der Struktur und nach wiederholtem Verstemmen erfolgen.
Die folgenden Materialien werden am häufigsten zum Verblenden verwendet (cm. Das Haus aus Baumstämmen dekorieren):
- Brett oder Futter - schützt die Wände zusätzlich vor Feuchtigkeit und Wind. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Schicht Wärmeisolator unter das Gehäuse gelegt werden.
- Ziegel - schützt Wände noch besser und verleiht ihnen Feuerbeständigkeit. Das Mauerwerk wird in einem halben Ziegelstein mit einer Vertiefung von 5 - 7 cm von der Wand ausgeführt, um einen ausreichenden Belüftungsspielraum zu gewährleisten. Für die gleichen Zwecke lassen Sie von unten und oben auf dem Mauerwerk Luft.
Die Belüftung einer solchen Fassade ist äußerst notwendig, da sonst die Stämme nach einer Weile zu faulen beginnen, da es sich um organisches Material handelt.
Platten- und Rahmenkonstruktion
Wir haben uns entschlossen, die verbleibenden Arten von Strukturen in einem Kapitel zu kombinieren, da ihre Konstruktion nahezu identisch ist.
Die Rahmenwände eines Holzhauses sind ein tragender Rahmen, der mit Paneelen oder geformten Materialien ummantelt ist (siehe Rahmen Hausdekoration).
Der Rahmen einer solchen Struktur besteht aus:
- Der obere und untere Gurt sind horizontal angeordnete Träger, auf denen alle Gestelle ruhen.
- Zahnstangen - das Hauptlagerelement der gesamten Struktur, vertikal angeordnet. Die Höhe des Racks entspricht der Höhe des Bodens oder der gesamten Struktur.
- Klammern - ein tragendes tragendes Strukturelement, das in einem Winkel angeordnet ist und Gestelle miteinander verbindet.
- Querstangen - horizontale tragende Strukturelemente, die sich normalerweise über Tür- und Fensteröffnungen befinden.
Alle Elemente werden durch Nägel, Anker, Schrauben, Metallklammern miteinander verbunden, und auch die Stecklinge sind wie oben beschrieben angeordnet.
Racks können in unterschiedlichen Abständen aufgestellt werden - dies hängt von der Art des Wandfüllers und von der Position der Bodenbalken ab. Normalerweise wird es gleich 40, 50 oder 100 Zentimeter gemacht. Der häufigste Querschnitt für ein Rack ist die Option 5x10 Zentimeter.
Für Zahnspangen sind Bretter mit einer Größe von 2,5 x 10 cm ausreichend. Sie werden bündig in die Gestelle geschnitten - eine Kante ruht auf dem unteren Gurt und die zweite auf dem Seitengestell.
Auf den Gestellen befinden sich die Stangen der oberen Verkleidung, die als Grundlage für die Unterstützung der Sparren und Böden des Dachbodens dienen. Um Tür- und Fensteröffnungen zu organisieren, sind in den Wänden Fensterbrettgestelle installiert, die mit den Querstangen verbunden sind. Weitere Details sind in der obigen Abbildung dargestellt.
Heutzutage werden beim Bau solcher Häuser zwei Arten von Rahmen verwendet:
- Der Rahmen mit Außengestellen auf zwei Etagen bildet aufgrund des Bandes mit den unteren, oberen und Zwischenbodenbindern eine solide monolithische Struktur. Letzteres dient als Unterstützung für Stockwerke zwischen Stockwerken.
- Rahmen mit Bodengestellen - es wird auch Plattform genannt. Die Festigkeit ist der ersten Version mit durchgehenden Racks unterlegen, für die Massenproduktion und Installation jedoch bequemer. Daher ist es viel häufiger.
Nach der Installation wird der Hohlrahmen mit einer Isolierung gefüllt, die vier Arten haben kann:
- Lose - Dazu gehören Blähton, Schlacke, antiseptisches Sägemehl und Thermolit (eine Mischung aus Sägemehl, Kalk und Baugips). Eine solche Heizung hat einen wesentlichen Nachteil: Sie setzt sich mit der Zeit ab und bildet Hohlräume.
- Rolle und Teller - verschiedene Mineralwolle- sowie Stroh-, Fibrolith-, Hartfaserplatten- und Shevelin-Isolierungen.
- Besprüht - Dieser Typ ist der modernste und besteht aus dem Sprühen von flüssigem Polyurethanschaum, der nach dem Aushärten eine monolithische winddichte Schicht aus Wärmeisolator bildet. Es wird maschinell unter Einbeziehung von Spezialisten durchgeführt.
Die Fertigstellung eines Rahmenhauses ist am einfachsten, da die Ummantelung mit Endbearbeitungsmaterialien an einem bereits fertigen Rahmen erfolgt. Für diese Zwecke sind Auskleidungen, Platten, Gipsfasern oder Gipskartonplatten perfekt.
Rat! Bevor Sie den Rahmen von innen schließen, müssen Sie alle Kommunikationen verlegen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Kapitel werden wir über die Fragen sprechen, die unsere Leser häufig stellen, wenn sie zum ersten Mal auf Holzarbeiten stoßen.
Frage. Wie kann man eine unordentliche Außenecke verstecken, nachdem man den Raum mit einem Futter ummantelt hat?
Antworten. Hierzu werden spezielle Holzecken verwendet, um die Ecken der Wände zu schützen. Sie werden ins Schwitzen gebracht oder aufgeklebt, was nicht so praktisch ist. Wählen Sie eine starre Fixierung mit Nägeln, da die äußeren Ecken häufig mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sind.
Frage. Wie wird Mineralwolle an einer Holzwand befestigt?
Antworten. Typischerweise wird während der Konstruktion des Rahmens die Breite der Platte oder Rolle aus Mineralwolle im Voraus bestimmt. Tragen Sie im gleichen Abstand vertikale Gestelle voneinander. Nachdem die Außenseite des Rahmens mit einer Hülle bedeckt ist, wird Mineralwolle in die linken Öffnungen eingeführt. Wenn die Blätter zurückgedrückt werden, können Sie zur vorübergehenden Fixierung Teile des Racks auf die Racks schrauben.
Frage. Wie werden Holzbalken auf einer Mauer abgestützt?
Antworten. Die Balken werden oben verlegt, und Sie können die Aussparungen des Ziegels unter den Stützeinheiten an der Außenwand der Holzbalken vorlegen. Dann wird ein Bündel von Ankern direkt ausgeführt oder mit einem in die Wand gehämmerten Anker verdrahtet. Wenn es sich um Zwischenbodendecken handelt, sind die Enden der Balken in der Wand eingemauert. Weitere Details finden Sie in der folgenden Abbildung.
Frage. Benötige ich eine Holzwandverkleidung?
Antworten. Es kann erforderlich sein, die Wand zu dekorieren oder vor Regen zu schützen. Außerdem ist eine Ummantelung erforderlich, wenn eine zusätzliche Isolierung erforderlich ist.
Frage. Wie befestige ich einen flachen Schiefer an einer Holzwand?
Antworten. Auf einem Holzrahmen wird Schiefer mit selbstschneidenden Schrauben mit speziellen Layouts befestigt. Zuvor wurde in einem Schiefer am Befestigungspunkt ein Loch gebohrt. Die Arbeit erinnert an Trockenbau.
Frage. Wie kann man eine Holzwand abdecken, damit sie nicht aus den Rissen eindringt?
Antworten. Zu diesem Zweck werden spezielle Dichtungsmittel in Rohren verkauft. Diese Beschichtung erfolgt nicht nur an den Fugen der Stämme, sondern auch an den Rissen, die im Laufe der Zeit in ihnen auftreten. Weiße Versiegelung kann zusätzlich eine schöne Kontrastnaht erzeugen.
Frage. Wie kann man eine Holzwand in der Nähe des Ofens verlegen, um ihn vor Überhitzung zu schützen?
Antworten. Das Thema Brandschutz ist für alle Eigentümer von Holzgebäuden von Belang, insbesondere wenn das Haus über einen Herd oder einen Kamin verfügt. Benachbarte Wände werden am besten während der Bauphase des Gebäudes oder während Reparaturen isoliert. Für diese Zwecke werden nicht brennbare Verkleidungsmaterialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit verwendet, beispielsweise Nitikha-Platten, die aus Faserzement oder GKLVO-Fliesen bestehen.
Weitere Informationen zu den Eigenschaften solcher Materialien finden Sie im Video in diesem Artikel.
Wie Holzhäuser aussehen können
Am Ende des Artikels haben wir für Sie eine kleine Galerie mit Holzhäusern in verschiedenen Designs ausgewählt. Sicherlich werden die gezeigten Optionen viele von denen interessieren, die gerade planen, ein Holzhaus auf dem Gelände zu bauen.
- Die perfekte Kombination natürlicher Materialien in Form von Holz und Stein
- Leichtes, leichtes und energieeffizientes Fachwerkhaus - eine großartige Lösung für warme Regionen
- Die Kombination aus einem massiven Blockhaus und großen Fenstern
- Kraft und gerade Linien
- Ein echter Turm ist wunderschön
- Rechteckiges Balkenhaus
- Holzschloss in der Luft
- Luxuriöses Holzhaus im Inneren
- Hütte am Rande
Ja, Holzgebäude sind wirklich schön und attraktiv. Wenn Sie so etwas in der Nähe haben möchten, aber es keine Möglichkeit gibt, Ihr Steingehäuse zu ändern, können Sie den Raum jederzeit mit natürlichen Materialien ausstatten. Eine Holzwand im Innenraum schmückt sie nicht nur, sondern erfüllt den Raum mit einem angenehmen Holzaroma.