Fliesen der Toilette: Installationsempfehlungen
Die einfachste und zuverlässigste Option ist das Fliesenlegen in der Toilette. Sie greifen darauf zurück, um den Rahmen des Hauses vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, da die Keramikoberfläche der Wände und Böden sehr pflegeleicht ist und die Fliesen in der Toilette ein ästhetisch attraktives Erscheinungsbild erzielen können hohes Maß an Hygiene.
Der Inhalt des Artikels
Anleitung zum Fertigstellen der Toilette mit Keramikfliesen, Vorarbeiten
Arbeit an gegenüberliegende Fliese Damit die Toilette korrekt und sicher an der zu beschneidenden Oberfläche befestigt ist, sollte sie mit der Vorbereitungsphase beginnen.
Damit:
- Es beinhaltet ein ziemlich einfaches Verfahren zur Auswahl der Größe, Farbe und Qualität, die eine Toilettenfliese haben sollte.
- Es lohnt sich, sich auf Ihre persönlichen Vorlieben und materiellen Fähigkeiten zu verlassen, da der Preis für diese Art von Baumaterial sehr hoch ist.
- Bei der Auswahl der Abmessungen der Fliesen wird jedoch empfohlen, von den Abmessungen der Toilette selbst auszugehen.
- Wenn es zum Beispiel eine sehr bescheidene Fläche hat, sollten Sie keine große Fliese von beispielsweise 40 x 40 cm verwenden, da Ihre gesamte Arbeit darin besteht, dass Sie kleinere Elemente daraus ausschneiden und jedes Mal die Mühle übernehmen.
Als Referenz. Es ist besser, wenn Sie Fliesen für die Toilette kleinerer Größen kaufen, was viel bequemer zu gestalten ist.
Materialberechnung
Das nächste, was getan werden muss, ist, die genaue Menge der Fliesen zu berechnen und weitere 5 Prozent hinzuzufügen, um die Ehe abzudecken, ohne die kein Paket von Baumaterialien auskommt, und falls Sie es versehentlich selbst brechen oder abschneiden ein Element der Keramik.
Was Sie bereitstellen müssen:
- Um die Berechnungen durchführen zu können, müssen Sie basierend auf der Position der Kacheln auswählen.
- Vorausgesetzt, die Standardform der Toilette (sieheFertigstellung der Toilette mit Paneelen und anderen Materialien) ist ein vertikal längliches Rechteck.
- Es ist am besten, rechteckige Fliesen in horizontaler Richtung auszulegen, um den Raum optisch zu erweitern.
- Vertikal angeordnete Keramikelemente dehnen den Raum noch mehr aus und lassen ihn wie einen Brunnen oder Aufzug aussehen.
Trinkgeld. Es ist wünschenswert, dass bei der Herstellung die Position der Flieseneinsätze und anderer dekorativer Elemente berücksichtigt wurde.
- Nicht schlecht in engen Räumen sieht die kombinierte Fliesenverkleidung von Toiletten aus, bei der die Wände horizontal in zwei Teile geteilt werden.
- Gleichzeitig werden oben und unten Toilettenfliesen in verschiedenen Farben verlegt.
- Meistens legen Sie von unten eine Schicht dunkler Töne auf hellere Töne.
- Um diese Bereiche zu trennen, werden dekorative Keramikränder verwendet, die farblich sowie in der unteren und oberen Beschichtung geeignet sind.
Als Referenz. Wer immer eine modische Toilette haben möchte, sollte sich für die klassische Option der Endbearbeitung interessieren - die gesamte Wand in einer Farbe auslegen.
Ausrichtung von Wänden und Boden
Vielleicht der wichtigste Schritt bei der Vorbereitung der Oberflächen für die Verkleidung Keramikfliesen ist die Ausrichtung der Wände und des Bodens horizontal und vertikal. Die Wichtigkeit ist, dass das Endergebnis Ihrer Arbeit davon abhängt.
Abweichungen oder Krümmungen werden durch den glänzenden Glanz der Fliese hervorgehoben, und Sie können sie kaum verbergen.
Verwenden Sie für diese Zwecke eines der folgenden Materialien:
- Gips,
- Kitt,
- Gips,
- Feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau.
Hinweis. Das letzte der aufgelisteten Materialien wird äußerst selten verwendet, aber es hat auch einen Platz zu sein. Da sich die Wände und der Boden in fast allen, auch kürzlich errichteten Häusern, nicht in einer idealen ebenen Fläche unterscheiden.
Dazu benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Bauputz (in trockener Form vorverpackt verkauft),
- Meister OK,
- Spachtel,
- Regel
- Gebäudeebene,
- Schnürung,
- Senklot.
Damit:
- Die Dicke der Putzschicht auf der gesamten Oberfläche muss separat berechnet werden. Um eine ebene Oberfläche zum Verputzen zu erhalten, müssen Leitsignale angeordnet werden.
- Sie sind vertikal angeordnet und müssen aus Mörtel bestehen. Sie können werkseitig T-förmige Aluminiumbaken verwenden.
Vor dem Auftragen des Putzes sollten die Wände mit einer antibakteriellen und wasserfesten Lösung grundiert werden.
Als Referenz. Manchmal wird der Mischung ein Drittel des PVA-Klebers zugesetzt, um eine zuverlässigere Haftung des Putzes auf der Oberfläche zu gewährleisten.
- Der Putz wird mit einem Spatel auf die Wand aufgetragen und nach der Regel mit den hergestellten Leuchtfeuern ausgerichtet.
- In kleinen Portionen wird es von unten nach oben an die Wand gelegt, wobei kleine Bewegungen es von einer Seite zur anderen verteilen. Damit die Mischung nicht am Instrument haftet, muss sie regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden.
Den Boden mit einem Betonestrich ausgleichen.
Mit Blick auf die Wände mit Fliesen in der Toilette, die Hauptbühnen
Ein Prozess wie das Fliesenlegen der Toilette beginnt mit dem Verputzen des Bodens sowie dem Auftragen einer antibakteriellen Grundierung. Das Verlegen von Fliesen in der Toilette beginnt auf dem Boden.
Hier müssen Sie einige Berechnungen durchführen:
- Die Höhe der Wand muss unter Berücksichtigung der Dicke der Naht von 3 mm durch die Höhe der für die Dekoration verwendeten Fliesen geteilt werden.
- So beträgt beispielsweise die Höhe der Wand in der Toilette 260 cm, die von Ihnen verwendete Fliese 30 cm. Es stellt sich heraus, dass Sie 8 Reihen voller Fliesen haben (260: 30,3).
- Gleichzeitig bleibt 1 Reihe unvollständig - 17,6 cm hoch. Dies bedeutet, dass Sie zuerst diesen Wert vom Boden zurücktreten und einen Begrenzer an der Wand installieren müssen.
Es kann sich um eine Art Ständer oder eine angebrachte Schiene handeln. - Nachdem die gesamte Wand gefliest ist, können Sie diesen Anschlag herausziehen und die Fliese auf die richtige Größe zum Boden zuschneiden.
- Ebenso die Berechnung der Fliesen entlang der Breite der Wand.
Trinkgeld. Nachdem Sie alle Berechnungen durchgeführt haben, können Sie die Klebelösung kneten.
Dazu benötigen Sie nur den Kleber selbst (in Form eines Pulvers) und Wasser. Zum Mischen wird empfohlen, einen Baumischer zu verwenden. Die richtigen Anteile, in denen die Zutaten gemischt werden, finden Sie in der Klebeverpackung.
Nehmen Sie beim Mischen eine Menge der Mischung, die Sie verwenden können, bevor die Lösung trocknet. Als optimale Menge wird das Mischen der Lösung mit 7 - 8 kg Pulver angesehen.
Fliesen an den Wänden in der Toilette anbringen
Fast jeder kann die Aufgabe bewältigen, da in diesem Fall keine besonderen Schwierigkeiten zu beobachten sind, siehe Foto. Und um jede Phase des Fliesenlegens der Toilette so detailliert wie möglich zu studieren, können Sie gemäß dem Algorithmus in der Videoanweisung handeln.
Arbeitsschritte:
- Zunächst wird mit einem herkömmlichen Spatel Fliesenkleber auf die Wand aufgetragen. Es ist wichtig, die Fläche, auf die der Klebstoff aufgetragen wird, korrekt zu berechnen. Es wird normalerweise empfohlen, Kleber unter 4 - 5 Fliesen aufzutragen.
- Als nächstes ist es notwendig, die Klebstofflösung mit einer gekerbten Kelle an der Wand auszurichten. Dies trägt zu einer besseren Haftung der Fliese an der Wand bei.
- Die Fliese lehnt sich mit Gewalt an die Wand.An Stellen, an denen es schwierig ist, nur mit den Händen umzugehen, wird empfohlen, einen Gummihammer zu verwenden. Die Oberfläche der Fliesen wird nicht beschädigt, sondern in die richtige Position gebracht.
- Die Abstände zwischen den Kacheln müssen gleich sein. Dies erfolgt durch Einsetzen von Kunststoffkreuzen in die Nähte. Die horizontale Ebene wird anhand der Konstruktionsebene geebnet.
- In der letzten Phase wird überschüssiger Klebstoff von der Oberfläche der Fliese abgewaschen und die Fugen mit Mörtel gefüllt.
Das Verfugen erfolgt mit einem Gummispatel. Dazu müssen Sie eine Pulverzusammensetzung kaufen, die wie Klebstoff mit Wasser verdünnt wird.
Der Mörtel sollte mäßig dick und nicht flüssig sein. Es wird möglich sein, es am nächsten Tag von der Kachel zu löschen.