Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Abdichtung von Fugen in einem Blockbad

Sofia Orlova

Anatoly guten Tag! Ich nahm einen Freund, um zu helfen. Abschlussarbeiten zu erledigen. Bad von Prof. Beam eine Box pro Jahr wie auf verstellbaren Pfählen. Ist es notwendig, die Lücken zwischen den Stangen zu verstopfen oder Winde des Feuchtigkeitsschutzes reichen aus, um unter die Auskleidung zu legen

Antworten:

Das Abdichten von Fugen in einem Blockbad ist unvermeidlich. Ein Jahr lang schrumpfte das Blockhaus und es ist Zeit zu beginnen. Um die maximale Wärme im Holzbad zu halten, insbesondere in der kalten Jahreszeit, müssen die Fugen und Fugen sorgfältig verstemmt werden. Andernfalls ist es schwierig, die gewünschte Temperatur im Blockhaus zu erreichen. Ein großer Prozentsatz des Wärmeverlusts durch ungefüllte Lücken zwischen den Stäben.

Wie schließe ich die Lücken zwischen den Brettern im Bad oder zwischen den Protokollen? Die Wahl des Materials für den Kessel hängt von der Bereitschaft ab, Zeit und Geld zu investieren.

  1. Für längere und teurere als andere werden natürliche Füllstoffe bevorzugt - Hanfhanf, Leinenschlepp oder Jutefaser. Der Kauf dieser Produkte ist jedoch zumindest unproblematisch. Eine andere natürliche Option als die Reparatur der Nähte im Bad zwischen den Stämmen ist Moos (eine Reihe von Forschern empfehlen insbesondere nasses Sphagnum). Hier stellt sich bereits die Frage, Moos in ausreichenden Mengen zu extrahieren, um die Risse im Bad zu schließen. Natürliche Materialien werden manchmal mit einer flüssigen Lösung aus Gips oder Zement imprägniert, aber auch ohne diese Zusätze ist trockenes Verstemmen zulässig. Die Hauptanforderung ist die Dichte, das Rammen des Materials innerhalb des Spaltes.
  2. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Fugen zwischen den Stämmen im Badehaus unter den im Baumarkt vorgestellten Dichtungsmassen abzudichten, achten Sie auf die Markterweiterung. Zuvor mussten beim Verschließen der Fugen zwischen den Stämmen die Schlitze mit einem Spatel mit Mörtel abgedeckt werden. Und jetzt gibt es Dichtungsbänder, die über dem Spalt kleben und das Blockhaus vor Wärmeverlust schützen.
  3. Bevor wir auf die eine oder andere Weise Dichtmittel auftragen, hämmern wir die Nähte mit einer Schnur aus geschäumtem Polymer. Denn unter dem synthetischen Dichtmittel macht es keinen Sinn, teures Naturaggregat zu verwenden.

Die Hauptsache bei der Auswahl, wie die Risse in einem Holzbad geschlossen werden sollen, ist, nicht mit Montageschaum abzudichten, wie in einer Reihe von Ressourcen und Foren empfohlen. Füllmaterial nimmt Elastizität an.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund