Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Schallschutzmaterialien für Wände

Rybnikov Alexey

Die Schallisolierung durch die Nachbarn links und rechts dient dazu, Materialien an den Wänden mit den Eigenschaften der Dämpfung von Schallschwingungen zu befestigen. Um sich vor dem Lärm der Wohnung über dem Boden zu schützen, ist die Decke ebenfalls isoliert. Wenn Sie das Material auf den Boden legen, werden die Nachbarn darunter nicht gestört.

Moderne Fertighäuser zeichnen sich durch eine gute Hörbarkeit der Nachbarn durch die Wand aus. Je dünner die Gebäudestrukturen zwischen den Wohnblöcken sind, desto besser gehen die Schallschwingungen durch. Um gute nachbarschaftliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, ist es ratsam, auf die Schallisolierung der Wände zu achten. In einer abgelegenen Wohnung führen die Eigentümer einen vertrauten Lebensstil, beschränken Kinder nicht in aktiven Bewegungen, hören Musik, aber diese Geräusche bereiten den Bewohnern benachbarter Wohnungen keine Sorgen. Durch die Wanddämmung hören die Nachbarn kein Wasser aus den Wasserhähnen, das Geräusch eines funktionierenden Fernsehers, das Klappern eines Kindes und das Summen einer Küchenmaschine oder eines Entsafter. Die Geräuschisolierung von Nachbarn schützt die Bewohner selbst vor Geräuschen aus der nahe gelegenen Wohnung.

Sticking Roll Schalldämmung

Welche Geräusche beeinträchtigen das Wohlfühlen?

Häufige Lärmphänomene in Wohnblöcken von Mehrfamilienhäusern:

  • Geräusch vom Typ Schock. Es wird durch feste Gebäudeböden und -wände übertragen und hat Schwingungscharakter. Beispiele: Stempeln, Stanzen, Hämmern, Fallenlassen schwerer Gegenstände, Bewegen von Möbeln, Springen.
  • Luftgeräusch. Schallschwingungen werden durch die Zerstörung von Wänden und Decken (Risse, Spalten) durch ein Fenster übertragen. Beispiele: Bellen und Miauen von Haustieren, Zwitschern von Vögeln, Reden, Musik, der Klang eines funktionierenden Fernsehers, Schreien.

Die Messung des Geräuschpegels erfolgt mit professionellen Geräten oder Haushaltsschallpegelmessern.

Das Funktionsprinzip des Schallpegelmessers:

  • Der Bildschirm zeigt die Anzeigen von Schallschwingungen von der Empfangsmembran an, die in elektrische Signale umgewandelt werden.
  • Auf einer speziellen Skala wird der Strompegel in Ampere geschätzt, der der Amplitude der Schallschwingungen entspricht. Normen für zulässige Geräuschpegel sind in den hygienischen und hygienisch-epidemiologischen Vorschriften festgelegt.

Tagsüber beträgt gemäß den Regeln ein akzeptabler Geräuschpegel von sieben Uhr morgens bis elf Uhr abends 40 dB und der Grenzwert 55 dB. Der zulässige Schwellenwert für Nachtgeräusche beträgt 40 dB, der empfohlene Schwellenwert 25 dB.

Wie wählt man Schallschutzmaterial für die Wände der Wohnung?

Materialien für die Anordnung des Schutzsystems werden entsprechend ihrer Funktionen in zwei Typen unterteilt:

  • Absorption eingehender Schallwellen;
  • Hindernis für die Übertragung von Geräuschen in den umgebenden Raum.

Die Auswahlmöglichkeiten für die Schalldämmung hängen von den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Käufers ab:

  • Montagebereich;
  • Montageschwierigkeiten;
  • Kosten;
  • das Arbeits- und Arbeitsvolumen;
  • erforderlicher Index des Aufprallgeräuschreduzierungsindex, der Schalldämmungskoeffizienten und -indizes;
  • Funktionskombination: Schallschutzprodukte einer separaten Kategorie kombinieren die Funktionen Geräusch- und Schalldämmung, Wasserdichtigkeit und Wärmedämmung.

Folgende Arten von Schallschutzmaterialien stehen zum Verkauf:

  • selbstklebende Bitumenrollenmaterialien;
  • Schallschutzversiegelungen;
  • nicht brennbare Mineralwollebretter;
  • Polyurethanschaumplatten;
  • schallabsorbierende und vibrationsdämpfende Kitte;
  • Celluloseflüssigkeitssprühgeräte;
  • Schaum zur Schalldämmung;
  • perforierte dekorative Paneele;
  • Sandwichplatten ZIPS;
  • Bretter aus Nadelholzfasern;
  • Glaswolle;
  • Schilf und Kokosnuss;
  • Platten aus Quarzsand und ein mehrschichtiges Kartonprofil;
  • Akustikschaumgummi.
Mineralwolle in den Rahmen legen

Für die Auswahl eines Schallschutzprodukts ist das gewünschte Finish wichtig. Die Verlegung erfolgt in der Vorbereitungsphase der Raumbearbeitung, bevor dekorative Tapeten, Paneele oder Endfarben angebracht werden.

Die Schallisolierung von Tapeten in einer kleinen Wohnung erfolgt mit rahmenloser Technologie. Hierzu werden dünne Membranen und Substrate aus Vliesstoffen (Vlies, geschäumtes Polyethylen, Kork) verwendet. In den geräumigen Räumen beschädigt die Holzkiste den freien Bereich nicht. Daher sind die Wände im Rahmen mit dicken Matten aus Mineralwolle isoliert, mit Trockenbau-, grundierten und geklebten Tapeten genäht.

Beliebte Materialien für den Schallschutz von Wänden

Der Schallschutz der Wohnung gegenüber ihren Nachbarn ist mit Produkten unterschiedlicher Zusammensetzung, Größe und Form ausgestattet. Die gebräuchlichsten Materialien für Schallschutzwände sind unten aufgeführt.

EcoSoundIsol

Warenform - eine Platte aus sieben Schichten Kartonprofil. Zusammensetzung - Quarzsand. Mit einer Dicke von 1,3 cm reduziert EcoZvukoizol das Rauschen auf 38 dB. Installationstechnik - manueller Schnitt mit Bügelsäge und Befestigung am Kleber (Zusammensetzung für Trockenbau).

Geschäumtes Polyethylen

Warenform - Rolle. Zusammensetzung - poröses Polymer. Das Material ist widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und wird schnell mit Klebstoff auf die Basis montiert.

ISOPLAAT

Die Trennform ist eine 1,2 oder 2,5 cm dicke Platte. Zusammensetzung - Nadelholzfaser. Eigenschaften - Luftaustausch, Umweltsicherheit, Festigkeit, Elastizität, flexible Struktur. Termin - Schutz der Wände vor Luft und Stoßgeräuschen bis 23 dB. Montagetechnologie - Aufkleben auf die Basis, danach erfolgt die Endbearbeitung mit jedem Material.

Reißverschlüsse

Zusammensetzung - Trockenbau- und Sandwichplatte aus Gipsfaser und Glaswolle (oder Mineralwolle). Die Dicke des Produkts beträgt 40 bis 130 mm. Befestigungselemente werden unter Verwendung der mitgelieferten Befestigungsmechanismen hergestellt, wobei eine Isolierschicht auf die Kontaktfläche der Wand gelegt wird.

ISOTEX

Warenform - eine Platte mit dekorativen Verzierungen aus Leinen oder Vinyl. Installationstechnik - Schneiden mit einem Baumesser und Andocken von Spikes mit Rillen. Mit einer Dicke von 1,3 cm reduziert das Material das Rauschen auf 38 dB.

Das Video im Artikel zeigt, wie die Schalldämmung von Wänden mit Ihren eigenen Händen erfolgt.

Eine breite Palette von Dämmstoffen hilft, das Problem der Schalldämmung zu lösen. Die Geschäfte bieten natürliche und künstliche Materialien an, die funktional mit anderen Arten von Isolierungen, Rollen und Platten, Kitten und Schäumen kombiniert werden. Lesen Sie bei der Auswahl die Anweisungen auf der Verpackung und vergleichen Sie die Geräuschabsorption. Bewertung der Arbeits- und Finanzkosten sowie der Betriebseigenschaften des Materials. Bitte beachten Sie, dass die Dichte und Dicke der Isolierung die Schalldurchlässigkeit beeinflussen.

 

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund