Blick auf einen Balkon außen und innen
Gegenüberliegende Balkone und Loggien werden derzeit nicht nur durchgeführt, um die Räumlichkeiten übersichtlicher zu gestalten, sondern auch für die weitere multifunktionale Nutzung, einschließlich einer Vergrößerung der Nutzfläche.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Balkonen und Loggien
In solchen Räumen werden zwei Arten von Verkleidungen verwendet:
- Innere.
- Extern.
Eigenschaften:
- Fast alle Veredelungsmaterialien werden innerhalb der Struktur verwendet, und bei solchen Arbeiten gibt es keine Einschränkungen.
- Aber in Außendekoration haben ihre eigenen Nuancen. Hier sollten Sie zunächst nur Materialien wählen, die feuchtigkeitsbeständig und wetterbeständig sind.
Außenarbeiten am Balkon
Die Außenverkleidung der Balkone kann durchgeführt werden:
- Abstellgleis.
- Plastik.
- Backstein.
Materialdetails:
- Dies sind die häufigsten Arten von Materialien, die für Arbeiten im Freien verwendet werden können. Auf dem Foto sehen Sie Beispiele für die Gestaltung von Balkonen und Loggien mit ihrer Verwendung.
Trinkgeld. Die Außenverkleidung von Balkonen oder Loggien kann nur nach vollständiger Verglasung der Struktur erfolgen.
- Dies liegt daran, dass alle Materialien ihre eigene Installationsmethode haben. Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Verglasung am besten nach dem Verlegen erfolgt, wenn der Ziegel als Dekoration verwendet wird.
Bei der Außendekoration, Isolierung und Isolierung der Struktur.
Verwenden Sie dazu:
- Styropor.
- Polyurethanschaum.
- Extrudierter Polystyrolschaum.
Hinweis. In Regionen mit feuchtem Klima wird die Verwendung von Mineralwolle nicht empfohlen, die schließlich ihre Eigenschaften verliert und sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zu verformen beginnt.
Stufen der Außendekoration des Balkons
Vor dem Blick auf den Balkon wird der Rahmen des zukünftigen Designs auf dem Herd installiert.
Trinkgeld. Da der Rahmen aus Metall besteht, hat er eine ziemlich große Masse. Aus diesem Grund lohnt es sich, mit besonderer Stärke montiert zu werden, und es ist am besten, wenn es einen Verband mit der Wand des Hauses hat.
Dann geht die ganze Arbeit auf das Dach, wenn es eine gibt (im Falle einer Vergrößerung der Fläche des Balkons oder der Loggia nach vorne), hier wird sie hauptsächlich verwendet:
- Decking.
- Andulin.
- Schiefer.
Trinkgeld. Die Dachisolierung erfolgt am besten im Balkon.
Dann wird ein Fensterrahmen auf diesem Rahmen installiert, es kann sein:
- Plastik.
- Metall-Kunststoff.
- Hölzern.
Design-Merkmale:
- Die leichtesten sind KunststofffensterDadurch wird der Ofen nicht zusätzlich belastet.
- Umweltfreundlich - Holzfenster und die langlebigsten und dichtesten - Metall-Kunststoff.
Erst nach all diesen Arbeiten können Sie mit Blick auf den Balkon oder die Loggia arbeiten.
Abstellgleis in der Außenverkleidung des Balkons
Der Blick auf den Balkon ist am beliebtesten. Dies liegt daran, dass das Material hervorragende Eigenschaften aufweist.
Material:
- Feuchtigkeitsbeständig und frei für feuchte klimatische Bedingungen.
- Relativ langlebig, da es starken Windböen standhält.
- Praktisch, da seine Oberfläche keine besondere Pflege erfordert und ganz einfach gereinigt wird.
- Verschleißfest, verblasst nicht in der Sonne und verändert das Erscheinungsbild während der Nutzungsdauer nicht.
- Frostbeständig, hält extremen Temperaturen stand.
- Es ist erwähnenswert, dass das Abstellgleis nicht brennt und nicht schmilzt.
- Widersteht lange Zeit direktem Feuer.
- Auch der Preis ist sehr niedrig.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für das Abstellgleis:
- In den Bands für Außendekoration.
- In Paneelen für den Innenraum.
Abstellgleis Installation
Zunächst muss eine Kiste auf dem Rahmen gebaut werden. Sie können den Rahmen einfach mit OSB- oder Sperrholzplatten abdecken. Die Wahl des Materials hängt von den klimatischen Bedingungen ab.
Trinkgeld. In kalten Regionen ist es am besten, OSB- oder Sperrholzplatten auf dem Rahmen zu verwenden. Es ist einfach, Streifen oder Abstellgleisplatten darauf zu montieren.
Für die Installation des Abstellgleises wird verwendet:
- Selbstschneidende Schrauben und Schraubendreher.
- Gebäudeebene.
- Konstruktionsnieten.
- Startstreifen für die Abstellgleismontage.
Bei Bedarf werden Eckelemente verwendet, die nach der Hauptinstallation der Streifen montiert werden.
Kunststoff im Außenbereich des Balkons
Der Umgang mit Loggien und Balkonen mit Kunststoff ist in letzter Zeit sehr gefragt. Aufgrund der Tatsache, dass Sie auf der Oberfläche des Materials eine Vielzahl von Imitationen finden, ist es möglich, ein vielfältiges Design zu erstellen.
Kunststoff ist in Paneelen oder Streifen (in Form einer Kunststoffauskleidung) erhältlich. Material:
- Sehr praktisch und feuchtigkeitsbeständig.
- Verschleißfest und frostsicher.
- Langlebig und beständig gegen Temperaturänderungen.
- Verträgt sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen.
- Es brennt nicht und verblasst nicht in der Sonne.
Hinweis. Kunststoff ist universell einsetzbar, da er nicht nur im Außenbereich, sondern auch im Innenbereich eingesetzt wird.
Installation von Kunststoff jeglicher Art
Für solche Arbeiten gibt es eine spezielle Anweisung. Kunststoff ist wie ein Abstellgleis auf einer Kiste mit Holzbrettern montiert.
Trinkgeld. Wenn in der Region ein sehr feuchtes Klima herrscht, wird die Holzkiste mit Lack oder Farbe beschichtet, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dadurch wird sie vor äußeren Einflüssen und bei versehentlicher Feuchtigkeit im Finish geschützt.
Es wird nicht schwierig sein, eine solche Kiste auf einem Metallrahmen zu bauen. Dazu benötigen Sie:
- Holzbretter mit gleichem Durchmesser.
- Holzschrauben und Dübel.
- Schraubendreher und Bohrhammer.
- Gebäudeebene.
Trinkgeld. Wenn während der Endbearbeitungsarbeiten eine Isolierung durchgeführt wird, ist der Wärmeisolator selbst von oben mit OSB- oder Sperrholzplatten bedeckt. Es ist auch einfach, Kunststoffstreifen oder -platten darauf zu montieren.
Für die Installation von Kunststoff werden ähnliche Werkzeuge benötigt, da für die Befestigung des Abstellgleises das gesamte Arbeitsprinzip dasselbe ist.
Ziegel im Äußeren des Balkons
Wenn Sie einen Ziegelstein für verwenden BalkonverkleidungDann müssen Sie keinen Metallrahmen darauf herstellen. In diesen Arbeiten wird Mauerwerk ausgeführt.
Hauptsächlich verwendete Verblendziegel, die hervorragende Eigenschaften aufweisen und ein attraktives Aussehen haben.
Backstein:
- Langlebig und praktisch.
- Feuchtigkeitsbeständig und verschleißfest.
- Langlebig, nicht brennbar.
- Die Lebensdauer dieses Materials beträgt ca. 30-50 Jahre. Während dieser Zeit verliert er nicht sein Aussehen.
Hinweis. Der Hohlziegel hat keine große Masse, aber bei der Installation auf einer Balkonplatte sollte berücksichtigt werden, dass immer noch eine Last vorhanden ist. Aus diesem Grund sollten Kunststofffenster bevorzugt werden, da sie ein geringeres Gewicht haben.
Für das Maurerhandwerk benötigen Sie:
- Mörtelbeton.
- Gebäudeebene.
- Kapazität zum Mischen der Lösung.
- Master OK.
Das Video zeigt den Prozess der Installation eines Bausteins.
Innenausstattung eines Balkons oder einer Loggia
Alle arbeiten daran Innenausstattung auf dem Balkon beginnen mit der Isolierung.Dazu können Sie sowohl harte als auch weiche Dämmstoffe verwenden.
Trinkgeld. Alle Risse, die durch Außendekoration entstehen, werden mit Polyurethanschaum behandelt.
Nicht nur Wände sind isoliert, sondern auch Decke und Boden.
Am Boden und an der Decke ist es besser zu verwenden:
- Styropor.
- Extrudierter Polystyrolschaum.
- Polyurethanschaum.
- An den Wänden besteht die Möglichkeit, Mineralwolle in den Matten zu verwenden.
Mit Blick auf die Wände des Balkons kann durchgeführt werden:
- Holzschindeln.
- Stuck.
- Dekorplatten und andere Materialien.
Trinkgeld. Wenn die Außendekoration des Balkonraums von hoher Qualität ist, können Sie im Inneren jedes Material verwenden.
- Bei immer hoher Luftfeuchtigkeit ist es besser, feuchtigkeitsbeständige Oberflächenmaterialien für das Innenfutter zu verwenden.
Trinkgeld. Um den Raum des Balkons oder der Loggia zu erwärmen und eine konstante Innentemperatur zu erzeugen, können Sie eine Fußbodenheizung anwenden.
In diesem Fall kann der Boden eine Keramikfliese sein, die die Wärme gut leitet.
Holzverkleidung in der Innenausstattung des Balkons
Diese Art der Ausführung unterscheidet sich von allen anderen durch ihre Umweltfreundlichkeit. Das Material ist sehr langlebig und zuverlässig.
Trinkgeld. Um die Nutzungsdauer einer Holzverkleidung zu verlängern, muss diese nach der Installation mit Lack bedeckt werden.
Installation:
- Holzfutter nach Kunststoffprinzip montiert. Sie benötigen auch die Herstellung von Kisten.
Wenn Isolierungsarbeiten durchgeführt werden, ist zwischen der Isolierung der Oberfläche selbst ein Luftkissen erforderlich. - Holzfutter hat ein sehr attraktives Aussehen. Das einzige, was es zu beachten gilt, ist, dass es verschiedenen Einflüssen eines feuchten Klimas ausgesetzt ist und unter dem Einfluss von Sonnenlicht austrocknen und austrocknen kann.
Aus diesem Grund wird das Finish häufig lackiert oder lackiert. - Eine zu häufige Reinigung des Materials ist nicht erforderlich. Im Reparaturfall wird die Beschichtung mit Sandpapier geschliffen und neu gestrichen.
Hinweis. Die Wandverkleidung auf dem Balkon mit Holzverkleidung sieht sehr interessant aus, da es verschiedene Größen und Designs gibt. Sie können sogar Holzschnitzereien auf der Oberfläche finden.
Die Verwendung von Gips auf dem Balkon
Bei solchen Arbeiten wird nur feuchtigkeitsbeständiger Putz verwendet. Es kann auf einer ebenen Fläche aufgetragen werden.
Dazu werden Platten am Rahmen und an den Wänden des Balkons montiert:
- Feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau.
- OSB.
- Sperrholz.
Merkmale für den Zeitraum der Abschlussarbeiten:
- Sie werden freigelegt und streng auf Konstruktionsebene montiert, so dass die Oberfläche glatt ist.
- Darauf werden erste Putzschichten aufgetragen, die nach vollständiger Trocknung mit Sandpapier verarbeitet werden.
- Anschließend wird ein Endputz mit einem ähnlichen Wirkungsspektrum verwendet.
- Auf sie können Sie bereits Zierputz auftragen, der eine Vielzahl von eingestreuten Fäden, Pailletten und anderen Elementen aufweist.
ÜBERDie Verglasung der Balkone von innen mit Gips ist recht einfach und Sie benötigen:
- Kapazität zum Mischen der Lösung.
- Baumischer.
- Gebäudeebene.
- Spatel unterschiedlicher Größe (2 Stk.).
- Schleifpapier.
Für Zierputz wird kein Schleifpapier verwendet, da es das Erscheinungsbild der Oberfläche stören kann.