Verglasung und Dekoration von Balkonen und Loggien: Arten von Strukturen
Loggia Dekoration und Verglasung, dies ist der beste Weg, um die Nutzfläche eines Raumes zu vergrößern, da der Balkon entfernt wird. Wie man den Balkon mit eigenen Händen verglast und dekoriert, hängt von mehreren der gängigsten Methoden ab: Den Rahmen mit Schiebeflügeln aus Metall, Kunststoff oder Holz ausstatten, gewöhnliche doppelt verglaste Fenster installieren.
In jedem Fall ist es dank hochwertiger Wärmedämmung möglich, einen zusätzlichen Raum auf dem Balkon oder der Loggia einzurichten.
Der Inhalt des Artikels
Die beliebtesten Methoden zur Verglasung von Balkonen
Heutzutage gibt es verschiedene gängige Methoden, um einen Raum vor der äußeren Umgebung zu schützen.
Die Verglasung und Dekoration von Loggien und Balkonen umfasst die Installation von:
- Holzstruktur.
- Metall-Kunststoff-Konstruktion.
- Rahmenloses Design.
Das Holzmodell schützt den Raum vor Lärm und erhöht die Temperatur in einem isolierten Raum leicht.
Um ein Holzmodell selbst zu installieren, benötigen Sie:
- Glas (3 mm) die richtige Menge.
- Hammer.
- Nägel
- Platbands.
- Bürste.
- Stange 50x50mm.
- Polierte Lamellen.
- Schutzmittel für Holzkonstruktionen.
Beachtung! Damit sich das gesamte Design als qualitativ hochwertig und zuverlässig herausstellt, wird empfohlen, zusätzlich ein verzinktes Visier vorzusehen. Dies bietet zuverlässigen Schutz und ein attraktives Erscheinungsbild.
Schritte zum Installieren einer Holzkonstruktion
Bei der Fertigstellung und Verglasung von Loggien und Balkonen muss der Raum von allen Gegenständen befreit und auf Beton gereinigt werden. Die Oberfläche ist frei von Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen.
Nach Durchführung aller Vorbereitungsarbeiten ist eine genaue Messung erforderlich.
Beachtung! Die Installation und Herstellung erfolgt mit einem Mindestabstand einer Holzkiste.
Das Design besteht aus Stangen, die den gesamten Rahmen um den Umfang entlang des Geländers, der Wände und der Decke bilden und mit Klammern befestigt werden. Nach der Installation des Rahmens wird die Kiste montiert und die Wände werden ummantelt.
Erst nach Abschluss der Arbeiten werden Rahmen mit Brille montiert.
Trinkgeld. Die Verglasung der Balkone und die Dekoration sollten in einem einzigen Ensemble erfolgen. Futter oder Holzpaneele eignen sich gut für einen Holzrahmen.
In unserem Fall ist die Verglasungsmethode unterteilt in:
- Einfach.
- Kombiniert.
- Euro-Verglasung.
Jede der Methoden ist auf ihre Weise einzigartig und hat eine Reihe bestimmter Vorteile. Für die Installation einer Holzkonstruktion ist die übliche Verglasungsmethode geeignet.
Balkonrahmen können fertig gekauft oder in individuellen Größen bestellt werden, dann ist der Preis viel höher. Und Sie können es selbst tun, dafür benötigen Sie Anweisungen und einen profilierten Holzbalken.
Glas wird in die Rillen der Stangen eingeführt und mit Nägeln und dreiflügeligen Latten genagelt.
Nachdem die Verglasung und Dekoration der Balkone abgeschlossen ist, entstehen gründliche Risse mit Isoliermaterialien wie Schlepptau. Dann werden die Plattenbänder montiert und eine Schutzschicht auf die Struktur aufgebracht.
Verglasung mit Metall-Kunststoff-Konstruktion
Diese Art der Verglasung ähnelt einem mehrschichtigen Kuchen, der aus Metall, Kunststoff und einer Luftkammer besteht. Das Design funktioniert wie folgt: Wasser fließt durch die Entwässerungslöcher ab, sodass ein Einfrieren der Struktur und des gesamten Raums vollständig ausgeschlossen ist.
Zum Installieren von Kunststofffenstern benötigen Sie:
- Hammer oder Bohrer mit einem Bohrer 8mm.
- Baugewehr.
- Hammer.
- Spachtel.
- Messer.
- Schraubenzieher.
- Polyurethanschaum.
- Schaumpistole.
- Selbstschneidende Schrauben oder Dübel.
Trinkgeld. Wenn die Installation unabhängig durchgeführt wird, wird empfohlen, dass Sie sich zunächst mit den schrittweisen Anweisungen zur Videoinstallation vertraut machen.
Vor der Fertigstellung der Balkone und der Verglasung muss sorgfältig gemessen werden, es dürfen jedoch keine großen Toleranzen eingehalten werden.
Damit:
- Zunächst werden die Proportionen mit maximaler Genauigkeit bestimmt. Um die genaue Symmetrie zu bestimmen, werden beide Diagonalen definiert.
Der Unterschied zwischen ihnen sollte 5 mm nicht überschreiten. In diesem Fall sollten die Winkel streng senkrecht sein (90 g).
Beachtung! Bei der Messung wird ein Spalt von bis zu 15 mm berücksichtigt.
- Es ist auch zu beachten, dass es nicht empfohlen wird, den Rahmen bereits mit doppelt verglasten Fenstern in das Obergeschoss zu heben, um Verzerrungen und verschiedene Schäden zu vermeiden. Stellen Sie bei der Installation des Rahmens sicher, dass die Keile nicht herausragen.
- Bei der Installation des Rahmens werden Distanzkeile über die Breite der Struktur hergestellt. Der Rahmen ist wiederum auf Distanzkeilen montiert.
Durch die Verwendung zusätzlicher Befestigungselemente können Sie den Rahmen mit maximaler Genauigkeit befestigen und ausrichten. Nach dem Blasen des Rahmens mit Schaum dauert es 8 Stunden, bis die Struktur geschlossen bleibt.
Rahmenlose Verglasung von Balkonen und Loggien
Dies ist eine neue Verglasungsmethode, aber trotz ihrer geringen Existenz hat die rahmenlose Methode eine der ersten Nischen unter ihren Konkurrenten eingenommen, siehe Foto. Gehärtetes Glas ist ein sehr haltbares Material, das jeder Belastung standhält.
Die Dicke des Glases hängt direkt von der Größe ab. Bei einer Bauhöhe von mehr als 2 Metern wird Glas (8 mm dick) verwendet.
Die Breite des Flügels beträgt in diesem Fall 60-80 cm, auf Wunsch kann das Glas zusätzlich getönt werden.
Der Bedienvorgang ist sehr einfach. Zuerst öffnet sich das äußerste Blatt mit Hilfe des oberen Schlosses, das einer Stehlampe ähnelt, dann bewegt sich das Blatt aus dem unteren und oberen Rahmen heraus.
Danach wird ein Kunststoffgriff verwendet.
Rahmenlose Verglasungen bestehen aus:
- Profil (oben und unten).
- Glas.
- Glasauflage (oben und unten).
- Stehlampe.
- Kunststoffschloss.
- Gummikompressor.
- Verriegelungs- und Befestigungsband.
Beachtung! Für die Klappen wird ein Befestigungsband benötigt, damit sie nicht schwingen und sicher befestigt sind.
Die Installation der Struktur ist einfach. Im oberen und unteren Teil ist eine Aluminiumverkleidung an den Glasflügeln angebracht.
Dann werden Scharniere mit Rollen installiert, Scharniere werden an den Glasführungsprofilen angebracht, was einem Schiebeschrank sehr ähnlich ist.
Das Design besteht aus folgenden Komponenten:
- Glas.
- Räder und Kugellager.
- Aluminiumprofil (unten und oben).
- Verriegelungs- und Schiebevorrichtung, auch untere Verriegelung.
- Dichtung.
- Ebbe mit Kunststoffbeschichtung.
Wie bei anderen Designs, nachdem die Verglasung und Dekoration der Loggia durchgeführt wurde, Loggia-Isolierung. Dichtungen werden am Rand des Glases angebracht.
Beachtung! Dichtungen sind leicht zu zerlegen, was zu Belüftungsspalten von bis zu 3 mm führt. Und äußere Dichtungen schützen die Struktur vor Feuchtigkeit. Die Lücken zwischen den Wänden und Flügeln werden mit Dichtmittel in der entsprechenden Farbe gefüllt.
So isolieren und umhüllen Sie einen Balkon: Arten von Materialien
Die Veredelung und Verglasung von Balkonen ermöglicht auch die Auswahl des Materials für eine hochwertige Isolierung und Verkleidung. Heute bietet der Markt viele Materialien für Innendekoration von Balkonenaber wir werden das häufigste betrachten.
Wie man einen Balkon mit Trockenbau dekoriert
Die Trockenbauinstallation kann gleichzeitig mit einem Wärmeisolator durchgeführt werden. Betrachten Sie als Isoliermaterial beispielsweise Schaum.
Um den Gipskartonbalkon fertig zu stellen, benötigen wir:
- Polyschaum als Isolator.
- Feuchtigkeitsbeständiger GLK.
- Profil P50X27.
- Konstruktionsschaum für Fugen.
- Bohrmaschine oder Bohrhammer.
- Selbstschneidende Schrauben.
- Hardware und Befestigungselemente.
- Schere für Metall.
Die Hauptidee der Isolierung und Veredelung besteht darin, dass der Schaum zwischen verzinkten Profilen eingefügt wird. Dazu muss klar erkennbar sein, dass die Schaumdicke mit der Breite des Führungsprofils übereinstimmt.
Dann werden die Blätter fest zwischen den Profilen gehalten.
Als Befestigungselemente für Führungsprofile werden Passnägel oder selbstschneidende Schrauben verwendet. Die unterste Führung wird nicht zuerst befestigt, da zunächst die Schaumstoffplatten gleichmäßig verlegt werden müssen.
Nach der ersten Isolationsreihe erfolgt die Installation nacheinander.
Nach der Installation ist das untere Profil bereits fest am Boden befestigt. Polyfoam wird mit selbstklebendem Mastix und fixierenden „Pilzen“ installiert.
Beachtung! Nach dem Einbau der Isolierung gibt es ohnehin Risse, aus denen kalte Luft austritt.
Zum Abdichten benötigen Sie einen Montageschaum. Nach dem vollständigen Trocknen wird eine Gipskartonummantelung durchgeführt.
GLK-Platten werden mit selbstschneidenden Schrauben oben auf dem Schaum auf Metallprofilen befestigt. Als letztes Finish werden Trockenmischungen zum Versiegeln von Nähten, Spalten und anderen Details verwendet.
Die Loggia auskleiden
Die Verglasung der Loggia und die Dekoration sollten in einem einzigen Ensemble erfolgen. Holzfutter lässt sich perfekt mit einem Holzrahmen kombinieren.
Die Endbearbeitung beginnt mit der Auswahl hochwertiger Materialien. Folgende Materialien eignen sich für Loggien:
- Lärche.
- Kiefer.
- Linde.
Für ein schnelles und qualitativ hochwertiges Finish benötigen Sie eine Reihe von Werkzeugen:
- Elektrische Bohrmaschine.
- Schraubenzieher.
- Bügelsäge oder Stichsäge.
- Niveau.
- Hammer.
- Roulette.
Trinkgeld. Bei der Auswahl eines Futters als Endmaterial für eine Loggia besteht die Möglichkeit, einen Wärmeisolator einzusparen, da das Material selbst eine hervorragende Isolierung darstellt.
Außerdem benötigen Sie zusätzlich:
- Balken 50x50.
- Hardware.
- Dampfsperrfolie.
- Isolierung.
- Ecken und Fußleisten sind dekorativ.
- Das Material selbst (Futter).
Die gereinigten Wände werden zunächst grundiert. Ein solcher Vorgang verhindert, dass Tropfen von der Straße ausfallen.
Dann werden die Stangen in Schritten von 50 cm installiert. So montieren wir die Kiste unter dem Futter.
Beachtung! Trotz der Tatsache, dass das Material anfänglich verarbeitet wird, wird weiterhin empfohlen, Schutzausrüstung zu verwenden, die gegen feuchte Umgebungen beständig ist.
Die Isolierung wird zwischen den Latten oben auf der Grundierung angebracht. Vor der Installation des Wärmeisolators empfehlen Experten, die Wände so auszurichten, dass das Material gleichmäßig installiert werden kann.
Nach dem Isolator wird die Auskleidung selbst zunächst mit Nägeln und Schrauben an einer Wand befestigt. Befestigungselemente sind in dem Teil der Auskleidung versteckt, der die nächste Reihe schließt.
Somit ist der gesamte Balkon ummantelt. Dann werden Sockelleisten um den Umfang des Bodens und der Decke montiert.
Zusammen mit den oben genannten Materialien bevorzugen viele Benutzer die Endbearbeitung mit Kunststoffplatten. Dies ist ein kostengünstiges, aber sehr einfach zu installierendes Material.
Die Wandverkleidung erfolgt nach der Deckenstruktur. Die Wahl Wanddekoration Material hängt direkt vom Rahmen, den Kosten und den persönlichen Vorlieben ab.