Dampfbad-Finish: Verwendete Materialien
Wie das Dampfbad fertiggestellt werden soll, ist für viele Gebäudeeigentümer von Interesse. Es ist jedoch besser, es im Anfangsstadium zu lösen, als das bereits Fertige zu wiederholen.
Denn Verblendflächen sind der Schlüssel zum Erfolg, beginnend mit dem Design, das die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Und endet mit der Wärmeübertragung, die am besten sein sollte.
Die Innenausstattung des Dampfbades mit Ihren eigenen Händen macht das Badehaus attraktiver und zuverlässiger, denn wenn Sie es selbst tun, werden Sie nicht schummeln und die ganze Arbeit richtig machen.
Der Inhalt des Artikels
Anforderungen beenden
Die Auswahl des Materials sollte mit besonderer Sorgfalt angegangen werden, da es beim Erhitzen verletzt werden kann und wird. Bei der Auswahl sollte besonders auf den Heizparameter geachtet werden, dieser Indikator sollte 60 Grad überschreiten.
Holz eignet sich am besten für die Dekoration, nimmt aber nicht nur an der Arbeit teil, es ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen, die korrekt durchgeführt werden sollten.
Achtung: Es gibt einige Ausnahmen bei der Auswahl, zum Beispiel für die Dekoration des Ofens, des Kamins und der Wand in der Nähe sind mineralische Komponenten am besten geeignet. Und natürlich ist es wünschenswert, dass sie natürlich sind.
Damit:
- Achten Sie bei der Auswahl eines Baumes darauf, dass es sich um Harthölzer handelt. Bei der Auswahl von Harzen erwärmen sie nach dem Erhitzen ein Harz, das leicht verletzt werden kann.
- Es ist nicht erforderlich, die Dampfbäder im Inneren und die Lackierung zu verwenden, die beim Erhitzen gesundheitsschädliche Substanzen freisetzen können.
- Zum Schutz der Paneele verwenden Sie am besten spezielle wasserabweisende Mittel, die auf Basis natürlicher Bestandteile hergestellt werden. Sie schützen die Oberfläche. Dampfbad endet und wird nicht gesundheitsschädlich sein;
- Achten Sie bei der Verkleidung besonders auf die Abdichtung. Es ist es, das die Wärmespeicherung stark beeinflusst, und dies ist sehr wichtig;
- Wenn Sie das Verkleidungsmaterial installieren und Metallbefestigungen zur Befestigung verwenden, sollten Sie die Paneele absenken und die Hüte verstecken. Sie können sie auch verletzen.
Bad Interieur: Gut zu wissen
Es gibt einige Tipps für Innenausstattungund du solltest ihnen zuhören. Es können nicht immer die gewünschten Materialien auftauchen. Sie müssen bestimmte Anforderungen und Parameter erfüllen.
Holz
Aber kommen wir zur Sache.
Zunächst muss man verstehen, dass der Prozess des Baus eines Bades komplex, langwierig und gewissenhaft ist. Es gibt viele Nuancen.
Leider ist es in einem Artikel einfach unmöglich, alle Fragen zu beantworten. Wir werden versuchen, unserer Meinung nach die wichtigsten zu erkennen. Das Wichtigste zu verstehen ist, dass es wichtig ist, kein Gebäude zu bauen, in dem es einen Ofen gibt, der hohe Temperaturen liefert.
Wir sind zuversichtlich, dass das Bad nicht nur Freude, sondern vor allem Gesundheit bringen sollte. Schauen wir uns also die Umweltprobleme des Bades an.
Es ist kein Geheimnis, dass die besten Bäder aus Holz hergestellt werden:
- Blattarten sollten bevorzugt werden, sie sind am besten geeignet. Verwenden Sie keine Nadelbäume.
- Natürliches Material, umweltfreundlich ohne alle Arten von Verunreinigungen.
- Das Gespräch dreht sich um Naturholz und nicht um den derzeit weit verbreiteten Leimbalken.
- Unabhängig von der Form des Materials, ob es sich um ein gehobeltes oder abgerundetes Holz handelt, sollte der wichtigste Baum solide sein.
- Im geklebten Material sind verschiedene Klebstoffe obligatorisch.
- Unter dem Einfluss hoher Temperaturen werden flüchtige Chemikalien freigesetzt.Es ist klar, dass von keiner Gesundheit die Rede sein kann.
Wärmeisolierung
Die häufigste Frage stellt sich für diejenigen, die bauen möchten Do-it-yourself-Bad, damit kann man es isolieren. Schließlich sollte das Badehaus Wärme speichern und an seine Besucher abgeben, ohne deren Gesundheit zu beeinträchtigen.
Wir haben bereits die "praktischen Ratschläge" der "Spezialisten" erwähnt, die anbieten, das Bad mit einer Vielzahl von Materialien zu isolieren:
- Ehrlich gesagt kann man nur erstaunt sein, was sie einem unwissenden Anfänger raten können.
- In der Regel beginnen diese Tipps mit der Verwendung von Polystyrol und Mineralwolle und enden mit allem, was Sie können.
Wir wollen verantwortungsbewusst erklären: Die Absurdität dieser Situation ist, dass fast alle Dämmstoffe, die der moderne Baumarkt anbietet, nicht zur Dämmung eines Badehauses geeignet sind.
Nein, natürlich können Sie das Badehaus mit diesen Materialien isolieren, dies ist rein technisch gesehen. Die Wärme bleibt im Bad, vielleicht können Sie Kraftstoff sparen, aber am wichtigsten ist, dass die Verwendung dieser Materialien dazu führt, dass das Bad nicht mehr ein Bad in seinem vollen Zweck ist.
Als Ergebnis erhalten wir anstelle eines nützlichen Badeverfahrens die Illusion eines solchen.
Wärmedämmstoffe - was kann und was nicht:
- Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass auf keinen Fall verschiedene Schäume zum Erwärmen des Bades verwendet werden sollten. Weder weißes, verpackendes Polystyrol noch irgendein anderes.
- Alle diese Materialien sind Kunststoffe. Jeder Kunststoff nach 60 Grad wird schwer zerstört.
Achtung: Zerstörung: Zerstörung von Polymeren unter dem Einfluss von Wärme, Licht, Sauerstoff. Es führt zu einer raschen Alterung des Materials, seiner Zerstörung und Ungeeignetheit für den beabsichtigten Zweck.
- Während dieses Prozesses, der zur Zerstörung von Makromolekülen führt, werden außerdem Phenole freigesetzt.
Achtung: Phenole sind giftig, verursachen Hautverbrennungen und können beim Einatmen die menschliche Schleimhaut schädigen.
- Es ist auch unmöglich, extrudierten Polystyrolschaum zu verwenden.
Was ist ungesund im Bad:
- Manchmal bieten "Experten" an, die Erwärmung des Bades mit Mineralwolle durchzuführen.
- Ihre Argumentation ist recht einfach: Mineralwolle hält Temperaturen von mehr als 1000 ° C stand.
- Da es im Bad keine solche Temperatur gibt, bedeutet dies, dass es viele Jahre lang treu dient.
Ja, Mineralwolle isoliert Ihr Bad, hält hohen Temperaturen stand und hält länger als ein Jahr.
Aber wie wirkt sich das auf Ihre Gesundheit aus? Wir bauen auch ein Badehaus für die Gesundheit.
Achtung: Sie sollten wissen, dass die Mineralwolle auch Phenole enthält, nicht so sehr wie in Polystyrolen, sondern auch vorhanden.
Aber was passiert mit Mineralwolle, wenn sie alle Phenole „aufgibt“?
Und Folgendes wird passieren:
- Unabhängig davon, wie sorgfältig Sie die Mineralwolle vom Bad und insbesondere vom Dampfbad isoliert haben, bleiben zwangsläufig kleine Löcher zurück.
- Dies sind Stellen von Nägeln, selbstschneidenden Schrauben und vielem mehr, was einfach nicht alles im Auge behalten kann.
- Durch diese Öffnungen dringt Glaswolle-Mikrostaub in das Badehaus ein.
- Selbst Mineralwolle, die im Werk mit einer speziell für Saunen entwickelten Folie bedeckt ist, wird nicht sparen, dies ist, gelinde gesagt, ein solcher kommerzieller Schritt.
Achtung: Wir wiederholen, wenn es Mineralwolle gibt, dann gibt es Phenole, und bei hohen Temperaturen werden sie freigesetzt. Der Verlust ihrer Mineralwolle bedroht das Auftreten von mikroskopisch kleinem Glasstaub. Keine Folie oder sonst etwas rettet Sie vor dem Einatmen dieser Mikropartikel. In dieser Situation über irgendeine Art von Gesundheit und Ökologie zu sprechen, ist einfach lächerlich.
Die beste Isolierung für ein Bad
Was aber, wenn das gebaute Bad isoliert werden muss? Schließlich kann es kein Material geben, das ein Bad ohne Gesundheitsschäden isolieren kann.
In der Tat existiert solches Material. Eine andere Sache ist, dass es jetzt schwierig ist, ihn zum Verkauf zu treffen, obwohl er sich schon oft getroffen und getroffen hat, ist dies ein gewöhnlicher Eindruck.
Achtung: Filz: natürliches Naturmaterial. Es wird aus Tierhaaren durch Filzen gewonnen. Filzstiefel, nur aus Filz. Das Material ist ein ausgezeichneter Wärme- und Schallisolator, umweltfreundlich und sicher.
Stau in Cork. Ein anderes Material, das im Gegensatz zu Filz häufiger verkauft wird, als ein Badehaus isoliert werden kann, ist Korkmaterial.
Sie können dieses Material mit der Einschränkung verwenden:
- Tatsache ist, dass es neben natürlichem Korkmaterial viele Ersatzprodukte gibt, mit denen ein Spezialist dieses Material nicht leicht verwechseln kann.
- Darüber hinaus wird in unserer Zeit auch echtes Korkmaterial durch chemische Verbindungen verarbeitet. Infolgedessen verdorbene Badeökologie.
Wie Sie sehen können, löst eine große Auswahl verschiedener Dämmstoffe nicht das gesamte Problem der Baddämmung.
Dies ist höchstwahrscheinlich eine nationale Frage:
- In der Regel werden viele moderne Baustoffe im Ausland entwickelt.
- Es war kaum geplant, sie in den Bädern zu verwenden, daher ist die Lösung des Problems der Erwärmung der Bäder eigentlich keine so einfache Frage, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Wir wiederholen, es sei denn, Sie planen natürlich, ein Badehaus für Ihr Vergnügen und Ihre Gesundheit zu bauen.
Die Folie ist eine Dampfsperre. Ein weiteres Material, das ohne Angst zum Erwärmen eines Bades verwendet werden kann, ist Folie. Die Folie wird vielmehr nicht als Heizung, sondern als Dampfisolator eingesetzt.
- Es ist sehr bequem, es nur mit Filz zu verwenden.
- Tatsache ist, dass der Filz selbst ein sehr hygroskopisches Material ist und die Verwendung von Folie genau sein Schutz vor Nässe ist.
- Das Badehaus ist russisch, dh es gibt ein Dampfbad. In diesem Fall sollte das Finish das Vorhandensein von Dampf bzw. Feuchtigkeit berücksichtigen.
Folie ist das Hauptmissverständnis.
Viele sind davon überzeugt, dass die Folie eine wärmereflektierende Wirkung hat. Dies ist wahr, aber nur, wenn es sich im offenen Raum befindet.
Aber haben Sie jemals ein Badehaus oder eine Sauna gesehen, an deren Wänden und Decke eine offene Folie angebracht ist? Dies ist nicht der Fall.
Damit:
- Nach dem Einbau der Isolierung und der Folie wird eine Beschichtung aus Brettern oder Auskleidungen darauf montiert.
- In diesem Fall kann von keiner Wärmereflexion die Rede sein: Dies ist ein Mythos.
- Richtig verstehen, ist Wärmereflexion, wenn für das Auge unsichtbare Wärmestrahlen von der Oberfläche reflektiert werden.
- In diesem Fall steht eine Platte der Folie im Weg, die sie aufnimmt und sich dadurch erwärmt. Einfache Physik, nichts weiter.
Achtung: Die Folie ist nicht richtig angebracht, um die Strahlen zu reflektieren. Die Installation ist obligatorisch. Dies geschieht nur, damit das Eindringen feuchter Luft behindert wird. Die Folie lässt ihn nicht durch.
Verwenden Sie Plastikfolien im Badehaus, wir würden Sie auch nicht empfehlen. Der Grund in diesem Fall ist einer, der Film ist der gleiche Kunststoff.
Schutzschirm
Im Allgemeinen hat die Dekoration von Dampfbädern in unserer Zeit viele Mythen hervorgebracht, und einer davon ist das Gerät eines Schutzschirms für Öfen:
- In der Antike wurden Badeöfen aus Ziegeln gebaut.
- Ziegel ist ein ausgezeichneter Isolator eines Raumes vor Wärmestrahlen.
- Es erwärmt sich lange, gibt aber auch lange Zeit Wärme an den Raum ab. Hitze ist weich, gesund.
Wie geht es in unserer Zeit:
- Zum Verkauf steht eine riesige Auswahl an verschiedenen Öfen aus Metall. Auf den ersten Blick ist es praktisch, installiert, eingeschlafen und verwendet.
- Sie müssen jedoch wissen, dass das Metall fast keine Wärmestrahlen absorbiert, sich schnell erwärmt, aber auch schnell abkühlt. Mit anderen Worten, Wärmestrahlen verweilen nicht darin.
- Wer mehr als einmal mit solchen Öfen in Saunen war, spürte wahrscheinlich eine unangenehme Trockenheit mit einem Hauch von Metall im Mund.
- Dies ist nur die Wirkung von Wärmestrahlung.
- Die Hitze in einem solchen Dampfbad ist trocken und unangenehm, wir können mit Sicherheit sagen: Aus gesundheitlichen Gründen ist der Besuch eines solchen Bades nicht gut.
- In solchen Öfen befinden sich Steine oben und absorbieren Strahlen nur oben.Dieses Problem kann jedoch gelöst werden, und in diesem Fall lautet die Anweisung wie folgt: Den gesamten Ofen mit einem Ziegelstein abdecken.
Ein weiterer Fehler.
Aber manchmal gibt es Optionen, wenn ein Ziegelschirm so angeordnet ist, dass das Mauerwerk versetzt ist:
Achtung: Wir erklären verantwortungsbewusst, dass ein solcher Bildschirm Ihrem Badehaus nichts Nützliches bringt. Das einzige, wofür es dient, ist, den Metallofen vor versehentlichem Kontakt mit ihm zu schützen.
- Durch die Löcher im Schachbrett dringt Wärmestrahlung in den Raum ein, trocknet die Luft und negiert die Nützlichkeit der Verfahren.
- Auf dem Foto unten wurde genau ein solches Finish hergestellt. In diesem Fall ist das Dampfbad übermäßig trocken, und obwohl es sich schneller erwärmt, geht die Wärme schneller vorbei, ohne dass etwas Nützliches entsteht.
Holz ist ein Dämpfer. Was ist sonst noch wichtig zu wissen?
Wenn wir ein Badehaus mit einem offenen Baumstamm oder einer anderen Holzbeschichtung haben, erhalten wir einen weiteren wichtigen Vorteil: Glättung von Hitze und Wasserschock. Der Baum ist in diesem Fall ein ausgezeichneter Dämpfer.
Vorstellen:
- Dampfbad beenden
- Alles ist isoliert, dampfisoliert und praktisch hermetisch
- Während des Eingriffs wird Wasser auf heiße Steine gespritzt
- Erzeugt sofort Wärme und damit Dampf
- Es steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch der Dampfraumdruck
- Für den Körper ist dies nicht ganz vorteilhaft.
Achtung: In diesem Fall ist ein freistehendes Blockbad der beste Ausgleich für diese Unterschiede und beeinträchtigt die Gesundheit überhaupt nicht, alles in Maßen, alles zugunsten. Die Ziegelstruktur kommt in diesem Fall schlechter mit dieser Aufgabe zurecht.
In diesem Artikel haben wir nicht begonnen, die Installationsmethoden für bestimmte Elemente des Bades im Detail zu betrachten. Wir haben nicht genau verstanden, wie wir das Dampfbad mit unseren eigenen Händen fertigstellen können.
Sie können die Installation jedes Materials auf den Seiten unserer Website nachlesen. Dort finden Sie vollständige Anweisungen zur Durchführung der Arbeiten. Wir haben jedoch sehr wichtige Fragen aufgeworfen, die es Ihnen ermöglichen, in der Entwurfs- und Auswahlphase die richtige Wahl zu treffen, sodass Sie Fehler bereits vor Baubeginn vermeiden können, während derer es viel schwieriger und kostspieliger ist, sie zu korrigieren.
Jetzt wissen Sie, wie Sie das Dampfbad richtig fertigstellen und können genau das Material auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.