Materialien für die Verkleidung von Holzhäusern - die Haupttypen
Das äußere Finish löst mehrere Probleme gleichzeitig. Dies ist eine Änderung oder Verbesserung des Designs, eine erhöhte Wärmeeinsparung, ein Schutz der tragenden Strukturen vor äußeren Einflüssen und eine Verlängerung der Betriebsdauer des Gebäudes.
Holz ist besonders dekorationsbedürftig, da es den schädlichen atmosphärischen und biologischen Auswirkungen nicht standhält. Daher wird es nicht unangebracht sein, darüber zu sprechen, welche Materialien für die Verkleidung von Holzhäusern in unserer Zeit verwendet werden.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Verkleidungen
Je nach Installationstechnik Verkleidungsmaterialien Die Fassaden von Holzhäusern sind in zwei Gruppen unterteilt: nasse und klappbare Verkleidungen. Die erste umfasst diejenigen, für deren Installation Gebäudemischungen verwendet werden - Beton, Putz, Klebstoffe auf Zementbasis.
Die Klappverkleidung wird mit Hardware an einem an den Wänden befestigten Rahmen montiert.
Materialien für die Nassverkleidung
Dazu gehören Fassadenputz, Ziegel- oder Fliesenverkleidung - für alle diese Arten der Außendekoration müssen mit Wasser verdünnte Trockenmischungen verwendet werden.
Damit:
- Putz ist nicht das beste Verkleidungsmaterial für ein Holzhaus, aber akzeptabel. Früher wurden solche Häuser mit Tonverbindungen verputzt, gefolgt von Tünchen.
Diese Methode wird heute manchmal als sehr erschwinglich und kostengünstig verwendet. Häufiger werden jedoch vorgefertigte Stuckmischungen auf Mineral- oder Acrylbasis verwendet, die mit einer Kiste oder einem Verstärkungsnetz auf die Wände aufgetragen werden.
Als Referenz. Mineralischer Putz auf Portlandzementbasis ist haltbarer, unterscheidet sich jedoch nicht in der Farbvielfalt. Ohne Reparatur hält Acrylputz weniger lange, aber Sie können eine andere Farbe und Textur der Oberfläche wählen und den Luftaustausch von Holzwänden nicht beeinträchtigen.
- Mit Blick auf Ziegel. Wenn Sie die verschiedenen Arten der Verkleidung eines Holzhauses durchgehen, können Sie nur dann am Ziegel anhalten, wenn eine solche Dekoration bei der Planung und Errichtung des Fundaments vorgesehen war, da dies eine angemessene Belastung für den Sockel und das darunter liegende Gelände darstellt.
Und unter hellen Holzgebäuden ist das Fundament normalerweise nicht das mächtigste. Zu den Vor- und Nachteilen der Ziegelverkleidung gehört sicherlich die Verringerung der Brandgefahr in einem Holzhaus, die Verbesserung der Wärmedämmung, der zuverlässige Schutz vor äußeren aggressiven Faktoren und das respektable Erscheinungsbild der Struktur.
Nachteile - die enorme Komplexität des Prozesses und der hohe Preis sowohl des Materials selbst als auch seiner Installation.
Beachten Sie! Bei der Ausführung von Verblendmauerwerk ist es erforderlich, mindestens 4 bis 5 cm von der Wand oder der daran befestigten Dämmung zurückzutreten. Der resultierende Spalt ist erforderlich, um eine natürliche Belüftung der Holzwände sowie die Entfernung von Wasserdampf und Kondensat sicherzustellen. Das Mauerwerk sollte mit Metallhypotheken ausgeführt werden, die es an die Hauptwände binden.

- Gegenüberliegende Fliese. Es gibt viele Sorten. Die Rohstoffe dafür sind Ton (Klinker, Keramikfliesen, Porzellanfliesen) oder eine Zement-Sand-Mischung (Kunststein) mit verschiedenen Additiven, die die Festigkeit, Frostbeständigkeit und das Aussehen beeinflussen.
Äußerlich können diese Verkleidungsmaterialien für Holzhäuser Ziegel, Holz und Naturstein verschiedener Rassen imitieren. Fliesenmontagemethode - Aufkleben auf eine vorausgerichtete Oberfläche.
Die Ausrichtung kann mit Gips- oder Plattenmaterialien erfolgen, beispielsweise mit zementgebundenen Spanplatten. Im letzteren Fall wird die Oberfläche als kombiniert betrachtet, da der DSP auf dem Rahmen montiert ist, der von den tragenden Wänden eingerückt ist.
Materialien für die Fassadenverkleidung
Klappfassaden lassen sich unabhängig von den verwendeten Materialien einfacher und schneller als nass montieren. Gleichzeitig können Sie das Gebäude isolieren, die Schalldämmung und Leistung verbessern und ein beliebiges Erscheinungsbild erzielen.
Bei Holzgebäuden ist diese Art der Oberflächenbeschaffenheit vorzuziehen, da sie den Kontakt von Holz mit Feuchtigkeit während der Installation verhindert, den freien Luftaustausch nicht beeinträchtigt und Sie vergessen lässt, die Fassade über viele Jahre in gutem Zustand zu halten.
Viele Hausbesitzer fühlen sich auch von der Möglichkeit angezogen, das Haus mit eigenen Händen zu verkleiden und bei der Fertigstellung zu sparen, während die Installation von nassen Fassaden keinen amateurhaften Ansatz toleriert.
Damit:
- Kunststoffverkleidungsmaterialien von Holzhäusern sind Vinyl Abstellgleis und PVC-Paneele, die ebenfalls als eine Art Abstellgleis angesehen werden, jedoch eine andere Form und eine größere Dicke aufweisen. Polyvinylchlorid ist ein synthetisches Produkt, das sich durch hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und aggressive Umgebungen, Frostbeständigkeit und Brandschutz auszeichnet. Die daraus hergestellten Paneele haben ein sehr geringes Gewicht und belasten das Fundament daher nicht wesentlich.
Sie sind leicht zu montieren, müssen während des Betriebs nicht gewartet werden. Im Falle einer Beschädigung können einzelne Paneele schnell ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Auskleidung zerlegt werden muss.
Als Referenz. PVC-Paneele mit einer dekorativen Oberfläche, die Ziegel, Naturstein, Granit usw. imitiert, werden als Kellerabstellgleis bezeichnet. Sie werden jedoch universell zur vollständigen Dekoration von Fassaden eingesetzt. Aufgrund der größeren Dicke als bei herkömmlichen Abstellgleisen halten sie mechanischen Beschädigungen besser stand.
- Thermopaneele. Dies sind vielleicht die beliebtesten Materialien für Verkleidung eines Holzhauses.
Sie bestehen aus Platten aus Polyurethanschaum oder expandiertem Polystyrol mit einer dekorativen Vorderseite aus Klinkerfliesen oder Marmorsplittern und sind eine hervorragende Isolierung. Ihre Verwendung vereinfacht und verkürzt die Arbeitszeit für die Dämmung und Verkleidung von Gebäuden erheblich, da anstelle von zwei Vorgängen nur einer durchgeführt wird.
Die Oberfläche, die sie aufgrund der ursprünglichen Verbindung der Thermopaneele erzeugen, ist frei von Fugen. Äußerlich sieht sie genauso aus wie Ziegel- oder Steinverkleidungen, hat aber gleichzeitig bessere Wärme- und Schalldämmeigenschaften, weniger Gewicht und Witterungsbeständigkeit.
- Fassadenplatten basierend auf OSB und LSU. Äußerlich sind sie Thermopaneelen sehr ähnlich, aber ihre Vorderseite aus Ziegelfliesen oder Kunststein ist nicht auf Polyurethan geklebt, sondern auf Platten mit orientierter Spannung oder Glasmagnesit.
Wenn Sie dieses Material wählen, erhalten Sie eine hochwertige Oberfläche des Hauses mit Fliesen, vermeiden aber gleichzeitig zeitaufwändige "nasse" Arbeiten. Die Montageanleitung für die Paneele sieht die Befestigung an den vertikal angeordneten Führungsschienen des Rahmens mit selbstschneidenden Schrauben in den Zwischenkachelnähten mit deren anschließender Beendigung vor.

- Blockhaus. Es wird diejenigen ansprechen, die alle Vorteile eines Holzhauses bewahren und vor äußeren Einflüssen schützen möchten.
Dieses Material ist eine Platte aus getrockneten und mit speziellen Holzverbindungen imprägnierten Materialien, deren Innenseite flach ist und deren Außenseite in Form eines Baumstamms hergestellt ist. Die Elemente werden nach dem Prinzip der Auskleidung miteinander verbunden - unter Verwendung des Nut-Kamm-Systems an den Seitenflächen.
- Holzverbundplatten sind Verkleidungsmaterialien für ein Holzhaus, die alle Vorteile von Naturholz besitzen, jedoch ohne ihre Nachteile. Sie bestehen aus einer Mischung von Holzspänen mit thermoplastischen Polymeren, haben eine ideale Oberfläche, nehmen keine Feuchtigkeit auf, verbrennen nicht, verrotten nicht, verteilen Schimmel und werden von Insekten beschädigt.
- Faserzementplatten. Sie bestehen aus Zement, Zellulosefasern und verschiedenen synthetischen und mineralischen Additiven und sind umweltfreundliche Materialien mit den höchsten Betriebseigenschaften. Dies ist Unbrennbarkeit, Schlagfestigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung, Haltbarkeit, Trägheit gegenüber aggressiven Umgebungen usw.

Allen diesen Arten von Oberflächen ist die Installationsmethode gemeinsam - auf einem System von Führungsprofilen mit einem belüfteten Spalt zwischen Wand und Verkleidung. Für jeden Plattentyp wird ein anderer Rahmen montiert, dessen Design von den Abmessungen, der Form und dem Gewicht der Auskleidung abhängt. Lesen Sie mehr dazu im Video.
Fazit
Der Artikel beschreibt weit entfernt von allen Optionen für die Verkleidung von Holzhäusern. Darüber hinaus erscheinen in unserer Zeit regelmäßig neue Produkte auf den Baumärkten, die die Verbraucher mit hoher Qualität, Praktikabilität und vor allem zu akzeptablen Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Materialien in Erstaunen versetzen.
Ich habe noch nie von Thermopaneelen und Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen gehört, es wird notwendig sein, dies zu klären. Jetzt suche ich nur noch ein Blockhaus, weil der Meister, der das Haus dekoriert, dieses Material außerdem von Lärche empfohlen hat. Ich war sehr überrascht von der großen Auswahl an Farben und Texturen verschiedener Abstellgleisarten, denn von Anfang an dachte ich, dass es den üblichen „Holz-Look“ gibt. Jetzt denke ich, ist ein Holz-Polymer-Verbundwerkstoff besser? Es sieht aus wie ein Baum, ist aber feuerfest und für Insekten nicht interessant. Es muss nicht imprägniert werden. Anfangs habe ich die „nasse“ Verkleidung nicht in Betracht gezogen, es handelt sich im Wesentlichen nur um eine Rekonstruktion des Hauses, wenn es gemauert und das Fundament verstärkt ist. Es geht mit der Veränderung des Kellers, der Wasserversorgung, des Abwassers und anderer Dinge einher.