DIY Kellerdekoration
Ohne Keller ist kein Privathaus vorstellbar. Schließlich müssen Sie irgendwo kommunizieren und Vorräte aufbewahren.
Je nach Größe des Hauses können Sie im Keller einen Fitnessraum, einen Swimmingpool und einen Billardraum unterbringen. Natürlich sollte die Dekoration eines solchen Raumes der Funktionalität dieser Räume entsprechen.
Damit die Fertigstellung und der Betrieb des Kellers keine Probleme verursachen, sollte dem Nullzyklus in der Bauphase besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Wie man ein Fundament baut, ist nicht unser Thema. Die Wahl des Designs hängt von vielen Faktoren ab: der Klimazone, der Bodenart, der Anzahl der Stockwerke des Gebäudes und dem Grundwasserspiegel.
Es ist besser, ein kompetentes Projekt zu Hause zu machen, indem Sie sich an die entsprechende Organisation wenden. Wenn alles richtig gemacht ist, müssen Sie nach einer guten Dusche kein Wasser aus dem Keller pumpen oder ständig mit Feuchtigkeit kämpfen.
Und wir werden darüber sprechen, wie man den Keller im Haus fertigstellt und wie man es selbst macht.
Der Inhalt des Artikels
Vorbereitung für die Dekoration
Meistens werden die Wände des Untergeschosses von Stahlbetonfundamenten entfernt. Wenn der Keller nicht sehr tief ist, verwenden Sie Schaumbeton- oder Ziegelblöcke. Dies sind die Wände, die dekoriert werden müssen.
Abdichtungsvorrichtung
Auch wenn beim Bau des Untergeschosses alle technologischen Abläufe korrekt durchgeführt und der Boden entwässert wurden, ist eine Abdichtung dennoch unabdingbar. Damit beginnt nicht nur die Fertigstellung des Untergeschosses im Haus, sondern auch der Keller in der Scheune oder Garage.
Damit:
- Es ist unbedingt erforderlich, alle Oberflächen von Feuchtigkeit zu isolieren: Boden, Wände, Decke, Verbindung von Tür- und Fensteröffnungen, technologische Öffnungen. Es lohnt sich übrigens, alle Außenwände des Hauses oder zumindest den ersten Stock wasserdicht zu machen.
- Als erstes müssen die Fugen zwischen den Fundamentblöcken vorsichtig geschlossen werden. Dazu werden 3-4 cm tiefe Blitze ausgeführt, Staub und Mörtelstücke von ihnen entfernt und an den Fugen eine Reparaturmasse, die sogenannte Hydro-Versiegelung, aufgetragen.
- Vergessen Sie nicht die Verbindung der Ebenen des Bodens und der Wände. Beim Versiegeln von Fugen gibt es einige Nuancen: Sehen Sie sich das Video an, um besser zu verstehen, wie dies gemacht wird.
- Solche Arbeiten sollten nicht nur im im Bau befindlichen Haus durchgeführt werden, sondern auch für den Fall, dass es bereits in Betrieb ist und die Kellerabdichtung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Wenn während des Baus des Untergeschosses für Mauerarbeiten ein hochwertiger Mörtel mit wasserfesten Zusätzen verwendet wurde, müssen die Fugen nicht weggeworfen werden.
- Sie können einfach mit einer Mischung zur Abdichtung von Fugen behandelt und mit Glasfaserstreifen verstärkt werden. So entsteht eine Art Hydroschild, das das Eindringen von Wasser in den Keller verhindert.
Auf der Verpackung eines Materials befindet sich eine Gebrauchsanweisung.
- Dann ist es notwendig, die gesamte Oberfläche von Betonkonstruktionen mit einer durchdringenden Mischung zu behandeln. Wenn Sie den Keller in der Garage fertigstellen müssen, können Sie Bitumenmastix als Beschichtung für die Abdichtung verwenden - dies wird viel billiger herauskommen.
Die moderne Industrie bietet viele vorgefertigte Imprägniermittel und Trockenmischungen aus importierter und einheimischer Produktion. Ihre Qualität ist so, dass sie auf eine externe Abdichtung des Kellers verzichten können.
Sie kristallisieren Beton tief aus, verdrängen vorhandene Feuchtigkeit und blockieren den weiteren Fluss. Eine solche Abdichtung wird nur einmal durchgeführt, und dies reicht für die gesamte Lebensdauer des Gebäudes aus.
Mit solchen Mischungen zur Abdichtung ist es sogar möglich, einen feuchten Keller fertigzustellen.
Erdgeschossisolierung
Nach Abschluss aller Abdichtungsarbeiten müssen vor der Fertigstellung der Keller der Häuser auch die Oberflächen der Wände und des Bodens erwärmt werden. Es gibt auch eine große Auswahl an Materialien, die für diesen Zweck verwendet werden.
Damit:
- Was den Boden betrifft, ist die beste Materialwahl für die Wärmedämmvorrichtung Blähton oder Polystyrolkrume. Der niedrige Preis dieser Materialien bietet erhebliche Einsparungen, insbesondere wenn die Fläche des Untergeschosses ziemlich groß ist.
- Die Technologie für diese Arbeit ist wie folgt: Der Betonsockel ist mit Kunststofffolie bedeckt, Holzstämme sind montiert. Es können auch Metallprofile sein, wie auf unserem Foto deutlich zu sehen ist.
- Die Isolierung wird in die resultierenden Zellen gegossen und mit einem flüssigen Zementmörtel, in den das Verstärkungsnetz eingelassen ist, darüber gegossen. Tatsächlich wird eine Claydit-Betonbasis erhalten.
- Nach vollständiger Festigkeit dieser Schicht wird ein Zementestrich in Form eines selbstnivellierenden Massenbodens hergestellt. Das resultierende Design ist die perfekte Basis für jede Art von dekorativem Bodenbelag.
- Wenn nur Keramikfliesen für die Dekoration verwendet werden, kann der Estrich nicht ausgeführt werden, und die Fliesen sollten nicht auf Klebstoff, sondern auf Mörtel gelegt werden - Spezialisten tun dies normalerweise. Ein Fliesenboden ist eine der am besten geeigneten Optionen für einen Keller.
- Bevor die Wände im Keller fertiggestellt werden, müssen sie auch isoliert werden. Hierzu ist es jedoch bequemer, Materialien in Form von rechteckigen Platten zu verwenden: expandiertes Polystyrol; Mineralwolle; Isolon Vermiculit- oder Basaltplatten.
- Und dies ist keine vollständige Liste der Wärmedämmstoffe. Für ihre Installation wird auch eine Holzkiste hergestellt, deren Stufe der Breite der Platte entspricht.
Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie Platten kaufen, auf deren Oberfläche eine Dampfsperre angebracht ist.
Wenn die Dämmplatten normal sind, muss nach dem Befestigen mit Klebstoff an den Wänden eine Dampfsperrfolie aufgeklebt werden. Ein Glasfasernetz kann ebenfalls diese Rolle spielen - es muss anstelle einer Folie verwendet werden, wenn Sie verputzen möchten.
Fertig stellen
Die weitere Fertigstellung hängt davon ab, wie die Räumlichkeiten des Untergeschosses genutzt werden. Wo sich der Kessel befindet, reicht es aus, die Wände einfach auszurichten, einen Estrich zu machen oder mit zementgebundenen Spanplatten und Farbe zu verkleiden.
Wo es ein Erholungsgebiet gibt oder Sport treibt, müssen Sie überlegen und die geeignete Option auswählen.
- Für das Fitnessstudio ist kein spezielles Design erforderlich. Es reicht aus, Linoleum auf den Boden zu legen, die verputzten Wände zu streichen und aus perforierten Trockenbaupatronen eine gewöhnliche modulare Decke herzustellen.
- Eine andere Sache ist der Pool. Hier passen perfekt Keramikböden, Mosaikwände und abgehängte Decken aus Aluminiumlatten oder -kassetten.
Wenn die Module perforiert oder ineinander greifen, ist dies für eine gute Belüftung des Raums erforderlich.
- Wenn Sie sich entscheiden, eine Sauna im Keller einzurichten, ist es am akzeptabelsten, sie mit Futter zu versehen. Als Dekor können Sie eine Platte aus dekorativem Stein herstellen oder einen Teil der Wand mit Naturstein ummauern.
- Sie arbeiten sehr sorgfältig an der Gestaltung der Räume, in die Gäste eingeladen werden. Billardzimmer gehört zu dieser Kategorie.
Das Innere dieses Raumes wird meist im klassischen Stil mit Paneelen aus Naturholz, Bambus ausgeführt. - Die Hauptdekoration des Billardraums sollte eine Decke mit guter Beleuchtung sein. Daher sind in diesem Fall falsche Glas- oder Spiegeldecken die beste Lösung.
- Wenn Sie sich entscheiden, einen Weinkeller im Keller zu errichten, sollte das Design im Stil eines alten Schlosses aus Stein und Holz erfolgen. Glasfenster mit Innenbeleuchtung runden den Innenraum ab.
Vergessen Sie nicht die Dekoration der Treppe zum Keller. Es ist mit Marmor, Kunststein, Holz, Metall fertig - es gibt viele Möglichkeiten.
Der Raum unter der Treppe kann etwas einfacher fertiggestellt werden als der Ruhebereich. Perfekt für diese Wände: Zierputz und Glasfasertapete. Und dies sind nur einige der Optionen, über die wir Ihnen berichten konnten.
In unserem Keller werden Obst und Gemüse gelagert, und es war nicht ratsam, es für ein Fitnessstudio oder einen Pool zu verwenden, da im Erdgeschoss genügend Platz für Sportunterricht vorhanden ist, aber ich möchte keinen Pool im Haus bauen, aus dem Grund, dass wenn Es wird ein kleines Leck geben, dann wird der Boden unter den Fundamenten des Hauses angefeuchtet und das Haus kann durchhängen. Deshalb habe ich die Wände des Kellers verputzt und dann Kalk weiß getüncht, Kreide-Tünche im Keller ist unerwünscht. Er arrangierte Betonböden, errichtete nach 2 Metern zuerst Leuchttürme und verlegte dann die Betonmischung durch den Streifen, damit sich der Boden nicht verformte. Der Eingang zum Keller erfolgte auf der Veranda durch eine Luke im Boden. Es wurde aus 40 mm dicken Brettern hergestellt, daher gefriert die Luke im Winter nicht.
Der Keller kann nach Abdichtung und Wärmedämmung fertiggestellt werden. Der einfachste Weg, wenn Gemüse und Vorräte nur im Keller „leben“, ist, wie man ein Portal für einen elektrischen Kamin erstellt, von welchem und welchen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?