Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Garageninnenraum: Die richtigen Optionen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Verkleidungsgarage
Verkleidungsgarage

Für viele Autobesitzer ist die Garage nicht nur ein Raum für Lagerung und Reparatur, sondern auch ein beliebter Ort für die Freizeit. Die Fertigstellung der Garagen im Inneren ist weniger ästhetischer als praktischer Natur.
In der Garage sollte es zunächst trocken und warm sein, insbesondere wenn in einem Keller Gemüse und Konserven gelagert werden. Darüber hinaus wirken sich hochwertige Fußböden und Wanddekorationen in der Garage stark auf deren Wert aus.
Und dies ist ein guter Grund, darüber nachzudenken, wie die Garage im Inneren fertiggestellt werden kann.

Dachdecke

Bevor wir Wand- und Bodendekorationen machen, achten wir besonders auf die Decke der Garage. Von ihm tropft oft Wasser nach einem guten Regen.
Um dies zu vermeiden und das zukünftige Finish nicht zu schwächen, müssen Sie auf eine hochwertige Abdichtung achten.
Damit:

  • Dies gilt insbesondere für Garagen mit Flachdach. Und so ist es auch in typischen Beton- und Ziegelgaragen in Garagengenossenschaften.
  • Es ist klar, dass, wenn eine Person auf dem Gebiet ihres Haushalts eine separate Garage baute, die ein geneigtes Dach hat, auch beim Abdichten eine Abdichtung durchgeführt wurde.
  • Auf Flachdächern kann Wasser stagnieren, was dazu führt, dass die dort verwendeten Walzdachmaterialien ziemlich häufig ausgetauscht werden müssen. Um Undichtigkeiten in der Garage zu vermeiden, ist es besser, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.
    Und das kann getan werden: sowohl im im Bau befindlichen als auch im ausgebeuteten Gebäude.
Imprägniermittel
Imprägniermittel
  • Mit einer für Fugen entwickelten Abdichtungsmasse bearbeiten Sie Fugen von Bodenplatten und deren Kontaktstellen mit Wänden mit einer Oberflächenerfassung von 10-15 cm. Als nächstes werden die Fugen mit verstärkendem Glasfaserband verklebt.
  • Danach sollte die gesamte Oberfläche der Decke mit einer universellen Grundierung behandelt werden. Bei Bedarf können mit derselben Zusammensetzung sowohl die Wände als auch die Betonbasis des Bodens bearbeitet werden.
    Eine solche Abdichtung wird einmal durchgeführt und reicht für die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes, einschließlich der Garage.
  • Die Zusammensetzung kann gebrauchsfertig oder trocken sein, was gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt werden muss. Die Kosten für die trockene Zusammensetzung sind etwas niedriger. Es ist besser, sie zu kaufen, wenn Sie die Wände der Garage und des Kellers bearbeiten müssen - das heißt, eine große Fläche.
  • Mit dieser Abdichtung können Sie jede dekorative Beschichtung durchführen. Wenn die Decke nicht isoliert werden muss, können Sie dies einfach tun Feld.
    Die einfachste Polystyrolfliese ist ebenfalls geeignet, aber Sie können die teurere Option wählen - Keramik.
Keramikfliesen in der Garage
Keramikfliesen in der Garage
  • Auf dem Foto oben ist nicht nur die Decke mit Keramikfliesen ausgekleidet, sondern auch die Wände und der Boden. Betonplatten haben eine ziemlich flache Oberfläche, so dass es keine Probleme mit dem Fliesenaufkleber gibt.
    Mit dem gleichen Erfolg kann die Decke einfach verputzt und gestrichen werden.

Für den Fall, dass die Decke isoliert werden muss, ist es besser, eine beliebige Rahmendekorationsmethode zu wählen. In der Tat ist es sehr bequem, eine Heizung in den Zellen der Kiste zu montieren.
In der Regel sind in einer Garage Decke und Wände gleichermaßen ummantelt. Wie und was in der Garage zu erledigen ist, werden wir im nächsten Abschnitt unseres Artikels beschreiben.

Wanddekoration

Viele Garagenbesitzer bevorzugen nur raue Wände. Meistens ist dies Verputzen.
Wenn Sie die Fähigkeiten einer solchen Arbeit haben, ist alles viel einfacher. Es bleibt nur eine trockene Putzmischung und die notwendigen Werkzeuge zu kaufen.

Verputzte Garagenwände
Verputzte Garagenwände

Beachten Sie! Kaufen Sie für die Dekoration von nicht beheizten Räumlichkeiten, einschließlich der Garage, Putz auf Zementbasis. In Wohngebäuden verwendete Gipsmischungen sind für diesen Zweck nicht geeignet.

Damit:

  • Wenn Sie die Putzarbeiten zum ersten Mal ausführen, ist es besser, zuerst das Video anzusehen. Eine Garage ist genau das Objekt, in dem Sie üben können, bevor Sie beispielsweise mit der Reparatur einer Wohnung beginnen.
  • In der Regel wird der Putz in zwei Schichten aufgetragen, von denen jede vor dem anschließenden Grundieren oder Fertigstellen vollständig trocknen muss. Wenn Sie die Wände noch nicht streichen möchten, können Sie den Wänden ein edles Aussehen verleihen, indem Sie keinen gewöhnlichen Putz verwenden, sondern dekorativ.

Die Innenwände der Garage können mit Fassadenputz fertiggestellt werden. Füllstoffe für solche Lösungen sind Krümel aus verschiedenen Steinsorten: Quarz, Sandstein, Granit, Marmor.
Es wird normalerweise separat verkauft und nur zu der Charge hinzugefügt, die für die Endschicht hergestellt wurde.

Rahmenverkleidung

Die Reihenfolge dieser Arbeiten für Wände und Decken ist dieselbe, und sie hat nur ein Auswahlkriterium - die Oberflächen müssen isoliert werden. Und es ist überhaupt nicht notwendig, dass dasselbe Material für die Abdeckung der Decke und der Wände ausgewählt wird.

Spanplatten-Garagenwandverkleidung
Spanplatten-Garagenwandverkleidung

Damit:

  • Die Abdichtung von Oberflächen wurde bereits abgeschlossen. Wir fahren mit der Installation des Rahmens mit unseren eigenen Händen fort - das Finish in der Garage hängt von seiner Qualitätsleistung ab.
    Für welche Art von Verkleidung Sie sich auch entscheiden, für den Rahmen können Sie sowohl einen Holzbalken als auch ein Metallprofil verwenden.
  • Das einzige ist, dass der Baum vor der Installation mit einer antiseptischen Zusammensetzung behandelt werden muss. Es schützt das Holz nicht nur vor dem Verfall, sondern auch vor dem Eindringen von Nagetieren.
    Der Nachteil einer Holzkiste ist die Tatsache, dass der Balken selten gleichmäßig ist.
  • Und wenn die Wand zum Beispiel aus Ziegeln besteht, ist es nicht einfach, die Kiste auszurichten. Es ist viel einfacher, ein Aluminiumprofil zu montieren.
    Auf unserer Website finden Sie Artikel mit schrittweisen Anweisungen zur Installation der Kiste.
  • In der nächsten Arbeitsphase wird eine Heizung in den Hohlraum des Rahmens gelegt. Wärmedämmmaterial muss im Voraus gekauft werden, damit Sie die Breite kennen und unter Berücksichtigung der Kiste hergestellt werden.
  • Der Abstand zwischen den Balken sollte einige Zentimeter unter diesem Wert liegen. Dann passt die Isolierung fest in die Zelle, weitere Arbeiten werden einfacher.
  • Für die Isolierung von Wänden und Decken ist es bequemer, nicht gewalzte, sondern Plattenmaterialien zu verwenden. Sie müssen nur kein Styropor verwenden - es ist zu brennbar und in der Garage besteht immer Brandgefahr. Es ist besser, Penoizol, expandiertes Polystyrol oder Glasfaserwolle zu nehmen.

Installation von Paneelen auf einer Dampfsperre
Installation von Paneelen auf einer Dampfsperre
  • Auf die Isolierung muss eine Folie oder eine gewöhnliche Kunststofffolie geklebt werden. Durch diese Dampfsperrschicht kann sich kein Kondensat auf der Isolierung ansammeln.
    Und erst danach können Sie direkt zur Verkleidung übergehen.
Bemalte Spanplatte an Decke und Wänden
Bemalte Spanplatte an Decke und Wänden
  • Die Innenausstattung der Garage mit Schindeln und Hackschnitzeln unterscheidet sich von Kunststoffplatten dadurch, dass sie eine zusätzliche Nachbearbeitung in Form einer antiseptischen Verarbeitung und Lackierung erfordern.
Futterverkleidung aus Kunststoff
Futterverkleidung aus Kunststoff
  • In dieser Hinsicht ist Kunststoff einfacher zu verwenden, aber zu zerbrechlich, und die Platte kann versehentlich zerbrochen werden. Daher bevorzugen viele die Verwendung von Aluminium-Abstellgleisen für die Innenausstattung von Garagen.
Garage Wanddekoration
Garage Wanddekoration

Nicht alle Leute betrachten das Ende der Garage nur auf der praktischen Seite. Manche Leute denken über Design nach.
Und hier ein entsprechendes Beispiel: An der Vorderwand der Garage befindet sich eine Keramikfliesenplatte. Wir empfehlen Ihnen, ein Beispiel zu nehmen!

Garagenbodengerät

Wenn Ihre Garage kein Sichtloch oder keinen Keller hat, wird das Erdgeschoss aus verdichtetem Boden bestehen.In diesem Fall besteht die Hauptaufgabe darin, einen Betonestrich herzustellen.

Gestampfter Boden am Boden
Gestampfter Boden am Boden

Damit:

  • Zunächst sollte die Basis so horizontal wie möglich ausgerichtet werden, indem an den richtigen Stellen feiner Kies oder Sand hinzugefügt wird. Dazu werden Beacons auf die Ebene gesetzt und die Schnur gezogen.
    Wenn die Basis etwas höher angehoben werden muss, kann die Bettschicht dicker gemacht werden.
  • Überlappen Sie das Ruberoid auf dem Sandkissen mit einem leichten Griff an der Wand. Feuchtigkeit aus der Betonlösung kann nicht in den Boden eindringen.
    Ferner wird ein Metallverstärkungsnetz auf die Basis gelegt, das der Struktur zusätzliche Festigkeit verleiht.
  • M300-Beton kann fertig gekauft oder selbst gemischt werden. Dazu benötigen Sie Zement der entsprechenden Marke, Kies mit einem Anteil von 8-9 mm und Sand.
    Ein Teil Zement muss mit zwei Teilen Sand und drei Teilen Schotter versetzt werden.
  • Fügen Sie Wasser hinzu, bis eine solche Konsistenz erreicht ist, dass die Lösung bequem gestapelt und gestampft wird. Beton wird in Streifen zwischen Leuchttürmen gegossen, und es ist ratsam, dies kontinuierlich zu tun.
  • Die Dicke des Betonestrichs sollte mindestens zehn Zentimeter betragen. Nach dem Abbinden wird die Oberfläche gründlich geglättet und 28 Tage lang fest werden gelassen.
    Betonarbeiten am Boden werden normalerweise mit einem Blindbereich entlang des Außenumfangs der Garage kombiniert - es wird benötigt, um Regenwasser von den Wänden abzulassen.
  • Jemand glaubt, dass ein Betonestrich für den Garagenboden ausreicht. Beachten Sie jedoch, dass dieses Material Feuchtigkeit aufnimmt.
    Versehentlich verschüttetes Öl hinterlässt mit Sicherheit Flecken auf der Oberfläche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer Betonoberfläche ein edles Aussehen zu verleihen.
  • Der einfachste von ihnen kann als Estrich aus Marmorsplittern betrachtet werden. Die Inhaltsstoffe für diese Lösung sind separat erhältlich: Zement m400, feine Körner, Weichmacher aus Acryl und Polyurethan.
Garagenboden aus Marmorchips
Garagenboden aus Marmorchips
  • Es ist der Weichmacher, der die Lösung flexibel und die Oberfläche des Estrichs glatt macht. Wie viel es zur Lösung hinzugefügt werden muss, ist auf der Verpackung angegeben. Das Verhältnis der verbleibenden Komponenten ist wie folgt: Drei Teile der Krume und die Hälfte des Wassers werden zu einem Teil des Zements gegeben.
  • Wenn Sie eine Fliese auf den Boden legen möchten, können Sie dies mit einem ziemlich gleichmäßigen Betonsockel problemlos tun. Zunächst müssen Sie es nur mit einer Grundierung behandeln, damit der Beton keine Feuchtigkeit aus der Klebelösung aufnehmen kann.
Porzellanfliesen, Kleber und Grundierung
Porzellanfliesen, Kleber und Grundierung
  • Klinkerfliesen sind eine gute Option für einen Garagenboden, aber sie sind ziemlich teuer. Porzellan Steinzeug ist in der Festigkeit gegenüber Klinker praktisch unterlegen, und sein Preis ist viel niedriger.
  • Wenn Sie es für notwendig halten, den Garagenboden zu isolieren und eine Promenade zu bauen, werden Holzstämme auf dem Betonestrich oder der Betonplatte montiert. Der Raum zwischen ihnen ist mit expandiertem Ton oder Polystyrolgranulat gefüllt.
  • Sie können lose Isolierung mit Zementmörtel gießen und auf das Verstärkungsnetz auftragen. Auf eine solche wärmeisolierende Schicht können Sie auch Fliesen legen.
    Meistens wird es durchgeführt, wenn sich in der Garage ein Keller befindet, dessen Decke isoliert werden muss.

Wie Sie sehen können, ist nichts unmöglich, und die Fertigstellung der Garage mit Ihren eigenen Händen liegt vollständig in der Macht aller. Und wir hoffen wirklich, dass wir Ihnen helfen können, es herauszufinden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Erreichen Ihres Ziels!

Besucherkommentare
  1. Ivan Petrov

    Natürlich ist die Garage mit Keramik- oder Holzfliesen versehen - dies ist ein Luxus, es stellt sich heraus, schön, schön, komfortabel. Aber mit kleinem Budget ist es ziemlich teuer und nicht jeder kann es sich leisten. Die Budgetoption ist meiner Meinung nach Spanplatten-Finish. Es scheint wie eine Art Holz, aber zu einem Preis ist es sehr akzeptabel, und die Aussicht auf die Garage ist völlig anders, viel interessanter als nackter bemalter Stuck. Selbst wenn die Wände mit billigen Plastikverkleidungen oder Paneelen geschlagen werden, sieht die Garage ganz anders aus, genauer und gepflegter. Obwohl ich eine Garage gesehen habe, mit einfach verputzten Wänden, die von einem lokalen Künstler gestrichen wurden - sehr spektakulär !!!

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund