Wie man Plastik mit eigenen Händen malt
Bevor Sie den Kunststoff selbst lackieren, müssen Sie auswählenwelche Farbe Plastik zu malen basierend auf seiner Struktur. Immerhin ist dieses Material ganz anders.
Nach der Auswahl einer Farbe ist es wichtig, die Beschichtung richtig aufzutragen, da sie aussehen und dauerhaft sein sollte. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Auch auf Videos und Fotos können Sie die schwierigsten Momente dieser Arbeit sehen.
Der Inhalt des Artikels
Allgemeine Besonderheiten der Färbung von ABS- und PVC-Kunststoffen
Wie der Kunststoff lackiert wird, hängt von seinen Eigenschaften ab. In jedem Fall sollte jedoch eine hochwertige Oberflächenvorbereitung durchgeführt werden.
Die Farbe haftet nicht gut auf der Oberfläche von PVC. Daher ist die Vorbereitung ziemlich ernst. Das Färben von Kunststoff sowie das Färben anderer Oberflächen hat seine eigenen Eigenschaften.
Achtung: Das Malen erfolgt am besten mit einer Spritzpistole. In diesem Fall kann die Beschichtung am gleichmäßigsten aufgetragen werden.
Der Einfachheit halber analysieren wir den gesamten Prozess in Schritten:
- Stellen Sie zu Beginn der Arbeiten sicher, dass sich keine Verunreinigungen auf der Oberfläche befinden. Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken und sauber sein.
- Vor dem Lackieren muss Kunststoff mit einer speziellen Grundierung für Kunststoff mit hohen Haftungseigenschaften beschichtet werden.. Es kann bei Farben-, Bau- und Autohäusern gekauft werden. Tragen Sie den Primer durch Sprühen (mit einem Sprühgerät) oder Abwischen auf. Nach der Verarbeitung sollte das Produkt vollständig trocknen.
- Damit das Färbeverfahren angenehm und die Haftung zwischen Kunststoff und Farbe so stark wie möglich ist, müssen eine Reihe von Bedingungen eingehalten werden:
- Die Umgebungstemperatur sollte mehr als 18 Grad betragen und die Feuchtigkeitsindikatoren sollten 80% nicht überschreiten.
- Die Temperatur der zu lackierenden Oberfläche, Farbe und Ausrüstung sollte ungefähr gleich sein.
- Die plastische Färbung erfolgt in einer Schicht, deren Dicke 60-120 Mikrometer beträgt. Wenn die Schicht dünner ist, ist die Verschleißfestigkeit einer solchen Beschichtung sehr gering. Und die Schichtdicke über 120 Mikrometer verlängert die Zeit des vollständigen Trocknens erheblich, was das Aussehen des lackierten Produkts beeinträchtigen kann.
- Empfohlene Trocknungstemperatur von Kunststoffoberflächen 18-60 GradEin spezifischerer Temperaturbereich sowie die Trocknungszeit selbst hängen direkt von der Dicke der Überzugsschicht ab. Beispielsweise trocknet eine Schicht von 80 bis 120 Mikrometern bei Raumtemperatur und einer Standardfeuchtigkeit von 40 bis 50% in 8 bis 10 Stunden, und bei einer Temperatur von 50 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65% wird die Trocknungszeit auf 3 Stunden reduziert. Die Oberfläche von Polyamiden und Polypropylenen bei einer Lufttemperatur von 100 Grad trocknet in 20 Minuten.
- Die Polymerisation (Endtrocknung) der lackierten Oberfläche ist nur für 5-7 Tage abgeschlossen. Bei einer Schichtdicke von mehr als 120 μm, niedriger Umgebungstemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich die Polymerisationszeit jedoch erheblich erhöhen. Vor dem Ende der Polymerisation sollte farbiger Kunststoff nicht länger niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden.
Plastik zu Hause färben
Do-it-yourself-Beschichtung ist viel billiger als der Preis von Spezialisten. Überlegen Sie, wie Sie zu Hause Plastik malen.
Um die Kunststoffoberfläche selbst qualitativ zu lackieren, benötigen wir:
- Kunststoffsprayemail oder Kunststoffemail;
- Acrylsprühlack für die endgültige Oberflächenbehandlung (matt und glänzend);
- Schutzausrüstung für Hände, Augen und Atmungsorgane (Handschuhe, Maske, Schutzbrille);
- Kunststofffolie (zur Abdeckung umgebender Objekte);
- Abdeckband;
- Kunststoffreinigungsmittel (Wasser, Lappen, Bürste, Reinigungsmittel);
- Ein Lösungsmittel (z. B. Testbenzin);
- Schleifpapier bis 180 Mikrometer.
Welche Farbe soll ich verwenden?
Welche Art von Farbe kann ich jetzt Plastik malen, werden wir genauer betrachten. Die Wahl der Farbe muss mit besonderer Sorgfalt angegangen werden, da die Art der Farbe und die Besonderheiten ihrer Wechselwirkung mit der Oberfläche einen direkten Einfluss auf das Endergebnis haben.
Damit:
- Für Produkte aus weichem Kunststoff müssen Emails mit einem hohen Elastizitäts- und Plastizitätsgehalt verwendet werden. Und für Produkte aus Hartplastik eignet sich auch universelle Acrylfarbe-Emaille.
- In unserem Fall ist Acrylfarbe auf Kunststoff am besten geeignet, die in jedem Bau- und Farben- und Lackgeschäft erhältlich ist.
Achtung: Beim Kauf ist auch zu beachten, dass es zwei Arten der Freisetzung solcher Farben gibt: Aerosol (in Dosen) und Flüssigkeit (in Eimern).
- Es wird für uns am bequemsten sein, Aerosolfarbe zu verwenden, weil Es hat eine gute Haftung, ist einfach zu bedienen und trocknet schnell. Wenn Sie die gleichmäßigste Emailleverteilung auf der Oberfläche benötigen, können Sie eine spezielle Spitze für Aerosoldosen erwerben, mit der Sie den Sprühgrad der Farbe manuell einstellen können.
Achtung: Mit PS (Polystyrol), PC (Polycarbonat) und PE (Polyethylen) gekennzeichnete Kunststoffprodukte sind nicht lackiert!
- Wir werden die Farbe schließlich mit Acrylsprühlack fixieren.
Wenn Sie mit einer neuen Oberfläche arbeiten oder flüssige Farbe verwenden, benötigen Sie auch eine Grundierung für Kunststoff, z. B. Oteks von TM Tikkuril. - Wenn Sie alten Kunststoff streichen möchten, reicht es aus, die Oberfläche zu polieren.
Sprühfarbe
Der bedingt vollständige Vorgang des Färbens eines Kunststoffprodukts kann in 6 Schritte unterteilt werden:
Produktreinigung |
|
Oberflächenentfettung | Das Entfetten ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbehandlung von Lackierprodukten, da kein Lackmaterial auf einer fettigen Oberfläche haftet. Um alte Farbe zu entfernen und die Oberfläche des lackierten Produkts zu entfetten, muss es gründlich mit einem Lösungsmittel behandelt werden. Nach der Verarbeitung muss die Arbeitsfläche gründlich gewaschen und getrocknet werden. |
Oberflächenschleifen | Das Schleifen ist erforderlich, um die Rauheit der zu lackierenden Oberfläche zu erhöhen und deren Haftung an der Farbe zu erleichtern.
|
Dressing |
|
Färben | Merkmale der Oberflächenlackierung mit Sprühfarbe:
Die Anzahl der Schichten hängt direkt von der Qualität der Farbe und dem Grad der Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung ab. Vergessen Sie bei der Verwendung von Aerosolfarben und -lacken nicht die Schutzmittel für Augen und Atmungsorgane. |
Auftragen von Lack, Fixieren des Ergebnisses | Nachdem das lackierte Produkt vollständig getrocknet ist, geschieht dies normalerweise nach 25 bis 30 Minuten. Sprühen Sie es mit einem Sprühlack ein. Das Verarbeitungsprinzip ist das gleiche wie beim Auftragen von Farbe. Trocknen Sie das fertige Produkt. |
Der Prozess des Malens mit flüssiger Farbe
Eine alternative Art zu malen ist die Verwendung von flüssiger Farbe und einem Pinsel. Pinselmalerei hat Vor- und Nachteile.
Der Hauptnachteil dieser Färbemethode ist - eine lange Trocknungszeit, während der es unmöglich ist, die Ablagerung von Staub / Schmutz auf der behandelten Oberfläche zu verhindern. Da dies zu Hause nicht möglich ist, wird eine ähnliche Färbemethode nur in Fällen angewendet, in denen keine ideale Beschichtung erforderlich ist.
In vielerlei Hinsicht wiederholt dieser Prozess die obige Methode:
- Produktreinigung.
- Oberfläche entfetten.
- Mahlen. In diesem Stadium wird die Behandlung des Produkts mit einer Grundierung hinzugefügt, wodurch die Hafteigenschaften der Kunststoffoberfläche erheblich verbessert und ihre Haftung an der Farbe verbessert werden. Nach dem Grundieren muss der Kunststoff einige Minuten getrocknet werden.
- Färbung.
Pinselmalerei hat eine Reihe von eigenen, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie ein gutes Ergebnis erzielen möchten:
- Emaille-Farbe sollte in einer dünnen Schicht aufgetragen werden, wobei der Pinsel kontinuierlich auf die Oberfläche gedrückt wird.
- Tauchen Sie den Pinsel beim Malen nicht vollständig ein.
- Während der Färbung sollte der Auftragswinkel der Farbe sorgfältig überwacht werden, er sollte sich nicht ändern;
- Tragen Sie zuerst die Emaille in breiten Streifen auf und mischen Sie sie dann. Dies füllt die gesamte Oberflächenrauheit aus und erzielt die gleichmäßigste Beschichtung.
Auftragen von Lack, Fixieren des Ergebnisses. Beachten Sie, dass in diesem Fall der Lack auch aufgetragen werden muss, nachdem die Oberfläche des Produkts vollständig getrocknet ist. Bei flüssiger Farbe ist dieser Zeitraum ziemlich lang. Vergessen Sie nicht, dass der Sprühlack viel schneller als gewöhnlich trocknet. Die Trocknungszeit von normalem Lack beträgt ca. 2-2,5 Stunden.
Wie man Plastik malt, wissen Sie jetzt und die Anleitung erlaubt Ihnen nicht, Fehler zu machen.
Es war nie möglich, den Kunststoff unabhängig zu lackieren, so dass man von einer hochwertigen Beschichtung sprechen konnte. Aufgrund dieser traurigen Erfahrung wird die Option des Malens als letzte betrachtet. Es ist besser, es mit Selbstkleber zu kleben.