Trockenstuckmalerei: wie man es selbst macht
Trockenstuckmalerei wurde in alten Schlössern durchgeführt und bis jetzt ist eine Person beim Anblick solcher Fresken, Felsmalereien und Wandsilhouetten stehen geblieben. Heute kann jeder, der wahre Kunst und Ästhetik schätzt, seine Lieblingsbilder zu Hause nachbauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gips in Ihrem Zuhause richtig streichen.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale der Trockenstuckmalerei
Jeder Entwickler kann heute das Interieur auf verschiedene Arten dekorieren. Für Fans einer ungewöhnlichen exklusiven Lösung sollte jedoch die Wandmalerei auf trockenem Putz bevorzugt werden, damit jedes Bild an der Wand gemalt werden kann.
Diese Option eignet sich gut für Innen- und Außenverkleidungen (siehe Außenverkleidung des Gebäudes: Materialien und Technologien): Die schönsten Kompositionen können die Fassade eines jeden Gebäudes schmücken, wie auf dem Foto zu sehen.
Das Streichen von Gips kann auf zwei Arten erfolgen:
- Auf rohem Stuck namens Fresko. In diesem Fall sollten die Wände zu einem Zeitpunkt vollständig bedeckt sein, was ziemlich schwierig ist, bevor die Basis trocknet. Bei einem großen Bild muss ein ganzes Team von Malern hinzugezogen werden.
- DIY-Malerei auf trockenem Gips erfolgt auf trockenem Untergrund. Diese Technik trat im Mittelalter im alten Europa auf und wird alseecco oder 8 Buchstaben bezeichnet.
Die Vorteile von Trockenputz sind:
- Umweltfreundlichkeit der auf die Oberfläche aufgebrachten Zusammensetzungen. Als Grundelement der zur Dekoration der Wände verwendeten Farben werden nur Materialien natürlichen Ursprungs verwendet, wie z.
- Wasser;
- Eigelb;
- Leimzusammensetzung.
Das Hinzufügen von Kalk zur Zusammensetzung stärkt sie und verbessert ihre Eigenschaften. Gemische sind nicht schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
- Haltbarkeit von Zusammensetzungen: Nach dem Lackieren behalten sie ihre ursprünglichen Eigenschaften und verlieren viele Jahre lang nicht die Helligkeit der Farbtöne, da die Farben gut auf der Oberfläche haften und zum Schutz hochwertige Kompositionen verwendet werden.
- Bequeme Arbeit. In diesem Fall können Sie im Gegensatz zu Fresken ein Muster so genau wie möglich schreiben, Pausen einlegen und auf kleine Details achten.
- Beständigkeit der Lackierung gegen extreme Temperaturen und negative atmosphärische Einflüsse. Sie können Fassaden, Flugzeuge aller Art außerhalb von Gebäuden, Wände in Korridoren, Badezimmer und andere Räume mit einem feuchten Mikroklima streichen. Malen kann Innenräume an öffentlichen Orten streichen.
Tipp: Das Design des Cover-Designs unterliegt keinen Einschränkungen. Es hängt alles von den Merkmalen des Innenraums und den Vorlieben des Eigentümers ab. Bilder können mit einer traditionellen Landschaft im Thema Hightech, Urban gemacht werden.
Die Nachteile des Malens auf trockenem Putz:
- Ausgefeilte Technologie zum Anwenden von Bildern.
Tipp: Wenn eine Person keine ästhetischen Fähigkeiten besitzt, sollte diese Arbeit einem Spezialisten anvertraut werden. Gewöhnliche Bilder können mit einer Schablone angewendet werden, diese Option hat jedoch nichts mit Malen zu tun.
- Der Preis für diese Art von Verkleidung ist ziemlich hoch. Die Individualität und Exklusivität der Option rechtfertigen jedoch die hohen Kosten.
- Der Prozess ist ziemlich langwierig. Die Arbeiten können mehrere Tage, Wochen und sogar Monate dauern, was von der Komplexität des Projekts, der Größe des Anwendungsbereichs und den verwendeten Materialien abhängt.
Tipp: Das Anwenden des Musters wird einmal und sofort über einen längeren Zeitraum durchgeführt. Wählen Sie daher solche Bildoptionen, die den Stil eines Raums nach der Reparatur nicht ändern.
- Es ist notwendig, das Gebiet so vorzubereiten, dass es ein vollkommen gleichmäßiges Aussehen hat, und neu zu erden (siehe Grundierungswände und alles für diese Angelegenheit).
Welches Material zum Malen wählen
Der Schlüssel zur qualitativ hochwertigen Umsetzung des geplanten Bildes im Leben ist richtig ausgewähltes Material.
Für die Wandmalerei verwenden Sie am besten Farben auf Mineralbasis:
- Wachs.
- Limette.
- Öl.
Das moderne Sortiment wird durch erfolgreiche Analoga auf Basis von Ölemulsion oder PVA-Kleber dargestellt, die sich unterscheiden:
- Hohe Haltbarkeit.
- Trocknungsgeschwindigkeit.
- Im Laufe der Zeit bilden sie eine zuverlässige Schicht, die die Oberfläche vor Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitsschäden schützt.
Für die Bequemlichkeit der Handwerker sind auf dem Markt spezielle Materialien erschienen, die:
- Sie geben einen Perlglanzeffekt.
- Im Dunkeln leuchten.
- Imitieren Sie ein Web.
- Erstellen Sie "künstliche Risse".
Es wird empfohlen, das Gemälde mit Lack oder Schutzwachs auf der Oberfläche zu fixieren, was zur hochwertigen Vervollständigung des Bildes beiträgt und dazu beiträgt, dass die Kunst zu Hause lange erhalten bleibt.
Die Nuancen der erfolgreichen Verkörperung der Malerei
Für eine qualitativ hochwertige Lackierung auf trockenem Putz müssen Sie:
- Wählen Sie eine Oberfläche zum Malen.
- Erstellen Sie eine Skizze.
- Bestimmen Sie den Maßstab der Zusammensetzung.
- Teilen Sie die endgültige Zeichnung in Quadrate auf und zeigen Sie sie auf Papier an, von wo aus das Bild in Zukunft an die Wand übertragen wird. Dieses Prinzip nennt der Meister: "Ein großer Elefant muss geschnitzt werden."
- Die Oberfläche ist vorbereitet, um eine glatte Oberfläche auf der zukünftigen Leinwand zum Malen zu erzielen. Dafür:
- Wände sind ausgerichtet;
- Spuren von Tünche werden entfernt;
- Rauheit wird entfernt;
- Unebenheiten werden überschrieben.
- Die Oberfläche ist mit einer Zusammensetzung grundiert, die von der gewählten Farbe abhängt und Folgendes sein kann:
- Kalk Test;
- hergestellt auf der Basis von Kaseinkleber.
Tipp: Die Oberfläche muss mit hoher Qualität grundiert werden, wofür die Technik in drei Stufen angewendet wird. Außerdem sollte jede Schicht gut getrocknet sein.
- Die Wand ist in Quadraten markiert. Hierzu werden improvisierte Mittel eingesetzt:
- Kohle;
- Abdeckband;
- Schnur oder feiner Faden;
- Herrscher.
Tipp: Der Maßstab des übertragenen Bildes bestimmt die Anzahl der Quadrate und deren Größe. Wenn die Zeichnung eine große Anzahl kleiner Details enthält, sollten Sie mehr Zeit für das Layout aufwenden, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu erhalten.
Malanleitung:
- Die Hauptkonturen sind mit Kohle oder Sepia gekennzeichnet und die Silhouetten der Zeichnung sind gezeichnet. In diesem Fall ist es notwendig, die Proportionen genau zu beachten und die Harmonie aufrechtzuerhalten, indem die Regel "Siebenmal messen, eins schneiden" angewendet wird. Sie können sich nicht beeilen, Sie sollten das Ergebnis ständig vergleichen und kontrollieren, wenn Sie das Bild von der Skizze auf die Wandebene übertragen.
- Das Bild ist mit Farben bemalt. In der Regel verwenden Künstler weiche Pinsel, um eine Beschädigung der Putzschicht zu vermeiden. In diesem Fall ist es wichtig, dass die kalkhaltige Beschichtung nicht beeinträchtigt wird und sich nicht mit der Farbe vermischt. Andernfalls kann es nach dem endgültigen Trocknen der Farben zum Auftreten einer weißen Beschichtung kommen. Die Beschichtung sollte in einer dünnen Schicht aufgetragen, vom Putz aufgenommen und lange gelagert werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie zerbröckelt oder Risse bekommt.
- Die letzte Schicht wird mit Lack oder Wachs überzogen.
Der gesamte Prozess wird im Video in diesem Artikel ausführlicher dargestellt.