Grundierungswände und alles für diese Angelegenheit
Muss ich die Wände vor dem Kitt grundieren, denken die Stadtbewohner viel darüber nach, bevor sie mit den Reparaturen beginnen. Aber diese Frage ist nicht für die Meister, jeder wird sie bejahen.
Schließlich hängt die Qualität der Kombination der beiden Materialien vollständig davon ab. Wie man eine Grundierung macht und wie man sie auf die Wände aufträgt, werden wir heute betrachten.
Dieses Material ist im Einzelhandel reichlich vorhanden. Es gibt sogar Zusammensetzungen mit Tonzusatz, es ist wichtig, das richtige Material zu wählen. Und nach der Zubereitung auf hochwertige Weise auftragen.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Primern
Es gibt viele Arten von Primern (sieheArten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang) Die Zusammensetzung der Grundierung für die Wände ist sehr unterschiedlich.
In einigen Fällen kann eine Grundierung für die Wände mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden. Wählen Sie einfach die richtigen Komponenten.
Sie sind nach Applikationsmaterial, chemischer Zusammensetzung und Eigenschaften unterteilt. Die universellsten Grundierungen sind Emulsion und Acryl.
Damit:
- Der Anwendungsbereich ist sehr unterschiedlich. Der einzige Nachteil dieses Produkts ist, dass es weder für Metalloberflächen geeignet ist, da keine isolierenden chemischen Elemente vorhanden sind.
- Trotzdem wird der größte Teil des Primersortiments auf Emulsionsbasis hergestellt. Treffen Sie die richtige Wahl, zugunsten einer geeigneten Grundierung ist nur durch das Verständnis seiner Sorten möglich. Als zusätzliche Hilfe ist es möglich, Spezialisten zu diesem Thema zu konsultieren.
- Benutzerfreundlichkeit, hohe Leistung, Praktikabilität und Erschwinglichkeit sind alles Acryl- und Emulsionsprimer. Als Verdünnungsmittel kann reines Wasser verwendet werden, die Trocknungszeit beträgt 3-4 Stunden.
Aus diesem Grund eignen sie sich hervorragend für Reparaturen in Wohngebäuden. Je nach Grad des Eindringens in die Oberflächenstruktur gibt es verschiedene Sorten. Von diesem Indikator hängt die Wirksamkeit der Grundierung ab. - Zur Bearbeitung von Holzbeschichtungen (sieheGrundierungsholz - Prozessmerkmale) Es wird ausschließlich ein Alkydprimer verwendet. Das Vorbereiten von Holz ist ein sehr komplexer Prozess, der viel Zeit erfordert. Daher sollte nur dieses Werkzeug verwendet werden.
Diese Art von Grundierung durchdringt die gesamte Struktur des Baumes und bildet ein Schutzgerüst. Trocknungszeit 10 - 15 Stunden. Die Anwendung auf mineralischen Oberflächen ist strengstens untersagt. - Zum Grundieren von Betonoberflächen eignen sich Epoxid- und Polyurethanlacke hervorragend. Die Zusammensetzung dieser Arzneimittel basiert vollständig auf Harzen.
Hervorragende Haftung zwischen Partikeln, garantiert Schutz vor Zementzerstörung und verbessert die Haftung auf Farbe. Ein weiteres Problem ist der Schutz vor Insekten, da diese Holz sehr stark zerstören.
Achtung: Es gibt sogenannte Schellacklacke, die sich hervorragend zum Entfernen von Harzen aus Holz eignen. Die Verwendung solcher Produkte wird minimiert, da häufig Lösungsmittel verwendet werden.
- Mit Gips beschichtete Oberflächen sind perfekt mit Polystyrolemails grundiert. Aufgrund des hohen Chemikaliengehalts nimmt der Effekt um ein Vielfaches zu. Der Nachteil ist, dass beim Auftragen ein stechender, giftiger Geruch freigesetzt wird, der den Anwendungsbereich einschränkt.
- Universalprimer sind derzeit sehr gefragt. Werkzeuge für Metallbeschichtungen sind in drei Hauptgruppen unterteilt: Isolieren, Phosphat und Lauffläche.
- Zuallererst besteht die Aufgabe aller drei Typen darin, die Haftung auf der Außenfarbe zu verbessern und Rostbildung zu verhindern. Als zusätzliche Funktion schützt das Profil das Metall vor dem Durchgang von elektrischem Strom, was für die Produktion wichtig ist.
- Ihre Aufgabe ermöglicht auch die Verwendung von Metallprodukten in aggressiven Umgebungen. Phosphat beeinflusst wiederum die Erhöhung der Haftung. Isolierende Grundierungen sind universelle Heilmittel.
Was wird angewendet
Wie man eine Grundierung auf die Wände aufträgt, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Grundierwalze für Wände | Wie man die Wände mit einer Walze grundiert |
Zerstäuber | Warum die Wände mit diesem Gerät grundieren? |
Bürste | Viele Menschen fragen sich, wie sie die Wände mit einer Grundierung für tiefes Eindringen behandeln sollen. |
Grundierungsvorbereitung
Die Wände werden vor dem Streichen oder Tapezieren grundiert. Es erfordert auch das Auftragen vor dem Kitt, insbesondere vor dem Finish.
Die Technologie zum Aufbringen der Bodenschicht ändert sich heute praktisch nicht, da das Ergebnis auf jeden Fall ähnlich ist. Das Aufbringen einer vorläufigen Schicht garantiert eine Oberflächenreinigung, einen verbesserten Grip und so weiter.
Aufgrund dieser Eigenschaft Dekorationsmaterialien an Wänden mit hoher Qualität montiert.
Es ist erwähnenswert, die Hauptaufgaben dieses Baumaterials:
- Verbesserung der Farbhaftung an den Wänden;
- Basisverstärkung;
- Ausrichtung der Wände;
- Geringere Materialkosten
- Schutz gegen die Auswirkungen von Pilzen und Schimmel.
Zum Grundieren von Oberflächen mit speziellen Baustoffen auf Flüssigkeitsbasis. Jetzt auf dem Markt sind als fertige Grundierungen in trockener Form erhältlich.
Das Sortiment wird auch durch Sorten nach dem Befestigungsmaterial dargestellt, dh der Oberfläche, auf die die Mischung aufgetragen wird.
Achtung: Achten Sie auf Zusatzstoffe, die bestimmte Eigenschaften verbessern. Ein großes Sortiment ermöglicht es daher, den gewünschten Primertyp auszuwählen, der eine qualitativ hochwertige Arbeit garantiert.
Die zum Grundieren verwendeten Werkzeuge sollten in mehrere Hauptgruppen unterteilt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass Innen- und Außenbetriebe einen unterschiedlichen Ansatz erfordern. Zunächst werden Spatel, Bürsten, Behälter, Flüssigkeiten, d. H. Wasser, und schließlich Gebäudemischungen mit Additiven benötigt.
Grundierungen für Innen- und Außenflächen
Jeder Fachmann, der vor dem Lackieren beschichtet, sollte eine gute Haftung haben und völlig frei von Verunreinigungen sein. Erst danach eine Grundierung auf die Wände auftragen.
Sie müssen auch darüber nachdenken, wie Sie eine Grundierung für Wände auswählen, da sich eine Grundierung für Betonwände von einer Flüssigkeit auf einem Baum unterscheidet.
Damit:
- In den meisten Fällen wird der Primer auf den Putz aufgetragen (sieheWie man Schaumstoffblöcke nach Technologie verputzt) Das Hauptziel solcher Werkzeuge besteht darin, Materieteilchen an die Oberfläche zu binden, um eine Schutzschicht zu erzeugen. Dank dieser Schicht werden die Lackkosten reduziert, da sie nicht absorbiert werden.
- Eine wasserabweisende Barriere schützt die Wände vor Schimmel und Mehltau.
Achtung: Grundierungsarbeiten können nur bei Temperaturen über Null durchgeführt werden, da die Wasserbasis gefriert. Vor der Arbeit müssen die Wände mit speziellen Geräten und Werkzeugen vollständig von Schmutz, Staub und Fett gereinigt werden.
- Es ist zu beachten, dass die verputzte Oberfläche erst nach 3 bis 4 Wochen mit einer Grundierung bedeckt werden kann, da die gesamte Schicht Zementmörtel austrocknen muss. Andernfalls ist das Ergebnis negativ.
- Alle Arbeiten werden gemäß der auf dem Behälter angegebenen Verwendungsmethode ausgeführt. Fast immer wird eine Schicht aufgetragen, aber mit zunehmender Menge verbessert sich auch die Qualität des nachfolgenden Gemäldes.
Alle Arbeiten werden nur auf sauberen und gekühlten Oberflächen ausgeführt. Die Anweisungen müssen gelesen und studiert werden. Der Hersteller kann Änderungen an der Anwendung vornehmen. - Derzeit ist der Markt für Baumischungen und Werkstoffe mit verschiedenen Arten von Grundierungen gefüllt. Sie können das richtige Werkzeug anhand mehrerer Faktoren auswählen, es sind jedoch nur Fachleute beteiligt. Für Ihre eigenen Bedürfnisse ist es am besten, universelle Medikamente zu verwenden.
Die Wahl der Grundierung für die Wände erfolgt nach Typ. Hier sind die Hauptoptionen.
Straffende Imprägnierung | Grundlage dieser Mittel ist ein wässriges Dispersionsmedium mit zusätzlichen Substanzen in Form von Harzen. Sie schützen die Oberfläche vor hoher Luftfeuchtigkeit, dem Einfluss von Temperaturänderungen und so weiter. Ideal für Arbeiten in Innenräumen. Heute macht es einen großen Teil des gesamten Warensortiments dieser Art aus. Dank der Erzeugung eines dampfdurchlässigen Films fängt er keine Feuchtigkeit aus den Wänden ein und leitet sie nicht nach innen. Verhindert die Bildung von Pilzen und Schimmel. |
Acryl- und Lateximprägnierung | Dringen Sie in die Oberflächenstruktur ein und schützen Sie sie vor Zerstörung. Hervorragender Grip mit anschließender dekorativer Farbe. |
Farben auf Lösungsmittelbasis | Dies sind die unsichersten Bodenmaterialien, da das Vorhandensein brennbarer Komponenten zu Bränden führen kann. Infolgedessen werden sie nur in gut belüfteten Bereichen und häufiger im Freien eingesetzt. Sie sind universelle Mittel zum Grundieren von Holz, Metall, Beton und anderen Materialien. Derzeit sehr gefragt, da sie Schmutz und fettige Stellen perfekt reinigen. |
Acryllacke | Dies ist eine separate Art von Grundierung, die eine undurchdringliche Barriere für verschiedene Umgebungen wie Feuchtigkeit bildet. Dadurch eignen sie sich hervorragend zur Bearbeitung von Gebäudefassaden. Die an den Wänden vorhandenen Staubpartikel werden durch gründliche Verarbeitung hervorragend gereinigt. |
Silikatmaterialien | Silikatprodukte auf Wasserbasis eignen sich hervorragend zum Grundieren verschiedener Arten von Ziegeln, Beton und Putz.
|
Epoxid-Zweikomponentenfarben sind besonders gefragt. Die Umsetzung dieser Baustoffe erfolgt in einem separaten Container.
Vor dem Gebrauch werden sie in bestimmten Anteilen gründlich gemischt. Infolgedessen hat die Mischung eine hohe Haftung an Gips und Ziegel.
Gegenwärtig sind diese Arten von Grundierungen bei Bauunternehmen weniger beliebt.
Hinweis: Es ist erwähnenswert, dass das Mischen der Reste verschiedener Primer strengstens verboten ist. Die unterschiedliche Zusammensetzung und Anwesenheit von Chemikalien kann zu einer schlechten Grundierung und in den meisten Fällen zur Zerstörung der Außenfläche des Putzes führen. Daher sollten spätere Verluste mit anfänglichen Kosten geschätzt werden.
Grundierung von Holzoberflächen
Der Hauptzweck solcher Arbeiten besteht darin, die Oberfläche vor vorzeitiger Alterung zu schützen und sie vor Schädlingen, Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen.
Damit:
- Die aufgebrachten Mischungen werden vom Holz absorbiert, wodurch eine Schicht entsteht, durch die Luft und Flüssigkeiten nicht hindurchtreten können.
- Der Primer stärkt auch die Struktur weicher Materialien.
- Es ist erwähnenswert, dass die Beschichtung mit Grundierungsmaterialien auch ästhetischer Natur ist, da der Hintergrund aufgehellt wird. Mit weiterem Lackieren sehen solche Oberflächen ziemlich hübsch aus.
Achtung: Die Vorstufe vor der Hauptarbeit ist in erster Linie das Auftragen einer Grundierung - dies gilt für frisches Holz.
- Die Holzvorbereitung beginnt mit der Entfernung aller überschüssigen Verunreinigungen, Knoten und Harze von der Oberfläche. Dazu benötigen Sie ein Messer und einen Spatel.
- Das Harz, das den Primer verderben kann, wird vorsichtig entfernt. Sie können auch einen Industrietrockner verwenden, um das Harz in der Platte zu schmelzen. Später wird es herauskommen, wodurch es möglich ist, es vollständig aus der Zusammensetzung zu entfernen.
- Danach wird die Oberfläche mit Spezialpapier geschliffen und erneut mit einem Lösungsmittel behandelt, um den Staub zu entfetten und abzuwischen. Möglicherweise die Verwendung von Schellack oder speziellen Präparaten, die den Schutz gegen den Harzfluss gewährleisten.
- Vorbereitung des Holzes für die Grundierung endet nach der Verarbeitung mit speziellen Lösungsmitteln.
- Nachdem weder mechanische Verunreinigungen noch Harzpartikel zurückbleiben, werden Schichten aufgebracht.
Und jetzt, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Grundierung für Wände auf Holz herstellen. Die Herstellung von Mörtel basiert auf der Verwendung von trocknendem Öl oder Extraktionsbenzin in Verhältnissen von 50 zu 50.
Nachdem alle Grundierungsarbeiten genau einen Tag später durchgeführt wurden, beginnen sie mit dem Malen.
Holzgrundierungen
Und jetzt, wie man die Wände aus Holz grundiert. Hier gibt es eine Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie sich die Grundierung an der Wandgrundierung ansehen. Dies ist der Fall, wenn der Raum nicht Ihnen gehört, sondern für den gewerblichen Gebrauch bestimmt ist.
Öl trocknen | Eines der häufigsten Produkte, dringt perfekt in die Struktur des Baumes ein und schützt vor Feuchtigkeit. Es wird sowohl drinnen als auch draußen verwendet. |
Acrylfarben | Wird vor dem Auftragen von Farbe als Vorbeschichtung verwendet. Als Material zur Herstellung der Lösung mit Wasser. |
Alkyd | Diese Grundierungen werden ausschließlich vor der Verwendung von Farbe auf derselben Basis verwendet. |
Styrolemails | Sie haben eine spezielle Struktur, die einen Schutzfilm auf der Oberfläche des Holzes bildet. Dadurch verliert der Baum nicht seine Struktur und ist gegen Schimmel geschützt. Wird vor dem Auftragen von Alkydfarben verwendet. |
Nitrocelluloselacke | Sie haben Primer-Eigenschaften und werden auf den Bodenbelag aufgetragen. Verhindert Abrieb, Alterung und verleiht dem Parkett einen dunklen Farbton. |
Phthalic, Ölfarben | Sie sind universelle Mittel, da sie auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden. Es ist zu beachten, dass der Baum vor der Anwendung mit Leinöl behandelt werden sollte. |
Metallgrundierung
Die Technologie der Beschichtung von Metalloberflächen mit Farben und Emails besteht zunächst darin, sie vor vorzeitiger Korrosion zu schützen. Auch trotz der Tatsache, dass Metalloberflächen am besten für Außenfarben geeignet sind, ist immer noch eine Grundierung erforderlich, um dieses Verhältnis zu erhöhen.
Was Sie mit der Grundierung auf die Wände auftragen, die Sie aufnehmen werden, aber jetzt, wie Sie die Wände aus Metall grundieren, werden wir verstehen.
Hinweis: Die wirtschaftliche Seite dieses Verfahrens besteht darin, dass die Kosten für die Verwendung von Farbe reduziert werden.
Damit:
- Die Vorbereitung der Oberfläche vor dem Grundieren beginnt mit der Reinigung von Rost, Staub und mechanischen Verunreinigungen. Jedes Metall beginnt früher oder später mit einer Korrosionsbeschichtung bedeckt zu werden, daher kann dieses Verfahren nicht ausgeschlossen werden. Weiteres Entfetten unter Verwendung eines Lösungsmittels oder anderer Chemikalien.
- Falls das Metall mit Farbe beschichtet ist, sollte es sorgfältig gewickelt werden, dh kleine Furchen bilden, um die Befestigung zu verbessern. Befindet sich der Lack bereits in einem schlechten Zustand, wird er entfernt.
Dies erfordert spezielle Ausrüstung. Die Herstellung der Bodenmischung beginnt mit dem Mischen der gewünschten Konsistenz.
Als nächstes werden mehrere Schichten der Beschichtung mit einem Pinsel aufgetragen.Es ist erwähnenswert, dass Sie den Abstand zwischen den Schichten etwa mehrere Stunden lang einhalten müssen.
Das Trocknen der Beschichtung hängt von ihrer Struktur und Zusammensetzung ab. In einigen Fällen beträgt der Zeitraum 72 Stunden.
Zubereitungen für Metallbeschichtungen werden in mehrere Hauptgruppen unterteilt:
Alkydlacke | Zum Schutz der Oberfläche vor verschiedenen Korrosionsreaktionen. Beim Auftragen wird eine Schicht gebildet, die nicht zulässt, dass Luft und Feuchtigkeit auf das Metall gelangen, wodurch ein vollständiger Schutz gegen Rost entsteht. Dieses Material ist die Basis des Primers. Es ist anzumerken, dass in einigen Fällen die Verwendung von Alkydemail keine vorläufige Oberflächenvorbereitung erfordert. |
Polivinilovo | Acryllacke werden zum Grundieren von Oberflächen von Nichteisenmetallen und zum Verzinken verwendet. Es erfüllt auch eine einzige Funktion - den Korrosionsschutz. Vor Gebrauch sollte die Oberfläche mit einer speziellen Schleifmaschine behandelt werden. |
Vinyl- und Polyvinylfarben | Sie werden für schwerere Strukturen aus Gusseisen verwendet. Es wird vor dem Auftragen der Farbe als Vorbeschichtung verwendet, was eine hohe Haftung garantiert. |
Nitrocellulosefarben | Nur in Verbindung mit Außenfarben des gleichen Typs auftragen. Es wird zum Auftragen auf verschiedene Arten von Metallbeschichtungen verwendet. Aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften bindet die Nitrogruppe Metallpartikel und bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche. Beim Auftragen verbessert sich auch die Fixierung der Veredelungsmaterialien. |
Chlorierte Gummifarben | Wird für Metalle wie Stahl und Gusseisen benötigt. Schützt vor Korrosion und verbessert die Haftung von Außenfarben. Als zusätzliche Substanzen können Roststabilisatoren verwendet werden. Dieses Medikament hat eine spezifische Zusammensetzung, die fast die gesamte Oberflächenstruktur durchdringt und einen Schutzrahmen bildet. Es lässt sich gut mit anderen Arten von Grundierungen und Farben mischen. |
Achtung: Es ist anzumerken, dass vor dem Auftragen der oben genannten Emails und Farben Korrosionsschutzfarben auf der Basis von Phthalharzen verwendet werden können. Diese Technologie erhöht den Belichtungseffekt. Die Funktionen dieses Materials ähneln denen anderer Emails.
Grundierung für Kunststoffoberflächen
Das einzige Minus von Kunststoff ist seine glatte Oberfläche, eine solche Struktur garantiert keinen zuverlässigen Farbauftrag.
Daher lohnt es sich, spezielle Grundierungen auszuwählen, um eine vorläufige Schicht zu erstellen:
- Als Hauptpräparate können Farben auf Alkydbasis und Zweikomponenten-Epoxidlacke unterschieden werden. Sie werden als Grundierung verwendet, die auf Fliesen, Glas, Kunststoff oder Keramik aufgetragen wird. Die Haupteigenschaften sind eine verbesserte Haftung auf der Oberfläche.
- Dank dieser Fülle an Waren können ein professioneller Bauunternehmer und ein einfacher Laie problemlos Reparaturen von höchster Qualität durchführen. Die Qualität der durchgeführten Grundierung garantiert die Sicherheit nachfolgender Farb- oder Veredelungsschichten.
- Heute haben die Hersteller eine große Auswahl an Produkten entwickelt, aus denen Sie alles auswählen können. Die Bauindustrie und insbesondere die Veredelungsarbeiten haben sich in den letzten 50 Jahren dramatisch verändert, da es auf dem Gebiet der Gemische und Lösungen viele Entwicklungen gegeben hat.
Den Primer selbst machen
Überlegen Sie nun, wie Sie selbst eine Grundierung für die Wände herstellen können. Ja, dieses Thema enthält viele Fotos und Videos. Aber nicht jeder weiß, wie man eine Grundierung für Wände herstellt.
Schauen wir uns an, woraus eine Grundierung für Wände besteht und warum sie im Allgemeinen benötigt wird und wie Wände mit Klebstoff grundiert werden. Grundsätzlich kann jeder Farbstoff als Primer verwendet werden.
Wenn Sie die Tapete kleben, wird der Kleber, auf den Sie die Tapete kleben, einfach aufgetragen:
- Wir nehmen es mit und verdünnen es einfach mit Wasser. Nur bis es vollständig flüssig ist.
- Tragen Sie Flüssigkeit auf die Oberfläche auf.
Und denken Sie nicht daran, wie viel der Primer an den Wänden trocknet, er ist viel schneller als das angebrachte Material. Sie müssen nicht einmal darüber nachdenken, ob vor dem Füllen der Wände eine Grundierung erforderlich ist. Nehmen Sie einfach eine Grundierung. Immerhin wird ein sehr kleiner Betrag für Quadratmeter ausgegeben, aber der Ausgabepreis ist Qualität und wird oben liegen.