Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Arten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Konstruktionsgrundierungen - Arten der Marke Plitonit
Konstruktionsgrundierungen - Arten der Marke Plitonit

Je besser die Basis vorbereitet ist, desto besser und haltbarer wird das Finish. Diese Regel ist allen Bauherren bekannt.
Eine der wichtigsten und wichtigsten Vorbereitungsphasen ist die Grundierung. Was ist es, warum ist es notwendig und welche Arten von Primern gibt es, werden wir in diesem Artikel erzählen.

Die Rolle von Primern bei der Oberflächenvorbereitung

Jede Oberfläche, die bearbeitet werden muss, sei es Gips, Holz, Metall, Ziegel oder Beton, erfordert bestimmte Eigenschaften, die eine gute Haftung auf der nachfolgenden Schicht gewährleisten. Wenn es locker, rissig, zu glatt oder für eine übermäßige Feuchtigkeitsaufnahme prädisponiert ist, werden weder Farbe noch Kitt oder andere Beschichtungen und Gemische darauf gehalten.
Um solche Eigenschaften zu beseitigen und der Base eine erhöhte Beständigkeit gegen äußere Einflüsse zu verleihen, werden Primer verwendet (sieheWarum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung) - Die Arten solcher Verbindungen sind sehr unterschiedlich, so dass Sie die auswählen können, die den gesamten Komplex von Aufgaben löst, die in einer bestimmten Situation erforderlich sind.

Farbe, Tapete und Fliesenkleber werden besser auf die grundierte Oberfläche aufgetragen.
Farbe, Tapete und Fliesenkleber werden besser auf die grundierte Oberfläche aufgetragen.

Als Referenz. Zum Beispiel kann eine Grundierung einen Baum vor Fäulnis und Beschädigung durch Insekten, Metall vor Korrosion und Wänden in feuchten Räumen schützen - vor der Ausbreitung von Schimmel.

Darüber hinaus sorgt die Grundierungsschicht für eine gleichmäßige Überlagerung und Verteilung der Endbearbeitungsmassen auf der Oberfläche, verringert deren Absorption und erleichtert die Arbeit. Mit einem Wort, es besteht kein Zweifel, dass in den meisten Fällen einfach eine Grundierung erforderlich ist - was besser ist, dies ist eine weitere Frage, die wir zu verstehen versuchen werden.

Wie wählt man einen Primer

Um zu verstehen, welche Grundierung Sie benötigen, müssen Sie wissen, was es ist. Wenn wir über die Arten von Primern sprechen, können Umfang und Zusammensetzung, Grundmaterial variieren. Sie können gebrauchsfertig, konzentriert oder in Form von Trockenmischungen sein, die mit Wasser oder einem Lösungsmittel mit den eigenen Händen verdünnt werden müssen.
Wenn in der jüngeren Vergangenheit die Auswahl nicht besonders groß war, sind heute viele spezialisierte Verbindungen erschienen, in deren Vielfalt es kein Wunder ist, verwirrt zu werden. Ihnen gemeinsam ist das Vorhandensein von Substanzen in der Zusammensetzung, die beim Trocknen einen dauerhaften Film auf der behandelten Oberfläche bilden. Es können Öle, verschiedene Arten von Klebstoff, natürliche und synthetische Harze usw. sein.

Dank der großen Auswahl können Sie ein Werkzeug für jeden Zweck auswählen
Dank der großen Auswahl können Sie ein Werkzeug für jeden Zweck auswählen

Zusätzlich können verschiedene Additive in die Primer eingeführt werden - Pigmente zur Kontrolle der Anwendungsqualität, Trocknungsbeschleuniger, Fungizide zur Verhinderung der Schimmelbildung usw. Sie werden jedoch hauptsächlich nach dem Basismaterial klassifiziert.

Klassifizierung basiert

Die Zusammensetzung der auf die Basis aufgebrachten Mischung sollte dem Material entsprechen, seine Eigenschaften verbessern. Sie sollten auch überlegen, für welche Art von Beschichtung es vorbereitet ist.
Achten Sie bei der Auswahl des besseren Primers zunächst auf dessen Basis:

  • Grundierungen auf Mineralbasis, bei denen Zement die Hauptbindungskomponente ist, werden zur vorläufigen Nivellierung und Primärbearbeitung von Oberflächen aus Beton, Blähton und Gassilikatblöcken sowie Ziegeln verwendet.
  • Zusammensetzungen auf Basis von Acrylcopolymeren können als universell angesehen werden. Sie eignen sich sowohl für mineralische Substrate, einschließlich verputzt und verputzt, als auch für Holz, einschließlich Holzpartikel- und Holzfaserplatten. Ihre Hauptvorteile sind Geruchsmangel, Umweltfreundlichkeit, kurze Trocknungszeit und niedriger Preis.

Beachten Sie. Acrylgrundierung wird für die Verwendung auf metallischen Oberflächen nicht empfohlen. Es enthält Wasser, das Korrosion und das Auftreten von Rost verursacht.

  • Primer auf Alkydbindemitteln werden zur Behandlung von Metallen und Holz verwendet (sieheGrundierungsholz - Prozessmerkmale) Die Oberfläche des Holzes unter seinem Einfluss quillt auf und wird anfällig für Veredelungsmassen.
    Für die Grundierung von Metallen müssen solche Zusammensetzungen in Abhängigkeit von der Art der zukünftigen Beschichtung ausgewählt werden. Wenn die Basis Zinkchromat ist, haben sie ein breites Anwendungsspektrum, aber ein Zinkphosphat-Primer ist ein ausgezeichneter Korrosionsschutz für Alkydfarben. Der Alkyd-Primer ist nicht für mineralische Oberflächen geeignet.
Korrosionsschutz-Alkyd-Primer
Korrosionsschutz-Alkyd-Primer
  • Auch zur Verarbeitung von Holz und Metall werden Phenol- und Glyphthalverbindungen verwendet. Letztere werden nur für Arbeiten in Innenräumen in trockenen Räumen verwendet.
  • Der Polyvinylacetat-Primer hat einen ziemlich engen Anwendungsbereich und ist das beste Substrat für Polyvinylacetat-Farben. Dies ist die am schnellsten trocknende Zusammensetzung aller vorhandenen - eine halbe Stunde reicht aus, um die Schicht vollständig zu trocknen.
  • Perchlorovinylverbindungen sind sehr vielseitig - sowohl für metallische als auch für mineralische (Ziegel, Beton, verputzte) Substrate geeignet. Sie sind leicht aufzutragen, trocknen auch bei relativ niedrigen Temperaturen schnell, aber die Anleitung verbietet aufgrund ihrer hohen Toxizität die Verwendung für interne Arbeiten.
  • Schädliche Substanzen sind auch in Polystyrol-Grundierungen enthalten, die zum Auftragen auf Holz- und Putzoberflächen verwendet werden. Daher sollten sie nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwendet werden.

Auch Klebstoffe können als Grundierung verwendet werden. Oft spielt PVA-Kleber, der mit Wasser oder Tapetenkleber verdünnt ist, seine Rolle.
Natürlich sind sie in der Lage, die Absorptionseigenschaften der Oberfläche zu begrenzen, ihre Haftung zu erhöhen, aber sie sind nicht in der Lage, andere Aufgaben zu bewältigen - Verstärkung, Schutz gegen das Auftreten von Farbflecken, Bereitstellung wasserabweisender Eigenschaften usw.

PVA-Kleber - die kostengünstigste Option für eine Grundierung
PVA-Kleber - die kostengünstigste Option für eine Grundierung

Daher ist es besser, kein Material wie eine hochwertige Grundierung einzusparen, deren Typen Sie jetzt kennen.

Anwendungsklassifizierung

Wenn mit dem Grundmaterial alles klar ist, ist klar, welche Zusammensetzung auf welchem ​​Bindemittel in einem bestimmten Fall am effektivsten ist. Jetzt müssen wir über den Zustand der zu behandelnden Oberfläche und die Bedingungen sprechen, unter denen es verwendet wird. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Bestimmung, welcher Primer besser ist - welcher schlechter.
Damit:

  • Wenn die behandelte Oberfläche zerbrechlich, bröckelig, porös ist und leicht Feuchtigkeit aufnimmt, muss eine Grundierung mit tiefer Penetration darauf aufgetragen werden. Es stärkt die Basis um einige Zentimeter in der Tiefe, verringert die Saugfähigkeit und spart bei der anschließenden Endbearbeitung.
Auf dem Foto - einer der beliebtesten in unserem Markt Primer Ceresit
Auf dem Foto - einer der beliebtesten in unserem Markt Primer Ceresit
  • Verstärkende Primer besitzen ungefähr die gleichen Eigenschaften, dringen jedoch bis zu einer geringeren Tiefe ein. Sie eignen sich zum Beispiel gut für die Vorbereitung der Trockenbauarbeiten - sie imprägnieren und befestigen die oberen Papierschichten und normalisieren die Absorptionseigenschaften des Materials.
  • Wenn die Basis keine Feuchtigkeit aufnimmt, stark, dicht und sehr glatt ist (Fliesen, Glas, Kunststoff usw.), muss ihre Fähigkeit, an der Deckschicht zu haften, erhöht werden. Tragen Sie dazu einen Kleberprimer auf.
  • Grundierungen für spezielle Zwecke sollen Oberflächen vor schädlichen äußeren Einflüssen schützen. Sie führen spezielle Additive ein, die den Einfluss schädlicher Faktoren verringern können.
    Wenn beispielsweise die Gefahr der Pilzbildung besteht, werden antiseptische Formulierungen verwendet (sieheAntimykotische Grundierung - Zweck und Eigenschaften des Materials), wenn das Metall vor Rost geschützt werden muss - Korrosionsschutz usw.

Kurz gesagt, bei der Auswahl eines Produkts müssen Sie darauf achten, dass es sich dem Oberflächenmaterial nähert, seine negativen Eigenschaften ausgleicht, eine gute Basis für die Deckschicht schafft und als Schutz vor schädlichen Faktoren dient.

Fazit

In diesem Artikel haben wir uns nicht mit den Regeln und Methoden zum Aufbringen eines Primers befasst. Dies wird in anderen Materialien auf der Website und im Video ausführlich beschrieben.
Die Auswahl ist ohne besondere Kenntnisse leicht zu treffen - alle Informationen zu Zweck, Eigenschaften und Anwendungsbereich sind immer auf der Verpackung angegeben.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund