Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Warum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Finishing: Warum brauchen wir eine Grundierung?
Finishing: Warum brauchen wir eine Grundierung?

Muss ich GKL und Estrich nach der Putzmethode grundieren und wie viel Grundierung wird pro 1 m2 benötigt?
Bei Veredelungstechnologien, die mit Nassprozessen verbunden sind, ist eine Oberflächenbehandlung mit Boden obligatorisch. Dies sollte jedem bekannt sein, der plant, Reparaturen mit eigenen Händen durchzuführen oder neue Wohnungen fertigzustellen.
Wir hoffen, dass das Video und eine kleine Anleitung in diesem Artikel Antworten auf diese und viele andere Fragen bieten, die für unsere Leser von Interesse sind.

In welchen Fällen wird Boden benötigt?

Die Qualität der Leistung vieler Arten von Arbeiten hängt ganz vom Boden ab - er ist es, der die maximale Haftung der Schichten gewährleistet (Haftung). Wahrscheinlich musste jeder sehen, wie der Stuck in Stücke fiel; Tapete (sieheTapetendekoration: Wählen Sie die richtige), die ohne großen Aufwand von der Wand entfernt werden; oder wie im Bild unten, Farbe von der Basis abziehen.

Warum Farbe an der Wand abblättern?
Warum Farbe an der Wand abblättern?

Damit:

  • Solche Situationen treten auf, wenn bei der Durchführung von Roh- und Endbearbeitungen die Notwendigkeit des Aufbringens der Grundierung einfach vernachlässigt wurde. Das Peeling kann sehr schnell unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten erfolgen.
    Nach einiger Zeit kann ein Problem auftreten. In jedem Fall hält eine solche Beschichtung nicht lange und früher oder später muss alles wiederholt werden.
  • Der Preis für eine Universalgrundierung ist jedoch niedrig und liegt im Bereich von 200 bis 250 Rubel pro 5 l Kanister. Diese Menge reicht aus, um fast 50 Quadrate der Fläche in einer Schicht zu verarbeiten (siehePrimerverbrauch pro 1 m2 - ungefähre Daten zur Bestimmung des erforderlichen Volumens).
    Das Aufbringen des Bodens nimmt ebenfalls nicht viel Zeit in Anspruch, daher gibt es keinen Grund, zu versuchen, darauf zu sparen. Im Gegenteil, diese Grundierung, die den Farbverbrauch reduziert, spart Ihr Geld und erspart Ihnen unnötige Probleme.
Korrosionsbeständige Emailgrundierung
Korrosionsbeständige Emailgrundierung
  • Jetzt im Verkauf gibt es solche Farben, die gleichzeitig auch Grundierung sind, und das ist für viele verwirrend. In diesem Zusammenhang haben die Leser beispielsweise folgende Fragen: „Muss ich mit Acrylfarbe die Basis grundieren?“ Oder: „Muss ich vor dem Lackieren des Borkenkäfers grundiert werden?“.
  • Die Antwort auf diese Fragen sollte eindeutig sein: natürlich ist es das. Ohne zusätzliche Behandlung der Basis kann die Grundierung auf Metall- und Holzoberflächen verwendet werden.
    Normalerweise sind dies Alkydfarben, aber für Wanddekoration und Decken passen sie nicht.
  • Hier benötigen Sie eine Komposition auf Wasserbasis und eine der Optionen, die Sie auf dem Foto unten sehen. In der Tat ist dies pigmentierter Boden, und der Zweck seiner Anwendung besteht darin, die Basis in Weiß zu tönen.
    In einigen Fällen ist dies erforderlich: Zum Beispiel, wenn dünnschichtiger Putz wie venezianische oder dekorative Farbe in einer Schicht aufgetragen wird. Es gibt andere Situationen.
Grundierung auf Wasserbasis
Grundierung auf Wasserbasis
  • In einem Plattenhaus sind die Wände beispielsweise ziemlich gleichmäßig, und Sie müssen sie nicht ausgleichen. Es ist durchaus möglich, sofort Tapeten darauf zu kleben, aber wenn sie dünn und hell sind, ist unter ihnen ein dunkler Betonsockel sichtbar.
    In diesem Fall macht der Wasserdispersionsprimer mit weißem Pigment, den Sie auf dem Foto oben sehen, die Notwendigkeit von Kitt überflüssig. Sozusagen "zwei in einem".
  • Die Pigmentkonzentration in einem solchen Boden ist gering. Wenn es als vollwertige Farbe verwendet wird, müssten viele Schichten aufgetragen werden, um die erforderliche Intensität des Farbtons zu erreichen.
    Dies ist, wie Sie wissen, nicht praktikabel.Die Bemalung von Wänden und Decken in Wohngebäuden erfolgt hauptsächlich mit Latex- und Acrylfarben.

In diesem Zusammenhang stellen die Leser am häufigsten die folgende Frage: „Muss ich Acrylfarben grundieren?“.
Die Antwort lautet: Es ist notwendig, dies zu tun. Wenn Sie beispielsweise die Decke in traditioneller weißer Farbe streichen möchten, können Sie durch die Verwendung von pigmentiertem Boden einen statt zwei Anstriche verwenden.

Arten und Zweck der Bodenzusammensetzung

Jetzt werden wir Ihnen etwas detaillierter sagen, wie die Bodenzusammensetzungen aussehen. In der Tat können einige von ihnen unabhängig hergestellt werden - was häufig von professionellen Bauherren und einheimischen Handwerkern durchgeführt wird.
Damit:

  • Zumindest in Städten verwenden heute bereits wenige Kalk, um ein Gebäude zu tünchen. Im Allgemeinen muss die Basis für eine solche Färbung auch grundiert werden, und die Zusammensetzung wird wie folgt verwendet: 2,5 kg 50% iger Limettenteig und 100 g Tafelsalz oder Alaun werden zu 10 Litern Wasser gegeben.
  • Wenn Sie eine zuvor gestrichene Oberfläche mit Kalk- oder Kreidelösung aufhellen müssen, benötigen Sie eine Leimgrundierung. In diesem Fall werden 250 g Haushaltsseife auf 10 l Wasser gerieben, 200 g Kupfersulfat werden hinzugefügt und die gleiche Menge PVA-Kleber (Sie können Tischlerkleber verwenden).
Kleber
Kleber
  • Diese Art von Grundierung wird häufig beim Streichen von Industrieräumen verwendet. Immerhin haben sie große Flächen, und die in Dosen verkauften Zusammensetzungen sind in solchen Fällen einfach unpraktisch zu verwenden.
  • Bei Klebefarben ist die Zusammensetzung unterschiedlich. Für das gleiche Wasservolumen benötigen Sie 400 g Seife und Kleber sowie 200 ml natürliches Trockenöl. Die Basis für Silikatfarbe wird mit einer Lösung aus flüssigem Glas und Kreide mit einer Geschwindigkeit von 10: 1 grundiert.
  • Vorgefertigte Bodenzusammensetzungen haben jeweils einen eigenen Zweck. Imprägniergrundierungen sind für die Verarbeitung von Putz-, Ziegel- und Betonoberflächen vorgesehen und werden vor dem Auftragen von Farbe oder Tapetenkleber auf Wasserbasis verwendet.
  • Sie füllen die Poren, bilden einen transparenten farblosen Film auf der Oberfläche der Basis und werden im Bereich von 100-150 g / m² verbraucht. Bei normaler Raumtemperatur trocknet die Bodenschicht in ein bis zwei Stunden.
Korrosionsschutzprimer mit tiefer Penetration
Korrosionsschutzprimer mit tiefer Penetration

  • Wenn die Oberfläche des Untergrunds instabil ist, z. B. altes Mauerwerk, und es muss verstärkt werden, wird ein tief eindringender Boden verwendet. Solche Zusammensetzungen haben Korrosionsschutzeigenschaften, wodurch der Zerstörungsprozess in der Dicke des Strukturmaterials gestoppt wird.
  • Imprägnierungen für Holzoberflächen können sie nicht nur vor Fäulnis und der Bildung von Schimmel und Pilzen schützen (sieheAntimykotische Grundierung - Zweck und Eigenschaften des Materials), sondern auch von Nagetieren. Sie werden zwei- bis dreimal unter Zwischentrocknung aufgetragen und die oberste Schicht mit Filz oder Filz gemahlen.
  • Für Mineralpflaster, zu denen auch der berüchtigte "Borkenkäfer" gehört, gibt es auch eine eigene Bodenart.
    Diese Zusammensetzung reguliert das Saugvermögen der Basis und sorgt für eine gleichmäßige Trocknung der darauf abgelagerten Schichten. Ein Pigment kann hinzugefügt werden, wie im Fall des Malens, um den gewünschten Farbton herzustellen.
Grundierung für Zierputz
Grundierung für Zierputz

Wie Sie sehen können, spielen Bodenzusammensetzungen eine wichtige Rolle in der Technologie der Endbearbeitung. Es bleibt nur hinzuzufügen, dass sie bei plus Temperatur auf eine saubere und trockene Oberfläche aufgetragen werden.
Dies geschieht auf eine für Sie bequeme Weise: Bürste, Walze oder Spritzpistole. Wenn die Oberfläche verputzt ist, sollte zusätzlich zur Basis jede aufgetragene Schicht grundiert werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund