Grundierung für Wände zum Malen - Arten und Aufgaben
Das Streichen von Wänden ist heute eine der beliebtesten Arten der Dekoration von Räumlichkeiten. Nur wenige Leute reparieren jedes Jahr gerne, daher müssen Sie die Beschichtung lange aufbewahren, um ein frisches, makelloses Aussehen zu erhalten.
Dies kann nur erreicht werden, wenn die Grundierung der Wände vor dem Lackieren durchgeführt wurde und der Lack selbst entsprechend den Betriebsbedingungen von hoher Qualität ausgewählt wurde.
Egal wie teuer und zuverlässig es ist, ohne eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung kann nicht garantiert werden, dass es nach einer Weile nicht reißt oder bröckelt, dass keine schmutzigen Stellen von den Wänden durch die Oberfläche gelangen, kein Schimmel entsteht usw. Der Primer kann vor all dem schützen.
Der Inhalt des Artikels
Verwendungszweck des Primers
Die Aufgabe des Primers besteht darin, die Oberfläche für das anschließende Aufbringen von Oberflächenmaterialien, einschließlich Beschichtungen, vorzubereiten.
Was ist das Wesen der Vorbereitung, was gibt es:
- Zuallererst - Verbesserung der Haftungseigenschaften der Oberfläche der Basis. Einfach ausgedrückt, seine Fähigkeit, Farbe oder andere Beschichtungen zu haften und zu halten;
- Stärkung der Basis, Bindung ihrer Partikel aneinander. Wenn die Oberfläche selbst, zum Malen bestimmtist nicht in der Lage, mechanischen Beanspruchungen standzuhalten, wenn es bröckelt oder bröckelt, dann kann die Farbe selbst diesen Prozess nicht stoppen und verhindern - sie bröckelt zusammen mit der obersten Schicht. Aber die Grundierung vor dem Streichen der Wände wird diese Aufgabe bewältigen;
- Reduzierte Saugfähigkeit. Dies gilt insbesondere für verputzte, verputzte und andere poröse Oberflächen, die Feuchtigkeit gut aufnehmen.
- Farbe speichern. Wenn die Basis grundiert ist und nicht viel Farbstoff aufnehmen kann, verbleibt das meiste davon auf der Oberfläche, wodurch sofort eine gleichmäßige dekorative Schicht entsteht.
Beachten Sie. Wenn zwei oder sogar drei Anstriche ohne Grundierung aufgetragen werden müssten, kann häufig auf eine verzichtet werden. Angesichts der Tatsache, dass der Preis für gute Formulierungen im Vergleich zu den Bodenkosten recht hoch ist, sind die Einsparungen durch die Verwendung offensichtlich.
- Schutz vor aufkommenden Flecken. Die ungleichmäßige Farbe der Basis oder farbige Flecken können durch die Farbe scheinen. Grundierung (sieheTrockenbau-Grundierung für Tapeten - warum wird sie benötigt?) bedeckt sie mit einem dünnen und haltbaren Film und verhindert, dass sie heraussickern;
- Schützen Sie die Basis vor Feuchtigkeit. Beim Streichen von Außenwänden oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verhindert eine spezielle wasserabweisende Grundierung das Eindringen von Feuchtigkeit in die Materialdicke und verhindert deren Zerstörung.
- Schutz vor Pilzen (sieheAntimykotische Grundierung - Zweck und Eigenschaften des Materials) Hohe Luftfeuchtigkeit, schlechte Wärmedämmung und andere Faktoren können Schimmel an den Wänden auslösen. Primer mit speziellen fungiziden Zusätzen helfen nicht nur, dies zu verhindern, sondern auch ein bestehendes Problem zu bewältigen.
Wie Sie sehen können, hat dieser Vorgang viele Funktionen. Wenn Sie eine Lösung für mindestens eines der aufgeführten Probleme benötigen (Sie müssen Farbe sparen, die lose Basis verstärken oder vor Feuchtigkeit schützen), können Sie leicht die Frage beantworten, ob die Wände vor dem Streichen grundiert werden müssen.
Merkmale der Wahl des Primers
Die Zusammensetzung für die Grundierung wird in Abhängigkeit von den Eigenschaften des zu verarbeitenden Materials ausgewählt.Es gibt viele Grundierungen für den allgemeinen Gebrauch, die für verschiedene Oberflächen geeignet sind, und es gibt spezielle Mischungen mit speziellen Eigenschaften, die für bestimmte Materialien entwickelt wurden und die Grundlage für eine bestimmte Art von Farbe bilden.
Grundierungen für Wände
Mal sehen, welche Grundierungspräparate existieren und welche davon je nach Betriebsbedingungen auf verschiedene Substrate aufgetragen werden:
- Straffende Imprägnierung. Dies sind Acrylwasserdispersionsprimer mit verschiedenen Additiven.
Sie werden hauptsächlich für interne Arbeiten an Kalk, Zementkalk, Gipsputz und Trockenbau verwendet. Sie verbessern die Haftung der Oberfläche auf Farbe, verstärken unzuverlässige Untergründe, bilden auf ihrer Oberfläche einen Film, der keine Feuchtigkeit durchlässt, aber den Durchtritt von Luftdampf nicht behindert. - Acrylgrundierungen. Sie werden für Außenwände verwendet - sie dringen tief in sie ein, binden Staub und Oberflächenpartikel aneinander und schaffen einen wasserabweisenden Schutz.
- Acryl- und Latexprimer. Geeignet für den Außen- und Innenbereich und dient als hervorragende Basis für Farben auf Acryl- und Wasserbasis.
- Grundierung für lösungsmittelbasierte Wände. Es zieht tief ein, bindet den Staub und die auf der Oberfläche befindlichen Putzpartikel gut, stört die Dämpfe nicht und bildet einen Hydroschutz.
Es wird für verputzte Asbestzement-, Holz- und zuvor gestrichene Oberflächen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet.
Beachten Sie. Solche Zusammensetzungen sind leicht entflammbar, und beim Umgang mit ihnen ist Vorsicht geboten.
- Silikatprimer. Eine ausgezeichnete Wahl für die Vorbereitung von Außenwänden aus Beton, Silikatziegeln und auch mit Kalk- oder Zement-Kalkputz-Silikatfarbe beschichtet. Tief in Risse und Poren versunken und verstopft;
- Zweikomponenten-Epoxidfarben. Sie werden auf Betonsubstraten im Innenraum eingesetzt. Mischen Sie vor Gebrauch den Inhalt der beiden Packungen und lösen Sie ihn mit Wasser auf.
Es ist wichtig! Sie können keine Komponenten verschiedener Hersteller mischen - sie sind möglicherweise nicht für die chemische Zusammensetzung geeignet, und das fertige Produkt verliert seine nützlichen Eigenschaften.
Grundierungen für Holzsubstrate
Meistens ist es notwendig, Holzoberflächen zu streichen, sei es Trennwände, Wände, Fassadendekoration, Türen oder Fensterrahmen.
Für sie ist eine ganze Reihe von Spezialwerkzeugen vorgesehen, darunter:
- Öl trocknen. Die Zusammensetzung, die tief in die Struktur des Baumes eindringt, schützt ihn vor Feuchtigkeit und Fäulnis. Universal - kann für den Innen- und Außenbereich verwendet werden;
- Alkydprimer. Sie werden verwendet, bevor Holz mit Alkyd-, Öl- und Latexfarben gestrichen wird.
- Wasserlösliche Acrylprimer. Sie verleihen der Basis eine einheitliche Farbe, bevor sie Lacke, Farben, Imprägnierungen und Flecken auftragen.
- Styrolprimer. Vor Verfall schützen, auf der Oberfläche einen Klebefilm bilden, der die Haftung von Phthal- und Alkydlacken verbessert;
- Grundierungen auf Ölbasis. Nach der Grundierung mit trocknendem Öl auftragen. Geeignet für die Verarbeitung von Holzwerkstoffen sowie Metall;
- Schellack-Primer. Ihr Zweck ist die Verarbeitung von frischem Nadelholz, das Harz ausstrahlt.
Grundierung von Nitrocelluloselacken ist ebenfalls sehr beliebt, eignet sich jedoch nicht für Wände, sondern für den Boden - sie schützen den natürlichen Holzboden vor Verdunkelung.
Tipps für Wandgrundierungen
Nicht alle Oberflächen müssen gründlich vorbereitet werden. Wenn sie langlebig sind, kein Wasser aufnehmen, gute Hafteigenschaften haben, können Sie auf diese Stufe verzichten.
Sie können die Frage negativ beantworten, ob es notwendig ist, die Wände vor dem Streichen zu grundieren, wenn es sich um Trockenlagerung und andere Hauswirtschaftsräume handelt, die keine hohen dekorativen Anforderungen haben.
In allen anderen Fällen ist es besser, diesen Vorgang nicht zu vernachlässigen. Besonders wenn nach dem Reiben eines Fingers an einer Wand oder an der Oberfläche selbst eine schmutzige Markierung zurückbleibt.
Bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen, lesen Sie die folgenden Tipps und Tricks von erfahrenen Handwerkern:
- Frisch verputzte Wände können erst nach vollständig getrocknetem Mörtel grundiert werden - nach 2-4 Wochen;
- Bei der Bearbeitung von Fassaden müssen Sie darauf achten, dass diese trocken sind und nicht zu stark von der Sonne erwärmt werden.
- Wenn der Primer verdünnt werden muss, dürfen nur die vom Hersteller angegebenen Produkte verwendet werden. Die Anweisungen auf der Verpackung enthalten sowohl diese Informationen als auch die empfohlenen Proportionen.
- Wenn die behandelte Oberfläche durch hohe Absorptionseigenschaften gekennzeichnet ist, sollte der Primer in 2-3 Schichten aufgetragen werden.
- Sie können nach der Zeit, die für das vollständige Trocknen des Primers erforderlich ist, mit der Färbung beginnen. Für verschiedene Zusammensetzungen ist es unterschiedlich und kann zwischen 2 und 24 Stunden liegen;
- Vor der Grundierung des Baumes müssen Sie zuerst die Knoten behandeln - sie mit einer Wärmepistole erhitzen, das hervorstehende Harz mit einem Spatel sammeln, mit einem Lösungsmittel abwischen und mit Schellack bedecken;
- Von Schimmel befallene Wände, mit einer steifen Bürste gereinigt, gut getrocknet und erst dann mit einer speziellen durchdringenden Grundierung mit fungiziden Eigenschaften bedeckt.
Die Grundierung kann auf jede für Sie bequeme Weise aufgetragen werden - mit einem Pinsel, Pinsel, einer Rolle oder einem Spray. Es ist wichtig, keine unverarbeiteten Bereiche zu belassen, sondern auch die Bildung von Absacken und Pfützen auf der Oberfläche zu verhindern.
Fazit
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in einem kurzen Video auf dieser Seite. Auf der Grundlage des Vorstehenden sollte jedoch bereits klar sein, dass die Wände grundiert werden müssen. Natürlich, wenn es für Sie wichtig ist, dass das Endergebnis für das Auge angenehm ist und keine regelmäßige Änderung erfordert.
Danke für die Auskunft.