Grundierung für Beton - Vorbereitungsphase für die anschließende Endbearbeitung
Baumaterialien wie Betonblöcke und monolithischer Beton haben eine glatte Oberfläche, eine hohe Dichte und eine geringe Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, was ihre Verarbeitung erschwert. Um die Qualität von Putz, Kitt oder Anstrich zu verbessern, wird für Betonoberflächen eine Grundierung verwendet.
Welche Art von Material es ist, welche Eigenschaften es haben sollte und wie man es verwendet, werden wir in diesem Artikel erklären.
Der Inhalt des Artikels
Grundierungsarten für Beton
Bei verschiedenen Arbeiten an Beton muss die Oberfläche sorgfältig auf das Aufbringen der Deckschicht vorbereitet werden. Dies ist einfach mit Ihren eigenen Händen zu tun, wenn Sie die Technologie kennen und die richtige Grundierung auswählen. Es wird nach Zweck und Zusammensetzung ausgewählt (siehe Arten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang).
Geplanter Termin
Die Grundierungszusammensetzung muss bestimmte Eigenschaften aufweisen: Erhöhen Sie die Haftung der Beschichtung auf Beton, verbessern Sie ihre Struktur und tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von Veredelungsmaterialien zu verringern.
Die folgenden Verbindungen haben solche Eigenschaften:
- Deep Penetration Primer für Beton, dessen kleine Partikel tief in die Poren des Materials eindringen und diese verstopfen, die Deckschicht verkleben und einen starken Film auf der Oberfläche bilden. Der durchdringende Primer erhöht die Haftung der beschichteten Arbeitsfläche und wird vor dem Veredeln mit Kalkgips, Gips, Kalkzementputz verwendet, um dessen hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen.
- Klebeprimer enthalten Quarzsandfraktionen, die eine glatte Rauheit der Betonoberfläche ergeben, wodurch die aufgetragene Beschichtung fest daran haftet und lange festhält. Diese Zusammensetzung der Grundierung für Beton bietet eine hervorragende Haftung auf Gips, Zementsand und PolymerpflasterFarben.
Als Referenz. Solche Primer sind in gebrauchsfertiger Form erhältlich und haben einen speziellen Namen - Concrete Contact, Betocontact oder Betogrunt. Sie eignen sich zur Vorbereitung für die Dekoration und andere glatte Materialien - gehobeltes Holz, Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten, Fliesen.

- Polyurethan- und Epoxidgrundierungen, Nivellierung und Aushärtung der Betonbasis. Sie füllen nicht nur Poren und Mikrorisse, sondern erhöhen auch die Beständigkeit der Oberfläche gegenüber mechanischer Beanspruchung und den aggressiven Wirkungen verschiedener Chemikalien, weshalb sie hauptsächlich zur Veredelung von Industriegebäuden verwendet werden.
Struktur
Achten Sie bei der Auswahl der Grundierung von Beton auf die Zusammensetzung des Produkts. Die gebräuchlichsten Grundierungen werden auf Acrylbasis hergestellt.
Zu ihren Vorteilen zählen Umweltfreundlichkeit, Geruchsmangel, Verdünnungsfähigkeit mit Wasser, hohe Effizienz, optimale Durchflussrate, erschwinglicher Preis. Ihre Verwendung kann den Verbrauch von Materialien für die Endbearbeitung von Betonoberflächen erheblich reduzieren.
Trinkgeld. Wenn die zu beschneidenden Oberflächen von Pilzen befallen sind oder Schimmelpilzgefahr besteht, kaufen Sie eine Acrylgrundierung mit fungiziden Zusätzen. Gebrauchsanweisungen sind ausführlich auf der Verpackung des Produkts beschrieben, insbesondere auf der Vorbereitung der Oberfläche für die Grundierung.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Badezimmer, Küchen, Pools usw.) Es ist besser, Silikonprimer zu verwenden, die eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit und eine hohe Dampfdurchlässigkeit aufweisen.
Für Arbeiten im Freien muss der geeignete Boden mit einem hohen Gehalt an Klebe- und Filmbildungskomponenten ausgewählt werden, der die Basis so stark wie möglich stärkt und nicht unter dem Einfluss atmosphärischer Faktoren kollabieren lässt.

Beachten Sie. Versuchen Sie, alle Veredelungsmaterialien (Grundierung, Kitt, Farbe) von einem Hersteller zu beziehen. Sie werden in der Regel in einem Komplex ausgegeben und sind so weit wie möglich miteinander kompatibel.
Anwendungstechnik
Der Primer ist sowohl in fertiger Form als auch in Form einer trockenen Mischung erhältlich, die eine Verdünnung mit Wasser oder einem Lösungsmittel erfordert. In diesem Fall sollte es unmittelbar vor dem Gebrauch und unter strikter Einhaltung der Anweisungen des Herstellers vorbereitet werden.
Es gibt eine Reihe von Empfehlungen für die Herstellung von Primern, deren Umsetzung deren Qualität garantiert:
- Eine Grundierung mit tiefem Eindringen in Beton ist am effektivsten, wenn sie in einem bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich verwendet wird. Daher sollten Arbeiten nur bei positiven Lufttemperaturen (optimalerweise von +5 bis +25 Grad) durchgeführt werden. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit kann zur Bildung einer Schaumschicht auf der zu beschneidenden Oberfläche führen.
- Das Fundament vor dem Grundieren muss vorbereitet werden: von abblätternder Farbe oder Putz, fettigen und bituminösen Flecken, Schmutz und Staub reinigen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit einer Mühle und einem industriellen Staubsauger, aber Sie können es auch manuell tun.
- Tragen Sie die Grundierung mit einem Spray, Pinsel oder einer Rolle auf und versuchen Sie dabei, die Gleichmäßigkeit der Schicht aufrechtzuerhalten.
- Die Anzahl der Schichten hängt vom Zustand der Basis ab - für lose und bröckelnde Oberflächen sind möglicherweise mehrere erforderlich.
Trinkgeld. Die Notwendigkeit, die nächste Schicht aufzutragen, wird durch die Art der getrockneten Oberfläche bestimmt. Wenn der gesamte Primer spurlos absorbiert wird, arbeiten Sie weiter. Die Bereitschaft der Basis zur anschließenden Endbearbeitung wird durch den charakteristischen Glanz auf ihrer Oberfläche angezeigt.

Der Verbrauch des auf der Verpackung angegebenen Produkts ist von durchschnittlichem Wert und kann in der Praxis je nach Zustand und Dichte der Basis geringer oder erheblich höher sein.
Die anschließende Endbearbeitung ist erst nach der endgültigen Trocknung der Grundierung möglich. Es lohnt sich jedoch nicht, dies zu verzögern, damit sich der Staub nicht wieder auf der Oberfläche absetzt, was die Haftqualität beeinträchtigt.
Ein auf diese Weise hergestellter Untergrund kann verputzt, gespachtelt, gestrichen und tapeziert werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dünne Papiertapeten und Farben in mehreren Schichten keine großen Poren und Risse auf der Oberfläche verbergen. Daher ist es besser, vorab auszurichten und erneut zu grundieren.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Beachten Sie beim Arbeiten mit einer Grundierung die Sicherheitsmaßnahmen. Es kann reizende Substanzen enthalten. Versuchen Sie daher zu verhindern, dass die Mischung auf die Haut und die Schleimhäute gelangt.
Fazit
Die Verwendung von Betongrundierungen garantiert ein besseres und haltbareres Finish. Angesichts dieser Vorteile und der im Vergleich zu anderen Materialien relativ geringen Kosten lohnt es sich kaum, auf sie zu verzichten.
Die Hauptsache ist, die richtige Zusammensetzung unter Berücksichtigung der nachfolgenden Dekorations- und Betriebsbedingungen zu wählen. Der im Artikel veröffentlichte Videoclip hilft Ihnen dabei.